Danke für Deinen Verweis auf Wikipedia. Ein Hinweis auf die entsprechende Seite vermeidet manche Unklarheit.
Ich hätte da auch noch einen Tipp:http://www.animatedknots.com
Gruss Georges :H:
Danke für Deinen Verweis auf Wikipedia. Ein Hinweis auf die entsprechende Seite vermeidet manche Unklarheit.
Ich hätte da auch noch einen Tipp:http://www.animatedknots.com
Gruss Georges :H:
Der NSR natürlich
Wird nur noch getoppt von drei weiteren im Schlepptau beim Teamflug! :-O
Gruss Georges :H:
Dazu brauchst Du aber mindestens eine Flutlichtanlage... :-O
Gruss Georges :H:
Auf sogenannten Montagetischen werden Filme auf Montagefolien aufgeklebt und damit Druckformen hergestellt. :O
Diese Tische erübrigen sich bei der computerisierten Montage.
Und das Beste: sie werden in den Druckereien ausgemustert.
Die Höhe dieser Tische ist für ein Arbeiten im Stehen geeignet; die einseitig matte Glasplatte ist von unten mit Neonröhren beleuchtet. Und man kriegt sie für'n Appel und ein Ei.:-O
Gruss Georges :H:
Euch kann geholfen werden: Aldi bietet einen Kalender an der mit eigenen Bildern bestückt werden kann.
http://www.aldi-sued.de/de/html/service/665.htm
Gruss Georges :H:
Au ja: dass es 60er Zellen sind wollte ich noch erwähnen. :-/
Gruss Georges :H:
Für unsere Codys (ext. wings mit Topsegel) haben wir 10er und 8er CfK-Rohre verbaut. :O
Damit sind sie optimiert für Binnenwind von 8 bis 28 kmh.
... und lassen sich derart noch komfortabel alleine handhaben... :-O
Gruss Georges
Ich hätte da vielleicht auch eine Lösung anzubieten :
Bei meiner Kette habe ich erst die Leine durch die Löcher im Segel gefädelt. Nun werden die Stabenden am Kopf und an den Seiten in die Taschen gesteckt. Jetzt schlaufe ich die Leine zu einem Maurerknoten (Konstriktorknoten), schiebe den Mittelstab durch und schliesslich in die Stabtasche am Fuss - voila! :-O
Geht ruck-zuck und die Leine wird nicht geschwächt. Austausch gebrochener Stäbe problemlos möglich.
Gruss Georges :H:
Hallo Harald
Vielleicht weil er schlicht zu klein ist? Je kleiner desto agiler!
Kontrolliere mal die Abspannung auf Gleichmässigkeit (die Flügel sollen denselben Auftrieb erzeugen).
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von datenland
...vermutlich ist wie bei andere Atelier-Drachen auch der Innenschenkel/Anknüpftampen mit einem Prussik-Knoten an der durchgehenden oberen und äußeren Schenkeln befestigt? Wenn ja:
Die beiden Schenkel des durchlaufenden Teiles kräftig auseinanderziehen und der Prussik klappt auf. Dann beliebig verschieben, die Wirkung ist stärker als bei einer Knotenleiter nur oben. Darauf achten, ob die Grundposition an der Leine markiert ist! Den Prussik zwischen Daumen und Zeigefinger wieder zurückklappen, fest.
Prussik, Erik
...das wäre dann der sogenannte U-Prusik
Gruss Georges :H:
Anstelle der Knotenleiter gibts da auch noch den U-Prusik. [EMAIL]http://www.kites.tug.com/simo/knots/uprusik.htm[/EMAIL]
Ideal zur Feineinstellung von Waagen und Abspannungen. :-O
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von orange4u
frag mal kiteman oder peter lange
O4u
Hallo kiteman/Peter Lange
Kannst Du mir Informationen zum Gemeinschaftsprojekt "Aquarium am Himmel" beschaffen?
Gruss Georges :H:
Hallo zusammen
Seid vielen Jahren kann ich immer wieder wassergebundene Objekte in der Luft fliegend entdecken.
Hinter all dem steckt das Gemeinschaftsprojekt "Aquarium am Himmel".
Wo kann ich mehr dazu erfahren? (?)
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gruss Georges :H:
Ich habe mal einem Amerikaner, nachdem ich seinen Drachen fliegen durfte, die Leinen in 8en (wie ichs mal gelernt habe) aufgewickelt - er hat dann darauf bestanden dass ich die Leinen in Kreisen aufwickle... :O
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Bingwit
Ein kalter Schauer läuft mir über den Rücken!
Da war meine Beute neulich bei Lidl ja passend: Kevlarhandschuhe! :-O
Gruss Georges :H:
Wunderschöne Farbkombination, noch dazu ohne Falten gespannt! Klasse! :-O
Welches Tuch hast Du hierfür verarbeitet?
Gruss Georges :H:
Herzlich willkommen im Club - sowohl bei den Erwachsenen wie auch im Forum.
Hast Dich wohl noch still und heimlich zum Jugendtarif bei uns reingeschmuggelt? :-O
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Wie heiss wird der Auspuff so in der Regel??
Ist doch ein Hitzeschild aufgesetzt! Im übrigen fahr ich so auch nur Kurzstrecken... :-O
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Carver
... und flotte Kurvenlage ist nur nach links möglich... :-O
...hi, hi, das habe ich in der ersten Rechtskurve auch gemerkt! :O ...und dann umgehend die Gummileine gekürzt. :-O
Gruss Georges :H:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Luigi
@Georges
hab soeben auf Deiner HP Dein Video nochmals angesehen; nun wird es doch noch etwas dauern, bis ich mich filmen lasse und hier im Forum einstelle...
Auch für Dich gilt: Hut ab !!!
(Das Dra.Fest 16./17. 09. in Hütten, ist es das Hütten bei Richterwil?
Wie sieht es aus mit Camping?Verpflegung etc...)
Gruß Markus
Nur Mut, Markus! Und immer schön dranbleiben!
Hütten liegt (auf meiner Karte) 75 mm östlich von Lörrach:-) , nahe der Gemeinde Wehr (Segelflugplatz). Camping- und Verpflegungsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Gruss Georges :H: