Beiträge von Scania

    Also momentan gibt es das Buch für 1,31 bei Amazon! Und 3 € für Versand
    Wo macht da scannen noch Sinn?
    Und das Forum erhält noch einen Beitrag (mühsam nährt sich das Eichhörnchen).


    PS: nun sollte sich aber nicht ein Anderer vorher das Buch krallen wenn Maxi das Buch kaufen möchte!!!!!


    Gruß
    Hans

    Einstellen in eine zentrale Stelle finde ich gut!
    Dazu Scan vom Titelbild und evt. Rückseite, Inhaltsverzeichnis mit Scan und OCR wäre auch nicht schlecht und dann noch ne kleine Rezension- das sollte doch machbar sein.
    OK, ein paar Daten sollten noch dazu: Verlag, Autor, evt. bekanntes Erscheinungsdatum, Sprache, Seitenzahl, Ausführung (Harteinband, Paperback usw.) wäre was mir auf die Schnelle einfiel......


    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von StegMich
    Scania:
    An solchen Listen bin ich immer interessiert - mach doch mal! Da sind sicher ein paar dabei, die auch noch nicht habe.


    Na dann werde ich mich mal an die Arbeit machen. Abgesehen von Drachenbücher gibt es da auch ne Menge Nachdrucke, Knotenbücher und Manuskripte.
    Auch mal sehen wie ich das gestalte. Wird mir schon was einfallen.
    gr
    Hans

    Ich möchte mich ja nicht in euer Fachgespräch einmischen, aber es gibt SUISEI Füsse für gerade Säume,
    inner Kurven und äussere Kurven.
    Hier ein Link zum PDF-Download und da auf Seite 7 gibts die für Aussenkurven. Den Link für alle Suisei Saumapparate habe ich momentan nicht parat.
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Bergpilot
    Hallo Gerhard,
    es ist eine optische Täuschung, gleiche Servo bloß eine andere Farbe.
    Den Vorschlag mit der Nut werde ich umsetzen, den mit den bunten Farben nicht.
    Ich schicke Dir morgen einen Datensatz.
    Gruß Thoralf


    Hallo Thoralf,
    das macht ja schon mächtigen Eindruck!
    RESPEKT :worship:


    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Grimmi
    Hallo Hans!


    Ebenfalls ein Dankeschön an Dich für die Hinweise! :H:
    Die Links sind gelöscht.


    Hier gibt es übrigens einen eigenen Thread für die Linksammlung.
    Falls ihr neue Links habt oder aber einen "toten" Link seht, dann schreibt mir doch einfach. Ich werde sehen, dass ich das zeitnah anpasse. Danke.


    Da ich mich momentan sehr intensiv mit KAP beschäftige, ist mir dieser Thread mit der Linksammlung garnicht ins Auge gefallen. Danke für den nochmaligen Hinweis.
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Grimmi
    Hallo Dirk!


    Schau mal hier ! :-O
    Dort findest Du Adressen von Shops nach der Postleitzahl sortiert.


    Hallo Matthias,
    in Berlin kannst du löschen:
    Heidi's Spielzeugladen> keine Baumaterial, kein Zubehör, nur vereinzelt Fertigdrachen aus der Tüte (Noname)
    Luftikus> siehe Internetseite, nur noch Eventagentur
    Werken-Spielen-Schenken> wie Heidi's Spielzeugladen
    Drachenhöhle Berlin> so tot wie die Internetseite


    Gruß
    Hans


    Da gab es mal zwei runde Drachen:
    1. Urban Hupe aus Berlin (in den späten 80igern), flog auch auf Fanö
    2. Norbert Klier von der Drachecrew Oberfranken- der hatte mit dem Teil an einer DM teilgenommen (glaube das war in Berlin) und ist auch irgendwo recht vorne gelandet. Dazu gab es auch mal Bildmaterial in einer der damaligen Drachenzeitschriften.


    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Flexx84


    Ging es nicht um das Logo??? :( 8-)


    Also mit dem Batman-Logo könnze ich dir dienen. Das hab ich .....


    Gruß
    Hans

    Empty Sky!


    Wir haben Hubertus schon vor vielen Jahren als einen lieben, hilfsbereiten Drachenfreund kennengelernt.
    Unser Mitgefühl gilt Gaby und den Angehörigen.


    Dagmar und Hans

    Zitat

    Original von Reini1


    Da dies mein erster Eigenbau wird, bitte ich euch, so genaue Anleitungen wie möglich zu posten.


    mfg.Michael


    Hallo Michael,
    also ich empfehle dir, für den ersten Eigenbau nicht gerade mit einer Matte zu beginnen. Ob klein oder groß ist hier nicht relevant. Gerade bei einer kleinen hast du viel mehr Arbeitsaufwand wie bei einer großen.
    Kauf dir doch mal ne einfache, kleine, billige Matte und nehme sie mal auseinander. Da siehst du dann wie der Arbeitsaufwand werden wird.
    empfiehlt
    Hans