Beiträge von docleisen

    Also ich hatte leihweise einen Mystic und ich kann nur sagen:


    Selbst mir, der ja gerne "gemütlich" fliegt, also große und optisch beeindruckende Vögel mag, ist der Mystic zu träge.
    Wenn er mal oben ist, sieht er stark aus, gar keine Frage :H:


    Aber was mich richtig abtörnt ist das Aufbauen von dem Teil, das ist mir persönlich zu heftig.
    Da nutz ich die Zeit lieber zum Fliegen.
    Also kaufen würde ich den nicht, ich denke für das Geld gibt es interessanteres.


    Aber: Auch ich lass mich gerne von der Optik eines Kites verführen und da sieht der schon sehr geil aus, muss ich zugeben....

    Hm, also ich bin in letzter Zeit sehr überzeugt von dem Graviton von KSF. Der kostet ca. 150 € :) und bietet eine unglaublich gute Kombination aus Power und Speed.
    Ich bin jedenfalls sehr erstaunt, wie viel Druck dieser Kite bei 260cm Spannweite aufbaut.


    Vorteil des Graviton: Fliegt schon bei recht wenig Wind und baut dann auch schon Druck auf! Er macht enormen Druck für seine Größe und fliegt auch recht schnell (obwohl er kein Speed Kite ist!).
    Das Design ist zeitlos gut (Wobei das Geschmacksache ist) ;)
    Und er hat eine sehr angenehme Geräuschkulisse (Fauch!!! :-O )


    Nachteil: Der Kite ist mit einer etwas kompliziert wirkenden und beim Aufbauen nicht ganz ungefährlichen Kreuzwaage ausgestattet. Das macht den Aufbau und den Start nicht unbedingt einfach.
    Darüber hinaus ist der Kite schwer zu starten, er muss peinlich genau im Windfenster aufgestellt werden, damit er gut abhebt. Wenn der Graviton aber einmal Fahrt aufgenommen hat, ist es ein ganz fantatstisches Flugerlebnis! :-O
    Der Start macht einem (zumindest mir) aber echt zu schaffen, das bitte ich bei dem Kite zu berücksichtigen....


    Ansonsten: Super Preis- Leistungsverhältnis! Hoher Spassfaktor, auch schon bei wenig Wind!


    Womit ich bei weniger (und auch heftigerem :-O ) Wind auch oft Spass habe, ist der Jet Stream von Elliot! Finde, dass das ein sehr gelungener Kite ist!
    Allerdings würde ich dem eher das Prädikat "zugstarker Allrounder mit Speed" verpassen. Zum richtigen Powerkiten ist das natürlich nichts.
    Ich hatte den an der Nordsee bei satten 6 bft. draussen und er hat tierisch Spass gemacht. Sehr elgantes und dennoch schnelles Flugbild!
    Der liegt sogar nur bei schlappen 100 €, den finde ich sehr geil!
    Ist aber halt nichts zum "reinhängen". Auch hier macht es eher die Kombination aus Power und Speed!
    Von dem was du so schreibst (Binnenland, öfters weniger Wind, zugstarker und schneller Drachen), könnte das vielleicht auch was für dich sein!


    Den Topas habe ich selber noch nicht geflogen, höre aber auch nur Gutes von dem Teil. Der kostet meines Wissens nach, allerdings mehr als 200 €.
    Der steht aber auch auf meinem Wunschzettel! :-O

    Okay, das sind ja schon mal 2 eindeutige Aussagen, danke....
    Mein Gedanke war auch eher der mir dann mal ein Gespann zu bauen, mit dem normalen Stream....


    Schade, dass der Kite offensichtlich alleine nicht so viel Fun macht.... :-/

    Also ich fliege mit Begeisterung den Jet und den Jet Stream.


    Mich würde mal interessieren, wie die Strong Variante des Streams so ist, von dem sieht und hört man so gar nix.....
    In der DraDaBa steht, dass man den nicht unbedingt in die Kategorie "Power" stecken sollte.
    Kennt jemand den Vogel?
    Den Stream finde ich nämlich sehr gelungen, ist ein schönes Teil, den ich immer wieder gerne fliege.... :H:


    Gruß Thomas

    Nabend werte Drachengemeinde,


    da sich hier so viele neu angemeldet zu haben scheinen, probiere ich mein Glück nochmal.... :-O
    Gibt es in Siegburg und Umgebung Kiter? Und wenn ja, wo seid ihr.....?
    Wahn, Nähe Golfplatz kenne ich und Pollerwiesen in Köln auch (find ich nicht so prickelnd, ehrlich gesagt).
    Wer mag, genau wie ich, das etwas zugstärkere Genre und möchte lieber in die Natur, als in die Skyline gucken....? ;)


    Nab da ein nettes Gebiet, bin halt immer nur alleine da, manchmal tut ein Austausch unter Gleichgesinnten aber mal ganz gut.....!
    Vielleicht klappt es ja jetzt!
    Gruß Thomas

    Also ich schreibe HQ öfters mal an, wegen Auslaufmodellen, Restbeständen, Bauplänen oder Katalogen.
    Die sind immer sehr hilfsbereit und freundlich. Wenn Sie mir einmal nicht weiterhelfen können, werde ich oft verwiesen an, na ratet mal ?
    Genau: an das freundliche Drachenforum! :H:
    Bei HQ gefällt mir auch die Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Internet Shop "Flic-Flac".
    Da habe ich schon das ein oder andere mal, so genannte 2.Wahl Drachen ergattern können, die absolut top waren und das zu einem absolut fairen Preis!


    HQ scheint nicht bei jedem unbedingt beliebt zu sein, aber ich habe den Eindruck, dass die echt was für ihre Kunden tun..... :H:

    Zitat

    Ansonsten, hast Du was falsches gegessen?


    Nee, war nur Spass, en bisschen überarbeitet, vielleicht....
    Hm, Kelsterbach, wo ist Kelsterbach....... :-/
    Köln wäre natürlich genial, das wäre nicht weit weg, allerdings, wenn du mal in der Nähe bist, kann ich dir definitiv bessere Plätze zum Kiten zeigen, als die Kölner "Reviere".....
    Also mit den Poller Wiesen kann ich persönlich gar nix anfangen, da ist mir der Wind zu nockig, aber das gehört wohl jetzt nicht hierhin...... :square:

    Geile Bilder, ich werde nächstes Jahr hoffentlich auch so´n paar Fotos schießen. :-O
    Werde auch mal in SPO vorbeischauen, aber es ist noch lange hin..... der Sommer ist ja gerade vorbei.... sniff....

    bertram:


    Wo? Wann? Sofort.....! :-O
    Aber nochmal: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. ;)
    Ich glaube "ungeflogen" an die unglaubliche, geradezu übermenschliche, mit nichts zu vergleichender überaus exorbitante, nicht hoch genug zu lobende und immer bis ans Maximum ausgelegte, nicht enden wollende, im hellen Licht strahlende, absolut kompromisslose und perfektionistische, bis ins kleinste Detail verfeinerte und perfektionierte, liebevollst zusammengebaute und entworfene, wie die wilde Sau ziehende und liftende, elegante, erhabene, vollkommene, anmutige, reine, virtuose, stilvolle, reinrassige, ja geradezu orgiastische Perfektion deiner Arbeit!
    :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship: :worship:


    Ich taufe ihn auf den Namen BIG V. :worship:


    Ich sag es nochmal: Alleine schon der Anblick, jemand der solche Kites baut, muss bekloppt sein (nur Spass, wie mein gesamter Post, nicht missverstehen, mir war gerade danach ;) ).


    Ich werde teurere Drachen kaufen, ich werde größere Drachen kaufen, ich werde schnellere Drachen kaufen, vielleicht werde ich auch noch schönere Drachen kaufen und ich werde bestimmt irgendwann einen von den Vagabonds kaufen bzw. von Dir bauen lassen, wenn die nur annähernd so gut fliegen, wie die aussehen, kann ich gar nicht anders..... ;)


    Aber: The Beast ist The Beast und The Beast ist auf seine Art und Weise genial.... :H:
    Mein GFK Knüppel wird immer einen Platz bei mir haben!
    Das ist wie in einer alten Ehe, fürchte ich....... :-O

    Hm, also heftige Fehlkaufe hatte ich noch nicht, ehrlich gesagt.
    Geht ja mehr, um die Ergänzung, nach "unten", was den Wind angeht. Und da ich einfach nicht zappeln will, erscheint mir das immer schwierig zu sein.
    Aber, ich bin auch noch nicht soooo lnage dabei (ca. 1,5 Jahre)


    Was die ganzen "Meetings" und Feste angeht: Da will ich unbedingt, wenn es die Zeit zulässt hin, aber als werdender Papa gibt es da noch so ein paar andere zeiltliche Ansprüche.... (Schnuller, Windeln, Schreien und nen Drachen für die Kurze muss auch irgnedwann sein ;) )
    Aber ein paar von euch Figuren mal persönlich kennen zu lernen, wäre bestimmt mal nett.
    Hier bin ich nämlich oft alleine auf der Wiese, sniff....... :peinlich: l

    Tja, jetzt kommen doch die richtigen Tipps! :H:
    Allerdings glaube ich, dass wir bei der Kategorie Topas, Arnold und Spider wieder bei den Drachen sind, die zwar fliegen, aber bei wenig Wind kein Spass machen.


    Die styxe klingen sehr interessant, sind leider auch teuer :-/ Der Explosion hätte auch was....
    Ich glaube, das ist wieder ein schwieriges Thema, weil auch wieder eine Geschmacksfrage.
    Wichtig ist mir eben auch, dass ich das Teil bei wenig Wind, nicht durch nen Stepptanz in Bewegung halten muss. Auch Rudern mit den Armen ist nicht so gefragt....


    Das ist nicht so einfach, gebe ich ja zu, aber vielen Dank für eure Antworten, warte auf neue Anregungen ;)

    Na ja die Sache mit dem Begriff "Power"..... :-/
    Also, ich suche hier nicht unbedingt nen ausgesprochenen Powerkite, sondern eher etwas , was bei wenig Wind. also 1-3bft, fliegt und dabei schon guten Druck oder Zug macht.
    Ein guter Allrounder oder meinetwegen auch einen Trickdrachen, obwohl ich nicht trickse.... ;)


    eine Matte, wäre natürlich auch was, aber Stabdrachen finde ich einfach schöner..... :-O
    also Vorsicht mit dem Begriff "Power", will ja nicht bei 1bft. über den Acker gezogen werden.
    Vielleicht sollte ich sagen, ich suche etwas mit "Pop" oder "Ich will etaws in der Hand halten", oder auch einfach "moderaten und gleichmäßigen Druckaufbau".
    Ist halt etwas schwierig, die Sache mit den Formulierungen..... :-/


    Rein Optisch gefällt mir zum Beispiel ein Phönix oder ein Phönix Supreme extrem gut :H: , oder auch die Tramos und diverse Kite von Level One....


    Hab halt mal den N-Joy bei wenig Wind geflogen und das war mir einfach zu lasch.... :R: obwohl das Flugbild echt klasse war, für den "Pups" an Wind. Der von mir eben zitierte "Shiva", war, glaube ich ein Wettkampfdrachen, der zog aber echt gut, bei gleichen Windverhältnissen, um dies kleinen, aber feinen Unterschiede, geht es mir....
    Mir ist schon klar, dass es für wenig Wind, keinen richtigen Powerkite gibt. :)


    Aber mal ein wenig Kiten mit Spass, auch wenn der Wind nicht so üppig ist, wäre auch schön.... So was fehlt halt einfach in meiner Tasche....

    Aslo mir ist schon früher aufgefallen, dass The Beast" unheinlich polarisiert :-/
    Warum das gerade bei dem Drachen so ist, verstehe ich nicht. Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, das der saugut verarbeitet ist und zieht, definitiv :H:


    Ich sehe das genau wie "Flughörnchen": Ich habe schnellere Kites und auch größere Kites, aber bei richtigem Kachelwind, wie ich den ein paar mal im Urlaub hatte, haben alle anderen meiner Drachen, "aufgegeben" und das Biest flog immer noch mit einer fast schon "arroganten Selbstsicherheit". ;)
    Der Vogel zog wie Sau, war Kontrollierbar und nicht kaputt zu kriegen....
    Und eines möchte ich zu bedenken geben: der Kite geht sehr häufig für 120 € über den Ladentisch. dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen.
    Vielleicht krieg ich jetzt Haue, wenn ich sage: Ich glaube nicht, dass man für das Geld, einen ähnlich stark ziehenden Drachen bekommt.
    Durfte auch schon mal ne Pure XL bei meinem Händler testen, geiles Teil, ohne FRage.... :-O
    Aber: der Preis ist entsprechend!


    Ich weiß nicht, wie dick die Oberarme von manchen Usern hier sein müssen, damit ein Drachen "zieht".
    Ich bin definitiv kein Hänfling, aber bei enmtsprechendem Wind fordert mich das Biest ganz schön.....

    Also, da sollte ich vielleicht folgendes zu sagen:
    Die Betonung lag heir auf dem Wort "Kombination" und nicht auf "Speed".
    Ich finde schon, dasss der Gravi sehr schnell ist, aber, und da stimme ich Dir zu, nicht so schnell wie die von Dir genannten Kites.
    Wie gesagt, es ging mir um den Aspekt der Komnbination. :-/


    Bei the Beast von HQ ist es so, der hat bei starkem Wind viel Power, fliegt aber eher träge. Ich hab nen Großdrachen mit 370 cm Spannweite, der fliegt bei der Größe recht agil und dreht auch flott, baut aber nicht so den Zug auf.
    Der Gravi kann eben beides, und darum ging es. Ich hatte bisher keinen DRachen, der die Kombination aus beiden Aspekten so gut vereint. :H:


    Und eines ist doch wohl klar: Es gibnt immer den einen Kite, der noch schneller ist, genauso wie es den einen Kite gibt, der mehr zieht! Oder?

    Moin zusammen,


    also ich hätte da mal ne Frage bzgl. Drachen, die schon bei wenig Wind fliegen, aber dennoch Druck aufbauen.
    Mein Problem liegt darin, dass ich entweder zugstarke oder schnelle Vögel bevorzuge, der Wind aber dafür in meinen Gefilden nicht unbedingt immer da ist.
    Heute ist so ein typischer Tag: Herrliches Wetter, Sonnenschein und eine leichte Brise... Bei meinen Teilen kommt da aber nicht so recht der Fun Faktor auf.
    Gibt es sowas überhaupt? Drachen, die bei wenig Wind richtig Power machen, oder zumindestens einen angenehmen Zug aufbauen?


    Es muss kein ausgesprochener Powerdrachen sein, ein guter Allrounder tut es ja auch, soll halt was für wenig Wind sein...
    aber ich will halt was in der Hand haben. Der N-Joy von Level One oder ein Breeze fliegen zwar auch schon bei fast Null, sind aber definitv zu läppsch für mich :-/
    Hatte letztens so ein Erlebnis mit einem Drachen Namens "Shiva", kennt den jemand? Der Wind war so lau, dass noch nichtmals mein Stream abheben wollte. aber dieses Teil flog richtig sauber und baute auch guten Zug auf.....
    Da dachte ich: Mensch, Kiten gehen weil WE ist, ist eigentlich schöner, als immer krampfhaft in Panik auszurücken, wenn Wind geht. Oder: der richtige Wind geht! ;)

    Tja ich versuch´s auch mal und zware mit dem


    GRAVITON


    Also, ich hatte die Gelegenheit, am Donnerstag für zwei Stunden ein wenig zu fliegen. Die Sonne schien und der Wind lag so zwischen 2,5 und 4 bft.
    Den Graviton habe ich beim Jungfernflug ziemlich zerlegt und zwar nach wenigen Minuten, das zählt also nicht als erster Flug! Hab ihn neu bestaben lassen und danach hatte ich ziemlichen Brassel mit der Waage.
    Ich habe ihn auch am Donnerstag, nachdem ich die Waage korrigiert hatte, eigentlich in der Erwartung aufgebaut, das wieder nix geht..... :-/


    Aber siehe da: Nach zwei missglückzten Versuchen hob das Teil ab! Und wie! Ich war fasziniert von der Schnelligkeit des Kites und dem Zug. Das ist echt der Hammer. Der Kite baut überproportional Druck auf! Er liegt mördermäßig satt an der Schnur und lässt sich, wenn er einmal Fahrt aufgenommen hat gut steuern. die Kombination aus Power und Speed hat mich gepackt. Ich war drauf und dran, den Kite wieder zu verkaufen, weil er mir gar kein Glück gebracht hat.
    Ich war nach ner halben Stunde ziemlich im Eimer. Der zieht unglaublich gut für seine Größe und fordert einen gewaltig.
    Das Starverhalten ist zwar immer noch zickig, aber nach ein paar Versuchen, hatte ich den Bogen raus.
    Das Teil will richtig nach oben katapultiert werden! Wenn der dann Fahrt aufnimmt, hat man einfach nur Spass.
    Es ist sehr schön, wenn so ein Kite, den man eigentlich schon aufgegeben hatte, einen überraschen kann.
    Ich glaube, das ist meine neuer Lieblingsdrachen und das obwohl ich ihn schon wochenlang besitze.


    Bin dann nach Hause gefahren... Meine Frau fragte mich, warum ich so idiotisch grinsen würde, ob ich nen neuen Drachen hätte.... :-O
    Na ja, irgendwie schon...... Es ist wohl sowas wie Liebe auf den zweiten Blick gewesen.....
    - Editiert von docleisen am 18.09.2005, 15:13 -
    - Editiert von docleisen am 18.09.2005, 15:14 -
    - Editiert von docleisen am 18.09.2005, 15:15 -

    ich glaube auch, dass ne 110 er erstmal reicht. Allerdings hab ich festgestellt, dass die Angaben der Leinenhersteller unterschiedlich zu interpretieren sind:
    Bei schnüren von Kitec zum Beispiel ist es so, dass die eher auf Nummer sicher gehen, will heißen: Die geben lieber etwas weniger an Stärke an, als die Schnüre wirklich vertragen. Climax- Schnüre habe ich auch noch mit keinem Drachen kaputt bekommen, selbst nicht bei Kachelwind.
    die finde ich persönlich sehr geil.... :H:


    Schnüre von HQ hingegen haben mich ehrlich gesagt nicht so berauscht, die sind mir öfters gerissen, in Situationen, wo eigentlich noch "Spielraum" gewesen wäre....
    Die Kites von denen mag ich sehr, aber die Schnüre..... :R:
    Ich mache das immer so: Wenn die Schnüre anfangen im Wind zu "pfeiffen", sollte man sich überlegen etwas stärkeres zu nehmen. Meistens kommt nämlich nach zu viel "Pfeiffen" häufig ein Reißen.
    Das nehme ich immer als Gradmesser. 8-)


    Vielleicht hift es dir ja auch. So lange die Witwe mit deinen Schnüren fliegt, ohne dass es zu bedrohlichen Geräuschen in den Schnüren kommt, alles klar.
    Wenn es anfängt zu sirren oder eben zu "pfeiffen", lass es lieber langsam angehen oder hol dir ne stärkere Schnur...
    so handle ich das eigentlich immer.....


    Gruß Thomas


    Ach ja: auf die Witwe bin ich auch scharf, schreib mal wie´s war.... :-O