Der Crazy Albatros wurde von Ivan Kartschmaroff für das Team "Lucky Landing Albatros" entwickelt. Wie soll ich da die Aussage: "...ist absolut kein Präzisionsdrachen..." verstehen? :O
Gruss Georges :H:
Der Crazy Albatros wurde von Ivan Kartschmaroff für das Team "Lucky Landing Albatros" entwickelt. Wie soll ich da die Aussage: "...ist absolut kein Präzisionsdrachen..." verstehen? :O
Gruss Georges :H:
Wenn ich mich da mal anhängen dürfte: ich suche nach einem Imprägniermittel (für das Baumwolldeck meiner Faltboote) welches mit einem nassen Schwamm aufgetragen wird (also kein Spray). Weiss dazu vielleicht jemand eine Bezugsquelle?
Mit dem Silikonspray (auf einem Lappen aufgetragen) lassen sich im Weiteren die Drachenleinen auch pfleglich behandeln (damit ich auch was Konstruktives beigetragen hätte...)
Gruss Georges :H:
Gut geeignet sind die Fliegengitter, die frei hängend für Türen angedacht sind. Diejenigen, welche man auf die Fensterrahmen anklettet sind tatsächlich viel zu elastisch.
Gruss Georges :H:
Leg' Deinen Winder auf den Kopierer und vergrössere ihn bis zur gewünschten Grösse. Den Ausdruck klebst Du auf ein Stück wasserfestes Sperrholz und sägst es aus. Kanten etwas rund schmirgeln und fertig ist der neue Winder...
Gruss Georges :H:
P.S. Die "Original-China-Spulen" sind nicht so einfach zu kopieren...
Ein simpler Lenkdrachen soll eine 100 kg-Leine zu zerreissen vermögen? :O
Wir fliegen die dicken Leinen aus einem andern Grund: sie sollen durch ihren grösseren Querschnitt die Fluggeschwindigkeit der Drachen abbremsen
Grus Georges :H:
ZitatOriginal von Donnas Dog
Hallo !
Wie sieht der denn aus..hab ich ja noch nie gehört..
Grüße Gerhard
Kann auch noch mit einem Bild dienen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruss Georges :H:
Die Grösse bringt's:
Die 18 cm langen Winder lassen sich zwar bequem in die Hosentasche stecken, mit den 28ern bist Du aber in der halben Zeit fertig mit wickeln...
Und für die Einleiner gibt's da ja noch die bestbekannten Chinaspulen...
Gruss Georges :H:
Sieht ja echt sauber aus wie Du den Kausch mit dem Stich gefasst hast! :H:
Um die zusammengefassten vorderen und hinteren Waageleinen zusammenzuführen habe ich die "dreiteilige Krone", nicht den "spanischen Palstek" gewählt. Schwierig war's deshalb weil ich erst die Waageschenkel auf der Leine eingebuchtet und dann die Krone geflochten hatte.
Am Kiel ist die Waage übrigens mit dem Bauchgordingstek angeknüpft.
Konstriktor- und Maurerknoten sind übrigens identisch. Dieser lässt sich nicht nur stecken sondern auch legen (z. B. über einen Pfosten). Weisst Du wie's geht?
Gruss Georges :H:
Schau' doch mal in Deiner Hausratspolice nach, womöglich ist der Diebstahl ja gedeckt. Eine Diebstahlsanzeige/Protokoll der Polizei hast Du ja, sprich damit bei Deinem Versicherer vor.
Gruss Georges :H:
Na, dass halt das Gestänge dieses Canard's auch aus Bambus besteht. Ich verwende aber dazu die fixfertig zugerichteten Stäbe aus dem Gartencenter.
Tyvec sieht dem Washi-Papier nicht unähnlich (ist aber aus Polyester) und die Metzgerschnur ist aus Naturfasern.
Mit Deinen Bambusdrachen haben meine wohl nicht eben viel gemeinsam. Vielmehr halte ich sie für ein Zwischending (Kohlefaser/gespaltener Bambus) oder eben für Kinderdrachen-Baukurse.
Gruss Georges :H:
Ach so... :O Dann dauert's also mindestens zweieinhalb Monate bis ein Artikel frühestens erscheint! :-/
Gruss Georges :H:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich nehme für meine Kinderdrachen die Bambussticks aus dem Gartenbedarf, Tyvec (geklebt) und Metzgerschnur (Hanf).
Gruss Georges :H:
Sieht genial aus! Ich hätte Schiss den Drachen fliegen zu lassen; bei mir würde er wohl als Wandschmuck "verkümmern". :-/
Hat der Flieger schon einen (deutschen) Namen?
Gruss Georges :H:
16.4. war die Deadline der Mai/Juni-Ausgabe, diejenige der nachfolgenden Ausgabe demzufolge ca. 2 Monate später.
Nun lass' ich mich mal überraschen was Du zu berichten weisst.
Gruss Georges :H:
Hallo Ralf
Im Vorfeld wurde mit keinem Wort auf den Anlass hingewiesen und auch in der Juli/August-Ausgabe fand die Veranstaltung kein Gehör. Nicht mal in der Vorschau auf das nachfolgende Heft... :-/
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Ralf
Da der China-Artikel in K&F noch gar nicht erschienen ist, würde es mich schon interessieren, woher Du Dein Wissen bzgl. einer Erwähnung des Events hast......
Gruss
Ralf
Nun ja, in der Mai/Juni-Nummer ist nichts drin - und in der Vorschau wird auch nicht darauf hingewiesen. Ich lass' mich aber gerne überraschen...
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von force10
...[quote]Bumerangs intressieren mich in einer Drachenzeitschrifft soviel wie wenn in China nen Sack reis platzt
Und was wenn in China die 1. Drachen-Weltmeisterschaft stattfindet?
Dieser Anlass wird weder von SDD noch K&F mit einem Wort, geschweige denn Bild, erwähnt! :-/
Nun ja, naheliegender ist da schon der Anlass in Malmsheim - auch wenn er über ein halbes Jahr zurückliegt! :R:
Gruss Georges :H:
Übrigens: momentan bin ich am Drachen kleben, nicht nähen (Kinderdrachen für Ferienspass)
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von SUI 40
wow... :O Georges, ich glaube ich muss mal vorbei kommen und zuschauen, wie Du Drachen nähst...
Gruss, Petra
War nicht ganz ernsthaft gemeint... :-O :-O :-O
Gruss Georges :H: