Beiträge von Schmidts-pit

    Zitat

    Original von DDF Walter
    Hallo @
    Nachdem ich 2 Kameras gebadet habe, und Canon für die Rep. über 500 € wollte. fand ich die Pentax W30 die ist bis 3 m wasserdicht. Auslösen über Intervall 10 s Abstand und mit einer Startverzögerung von 2 min, beides wählbar.


    immer guten Wind wünscht Walter.


    Hallo Walter
    Hat die auch IR-Fernbedienung?


    Gruß
    Pit

    HAllo Peter
    So etwas hab ich auch für meine alte coolpix.
    Für die Pentax gibt es das leider nicht. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich so etwas vor die Kamera "kleben" kann. Dann ist sie aber zu sehr für KAP umgebaut und nicht mehr für die Hosentaschen geeignet.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Nachdem ich ja meine Pentax zum 2-mal mit Sand gefüllt hab, such ich jetzt eine KAP-fähige Kompakte die einigermaßen Sanddicht ist.
    Sprich das Objeltiv sollte nicht ausfahren und der Lamellenverschluss vor dem Objektiv sollte nicht den Weg freimachen in die Objektivmechanik.


    Hat oder kennt irgendwer solch eine Kamera.


    Achso - sie sollte entweder über IR oder CHDK ansteuerbar sein. Ich möchte sie nicht mechanisch auslösen.


    Gruß
    Pit


    Ich will auch eines haben.
    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Da ich nun meine Pentax zum 2x zum Entsanden einschicke bin ich auf der Suche nach ner Sanddichten!
    Hat wer nen Tip welche dicht ist, AV-Ausgang hat, und am liebsten über IR ansteuerbar bzw. von Peter über USB ausgelöst werden kann.


    Denn ich werd mal wieder mit 160€ für das Entsanden rechnen. ;(


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Ergoteur
    ....
    Ähh, sind noch keine elf.


    Vielleicht der Pit?


    Also bis denne,Stefan.


    Also bei mir wird es nichts mit dem Albatros bis Fanö.


    Gruß


    Pit

    Zitat

    Original von KiterFrank
    Hat eigentlich jemand ein fliegendes Osterei gefunden?
    Oder ein buntes Ei zum fliegen?
    Oder irgend etwas was mit oder zu Ostern und Drachen zusammenhängt?



    So etwas haben wir gebaut! ;)


    Gruß
    Pit

    Ja - ich lebe noch!
    Ich hab gerade meine Prioritäten von der Firma aus geändert bekommen.
    Bei uns werfen sie nämlich 100 Leute raus und da muss ich jetzt ne neue Arbeit suchen.
    Aber sieht nicht ganz so schlecht aus, wie immer erzählt und gejammert wird.


    Aber es bindet doch einiges an Zeit und Gedanken. Weymouth kommt zumindest mit großen Schritten. ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Scania
    ....
    PS: um auf Florian nochmals einzugehen: steht einer unterhalb der Halde kann er 100m Schnur rauslassen. Geht er auf die Halde, kann er aber auch 100m rauslassen- ist aber dem Himmel (auf welcher Höhe beginnt der eigentlich :D ) 100m näher.


    Wenn man frisch verliebt ist ..... ist der Himmel schon auf Erden! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Anybody_X
    Wenn euch die Suchfunktion und diese Antworten nicht ausreichen, informiert euch über die Höhe des Gebietes, in dem ihr eure Kites lüften wollt, verkürzt die Leinen und gut! Wenn ihr auf einem Hügel mit mehr als 100m Höhe NN fliegen wollt, vergrabt den Kite einfach entsprechend tief... :=(


    Deshalb darf ich als Schwabe ja auch hier an der Küste in einer Höhe von 850m über NN fliegen!
    100m Leine + 750 m über NN von der schwäbischen Alb her. ;)


    Gruß
    Pit



    Hallo Tobias.


    Andreas hat hier den treffenden Nickname: Gecko ;)


    Ich hab schon mal Bilder von meiner Gesamtschablone gemacht. Denn meiner wird nicht aus Einzelteilen zusammengesetzt sondern Ober und Unterdecke sind appliziert.
    Aber ich mach bestimmt die eine oder ander Aufnahme vom Innenleben.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich hab ja das Glück, dass ich derzeitig einen Holzschablonensatz von nem 8m-Gecko hab. Die sind von unserem "Gecko" ausgeliehen der ja ein Mitglied bei uns im Drachenclub ist. ;)


    Bevor jetzt jeder nach ner Kopie schreit: Ich geb keine raus! Da muss jeder unseren Andreas selber fragen ob der sie rausgibt. Hört sich jetzt etwas hart an, aber erstens sind es nicht meine Schablonen und zweitens kann ich nicht entscheiden ob sie in Umlauf sollen.


    Denn wäre der Drachen wirklich frei, hätte Lynn schon längst das OK für nen Bauplan gegeben.


    Ich weiß aber, dass Andreas Tipps wegen Waage und Einstellungen gibt.



    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich hätte noch ne Frage wegen den Augen.
    Ich will die Augen in Kugelform machen. Was für Segmente nehmt ihr? Es gibt ja so die diversen Möglichkeiten ne Kugeloberfläche zu bauen.


    Gruß
    Pit

    Da hab ich doch das falsche Bild verlinkt! ;)



    Das ist meine Matte!


    - Editiert von Schmidts-pit am 01.02.2009, 20:33 -

    Hallo Christian.
    Verstehe ich das jetzt richtig: Du machst das Logo auf ein rundes Tuch welches Du in einen GFK-Ring einklipsen möchtest?
    Ist dann die Scheibe Dein Drachen?
    Oder wird der Ring wieder woanders in einem Drachen befestigt oder nur in die Drachenleine gehängt?


    Gruß
    Pit