Beiträge von Schmidts-pit

    Zitat

    Original von sauls0005
    wie der Name schon sagt: Sauls 0005 kann ja auch nur 5 ter werden


    Zum Glück hast Du Dir nicht die 0815 gegeben! :D


    Sehe es einfach von der guten Seite: Du warst der beste Sauls der bei der DM mitgemacht hat und Du warst besser als ich! Denn ich war nicht mal dabei!


    Gruß
    Pit

    Gratulation!!! :H: :H: :H:
    Jetzt bin ich nur noch auf die Bilder gespannt von den Drachen!


    Wann gibt es das virtuelle Bier darauf?


    Gruss
    Pit


    Zitat

    Original von Himmelsstürmer
    Pit,
    Danke für deine guten Wünsche, bist du denn gar nicht dabei ? :O

    Die Zweitbesten sind aber doch im Moment so gefragt :D Werbung:. Ich nehme das zweitbeste Steak und meine Frau den zweitbesten Fisch. ...


    Ne - ich werde ein ganz langes Wochenende bis Dienstagabend in Dänemark haben.
    Ich hab letztes Jahr nach der DM schon für mich beschlossen, das ich dieses Jahr nicht teilnehme.
    Aber dies ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen


    Ich hatte auch schon die Diskussion mit Ralf Maserski, ob ein Schlittendrachen aus Blech eigentlich ein Stabloser Drachen ist! ;)


    Er hat zwar keine Stäbe - aber das Blech selber ist ja schon Stützmaterial!


    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von Ralf
    [...
    Das Reglement schreibt eindeutig vor "Bei diesen Drachen handelt es sich um luftgeformte Drachen, wobei keinerlei Stäbe bzw. anderweitiges Stütz- oder Füllmaterial erlaubt sind. Die Formgebung des Drachens hat ausschließlich über die Luft zu geschehen. Schnurverknüpfungen zur Stabilisierung der geometrischen Form sind erlaubt. "
    ...
    Ralf

    Ich habe meinen getauscht gegen einen "flying fish" aus meiner DM-Kette! Also DM-Drachen gegen DM-Drachen! ;)



    Gruß
    Pit


    Ich nicht.
    Ich bin in Hohwacht dieses Wochenende


    Ich werde am Freitag von der Arbeit (Kiel) gleich rüberfahren.
    Gruß
    Pit


    PS: Gibt es auch einen richtigen Namen. Oder solltest Du wirklich Herr Schattenpinguin heissen, Das ist ja fast wie Herr Taschenbier! ;)



    Moin zusammen.
    Ich bin grad auch auf der Suche nach einem Plan von einem guten OKD.
    Bei uns im Drachenclub will einer einen OKD bauen und der sollte natürlich dann gut fliegen. Wenn der Plan nicht ganz bis zum letzten Detail ist, macht es nichts aus. Ein bisschen können wir ja auch schon Drachen bauen! ;)


    Jörg: hast Du die mail noch und kannst sie mir auch schicken?



    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von M@ddy
    Moin Karsten,
    dir kann geholfen werden. Ich werde Dir heute oder morgen ein paar Bauanleitungen für den OKD per Email zu senden.


    Jörg

    Moin.
    Also das Einzigste was mir so einfällt in Sachen Süden war einmal eine DM in Malmsheim. Melle oder Cux rechne ich nicht gerade zum Süden. ;)


    Römö will ich auch nicht gerade als Grund gelten lassen. Denn für die meisten aus Deutschland wäre der Weg zur Bundesversammlung kürzer als der Weg nach Römö.
    Nicht jeder hat nur 130km bis Römö! ;)


    Meines Wissens waren die Teilnehmerzahlen bei den vergangenen Versammlungen auch nicht gerade überwältigend. Denn auch hier waren es fast immer die Selben die kamen.
    Nur hätte jeder ja auch damit rechnen müssen, gefragt zu werden ob er ein Amt übernimmt! Ich kenne solche Situationen aus meiner früheren Vorstandsarbeit in einem Sportverein.


    Gruss
    Pit


    Zitat

    Original von Kitesmily
    Hi,
    als DCD Mitglied trauere ich auch einem Verein nach, der sich Bundesweit für unser Hobby einsetzt. Aber leider muß ich sage in den 3 Jahren meiner Mitgliedschaft liefen viele Aktionen des DCD im Süden ab. Das zur Hauptversammlung am 3. Sep. wenige gekommen sind, könnte ich mir damit erklärren, das Römö Drachenfest war.
    ....

    Meine fliegt zwar immer mal wieder einen Kreis. Fängt sich aber dann immer wieder.


    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von NAFNAF
    ....
    Teilt mir eure Erfahrungen mit oder sagt mir was ich bei der Aufzucht des kleinen Kollegen falsch gemacht habe.


    Gruß Christian

    Moin zusammen.
    Genau dieses Problem sehe ich auch kommen. Denn wenn nächstes Jahr das HoHi nicht mehr kommt, wird man es halt vermissen.
    Aber ein Drachenclub, der ein Fest organisiert, der fragt sich dann wie er jetzt sein Drachenfest versichert bekommt.
    Oder die Flieger unter uns mit großen schweren Drachen. Noch gilt die Versicherung bis zum 31.12.05!
    Das sind die Punkte die mich schon jetzt als Vorstand vom Drachenclub "Stieg op" beschäftigen. Denn nächstes Jahr werden wir wieder unser Drachenfest an Himmelfahrt haben oder unseren "Kleinen Feigling" fliegen.




    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von Ralf
    ....
    Indes, was da gerade den Bach runter gegangen ist, wird mancher wohl erst realisieren, wenn die Saison 2006 im vollem Gange ist.


    Schade drum!
    -Ralf

    Moin zusammen.
    Ich habe gerade noch 3 Bilder hochgeladen:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Ich hoffe es hilft zusätzlich zu der Beschreibung


    Gruß
    Pit



    Moin zusammen.
    Ich finde es ebenfalls schade, dass sich sich der DCD auflöst. Sei es wegen dem HoHi, der Versicherung, der DM,...
    Jedoch denke ich, falls sich wer auf der Versammlung gefunden hätte, dieser auch nur "überredet" gewesen wäre.
    Und dann hätte man nächstes Jahr wieder die gleiche Diskussion gehabt ... ;(
    Ich denke, es hat halt einfach sein sollen, dass sich der DCD auflöst. Dies ist in vielen Vereinen heutzutage der Fall, dass sich kaum Aktive finden die eine Funktion übernehmen wollen.
    Wir hatten unsere Vorteile und wollten selber nichts machen, als es hies sie fallen bald weg. Deshalb müssen wir jetzt auch damit leben!



    Und die Vorstandschaft war ja auch schon früher Drachenflieger. ;)
    Sie haben jetzt wenigsten viel mehr Zeit für unser gemeinsames Hobby.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich komme gerade von Römö zurück und lese was so diese Woche los war. ;)


    @ Sebastian: Also ich habe den Drachenschwanz ganz einfach kapiert! ;)
    Falls Du soweit bist kannst Du Dich gerne melden.


    @ Wolfgang und alle andern:
    Wenn Du mir ein Bild in guter Auflösung von Deinem Vogel schickst mit Name und evtl. Wohnort, kommt er in meine Feuervogel-Galerie! :)



    Gruß
    Pit




    Zitat

    Original von LadyDrago
    Hi,


    hat schon irgendwer verstanden, wie der Schwanz vom Feuervogel genäht wird?
    Irgendwie raffe ich das nicht :-/

    Ich denke die maximale Hoehe ist eine geostationaere Position! ;)
    Du musst einfach den Schwung von den starken Winden aus grosser Hoehe mitnehmen. Irgendwann hilft dann die Zentrifugalkraft weiter. Und ohne Luft gibt es dann keinen Wind mehr. Fliegst Du danach noch weiter weg, ist es ja eigentlich kein Fliegen mehr nach unserem Sinne!
    Ausser auf dem Mond, da geht es dann wieder - das haben die Amerikaner ja seinerzeit mit ihrer Fahne bewiesen. Die flatterte auf dem Mond! ;)



    Gruss
    Pit



    Das ist schon klar, dass sehr viele Produkte irgendwo gebaut werden und nur noch das Logo von der entsprechenden Firma draufbekommen.


    Nur denke ich jetzt mal in der Richtung weiter, dass wenn z.B. Firma E den Drachen baut und ihn unter eigenem Logo verkaufen wollte, den Drachen sehr preisgünstig auf den Markt bringen müsste, damit wir ihn überhaupt kaufen.
    Nehmen sie jetzt den gleichen Drachen und schicken ihn an Steiff, stehen wir Schlange damit wir ihn für das Doppelte oder Dreifache kaufen dürfen. Und dann wissen wir noch nicht einmal ob wir zu den 2000 Glücklichen gehören! Wir bekommen aber dann den selben Drachen - halt nur teurer! ;)

    Denn jeder der solch einen "Steiff" ergattert, wird nicht später sagen: Das ist ein Fa. E-Drachen! Nein - es ist ein original Steiff!


    Ich habe mir gestern auch einen "neuen" Volvo 850 gekauft. Dieser hat den 2,5l Audi TDI-Motor drin. Ist er jetzt ein halber Audi? Ne - es ist ein ganzer Volvo! :-O


    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von longline
    Frage an Pit : Wer stellt den eigentlich noch selber her (100%)?
    Man sollte die Qualität beachten unter der er hergestellt wird und dann Fragen ob es ein Steiff ist ,aber da man den Hersteller 1 kennt kann man von guter -sehr guter Qualität ausgehen so wie man es von Steiff gewohnt ist.
    Ich finde es von Steiff sehr gewagt den Bereich Drachen wieder in ihr Sortiment aufzunehmen wenn es an dem so ist .

    Moin zusammen


    Eine kleine provokative Frage:
    Ist es dann eigentlich noch ein original Steiff-Drachen? ;) Denn Steiff wird den Drachen im besten Fall ja nur mit dem Knopf versehen und verpacken.



    Gruß
    Pit


    Da ich schon einen original "Wolfram-Roloplan" habe reicht mir der bei weitem aus. Ich stelle meinen nicht gekauften Steiff-Roloplan jemand anderem zur Verfügung! ;)



    Zitat

    Original von Malibu
    Hallo zusammen


    werde nicht ganz schlau über eine neue Auflage einenes Roloplan.
    Wer der Auftraggeber bzw der Hersteller ist.


    Wir hatten gestern bei Steiff angerufen und keiner wollte was wissen ???