Moin zusammen.
Bei der Waage gibt es für mich nur zwei wichtige Maße:
T1 und T4 der Rest ergibt sich automatisch!
Die Waageleine T1-WP1-T1 ist eine Schnur mit doppelter Länge (2x3160mm). Ebenso die T4-WP2-T4 (2x3520mm)
WP1 und WP" sind die Punkte wo sich sich die 3 jeweiligen Schnüre treffen!
Dann kann man entweder eine lange Schnur nehmen die durch die Punkte T2-WP1-WP2-T3 geht oder 3 einzelne (T2-WP1, T3-WP2 und WP1-WP2). Ich würde aber hier die lange Mittelschnur vorschlagen. Da kommt es auf die Länge nicht ganz so an. Aber nimm mindestens 6,5m Dann ist die Länge WP1-WP2 ca. 50cm. Ich persönlich würde sogar noch mehr nehmen.
Zwischen WP1 und WP2 kommt dann der eigentliche Waagepunkt für die Drachenschnur.
Zuerst würde ich beim Einstellen die WP1 und WP2 (Ringe) exakt auf die Mitte von T1-T1 bzw. T4-T4 setzen. Die Mittelschnur T2-T3 einfach mit einem Mastwurf in die Ringe einknüpfen.
Wenn dann der Drachen seine Vorspannung besitzt - als erstes den WP1 so verschieben, dass die 3 oberen Waageleinen die annähernd gleiche Spannung aufweisen (kein Durchhängen einer bzw. 2 Leinen)
Dann den Waagepunkt für den Drachen finden! (Den Drachen an den Waageleinen zum Fliegen bringen)
Zum Schluß nur noch den WP2 so verschieben, daß auch hier keine Leinen durchhängen.
Kleine Kontrolle ob die oberen Leinen immer noch ok sind. Evtl. leicht nachjustieren.
Fertig und hoch damit! :-O
Ich hoffe es war einigermaßen verständlich. Ich konnte es mir vorstellen!
Gruß
Pit