Beiträge von Bjoernk

    Hallo zusammen,
    ist der Plan bei kiteplans.org noch aktuell ? Oder gibt es da eine andere Variante ? Das Thema ist ja schon ein paar Tage alt, aber fragen schadet ja nichts :)
    Sollte es noch einen anderen Plan geben, könnte mir den bitte jemand zukommen lassen ?
    lokibaby at gmx net
    Dankeschön :)
    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    Ich sitz gerade auch an dem Walhai und irgendwie passt was bei der Heckflosse nicht. Oder zumindest glaube ich, daß was nicht passt. Laut Anleitung soll das Template gerade am unteren Ende abschließen, bei mir haut das irgendwie nicht hin. Im Video ist es leider sehr schlecht zu sehen. Ich hänge mal ein Foto dran. Könnt ihr mir bitte sagen, wie das bei euch war?


    Liebe Grüße

    Björn

    Hallo zusammen,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Entweder hab ich einen Knoten im Kopf oder ich raff es einfach nicht.

    Ich würde gerne mein eigenes Design entwerfen für einen Vierleiner , als Beispiel jetzt einen Rev 1.2c.

    Mein Gedanke ist, das ich an den Schleppkanten und an der Gaze oben ein 5cm breiter Streifen rundherum geht.

    Wenn ich den Plan von Korvo so lese, sind oben 15mm Zugabe vorgesehen. Dann müsste der obere Streifen ja 65mm sein, oder sogar 71mm ?

    An den Schleppkanten müssten es dann 63 mm sein, oder irre ich mich damit komplett ?
    Damit man sich das besser vorstellen kann, häng ich das Design mal dran.
    Sollte ich mit dem Design irgendwem unbeabsichtigt auf die Füße treten, dann tut es mir leid.


    Viele Grüße

    Björn

    Ich bin auch gerade dabei mir einen Break zu bauen, das Design hab ich mit dem KiteColorizer gemacht.
    Das schmale Panel habe ich einfach in der gleichen Farbe gesetzt wie das Äußere.


    Ulzburger schrieb ja, dass er nur ein Panel weggelassen hat.

    Passt zwar nicht 100 % aber für den ersten Eindruck geht’s ganz gut 😊

    Guten Morgen zusammen,
    danke für den Thread, ich kann garnicht so viel Wissen aufnehmen :)
    Ich guck mir nachher 2 Maschinen an, einmal eine Pfaff 1209 mit Oberstofftransport und einmal eine Pfaff 6091 ebenfalls mit Oberstofftransport.
    Ich werde auch ein bisschen Probe nähen.
    Gibt es irgendwas worauf ich besonders achten sollte ?
    Viele Grüße
    Björn

    Hallo Zusammen,

    entschuldigt bitte, wenn ich den Thread hier ein bisschen kapere. 8)

    Ich steh vor der gleichen Entscheidung, allerdings bin ich ein komplett blutiger Anfänger, zumindest was das Nähen angeht.

    Ein paar Worte zu mir.

    Ich bin 38, wohne im Ruhrgebiet zwischen Essen und Bochum, genauer gesagt in Hattingen.

    Mit 12 hatte ich meinen ersten Drachen in der Hand, hatte zwischendurch mal einige Jahre Pause bin aber seit einiger Zeit wieder dabei, und hier bisher nur stiller Mitleser.
    Jetzt kam der Wunsch auf auch mal selber zu nähen. Sei es jetzt Stabdrachen von der dunklen Seite (womit ich gerade erst angefangen habe, herrje, die ersten Versuche waren grausam) oder was auch immer irgendwie fliegt.

    Daher finde ich den Thread hier sehr spannend und hänge mich da einfach mal dran 😊

    Wenn es nicht passt, kann das gerne ein Mod verschieben. 😊


    Viele Grüße


    Björn