hi
guck mal hier
vieleicht ist das ja was für dich.
gruß aus Berlin
steini
Beiträge von Steini
-
-
Hi dirk
wirklich gut geworden. :H: :H: :H: :H: :H:
jeil jeil jeil
gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Erst mal Danke für den Link zu unserer Seite. Der Sled fliegt wirklich schon bei minimalem Wind und die Kinder haben immer einen riesen Spass damit.
Ich hab noch einen Link zu Kinderdrachen aus einfachen Materialien
Lustige Drachen dabei u.a. einer aus Kleiderbügel.
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
ZitatIm Saarland gibts was ähnliches als Maskottchen
Hast du ein Bild?ZitatGibt von Pittiplatsch nen Plan oder was ähnliches
einen Bauplan gibt es leider nicht. mind. 27 Zettel mit Skizzen und 30 mal geänderten Maßen, wieder durchgestrichen,wieder geändert. Ich glaub nicht, das jemand danach was bauen kann.gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Da der Schnee jetzt weg ist, hab ich mal einen Testflug gewagt.
So sieht der Stoffberg ausgefaltet aus.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
ZitatDie Anwälte vom WDR und dem Autor haben eine ganz niedlich gemachte Homegage
So lange jeder nur für seinen privaten Gebrauch solch ein niedliches Teil baut, kann dir keiner was.
Also immer schön privat halten.
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Habe das Ding doch tatsächlich noch gefunden(Bei meiner alljährlichen Drachenaufräumaktion) Könnt ich an einen interessierten abgeben. Sagen wir mal gegen ein Bierchen und einen netten Schwatz über Drachen z.B auf Fanö.
Ob das Teil noch fliegt, kann ich gar nicht sagen. Hab ich schon lang nicht mehr gelüftet. Schwänze sind auch keine mehr dran , aber immerhin mit Kohlefaserstangen und schön grün isser.
Also wer will einfach mal melden.
Gruß aus Berlin
steini -
na bitte,
man muß ja nicht alles wissen, man muß nur wissen, wo es steht.
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Das Ding heißt Paradox und war mal in einem Buch von Schimmelpfennig.
Welches ? Muß ich mal suchen.
Paradoxer Weise kann man diesen Drachen als 1-Leiner fliegen oder als 4-Leiner.
Ich fand die Flugeigenschaften ziemlich bescheiden. Viel Wind brauchte der glaub ich. Ist schon so einige Jahre her als ich solch einen hatte.
Wenn ich den Plan finde, ja erst dann, scan und verschick ich gern.
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Wenn ich ein großes Windspiel einhängen will, mach ich das meistens an einer separaten Schnur vom Bodenanker aus. So ist die Last verteilt und du kannst das Windspiel einzeln wieder einholen.
gruß aus Berlin
steini -
hallo
Hab das Zeug auch schon mal gehabt. Na ja, geht so.ZitatNach nur 5 mal fliegen lassen hatte das Tuch so helle Knickstellen. Die Farben Gelb - Rot und Orange waren nach etwa 5 Monate schon zur Häfte ausgebleicht.
Genau so war es.
ZitatWenn ich mir die Drachen anschaue die damit genäht- und hier in Deutschland vertrieben werden kann ich Dir leider nicht zu stimmen.
Kannst du mal ein Beispiel nennen? Nur so aus Interesse.
Wenn Ihr wisst, wieviel Tuch ihr braucht, schickt mir mal die Meterzahl. Unser Tuch ist auch bestens geeignet für riesige stablose Drachen und sicherlich nicht das teuerste.
gruß aus Berlin
steini -
Zitat
bin gespannt wie Steini das mit den Haaren und Fell macht !!!!So ähnlich wie beim Sand-"männchen". Eine Heiden Arbeit.
sind ca 400 Haare geworden. Hoffentlich fliegt der Kleine wie gewünscht.
Kann ja jetzt nicht mal raus und die Waageschnur anbauen. Hier liegen 10 cm Schnee-Das sollte doch nun mal genug sein mit Winter.
Gruß aus Berlin
steini -
-
Zitat
Ganz klar - Pitti Platsch, der Liebe ... Oder?
Genau genauDas mit dem vielen Tuch unter der Nähmaschine ist nicht weiter schlimm.
Ich hatte nur manchmal Angst nicht mehr aus dem ganzen Gewusel herauszufinden. Also Radio an und immer der Stimme nach, dann gehts.
Gruß aus Berlin
Steini -
Zitat
ich hab bei sowas immer Angst, dass ich Stoff mit einnähe
Ist denn das nicht der Sinn einer Nähmaschine? Stoff zusammen nähen.Florian
Lies doch mal meine Unterschrift, dann weisst du schon wer das wird.Gruß aus Berlin
steini -
Hallo
Heute Morgen ist es nun passiert, die letzte Naht meines neuen Geschöpfes ist vollbracht. Hoffe mal, das wir Ostern in Travemünde Jungfernflug machen können. Sollten wir bis dahin nicht vollends eingeschneit sein.
Ich wollt eigentlich nur zeigen, was alles so unter eine Nähmachine geht. Also keine Angst vor großen Stoffteilen, das passt schon.
Na dann mach ich mich jetzt mal an die innenwaage.
Gruß aus Berlin
steini -
Hi.
ZitatNe Mustertafel will ich aber nicht haben, hab ich nämlich schon.
Wie ich schon mal schrieb, geht es mir nicht um den Preis. Ich wollte euch nur was gutes tun und einige Reststücke an euch überlassen. Aber wie es mir hier im Forum schon öfters passiert wird man gleich schief angemacht. Ich halt mich jetzt hier raus und les nur noch mit.
Stücke von 10x10 cm in dieser Menge hab ich nämlich auch nicht mehr.
Gruß aus Berlin
Steini -
Hallooooooooooooooooooooooooo
Ich dachte mal(früher) solch eine Farbtabelle hat so stücke von ca.3x4 cm.
10x10 cm ha, da hast du ja mehr Tuch im Schrank zu liegen wie manch einer in seiner Drachentasche. Jetzt weis ich auch, wie ihr auf den hohen Preis kommt. Wie wäre es denn, wenn Ihr nur von einer Farbe ein größeres Stück nehmt und von allen anderen nur solch kleine? Ich kann mal sagen, das reicht völlig aus um den Farbton zu beurteilen.
Gruß aus Berlin
steini -
Hallo Ich könnte von Chikara grün, gelb, rot und Königsblau beisteuern.Hab da noch einige kleinere Reste rumzuliegen.(Kann man ja locker als Brief verschicken) Ne Mustertafel will ich aber nicht haben, hab ich nämlich schon.
ZitatUnd dieses ewige "Iiih, Einleiner - iiiih, Zweileiner" finde ich total bescheuert..
Ist mir auch egal, ob die Mustertafel für Einleiner oder Zweileiner sind, ist eh aus dem selben Tuch gemacht.Vieleicht noch ein kleiner Tip. Frag doch mal bei diversen Händlern nach, die schneiden nämlich das erste Stück einer Rolle ab, weil das nicht zu verkaufen ist. (knittrig,Klebeband dran).
Gruß aus Berlin
steini -
@ Drachenpfuscher
Jeil der Name, ist der auch Programm?
gruß steini