Beiträge von Scania

    Da gab es doch noch mehr Fotos vom Treffen? :)
    Wer hat denn noch welche?


    War übrigens ein sehr informatives Treffen. Hat mir viel gebracht.
    Vielen Dank an Alle, die mir bewusst oder unbewusst weiter geholfen haben. :worship:


    Nochmals besonderen Dank an Manfred für die bedruckten Hemden und den schönen Flaschenöffner.


    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von Skyware


    Das eingebaute Display wird mit einem standard Videosignal gespeist !!!!


    d.h. wenn man die Video- & Masseleitung zum Display auf eine Chinch Einbaubuchse legt, hat man die Möglichkeit das Videosignal an einen anderen Monitor/Beamer/Recorder weiterzugeben (habe ich eben erfolgreich getestet)
    Parallelbetrieb zum internen Monitor ist möglich,
    Bild auf ext. Monitor wird mit ausgestecktem internen Monitor noch etwas schärfer.


    Hallo Peter,
    hab mir nun auch das Set angeschafft. Frage zum Empfänger/Monitorteil:
    im geöffneten Zustand sehe ich
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    1. eine große Hauptplatine (mit Ein/Aus-Schalter, Stromversorgung usw.) von dort aus gehen mehrere Kabel an die
    2. kleine Platine, die auf dem Monitorteil sitzt. Von dort aus verschwinden 2 Kabel (rot und weiß) hinter die Metallabdeckung des Monitors
    Handelt es sich bei
    2) um die Videoplatine an die ich mit rot und weiß den Abgang an einen externen Monitor erstellen kann? Und wenn dem so ist- was ist rot und was ist weiß? weiter oben stand beim Kamerateil rot sei Masse, ist das hier auch so?
    Gruß
    Hans


    PS: Es war doch noch immer kein Wetter, um ein erstes KAP-Bild herzustellen :-/ Langsam verzweifle ich :-o

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    ... Bilder vom Bau folgen hier im Thread wenn Interesse besteht.


    Grüße sendet Gerhard


    Sehr interessant. Und wenn man nun in der Schule aufgepasst hätte, dann könnte man auch mit dem französichen Text was anfangen ;)
    Gruß
    Hans



    :logo: meine ich doch: LiIonen-Akku- findet Verwendung in meiner Olympus 510!
    Das mit dem "unfreiwilligen" Tip meine ich ja auch wie du geschrieben hast: ..... verwende ich......;-) und schon ist ne "eigene" Idee da! Diese Akkus habe ich mehrere in Gebrauch und pfriemele statt dessen mit ner Akkubox rum. Dazu muss wieder ein weiteres Ladegerät mit. Quatsch- in der Fototasche sind ja immer geladene drin.
    Gruß
    Hans

    Zitat

    Original von MK


    Als Akku wird nur ein NB-2L Akku verwendet, der sitzt oben rechts in der Halterung.


    Gruss
    Matthias


    Hallo Matthias,
    auf das naheliegende kommt man manchmal garnicht! Fitte Idee mit dem Kamera-Akku. Und in der Bucht gibt es diese LiPo´s samt Ladegerät für günstiges Geld!
    Danke für den unfreiwilligen Tip!
    Gruß
    Hans

    Gerhard - Wien - 2 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Canon G9 - Nikon Coolpix 7900 - 1 x MC 12 (Becker Kurzantenne) - 2 x Graupner RC 16 Scan
    Matthias - Münstedt - 1 x RC Rig - 1 x AuRiCo Rig - Nikon Coolpix 5000 - Ricoh Caplio R3 - 1 x Graupner MC 10
    Jürgen - Bonn - 1 x RC Rig - 1 x Auto Rig - Ricoh Caplio R6 - Minolta Dimage 7i
    Kl.-Peter (klapeha) - 54472 Monzelfeld - 1 x AuRiCo-Selbstbaurig - 1 x Thoralf-AuRiCo-Rig - Canon PowerShoot A590IS
    Ulli (Werder) - Stade - RC-Rig - ULRC-Rig - NIKON 5400 (Neubau: PAP-Rig für NIKON D300)
    Hans (Truckmodell) - Berlin - 1x Thoralf-Rig mit Peter AuRiCo-USB - 1x Eigebau-Rig in Arbeit - Canon 860i - Multiplex 1010

    VERWUNDERLICH! :O
    Das ist doch Kai Griebenow ....
    Früher hat der nicht so´n Kram von sich gegeben.
    Jürgen, lass dich nicht anschiessen und ziehe dein Ding weiter durch ;)
    Die Beschreibung bei der FlyCam ist doch auch nur als Toilettenpapier verwertbar. Und die Beschreibung, wie man- unter welchen Umständen ein Update der Saftware hinbekommt- oder benötigt- auch unter aller Sau!
    Die haben diverse "Updates und Fählerbehebungen" im Netz. Manchmal sogar mehrere Gleiche unter anderem Namen.


    @ Kai: Auch wenn du 16 Jahre im Ausland lebst gilt hierzulande immer noch:

    Zitat

    Wer Tippfehler findet, darf sie behalten


    Gruß
    Hans (der gespannt auf die ZX1 ist)

    Hallo Jürgen,
    ich dachte immer, ich hab ne schnelle Verbindung. Nach 10 Minuten sah ich noch immer nur ein schwarzes Fenster in Streichholzschachtelgröße. Dann habe ich aufgegeben :SLEEP:
    Mach doch lieber drei oder vier Teile aus der Sache. So macht das keinen Spaß.
    Gerade die ZX1 hätte mich mal interessiert.
    Gruß
    Hans

    Im Modellbau habe ich noch nie diese Gummiteile zur Servobefestigung verwendet. Lediglich wenn du die vom Hersteller lieferbare Servohalterung einsetzt, bist du an das Gummi-und Ösensystem gebunden. Das ist aufeinander abgestimmt.
    Ich fahre einen Modell-LKW im M. 1:8 da miss das Servo "greifen" und nicht in dem Gedöns herumschlackern.
    Bei ner Rig sehe ich das genauso. Hier ist feinfühliges Steuern gefragt.
    Machs ohne Gummi :D
    Gruß
    Hans