Frag mal Malte (Sonnenwind), hat ein Foto eingestellt unter: "Sinn des grossen Loches..."
Gruss Georges :H:
Frag mal Malte (Sonnenwind), hat ein Foto eingestellt unter: "Sinn des grossen Loches..."
Gruss Georges :H:
Nun ja, da hab' ich wohl in der falschen Richtung gesucht.
Gruss Georges :H:
Vielleicht um die riesigen Mittelkreuze (resp. Muffen) bequem einfahren zu können?
Denke aber eher in der Richtung dass sich das Segel (war ja früher nicht aus Icarex) im Kurvenflug dehnen und trotzdem nicht aufscheuern sollte.
Gruss Georges :H:
Zitat
In meinen Shibumi UL (Baujahr Nov. 2000) habe ich in den Leitkanten und Spreizen Response Zero (weisse Schrift) verbaut.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Frage: Wäre der Skyshark 2PT mit 8,0 Gramm nicht eine Alternative?
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Uncashoertdiestille
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren bei einem Discounter so ein Teil geleistet...hat nicht lang gehalten.
Bei den meinen waren zwei Jahre Garantie gewährt!:-D
Gruss Georges :H:
[/quote]
Da hättest Du Dir aber auch gleich den HSGM holen können. :([/quote]
Nun gut, den einen oder andern habe ich auch schon weiterverscherbelt...
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Eifelfeuer
Halbe Stunde habe ich jetzt noch nicht probiert, aber 15 min. ist das Teil testweise schon durchgelaufen, scheint zu klappen
Und ob das klappt! Ich hatte gleich acht Stück von den Lötpistolen gekauft - und habe noch immer die erste im Einsatz!
Gruss Georges :H:
Bei Ray kann ich mir nicht vorstellen dass er gegen eine Veröffentlichung etwas einzuwenden hätte. Der ist ja sowas von fotog...en! :-O
Gruss Georges :H:
Jetzt kommen wir so langsam in den Bereich wo auch ich mir eine Rig zu bauen zutrauen würde.
Gibts davon vielleicht noch eine Bauanleitung?
Gruss Georges :H:
Die Berge können nicht in der Schweiz sein (die haben nämlich Schnee drauf )
Gruss Georges :H:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Donnas Dog
Hi !
Noch was für die Fans von Ray Bethell gefunden, den Mann mit der Lederhaut der wohl viele inspiriert
hat diese Sparte des Drachgensportes zu versuchen
Leider ist ein Griff abgeschnitten
Gerhard
Ich hätte da noch ein Foto mit kompletten Griffen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruss Georges :H:
Danke, Gerhard. Insbesondere die Materialausnutzung ist genial gelöst.
Etwas eigenartig sind die Bezeichnungen (Square Flake für die Lynn Box oder French Military für den Conyne)
Gruss Georges :H:
Zitat
Auch mein HSGM 60 W Heißschneider ist eigentlich nur für kurze Einschaltzeiten ausgelegt, jedoch hält er bisher trotzdem obwohl ich diese Zeiten nie beachte..
Wenn ich am Arbeiten bin fixiere ich den Einschaltknopf mit einem Gummiband. Dann läuft die 100 Watt-Lötpistole auch mal eine halbe Stunde durch...
Gruss Georges :H:
- Editiert von StegMich am 28.11.2005, 07:58 -
Ich schlage vor Gerhard möge alle Fotos für den Wandkalender aus seinem Fundus zusammenstellen. Schnappschüsse in Ehren - aber Gerhards kunstvolle Aufnahmen in bestechender Qualität machen auf einem Wandkalender einfach mehr her. :-O
Gruss Georges :H:
...oder geh jetzt raus zum Fliegen (-2°C)
Dann erledigt sich das Problem von alleine.
Gruss Georges :H:
Wenn halt Randgruppen ihr eigenes Heft haben möchten...
Ob ich als Herausgeber 250 oder 2500 Exemplare herstelle - die Kosten bleiben in etwa dieselben.
Wie wäre es denn wenn wir uns ein Heft teilen würden? Dies wird z. B. im "kite & friends" praktiziert: die zweite Hefthälfte gehört den Powerkitern :-/
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Carver
Der Bauer hat sich schnell zu mir gesellt und wollte wieder an die Leinen.
:H: :H:
Auch wenn wir hier im Wehntal ein durchaus freundschaftliches Verhältnis zu den Landwirten pflegen - soweit wirds bei uns kaum kommen. Da ich (als schicht-Arbeitender) nicht nur an den Wochenenden fliege wurde ich auch schon mal gefragt ob ich nichts "Gescheiteres" zu tun hätte
Gruss Georges
ZitatOriginal von Tohuwabohu-XXL
Überleg mal, der Meter Serafil kommt auf etwa einen Cent.
Da macht man keine Kompromisse!
Sind ja ganz neue Töne aus dem Schwabenland!
Gruss Georges :H:
Hast Du richtig geguckt? Bei meinem IKEA-Garn steht "100% Cotton (Baumwolle) drauf. Und auf der andern Seite "made in turkey". Ist also definitv nichts mit "no name Serafil"
Gruss Georges :H: