Hallo Jörg
Für das Saumband spricht auch dass es sich farblich vom Segel abhebt (was beim Rollsaum nicht gegeben ist). Und bei Rundungen bist Du mit der "Handarbeitsmethode" eher im Vorteil gegenüber dem Saum-Vorfalzer, da Du beim vorgängien Falzen das Saumband durch Überdehnen der Rundung anpassen kannst.
Erik's Methode
Neulich habe ich noch eine Variante benutzt, ich habe das 25 Millimeterband erst wieder einmal in der Mitte gefalzt, und dann den entstandenen zweilagigen Streifen zum zweiten Mal der Länge nach gefalzt.
find' ich genial: weniger Arbeit beim öden Vorfalzen und durch die doppelte Lage am Segelende lässt sich auch ein dünneres Tuch einsetzen. Einen weiteren Vorteil sehe ich in der gleichmässigeren Durchfärbung, da alle Lagen durchgegend doppelt, resp. vierfach, liegen.
Übrigens: mein 24 Meter langer Crossdeck-Schwanz ist beidseitig gesäumt, alles "Handarbeit";-)
Gruss Georges