Beiträge von docleisen

    @ PAW:


    Na ja also ich weiß nicht...
    Es gibt da schon so ein paar Spezialisten.
    Ich kann da durchaus ein Liedchen von singen....


    zum Beispiel: Ich gehe in einen Laden (ist schon etwas her) und ich will explizit eine "Bad Widow" von HQ. Der Kite war auf der HP angepriesen, aber zu der Zeit wohl irgendwie nicht lieferbar.
    Dann kam der bedeutungsschwangere Satz: "Hier nimm den Antigrav von KSF, der ist eigentlich viel besser und kostet weniger!"


    Ist tatsächlich so geschehen...
    An einem solchen Verhalten ist nun wirklich nicht der Kunde Schuld.
    Klar da gibt es auch einige Idioten, aber ich muss schon sagen, dass viele Kiteläden... nun ja... "speziell" sind.
    Es gibt da wirklich, teilweise sehr exzentrische Ansichten und Ansagen, die einem Kunden (ganz gleich welcher Colour) echt nicht weiterhelfen.


    Die wirklich guten Läden machen das natürlich anders, logisch. Aber ich habe da, wie gesagt Einiges erlebt. Das reicht von Empfehlungen von Elliot Kites als absolute Trickmaschinen (obwohl ich gar keinen Trickser wollte), bis hin zu Drachen, die 80 Euro kosten und einen ab 4bft. über den Acker schleppen usw.


    Das sind Erlebnisse, die zugegebenermaßen schon eine gewisse Zeit zurückliegen, aber trotzdem einfach nur sehr abtörnend waren....

    Jürgen, vielen Dank!
    Das war jetzt wirklich sehr detailliert.
    Mit der Ergänzung hast Du natürlich Recht! Mit dem Devil Wing (dem 1.7 allerdings) habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings dann im Gespann mit dem 2,5er. Also wieder ne andere Baustelle.


    Ich suche halt einfach was schnelles unkompliziertes (Auch was Aufbau usw,) angeht, was bei Starkwind Laune macht.
    Vielleicht (wahrscheinlich) gebe ich der Hilde eine Chance.
    Das Design finde ich einfach geil. Am Besten ganz in schwarz....

    Stimmt...


    das ist das Problem. Die meisten Händler führen ja logischerweise nicht alle Hersteller. Selbst die Fachhändler nicht!
    Normalerweise gibt es ein etwas größeres Sortiment von HQ und Elliot (die beiden "Riesen") und vielleicht noch WS (wobei die ja sehr zwiespältig betrachtet werden) oder Spiderkites.
    Bei Dingen wie S-Kites, Pure, oder Ähnlichem wird es schon, selbst im sonst gut sortierten Fachgeschäft, dann schon schwierig.
    Aber bei den üblichen "Standardmarken" (ich nenne die jetzt mal so) ist ja viel Gutes dabei. Da kannst Du durchaus etwas Gutes bekommen


    Aber Drachenläden sind leider oft ein Fall für sich.... :-/ Daher: Vorsicht!

    Den Druck baut sie später auf, als der Hawk. Darum kann man sie auch bei stärkerem Wind fliegen.[quote]


    Okay, bedeutet das dann auch, dass die Hilde bei gleichem wind im Vergleich zum Delta Hawk weniger Power hat?
    Das wäre nämlich dann das für mich entscheidende Kriterium den Kite nicht zu kaufen :-/


    Wie gesagt: Speed ist das eine, aber der Druck muss für mich stimmen.


    Und na ja den Observer finde ich eben, was das angeht, einfach ätzend... Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich fand die Geschwindigkeit nicht aufregend, weil das satte Gefühl in den Händen einfach fehlte und ich habe den auch schon bei über 6 bft. geflogen.
    Ich hatte da eher das Gefühl ein "videospiel" zu spielen und weniger einen Kite zu fliegen...
    Das war einfach nicht meins... :-/
    Ich habe dann immer den Delta Hawk bevorzugt.

    Aaaaalsoooo:


    Ich versuche es mal etwas Allgemeiner:


    Jedes Hobby (oder fast jedes) ist mit der An- oder Neubeschaffung von Equipment verbunden. Ich kenne zum Beispiel Fahrradfahrer die 4-6 verschiedene Bikes in der Garage haben. Ein topgepflegtes Schönwetterrad, ein Rennrad, ein "Gebrauchsrad" zum Einkaufen, ein Reiserad, ein MTB und ein MTB mit Vollfederung. Da ist es ganz ähnlich: Jedes Bike hat seinen Einsatzbereich und dient nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern ist unter Umständen ein "Lifestyle_Objekt".


    Mit den Drachen ist es da, denke ich ähnlich. Man will sie nicht einfach nur "fliegen", sondern man will sein Hobby im Allgemeinen pflegen.
    Und das "Kaufen" und damit verbundene "Neubesitzen" gehört einfach dazu.
    Das ist teilweise sogar hochemotional und mit rationalen Begründungen gar nicht zu erklären. Also, ich könnte jetzt auch nicht sagen, warum ich neben einem Jet noch einen Jet Stream habe oder warum ich 2 verschiedene Delta Hawks (in unterschiedlichen Designs) habe, die ich noch nicht mal im Gespann fliege????
    Rational betrachtet, ist das wohl ziemlich beknackt :-O .
    Aber das ist es, was es dann auch wieder ausmacht. Natürlich will man auch Entwicklungen und Neuerungen mit kriegen. Ich für meinen Teil war 4 Jahre aus dem Hobby raus und war erstaunt wie viele neue Modelle es seitdem wieder gibt und dass sich in Detailfragen immer wieder Dinge verändern.
    Seien es Materialien, Schnitte, Designs, ja teilweise sogar neue Firmen und Anbieter. Das macht die Sache lebendig und auch spannend.
    Und dann will man natürlich wissen, was die neuen Produkte so hergeben. Und schwupps, ist die DRachentasche wieder voller...
    :)


    Hier sind, zugegebenermaßen ein paar extrem Bekloppte unterwegs :-O und so dolle würde ich das dann auch nie treiben.... Allerdings merke auch ich, dass es mich wieder in den Fingern juckt, etwas Neues zu kaufen. Ich finde es toll, wenn sich Menschen über einen so langen Zeitraum hingebungsvoll ihrem Hobby widmen und auch die Ausdauer besitzen da immer wieder weiterzumachen. Eigentlich beneidenswert :H:
    Somit ist das Kaufen von neuem Material für das Hobby eigentlich logisch und auch im Zusammenhang mit dem Hobby direkt zu sehen.
    Ich selber "kite" ganz gerne, kann ganz gut dabei entspannen und auch schon mal auspowern. Ich bin kein "Hardcore-Kiter und oder Sammler" muss allerdings auch sagen, dass sich mir die Welt des Kitens mit nur 2-3 Modellen nicht so ganz erschließen würde.


    Daher kann man die FRage "warum hat man so viele Kites" niemals rational beantworten, ich halte das (abgesehen von dem Grundgedanken "Für jeden Wind den richtigen DRachen") für völlig unmöglich.
    Das hat was mit Leidenschaft, Hingabe und Besitzerstolz zu tun und das sind nun mal auch Aspekte, die zu einem solchen Hobby einfach dazugehören.
    Drachen zu kaufen macht mitunter genauso viel Spaß wie sie zu fliegen.


    :-O

    Tja der Titel sagt eigentlich Alles....
    ;)


    Ich bin ja (nach wie vor) ein großer Fan des Delta Hawk. Irgendwie habe ich das Teil schon fünf Jahre in meiner Drachentasche und bei richtig heftigen Winden kommt er immer wieder zum Einsatz (der geht auch bis 8 bft. ;-))


    Oder aber: Zum Chillen, nachdem man etwas "Großes" geflogen ist... ;)


    Für mich ein immer noch cooler Kite.
    Wie ist denn die Hilde im Vergleich?
    Beim Delta Hawk gefällt mir der schnelle und direkte Flug und die dennoch große "Kontrollierbarkeit" und: Er baut bei hohem Wind für seine Größe tierischen Druck auf!
    Ist das bei der Hilde genauso, oder ähnlich?


    Ich habe mit den reinrassigen kleinen Speedkites oft Enttäuschungen erlebt. Schnell waren sie irgendwie alle, aber oftmals vom Zug sehr gering.
    Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Observer (gibt es ja nicht mehr) und der war so überhaupt nicht mein Fall... :-/
    Schnell ja, aber man hatte einfach "nichts in den Händen".


    Die Hilde, finde ich alleine von der Optik her schon super.
    kann die etwas sein, für jemanden der gerne einen Delta Hawk fliegt?
    Oder aber: Ist sie sogar einen Steigerung?
    Mich interessiert hierbei insbesondere das Verhältnis zwischen "Speed und Power".
    Ein Kite, der das meiner Meinung nach auch super beherrscht ist der Batkite!
    Schnelles Teil, aber bei höheren Windstärken auch zugstark!


    Bei der Hilde habe ich einfach die Sorge (bei der Größe), dass sie "nur" schnell ist....

    Ich habe im Urlaub in einem Laden in SPO auch oft vor einem Silent Dart gestanden und mich gefragt, wie er wohl einzuordnen ist.


    Er sieht ja eigentlich recht harmlos aus und ich habe mich dann für einen Devil Wing 2.5 entschieden, da dort die "Ansage" klar war:


    Power und Speed! Den Kauf bereue ich nicht! Hammer Teil!
    :H: :H:


    Aber vielleicht ist der Silent Dart auch noch durchaus etwas... Wie gesagt: Durch das Design wirkt er eigentlich recht zahm, man möchte ihm den "Powerkite" nicht so wirklich "abkaufen".


    Wie ist er denn im Vergleich zu einem DEvil Wing 2.5 ?
    Oder einem Graviton?

    Also, wenn das Tricksen für Dich noch weiter in den Hintergrund rückt und die Kombination aus "Power und Speed" es für Dich sein soll, möchte ich auch noch den Graviton von KSF ins Rennen schicken.
    Er ist mit Sicherheit schon eine ganz andere Klasse als der von mir erwähnte Jet Stream.
    Er hat eine ganz spezielle Waage , die sehr schnelle und zackige Bewegungen zulässt.
    Bei hohen Windstärken (ab 3bft) wird das Teil richtig fordernd und geht auch mächtig in die Arme. :H:


    Das ist einer der Kites, bei dem die Kombination Power UND Speed sehr gut gelungen ist, meiner Meinung nach :H:


    Nicht ganz leicht zu starten, aber ein in der Powerzone macht der mächtig Dampf für seine Größe

    Also mein erster, etwas zugstärkerer Drachen war auch der Elliot "Jet Stream". Seitdem ist Einiges hinzugekommen (Zum Beispiel auch ein Devil Wing 2.5).
    Der Kite ist heute immer noch in meinem Besitz und gelegentlich fliege ich ihn auch noch. Das sagt ja schon etwas aus, finde ich.
    :)


    Meiner Meinung nach, ist das Teil gut verarbeitet, steckt Einiges an Wind weg, sieht klasse aus, macht schöne Fluggeräusche und ist ein guter Einstieg.
    Und, wie bereits erwähnt, lässt er sich wunderbar zum Gespann ausbauen.
    Er fliegt präzise und gutmütig, ist aber kein Trickser.
    Vielleicht wäre aber auch der "Silent Dart" von HQ aus der "Retro line" etwas für Dich. Der würde preislich gut passen (ca. 130 Euro ohne Schnüre) und ist auch eine Mischung aus "fordernd" und "Präzision".


    Noch eines zum Thema Matten:
    Ich persönlich mag sie einfach nicht, aufgrund des Designs, sie sind mir einfach zu "langweilig" von der Optik her.
    Dennoch sind sie in Sachen Zug immer noch der Maßstab (einige spezielle Stabdrachen mal ausgenommen) :-O


    Allerdings gibt es Windsituationen, wo ich immer wieder froh bin meine JOJO 28 (Eine Matte von Wings) in der Tasche zu haben. Ich weiß nicht, warum diese Matte sich so stark von allen anderen 2-Leinermatten unterscheidet, aber die fliegt sich extrem präzise (fast wie ein Stabdrachen), baut auch schon bei Wenigwind Druck auf und ist stabil ohne Ende. Ich liebe dieses Teil einfach.
    Bei meinem letzten Urlaub in SPO herrschte an einem Tag extrem wenig Wind (0.5-1.5), alle Hochleistungskites sanken langsam vom Himmel... :-/
    Das Einzige, was flog war nachher meine JOJO. Super das Teil :H:


    Allerdings weiß ich, um ehrlich zu sein gar nicht, ob man die überhaupt noch bekommt. :(
    Ist eben schon ein etwas "betagtes" Modell. Und leider, ist sie auch etwas über deinem Budget (180 -2200 Euro ohne Leinen).

    @ Laeeles: Klar Bertram kenne ich noch (dich aber auch noch, glaube ich), rein virtuell versteht sich. Er hat echt tolle Sachen gemacht. die Vagabonds sind schon spitze... Ist doch gut, wenn er seine Entwicklungen auch verkauft. Bei Ihm kann man ja davon ausgehen, dass das richtig was taugt :H:


    Aber den SAS gab es doch schon mal bzw. gibt es schon länger, oder? Der Name kommt mir sehr bekannt vor.


    Sportex: jo die Reihenfolge passt.... :H:


    Werde dann mal munter weiterstöbern... :)

    Cool, da sind doch schon nette Sachen dabei. Vielen Dank an Alle!
    N´finity ist mir zum Beispiel gänzlich neu, sieht aber jedenfalls schon mal so aus, als könnte er mir gefallen.


    Nilseman: Cloud Nine schon mal geflogen? Von dem hört und sieht man so gut wie gar nichts?
    Na ja, Elliot ist ja eh nicht jedermanns Sache.... Zumindest war das mal zu meiner Zeit so....


    Die SAS Modelle finde ich auch toll.


    Dass der Panthere II eine ander Liga ist, als meine Kites ist völlig klar. Da muss man sich nur die Bilder betrachten. Alleine schon die Nähte und der Aufbau. Echt superedel


    So, dann werde ich mal anfangen zu stöbern....



    :)

    Hallo zusammen,


    ich war hier leider ein paar Jahre "abstinent".


    Vielleicht kennt man mich hier ja doch noch ein wenig, ich habe jedenfalls den ein oder anderen User hier schon "wiedererkannt"


    Irgendwie war kein Zeit/Lust zum Kiten mehr da. Schade ....
    Seit meinem Urlaub in SPO, bei dem ich eigentlich nur ein paar kleinere Kites dabei hatte, habe ich aber wieder soviel Spass an dem Hobby wiedergefunden, dass ich wohl jetzt auch wieder öfters auf die Wiese gehen werde :)


    Zumal ich mir auch in der Drachenkiste in SPO direkt einen Devil Wing2.5 zugelegt habe. Da war ich natürlich hochmotiviert und ich muss sagen, das Teil ist wirklich geil...
    Aber ich glaube, dass muss ich hier Niemandem erzählen ;)


    Jetzt auch zu meiner Frage:


    Ich war völlig raus aus dem Thema "Kite" und würde natürlich gerne wissen, was im Bereich Speed/Power in den letzten 4 Jahren so alles an Neuigkeiten erschienen ist.


    Zu mir:
    Ich fliege gerne Kites die Druck aufbauen und eher im Bereich Power anzusiedeln sind. Ich bin auch eher (Obwohl ich im Binnenland wohne), kein Freund von der Kiterei, wenn der Wind nicht schön bläst (also ab 2,5 bft aufwärts)
    Meine bisherigen Kites sind auch eher Modelle, die bei etwas mehr Wind fliegen, bzw. anfangen Spass zu machen.
    Der Devil Wing 2.5 ist eigentlich exakt die Art von Kite, die ich mag.
    Nicht zuuuu groß, trotzdem richtig zugstark und wendig....
    Meine Kites bisher:


    The Beast (der alte mit den bunten Ecken)
    Jet/Jet Stream
    Batkite
    Graviton
    Delta Hawk
    Mirage
    Devil Wing 2.5 (mein Lieblingskite im Moment)
    JOJO 28 (Wenn nichts mehr geht, die geht immer)


    Geflogen bin auch gerne: Bad Widow, Powerjet, M-Energy


    Das erste interessante Teil was ich jetzt hier gesehen habe, war dieser Panthere II. Alleine das Design finde ich schon geil. Der würde mich zum Beispiel gerne mal ausprobieren.


    Also, alles was zwischen 2 und 3 Metern Spannweite hat, Zug entwickelt und den mit Speed zu kombinieren weiß, ist eigentlich mein Ding....
    Wobei Größe nicht Alles ist....


    Habe hier auch viele tolle Eigenbauten gesehen, die wohl auch verkauft bzw. auf Kundenwunsch gebaut werden.


    Also, freue mich wieder hier zu sein und auf Euer Feedback....

    :) :) :) :)

    Verständige Greenpeace, Amnesty und die Grünen und tue Buße. Weine dabei ganz lange und aufrichtig in Dich hinein.


    aber mal ehrlich, mir ist im Urlaub mal was Ähnliches passiert. Mein GRaviton flog eine lange und große Linkskurve. Ich hab die Möwe zu spät kommen sehen, die auf meine Drachen zuflog. Sie bremste in letzter Sekund ab un flog einen Rechtsbogen. Sah klasse aus, hätte ich aufnehmen sollen. Wie ein "DRachen-Möweballet". Super synchron!!!!!
    In einem Wettkampf hätte ich dafür Punkte bekommen.

    Also bei mir ist im Moment nicht viel los mit Fliegen (leider, Zeit ist einfach so wenig da) :R:
    Aber wenn ich solche Bilder wie diese heir sehe, kriege ich sofort wieder Lust!


    @Hörnchen: Megagoil, sieht echt klasse aus!!!! :H:
    Wegen solcher Bilder liebe ich dieses Forum!


    Ichz glaube am WE muss ich einfach raus und ein paar Kites Gassi führen ;)

    Sehr schnell und gut im Service ist auch dieser shop hierhttp://www.drachenpoint.de
    Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit diabolo freizeitsport gemacht.
    Für beide Shops galt bei mir:


    montag bestellt, Dienstag geliefert :H:


    Drachenpoint ist auch im "after sales" Bereich sehr gut, als mir die Tasche von meiner JOJO 28 abhanden gekommen ist, hat der mir ganz schnell ne neue gechickt und das gratis! Besser geht´s nicht, wie ich finde.....

    Wieso? Ich hab bisher keinem Hund oder deren Besitzer bisher etwas getan, sie weder beleidigt noch geschädigt....


    Nochmal: Toleranz bedeutet auch zu akzeptieren, dass man etwas nicht mag.
    Und da ist das bei Hundehaltern immer so ein Thmea.....

    Hach verdammt soll ich jetzt oder nicht….? (in den Fingern juck……) :-O
    Egal, ich mach´s einfach:
    Liebe Leute und Drachengemeinde, stimmt das Thema gab es schon oft und es bringt wirklich nichts, ständig darüber zu diskutieren, auch ich habe häufig meinen Teil zu diesen Threads beigetragen und tue dies auch jetzt wieder, sorry. :-O
    Da Thema ist TOLERANZ! Uiiii bedeutungschwangeres Wort!!!!! :SLEEP:
    Klingt nach Pusssykram, ist aber ernst gemeint.
    Ich meine jetzt auch nicht die „Yeah man, alles easy, was geht Toleranz“ sondern echte!
    Dazu gehört für mich, dass Hundebesitzer lernen und verstehen, dass ihr Haustier in bestimmten Situationen zu einem gefährlichen Bestandteil des öffentlichen und gemeinsamen Lebens werden kann.
    Viele Menschen stehen unseren vierbeinigen Freunden äußerst kritisch gegenüber, das ist vielleicht nicht immer angebracht, aber sie müssen sich dafür auch nicht rechtfertigen.


    Derjenige, der den Hund führt hat dafür Sorge zu tragen, dass Vorfälle wie dieser hier nicht passieren. BASTA! AUS! SCHLUSS! ENDE!
    Des Weiteren müssen Hundebesitzer es akzeptieren, dass Hunde nicht überall gern gesehen sind.
    Die Gründe dafür sind vielseitig: Eigene schlechte Erfahrungen, Allergien gegen Tierhaare (das kann die Hölle sein), Abneigung gegenüber einer bestimmten Art von Hund oder schlicht und ergreifend: ANGST!
    Ist auch wieder Pussykram, aber mir ist´s wurscht :-O
    Ja auch ich bin einer von den elendigen, belächelten Weicheier, der eine Heidenangst vor Hunden einer bestimmten Größen—und Rassenordnung hat.
    Ich muss mich dafür nicht rechtfertigen und auch nicht entschuldigen. Ich bin ohne Hund unterwegs und muss mich daher auch nicht; als menschliches Wesen, dem Hund unterordnen, so wie sich das manche in unserer Gesellschaft vorstellen.
    Wenn ich Minderwertigkeitskomplexe oder einen zu kleinen Pe… hab muss ich mir vielleicht einen Pitbull zulegen (Jawohl da sind sie wieder, die Pitbulls, das Sommerlochthema, die soooooo schönen Tiere, die ja niemandem etwas Böses wollen, ich sag jetzt wohl besser nicht „Kampfhund, oder doch !?!), aber lasst bitte Leute die mit diesen Viechern nix zu tun haben wollen in Ruhe!!!


    Darum geht es: Toleranz!!!! Man muss als „nicht Hundebesitzer“ toleriert werden, nicht umgekehrt so scheint es…..
    Ach, interessant ist übrigens Folgendes: Fragt man 10 Hundebesitzer, sagen mindestens 9 aus, dass:


    1. Der eigene Hund supppi doll erzogen und ganz brav ist
    2 Nicht der Hund sondern der Halter, dass Ars…. Ist (man selber natürllich nie und nimmer, Pah!)
    3. Kampfhunde (au verdammt wieder dieses Wort) im Grunde ganz suppi liebe kuschelige Tiere sind, welche eigentlich nur zu therapeutischen Maßnahmen im Kuschelzoo für Kleinkinder zu finden sind, wenn man sie richtig erzieht
    4. Sie GRUNDSÄTZLICH und IMMER, darauf achten, dass ihr Hund nicht in die Hecken und auf Spielplätze kackt, sondern immer nur die anderen „bösen“ Hunde mit „bösen“ Haltern.
    5. Ich ein ganz erbärmliches emotionales Wrack bin, weil ich so einen Schisss vor Hunden habe!


    Schöne Welt……….

    Jet ist geil, keine Frage...


    Es muss aber der entsprechende Wind gehen, dass ist ganz wichtig. Hier im Binnenland kommt meiner kaum zum Einsatz, da es hier selten mehr als 4bft. hat. Und da fängt der Spass erst an. Für küstennahe Gebiete ist das Teil aber immer zu gebrauchen. War bisher immer im Einsatz, wenn ich im Urlaub war...


    Ich hatte im Urlaub den direkten Vergleich mit einem Batkite von HQ und muss sagen: Das ist auch was Feines!!!!
    Fliegt etwas früher als der Jet macht aber auch erst bei entsprechendem Wind Spass. Die Zugkraft ist in etwa gleich, wober der Batkite mehr Speed bringt und die Zugkraft dann auch steigt.
    Ich konnte beide Kites bei gleichen Bedingungen fliegen und muss sagen: Der Batkite macht sogar noch etwas mehr Spass.
    Er "zickt" etwas mehr, er ist agiler und dreht wesentlich schneller, im Vergleich dazu fliegt der Jet dann eher wie auf Schienen, was aber auch seinen Reiz haben kann.