Wenn man sich ein neues Zelt kauft gibts doch jeweils ein Flacon "Nahtdichter" dazu. Moderne Zelte (und wohl auch der Nähfaden) sind meines Wissens frei von Naturfasern.
Könnte mir vorstellen dass Du damit auch Deine LO-Tasche wasserdicht kriegst.8-)
Gruss Georges :H:
Beiträge von Shibumi
-
-
Hallo Vanessa
Drachenclubs bieten immer mal wieder Drachenbaukurse für Einsteiger an. Zumindest bei unserem Verein brauchst Du dazu nicht Mitglied zu sein...
Gruss Georges :H:
-
-
-
Habs ja gewusst dass Ihr Euch echauffiert.
Ich nehme dazu Zweikomponentenkleber und wickle Kohlefaserrovings kreuzweise darüber.
...und euch stören Sandkornkratzer?:OGruss Georges :H:
-
Zitat
Allerdings siehst du das Gestänge doch gar nicht!Sind bei Dir die Kielstäbe in Tunnels?
Mal ne ketzerische Frage: habt ihr schon mal versucht einen gebrochenen Stab zu reparieren? :O
Ich mache das öfters - Euch sträuben sich jetzt bestimmt die Nackenhaare! :-OGruss Georges :H:
-
-
Diejenigen die fliegen "müssen" sollen sich auch das ganze Repertoire (einer Serie) zulegen.
Hiermit meine ich explizit die Wettkampfpiloten, aber auch die Teams. Wenn sich vier Leute zu einem gemeinsamen Training zusammenfinden sollte das Fliegen nicht am falschen Drachen scheitern.Gruss Georges :H:
-
Die Abonnenten in der Schweiz haben sie unterdessen auch erhalten. Ist mal wieder eine sehens- und lesenswerte Ausgabe - ich bin versöhnt.
Gruss Georges :H:
-
-
Bei meinen Shibumi's UL sind die Kielstäbe P2, und die gibts ja auch 100 cm lang. :-O
Gruss Georges :H:
-
Des weiteren bedanke ich mich für den mir zugestellten Bauplan von Werner Ahlgrimm. Werde mich sicherlich daran orientieren.
Fanoesand kommt zu spät (will bis spätestens Mitte April fertig sein).:-D
Die Variante mit Einkerben und anschliessendem Löten ist mir sympatisch. Werde es wohl so machen. 8-)Gruss Georges :H:
-
Zitat
Original von Ralf
yep, das sind Originale von annodazumal :-O
Einen etwas älteren Plan findest Du übrigens auch hier .
Gruss
RalfIch habe am Freitag auf die Schnelle den Text zu den Bildern nicht gelesen. Ist ja eine tolle Story.
Der Baubeschrieb vom Symposium löst auch manch offene Frage.Gruss Georges :H:
-
Danke Ralf, jetzt wird mir einiges klar! Sehen ja herrlich "rustikal" aus - sind die Fotos von Modellen von annodazumal?
Und Marcus, feiner Sand ist nicht wirklich eine Alternative (wie gesagt: ich bin ein Binnenländer)
Aber echt: die Tipps zum Rohre biegen werde ich bestimmt beherzigen.Und wenn der centipede mir auch einen Bauplan zukommen lassen könnte? Bis jetzt habe ich lediglich die drei Segel unten und seitlich gesäumt und verstärkt.
Gruss Georges :H:
-
Also dann hat der durchgehende Schlauch für den Kielstab seitlich Öffnungen für den Verbinder? Und der Kielstab kommt vor den Verbinder zu liegen? (sorry, als Binnenländer ist mir "Lee" nicht so geläufig). So würde ja der Kielstab die Spreizen gar nicht stützen?
Und zum Abkanten der Verbinder-Rohre: mit flüssigem Kolophonium füllen? :O Sowas schreckt mich ab...Gruss Georges :H:
-
Mal eine Detailfrage: Ist (bei der klassischen Bauweise) der Winkelverbinder nicht mit dem Kielstab verbunden? :-/
Und: Liesse sich anstelle des Messingrohres (für ebendiesen Verbinder) nicht auch ein (Messing-)vollstab als Innenverbinder einsetzen? :O ...das Abwinkeln traue ich mir damit eher zu.Gruss Georges :H:
-
Ich denke Kevlar sollte für dieses Einsatzgbiet nicht nur erlaubt sondern geboten sein. Ich möchte nämlich nicht von einer herabstürzenden Kamera erschlagen werden...
Gruss Georges :H:
-
Zitat
Original von Goliath
Der Gedanke dass mein Drachen von ein paar armen Schluckern die sich vielleicht nur ein Fahrrad leisten können gebaut wurde behagt mir nicht besonders. ...zahlen den Leutchen die "ortsüblichen" Löhne... !Andererseits: Ein eingesparter Arbeitsplatz hierzulande generiert zwanzig in Fernost...:O Wer die Produkte aus den Billiglohnländern verschmäht trägt ja auch nicht dazu bei dass aus armen Schluckern etwas wird.
Ein Label das die Herstellung unter fairen Arbeitsbedingungen bescheinigt tut Not!Gruss Georges :H:
-
-
Zitat
Original von Achim X
Rauchen? :O Das sind ja ganz neue AspekteDarin wickeln sie bestimmt Hanfschnüre.... :-O
Gruss Georges :H: