Beiträge von Scania

    Update Sonntag, dem 15. März:


    Hangup:
    Hans S. 3 Paar (Scania)
    Jörg L. 3 Paar
    Heiko A. 3 Paar
    Matthias K. 1 Paar (MK)
    Matthias G. 2 Paar (Grimmi)
    Peter H. 2 Paar (Klapeha)
    Ralf D. 2 Paar (Ralf)
    Florian J. 1 Paar (Florian)
    Adalbert J. 1 Paar (Zaunkönig)
    Marcus E. 1 Paar (Tigger)
    Peter E. 1 Paar (Skyware)
    Klaus T. 3 Paar (EK)


    KAP Klips:
    Hans S. 2 Stck (Scania)
    Matthias K. 4 Stck (MK)
    Peter H. 2 Stck (Klapeha)
    Ralf D. 2 Stck (Ralf)
    Florian J. 2 Stck (Florian)
    Adalbert J. 2 Stck (Zaunkönig)
    Marcus E. 2 Stck (Tigger)
    Peter E. 4 Stck (Skyware)
    Klaus T. 6 Stck (EK)


    Noch jemand ohne Fahrschein?
    KAP-Klips 1,80€ je Stck.
    Hang-Up 3,27€ je Satz
    Versand nach D wird aufgeteilt, Versand in D an die Besteller erfolgt kostenlos.


    Bitte eure Adresse per pm oder mail abschicken.


    Montag abend mache ich die Aktion dicht ;)


    Gruß
    Hans


    Diese Firma ist im Bereich der Modellbauer (Auto, Flieger, Hubi) bestens bekannt. Die Qualität ist bestens denn es sind kreuzgewickelte Rohre.

    Eine DM war nie und kann auch künftig keine "Abzocke" sein.
    Sie sollte in einem geeigneten Rahmen stattfinden.
    Sie sollte Pokale beinhalten (jeder Gewinner möchte doch gerne ein solches Teil daheim ansehen, oder?)
    Ausrichter und Schiri opfern ihre Zeit für die Veranstaltung -UND viel Arbeit bereits im Vorfeld.
    Warum sollten sie das kostenlos machen?
    Ich habe mehrere dieser Veranstaltungen geplant und auch in Melle viele Jahre als Ausrichtehilfe/Schiri teilgenommen. Es gab immer Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung. Ich bin davon nicht reicher geworden.
    Wenn ich wieder daheim gelandet war, brauchte ich ne Woche Erholung. ;) von dem selbst auferlegten Stress.
    Die entstandenen Kosten wurden bisher immer durch entsprechendes Sponsoring vom Veranstalter getragen. Ralf wird das genauso bestätigen können.
    Und wenn jemand, der keinen Schimmer von so einer Veranstaltung hat, sich bewirbt, kann es auch nichts werden. So ist meines Erachtens nach die Ausschreibung auch zu verstehen.
    Ansonsten: Ball bitte flach halten! :D
    Gruß
    Hans

    Update:


    Hangup:
    Hans S. 3 Paar (Scania)
    Jörg L. 3 Paar
    Heiko A. 3 Paar
    Matthias K. 1 Paar (MK)
    Matthias G. 2 Paar (Grimmi)
    Peter H. 2 Paar (Klapeha)


    KAP Klips:
    Hans S. 1 Paar (Scania)
    Matthias K. 2 Paar (MK)
    Peter H. 1 Paar (Klapeha)


    Noch jemand ohne Fahrschein?
    KAP-Klips 1,80€ je Stck.
    Hang-Up 3,27€ je Satz
    Versand nach D wird aufgeteilt, Versand in D an die Besteller erfolgt kostenlos.


    Bitte eure Adresse per pm oder mail abschicken.


    Gruß
    Hans


    Bis jetztHangup :
    Hans S. 3 Paar
    Jörg L. 3 Paar
    Heiko A. 3 Paar
    Matthias K. 1 Paar


    KAP Klips:
    Matthias K. 1 Paar
    Hans S. 1 Paar


    Noch jemand ohne Fahrschein?
    KAP-Klips je Stck. 1,80€
    Hang-Up 3,27€ je Satz
    Versand nach D wird aufgeteilt, Versand in D an die Besteller erfolgt kostenlos.
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Skyware
    das dürfte dann so ähnlich aussehen ?
    (beim Bild handelt es sich um "Brooxes Hang-ups")


    Hab sie gefunden:Hangups
    Etwas weiter unten unter KAP KIT ACCESSORIES
    Peter, ich finde diese Teile genial. Da kann man ja noch mehr dran aufhängen. Sollte man bestellen. Wer macht mit?


    Gruß
    Hans

    Also wenn ich Punkt 5 der BA lese:

    Zitat

    Auf einen windigen Tag warten (oder schnell bergab laufen :L) und schon kann der Flugdrache zum ersten Testflug starten!


    wird mir schwummerig. Das lässt schon auf die Flugeigenschaften schließen. Ein "dickeres Papier" sind bei mir wenigstens 120gr/m².
    Bau ihn doch einfach mal nach. Sollten dir die Kinder zum Bemalen fehlen, male selber oder lasse das Papier einfarbig :-O
    Dann kannst du eine Testreihe starten
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Comstar01
    Moin Gemeinde,


    ich wollte mal anfragen, ob jemand eine Möglichkeit weiss, wie man DVD Marker vom Segel entfernen kann. Leider habe ich das Zeugs benutzt, um meine Segelstücken zu markieren, um sie dann auszuschneiden und später zusammenzunähen.


    Da hilft m. E. nur die Fleckenschere!
    DVD-Marker sind lösungsmittelhaltig und ziehen ins Gewebe. Wir bekommen diese Marker von unseren Kunststoffplatten (gewerblich) auch nur soweit weg, dass ein Schleier bestehen bleibt. Den wirst du auch im Segel behalten.
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von YinYang
    Rockfairy:
    "Kite's only" war im WTC, oder? Wenn ja, gibt es diesen Laden nicht mehr. Wobei man dort eh Glück haben musste, wenn man dort was kaufen wollte, denn meist war der Laden trotz Öffnungszeiten geschlossen.


    Ich bild mir ein, dass ich im "Capito" in der Rothenburger Straße ein paar Drachenkleinteile und Gestänge gesehen habe, kann aber auch Einbildung gewesen sein. Die Auswahl war nicht groß, aber dennoch für die schnelle Hilfe ganz brauchbar. Stoff war allerdings glaub ich nicht zu bekommen...


    Kites only war doch in der Rothenburger Straße ? Dirk Bermuth, der Inhaber hatte sich doch schon recht früh in den Bereich Feuerwerk und Illuminationen "abgesetzt".
    Das ist zumindest meine letzte Info.


    Gruß
    Hans

    Hallo Andreas,
    wieder einmal eine äusserst gelungene Aktion von dir :H: .
    So liebe ich das: weniger ist mehr, beschränkt auf das Wesentliche mit einem Höchstmaß von Ergebnis. Also ich finde es absolut gelungen.
    Ist die Seite aus einem "Bauchgefühl" entstanden oder gab es lange Brütereien und Tests?


    Der Aufbau scheint voll in Flash zu sein?


    Gruß
    Hans (der bald mit KAP beginnt ;-))

    Hallo NG,


    leider ist Jörg Kirsch aus Berlin am 09.02.2009 im Alter von 49 Jahren von uns gegangen.


    Jörg war lange Jahre im Vorstand des DCB (Drachenclub Berlin) als 2. Vorsitzender bzw. Geschäftsführer tätig.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hans



    Das sind genau die Räder die ich ein paar Posts zuvor schon genannt hatte :O

    Zitat

    Original von Tiggr
    Hiho!


    Wo bekommt man denn einen "Alu-Haftgrund"? Hab ich noch nie gehört! Finde ich sehr interessant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Hervorragender Haftvermittler zwischen Aluminiumuntergrund und nachfolgendem Decklack. Der DUPLI-COLOR Haftgrund – Alu ist speziell für Aluminium, bedingt auch für Kupfer und Zink, wenn eine anschließende Decklackierung gewünscht ist, geeignet. Siehe hier .
    Eigentlich führen alle DupliColor Center- sprich Autolackverkäufer dieses Spray.
    Solltest du eloxiertes Alu aus dem Baumarkt verwenden, empfiehlt sich, die Flächen mit einem Schleif-Vlies anzuschleifen. Das sieht ähnlich aus wie die grüne Seite von Scotch-Brite Topfschwämmen- nur in feineren Abstufungen. Damit wird die Fläche angerauht bzw. abgestumpft. Ist eigentlich kein grosser Aufwand. Dieses Vlies erhältst du auch in den entsprechenden Lackgeschäften.
    Hoffe das hilft dir weiter.
    Gruß
    Hans

    Hallo Marcus,
    im Modellbaubereich lackieren wir ziemlich oft Alu da ein Grossteil der Fahrzeugmodelle aus Alu besteht:
    1. entfetten mit Bremsenreiniger
    2. Alu-Haftgrund (Spraylack)
    3. PKW-Farbe (Spraylack)
    4. eventuell Klarlack (matt oder glänzend) wieder aus der Spraydose.


    Unser Farbenfuzzy hat uns diverse Sprühköpfe zur Verfügung gestellt. Je nach Ausführung verwenden wir nun
    rund (wie im Lieferumfang der Dose) oder oval (hochkant) bzw. oval (liegend).


    Gruß
    Hans