Beiträge von Schmidts-pit

    Hallo Fritz!
    ;) Es ging mir ja in erster Linie darum, dass nicht alle das Gleiche toll finden müssen. Wir haben da halt etwas unterschiedliche Ansichten was den Farbgeschmack angeht. ;)
    Ich finde es aber einfach nett, sich mit dem anderen (in dem Fall hat es halt Dich erwischt ;) ) etwas zu kappeln. Du bist hervoragend drauf angesprungen.


    Ich denke ein Hauptproblem bei diesem ganzen Projekt ist, dass halt nix passiert.
    Hätte man nicht zuerst in diesem Beitrag nur rumgeeiert mit Infos (Nichts genaues weiss man nicht,....usw. ) sondern einfach nur geschrieben: "Nächstes Jahr auf Fanö treffen sich Drachenflieger mal am Strand mit ihren pinken Drachen!" Dann wär das ne ganz klare Aussage gewesen. Ich hätte mir mit Sicherheit sogar auch irgendeinen Blödsinn einfallen lassen mit der Farbe Pink! Kann ja immer noch passieren. :)


    Wenn Du jetzt aber sagst: "Lass uns nächstes Jahr Fanö am Mittwoch um 12:00 in der Nähe der blauen Fahne mit unseren pinken Drachen treffen!" Dann bring ich nen pinken Drachen und 2 Flaschen Bier mit! Dann trinken wir Zwei das Bier auf diesen Beitrag! Ich werde aber trotzdem mit grüner Hose kommen! Ist das ein Angebot?


    Evtl. überlegen sich dann die Organisatoren von "Projekt Pinkland" ob sie auch kommen wollen? Von mir aus sind sie herzlich eingeladen.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Mein 2m-Fled ist jetzt auch fertig! Ich hab ihn ganz einfach in Neongelb mit schwarzen Kielen gebaut. Bilder folgen die Tage.
    Die Längstäbe liegen bei mir in einer Stabführung auf der Rückseite drin. Ebenso kamen nur Schlaufen an den Kreuzungspunkten hinten ran.


    Den ersten Flug hat er schon mal bei wenig Wind sehr gut gemeistert. Ohne Querabspannung stand er schon relativ ruhig. Ich habe gestern noch nen Fransenschwanz gemacht da er mir persönlich zu steil steht.


    Gruß
    Pit

    Hallo Fritz.
    Danke für die mail. Ich hab schon sehnsüchtig drauf gewartet! ;)


    Ich hab kein Problem mit Pinkland bzw Projekt Pinkland. Ich habe nur nach dem Sinn gefragt bzw. wer so in den letzten 12 Jahren dafür gebaut hat. Und das Du so nett auf die Diskussion eingestiegen bist gefiel mir einfach! :)


    Wenn Du genau lesen würdest, wäre Dir aufgefallen, dass ich nicht verlange, dass alle mit ner grünen Hose rumlaufen. Ich schrieb "toll finden" Das sind in meinen Augen 2 verschiedene Paar Stiefel. Das ander wäre ja grausam.



    Ich nehm mir jetzt vor, Dich nicht mehr weiter mit dem Thema zu "kitzeln". Wir haben es wirklich schön fertig gebracht das Sommerloch zu füllen! :-O Dafür nochmal Danke!


    Dann können wir jetzt wieder anfangen Drachen zu bauen (jeder für sich in seinen Farben) um sie dann irgendwo gemeinsam an den Himmel zu stellen.
    Mein Fled in Neongelb/Schwarz ist zumindest gestern fertig geworden. Ich hab mir anfangs wirklich ernsthaft überlegt ihn in Pink zu bauen. ;) Aber Ich will doch anders sein als die andern!


    In diesem Sinne - lass Dich nicht ärgern von mir! :)


    Lieben Gruß
    Pit

    Hallo Fritz!
    Sozpäd von Beruf? ;)
    So wie ich mich gegen Pink wehre verteidigst Du die Farbe als wäre sie das Beste was es gibt. Mir gefällt sie halt nicht und dazu stehe ich auch. Da bin ich gerne anders als die andern. Mir gefällt dafür meine grüne Hose und ich verlange ja auch nicht, dass wir jetzt Grünland einführen oder alle andern nur grüne Sachen toll finden.


    Deinen Sätzen geb ich gerne recht. Wo seh ich weg? Wenn es klappt kann es ja genial werden! Aber wo klappt es gerade bei dem Projekt bzw. überhaupt bei Pinkland?


    Ich revidiere gerne meine Aussagen wenn Du mir nur ein paar Drachenbauer aus dem Ausland nennst die pinke Drachen dafür gebaut haben. Bei 12 Jahren wird ja bestimmt schon mal einer ein Bild von den Drachen gemacht haben.


    Ich freue mich über jeden Beitrag von Dir und warte schon auf Deine Antwort. ;)



    Gruß
    Pit


    PS: Ein guter Drachenfreund von mir hat schon seit Jahren ein Drachen in seinem Besitz mit dem er an Pinkland unbewusst teilnimmt. Auch wenn es mit dem Prozentsatz an Pink nicht ganz hinhaut.








    Hallo mein allerliebster Fritz.
    Falls Du mich kennen würdest, wüsstest Du woher ich komme. Denn im Süden unserer Republik war vor 10 Jahren von Pinkland auch noch nichts bekannt.
    Aber evtl. war es halt nur sehr regional in der Mitte bekannt und ich bin immer viel zu schnell aus dem Süden in den Norden und wieder zurück gefahren. ;)


    Mir gefällt diese Diskussion immer besser. ;) Ich freu mich auch über jeden Deiner Beiträge. Dass ich irgendwann mal sterbe ist klar. Dumm werde ich wahrscheinlich dann nur Deiner Meinung dabei sein. Aber einsam bezweifle ich mal stark. Aber ich lass Dich mal im Glauben.


    Auf eine weitere nette Diskussion zu einer ganz tollen Farbe! ;)


    Gruß
    Pit


    PS: Würde das Dunkelpink von meinem Käfer auch schon gelten? Denn dann würde ich ja die Idee Pinkland ganz arg toll finden! ;)



    Auch wenn ich jetzt der absolute Miesmacher werde.


    Also wenn ich mir den anderen Beitrag auch durchlese stellt sich mir immer noch die Frage nach dem Sinn!
    Und zusätzlich ist es doch erstaunlich, dass es soviele Leute gibt die davon noch nie etwas gehört haben. Wahrscheinlich waren die alle nur auf all den anderen Wiesen und Stränden auf denen Lutz und Fritz waren?


    Denn nur durch "Pink ist geil" wird die Farbe nicht schöner!


    Gruß
    Pit

    Hallo Klaus.
    Ja - bin ich! ;)
    Mir geht es ja in erster Linie ob ich es in ner Größe von der Mini-Mock benötige. Da ist die Unterkante des Profils gerade mal 1,2m!
    Und bei der Grösse würde ich denken, dass ich da noch nicht die Kiele aus der Naht rausreiße.


    Bei großen Matten sieht es schon anders aus.


    Zusätzlich verteilen wir ja die Kräfte auf 3 Punkte bei den Kielen.


    Aber ich lass mich gern von der Realität belehren.


    Gruß
    Pit


    PS: Du kennst ja den Unterschied zwischen nem Ingenieur und nem Mechaniker.
    Beim Mechaniker funktioniert es - aber er weiß nicht warum
    Beim Ingenieur funktioniert es nicht - aber kann es wenigstens erklären warum es nicht funktioniert!
    ;)

    Hallo Bernhard
    Ich frage mich nur ob ich sie überhaupt brauch bzw. auch schon bei der Größe von der Mini-Mock.


    Denn wenn man sie nicht braucht ist es nur überflüssige Näharbeit! ;)
    Ich hätte jetzt eher gedacht, dass wenn man die Ecken an den Waagepunkten richtig verstärkt. die Kraft so in die Kiel geleitet wird.



    Gruß
    Pit

    Moin.
    Der Vorteil für mich ist dabei, dass ich ja 2 Mini-Mock's schon fertig hab und natürlich auch die Schablonen dazu. Ich muss also nur die KAP-Foil Schablonen machen. Da KAP-Foil und Mini-Mock gleiche Zellenanzahl und ähnliche Zellenbreite haben, sind sie fast gleich zu bauen. ;) Und bei der Größe halten sich dann auch die Kosten für ne Versuchsmatte mehr in Grenzen.


    Der Gedanke ne Mini-Mock mit anderen Kielen und mehrreihiger Waage zu bauen bekam ich schon nach den ersten Mini-Mocks. Das Wippen stört mich einfach.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Derzeitig liegen die bei mir als Unigraphics-Dateien vor. Ich kann sie auch als AutoCAD exportieren.
    Möglich wäre auch als CGM (Vektorgrafik-Format).


    Natürlich kann ich die Dateien an Ralf geben - nur sehe ich in der Realität natürlich wieder die Fragen auch auf mich zukommen. ;)


    Ich hab mir z.B. die Profile und Kiel so konstruiert, dass ich nur die Länge der Unterkante Profil eingeben muss und der Rest sich selber skaliert. So werde ich eine KAP-Foil in der selben Größe wie die Mini-Mock bauen zusätzlich will ich ne Mini-Mock mit den Kielen der KAP-Foil machen und dann meine Matten vergleichen.


    Denn dann hab ich in der gleichen Grösse:
    Mini-Mock mit normalen Kielen
    Mini-Mock ohne Kiele
    KAP-Mock mit KAP-Foilkielen
    KAP-Foil


    @ Klaus: Zuerst bis Römö/Gerstetten will ich den Fled bauen! Albatros braucht noch Ruhe. Louise kann man nach den Ferien im Workshop neben den Fahnen bauen. Und die KAP-Foil, KAP-Mock wird eher das Thema für Herbst/Winter.



    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Wobei ich noch erwähnen möchte, dass ich, bevor ich jetzt an Gott und Welt die CAD-Daten von der KAP-Foil verschicke, Ralf drüber informiere. Denn so einen Matte ist mit den passenden Schablonen und den Verbesserungsvorschlägen schnell mal kommerziell gebaut.


    Die Mini-Mock-Daten sind kein Problem. Da existiert ja ein publizierter Plan. Die Daten kann sich auch jeder in's CAD zeichnen.



    Gruß
    Pit

    Moin
    Auf dem Plan von Brookes seiner Seite ist nur ne Schlaufe an dem Kreuzungspunkt eingezeichnet. Deshalb die erste Frage.
    Ebenso hat mir die Längstabführung nicht gefallen.
    Entweder hätte ich sie an den Kiel oder auf das Hauptsegel mit ner 2. Naht genäht!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo Thoralf !


    Schön zu hören, ich finde auch das es ein sehr unproblematischer Drachen ist, und das selbst ohne Schwanz :H: Soeben ist ein neuer Fled bei mir fertig geworden, 250cm Spannweite, jetzt mal schauen welche Größe (2m, 2,5m oder 3m) sich beim kapen bewährt, die 2m Version kann jedenfalls auch einiges an Wind aushalten ohne instabil zu werden, im Gegenteil, der Mittelteil bildet dann noch einen tieferen Tunnel aus.


    Gerhard :)


    Moin zusammen.
    Eine Frage noch zum Querstab.
    Wird er am Kreuzungspunkt mit den Längsstäben zusammengeknotet?
    Ist der Querstab in einer Stabführung?


    Gruß
    Pit


    PS: Hab gerade den original Brooks-Plan angeschaut und die beiden Fragen haben sich beantwortet! :)
    Aber jetzt noch ne andere:
    Die Längstäbe liegen vorne in ner Stabführung? Ich hätte die jetzt vom Gefühl nach hinten gemacht.



    - Editiert von schmidts-pit am 04.08.2008, 19:44 -

    Zitat

    Original von DerHeinz
    Kleines Update: Das Schnittmuster ist fertig gezeichnet! :-O
    Ich regel das jetzt nur noch mit Ralf, daß wir das irgendwie online zur Verfügung haben, denn alles einzeln zu vermailen is mir dann doch wieder zu doof ;)


    So siehts dann irgendwann aus!


    Have fun,
    Jan


    Hallo Jan.
    Schöne Arbeit! :H: :H: :H:


    Gruß
    Pit