Vielleicht hilft Dir folgender Link weiter:
http://www.petzkite.de/nutzliches/nutzliches.html
Gruss Georges :H:
Vielleicht hilft Dir folgender Link weiter:
http://www.petzkite.de/nutzliches/nutzliches.html
Gruss Georges :H:
Meine Cody's ext. wing und topsail wiegen:
50er-Zelle: 1450 Gramm / 60er-Zelle: 1700 Gramm
Sie sind für einen Windbereich von 10 bis 35 kmh ausgelegt.
Gruss Georges :H:
Schau' Dich mal im Internet-Auktionshaus bei den Gebrauchten um!
Gruss Georges :H:
Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: versuch's erstmal mit 'ner neuen Nadel...
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Donnas Dog
Hi !
Einen sehr netten Kanard gibts samt Bauplan bei Didier Ferment
Grüße Gerhard
Vielen Dank für Deinen Link. Ist ein absoluter Hingucker! Und genau so muss ein Bauplan sein: bloss nicht zu detailliert, Raum lassen für die freie Interpretation...
Gruss Georges :H:
Aufgepasst: Da müssen noch zwei weitere derartige Löcher sein denn sie stammen von einem gelandeten UFO. Und um dem "zum drittenmal reintreten" vorzubeugen empfehle ich grössere Schuhe (Skischuhe vielleicht?).
Gruss Georges :H:
Wir schneiden die Saumkanten der Rokkakus leicht konkav (oder konvex?) also nach innen gebaucht, zu.
Gruss Georges :H:
Geht's noch etwas genauer? Ist der Klebestreifen doppelseitig klebend? Und: ist die UV-Beständigkeit auf der Schachtel ausgewiesen - ansonsten bitte die exakte Bezeichnung.
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Mr.X
Du kannst auch ne Taschenlampe in den Mund nehmen und den Drachen immer anleuchten :-O
Habe mir letzte Woche bei ALDI eine Stirnlampe für eben diesen Zweck gekauft. Reflexband ist mir übrigens sympatischer als die Knicklichter.
Gruss Georges :H:
Hallo Pascal
Vielleicht liegt's ja auch an der Leine: ist sie zu dünn (leicht) hängt sie auch nicht rasch genug durch! Und: die Hände sind bei den Lenkbewegungen unterhalb der Hüfte
Gruss Georges :H:
Da seid ihr ja noch gut bedient: In der Schweiz gilt ab 100 cm Länge Sperrgut. Als Economy fallen da Kosten von Fr. 26.-- an
Gruss Georges :H:
Na, da hätten wir ja aufgrund des Bildes auf draufkommen können: das Muster muss wohl auf der Rückseite zu finden sein...
Eine Verwechslung mit einem NorthShore brauchst Du damit kaum zu befürchten.
Gruss Georges :H:
Wenn ihr schon alle eure Ersatzteile-Koffer dabeihabt:;-) ...und ich lass' mir gerne helfen... 8-)
Zudem gibt's an jeden Drachenfest einen Verkäufer mit Drachenmaterialien, einen Drachendoktor...
Ich nehm' anstelle dessen lieber eine Drachen mehr mit :-O
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Norman
Bin gerade etwas abgenervt vom Wetter hier. Ich war gerade 3 Wochen auf Sylt und konnte meinen Drachen nur zu genüge ausprobieren. Jeden Tag Wind so viel man will. Und hier ist nich der hauch einer Briese zu spüren. Ich glaub ich kauf mir so nen Indoor Drachen. kann man den auch mit ner 30 m Leine fliegen?
Wieso nicht wenn die Halle mindestens 60 Meter im Quadrat aufweist
Gruss Georges
Danke Malte, das Imprägniermittel im Kanister gibt es also doch. :O Globetrotter ist bei uns halt nicht so in aller Munde; ich kann's aber problemlos dort bestellen.
Grangers Fabsil ist jedoch nur für unbeschichtete Textilien geeignet (und dazu zählen Drachensegel wohl kaum?).
Danke für Deinen Tipp.
Gruss Georges :H:
ZitatOriginal von Uschi
Ähhh, die Aussage habe ich hier im Thread nicht gefunden oder ist da was editiert worden. :O
Uschi
Wenn Du den Link gleich zu Anfang "Crazy Albatros" öffnest steht's unter Tricks/Präsizion. :O
Gruss Georges :H:
Das Megateil macht mir richtig Angst! Nach 'ner Flugstunde hast Du Arme wie ein Affe, bis runter zu den Knien
Gruss Georges :H:
Müsste so etwa ein 20er-Rohr sein. Wozu brauchst Du denn sowas? :O Doch wohl nicht wirklich für eine Querspreize, das müsste ja ein XXXXL-Drachen sein! :-O
Gruss Georges :H: