Fühl mich grad wie Hans im Glück.
Gesucht hatte ich einen URO und gefunden habe ich einen Truxxal 145 CZ.
Die Speed-Junkies unter euch kennen ihn vielleicht; jetzt ist er bei mir
Fühl mich grad wie Hans im Glück.
Gesucht hatte ich einen URO und gefunden habe ich einen Truxxal 145 CZ.
Die Speed-Junkies unter euch kennen ihn vielleicht; jetzt ist er bei mir
Mathes,
ich hab mir das Datenblatt mal angesehen.
Der obere Waageschenkel wird am Kiel angeknüpft. Dazu dient ein Tampen von 14,5 cm. Wichtig ist, dass du nur einen Tampen verwendest und dort beide Waageschenkel mit einem Buchtknoten anknüpfst. Verwendest du zwei Tampen, veränderst du die Geometrie und das Ding will nicht.
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Delta Hawk und war der Meinung, zwei Tampen würden auch gehen. Fehlanzeige.
Ein Tampen und das Teil fliegt allererste Sahne.
Machst du vielleicht den gleichen Fehler?
Der X-Race kann schon flott, aber aufgrund der Größe natürlich nicht vergleichbar mit ner kleinen Rennsemmel. Das liegt auch im Auge des Betrachters, was man als flott bezeichnet bzw. ansieht. Und: große Drachen sieht man besser als ne kleine Mücke, weshalb die (die Großen) i.d.R. langsamer wirken. So zumindest mein Befinden.
Der XR 2.3 baut einen moderaten, gut beherrschbaren Druck auf. Bis 5 bft reichen 80er Leinen aus. Darüber hinaus bin ich ihn noch nicht geflogen.
Tiedtke-typisch fliegt er wie auf Schienen. Nur zu steil mag er nicht sonderlich. Ein Knoten flacher und gut is‘. Guck mal in den X-Race Tread (hast du bestimmt schon gemacht).
Ist jetzt keine Antwort von Mark 02, aber ich hoffe, das hilft dir weiter.
Epoxi sollte m.E. auch zuverlässig halten. Schön vorsichtig in die Bohrung reinpröppeln, mit nem Fön warm machen und verlaufen lassen. Beste Erfahrungen aus dem Modellbau hab ich mit "Eule" endfest 300 (keine Schleichwerbung ).
Korrekt Stephan.
Ich habe auch nur meine eigenen Erfahrungen im absoluten Anfängerbereich wiedergegeben. Dabei steht für mich das Erfolgserlebnis im Vordergrund; wohlgemerkt für den Anfänger.
Wenn man (der Pilot) besser wird, mögen UL und Std. deutlich überlegen sein. Keine Frage. Wird sich mit der Zeit zeigen. Und bis dahin übe ich fleißig weiter…
Ich klinke mich hier als Trickfluganfänger mal ein. Habe mir die komplette Badass Familie zugelegt und übe gerade fleißig die Rückentricks, allen voran pancake to fade. Wichtig für einen Anfänger ist der Spaß = Erfolgserlebnis. Doof ist immer, mehrere Std. auf der Wiese zu üben, ohne ein wirkliches Ergebnis hinzukriegen und dann gefrustet wieder einzupacken. Mir hat dabei der SUL prima geholfen, weil der genial schwebt und einfach auf der Rücken zu legen ist. Klar, UL und std. machen das auch einfach, brauchen dafür aber mehr Fingerspitzengefühl, was einem Anfänger meist nicht gegeben ist. Der Einsatzbereich des SUL ist natürlich eingeschränkt, aber der Spassfaktor nicht zu toppen . Was also tun? SUL, UL, oder doch std.?
Dabei ist auch die Alltagstauglichkeit zu bedenken, die i.W. von den vorherrschenden Windverhältnissen abhängt. Und das kann ich nicht beurteilen. So, genug Verwirrung. Erfolgreichen Flug!
Ich werf‘ auch noch einen rein, oftmals unterschätzt: Elliot Jet.
Flache Waage und der geht recht früh. Mit zunehmendem Wind und steilerer Einstellung gehts dann ordentlich zur Sache. Klar, kein Extremsportler; aber bei den geforderten Attributen sind Kompromisse m.E. unumgänglich.
Mein 94‘er Jet macht mir jedenfalls bis heute Spaß!
Der Zodiac fliegt sehr ruhig und fast schon majestätisch. Ist ein toller Schönflieger, dem sich auch ein paar Tricks entlocken lassen. Sieht einfach nur klasse aus!
Den Radical hatte ich noch nicht an den Leinen; aber der Name sollte Rückschlüsse auf die Flugeigenschaften geben.
Enrico sieh‘s mal so: wertige Schablonen lohnen sich…
Ich hätte ja gerne den Peter Lustich in Löwenzahn gesehen, wie er den Kindern das erklärt...
Poste meinen Neuzugang dann mal hier in den „richtigeren“ Thread.
Heute Erstflug bei ruppigen 3-4 bft, ständig wechselnd, teilweise 0. Nicht wirklich das, was Spaß macht. In den Phasen, in denen es stabil war, macht der XR 2.3 einfach nur Laune. Bin gespannt, wie er sich in 2 Wochen in Bredene an Zee macht.
Nein Hagen, die Wega hat keine Stopper mehr.
Auch sehr hübsch. Hat was
Nimm abgezähltes Geld mit; sonst gibt‘s den Rest des Monats nur Wasser und Brot
Jungfernflug muss bei mir noch warten. Gestern 0 Wind, heute zieht eine Regenfront mit böigem Wind durch. Mist.
Für mich immer wieder erstaunlich, mit welcher Akribie und Perfektion Michael seine Drachen baut. Hier ist sie, meine neue Wega:
Drachen in der Farbkombi gelb/blau mag ich besonders gerne, wie man unschwer an meinem Avatar erkennen kann.
Ob man das dann auch als Solidaritätsbekundung für die Ukraine verstehen will, muß jeder für sich entscheiden. Ich mach‘s !
Nach einem Telefonat mit Jens ist heute dieser super geile BADASS UL bei mir gelandet.
Ich erwähne jetzt nicht, dass das alternativlos war, weil Standard derzeit nicht lieferbar. Mir völlig schnuppe; ich hab ne‘n gelb/blauen
Mega! Nehm ich
uuuiii, da freu ich mich aber. Hab von meinem Glück noch nix gewusst.
Für diesen unqualifizierten Kommentar bitte ich um Nachsicht.
Konnte ich nix für; hat die Tastatur von ganz alleine gemacht
Meinem Namensvetter viel Spaß damit.