Aaaalso:
Ich kenne sowohl die nordfriesische als auch die ostfriesische Küstenregion ganz gut und denke, dass in Nordfriesland (Schleswig Holstein) das Kiten bzw. die Toleranz gegenüber den Kitern etwas schwieriger ist.
In Orten wie Büsum, Friedrichskoog ist ein vernünftige Fliegen eigentlich erst ab 18:00 Uhr möglich.
Ich war auch schon auf Föhr und da war Kiten eigentlich gar nicht drin, es gibt zwar ausgewiesene Drachenstrände, aber die spotten jeder Beschreibung.
Allerdings ist St. Peter Ording, was nördlich von Büsum und südlich der nordfriesischen Inseln liegt ein wahres Paradies für unseren Sport. Egal, ob Du "nur" fliegst, Kitesurfen oder Buggyfahren betreibst, hier findet jeder seinen Platz und das zu jeder Tages- und Jahreszeit.
Hier sind Drachenflieger nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich erwünscht und willkommen!
Meiner Meinung nach der beste Platz in Deutschland zum Fliegen.
Ellenlange Sandstrände, teilweise mit Auto befahrbar, gute Bedingungen und ausreichend Platz, selbst in der Hochsaison (bin jedes Jahr dort).
In Ostfriesland gibt es zwar mehrere Stellen, an denen man fliegen kann und ich glaube auch, dass man dem Thema Drachensport toleranter im Allgemeinen gegenübersteht, jedoch finde ich, dass die gesamte nordfriesische Küste einfach mehr Flair hat.
Alleine in St.Peter Ording und in Büsum gibt es eine gigantisch große Auswahl an Freizeitgestaltung und Shoppingmöglichkeiten.
Viele kleine oder größere Orte laden zum Verweilen in dieser Region ein, zum Beispiel: Tönning (schöner kleiner Fischerort), Friedrichstadt (Holländerstadt im Landesinneren mit Grachten), Husum (große Hafenstadt mit Superhafenfest), Leuchtturm Westerhever (einmaliges Flair, mehr "Norden" geht nicht!) usw.
Ich fahre mit meine Familie nun schon seit 8 Jahren dahin, teilweise auch im Winter!
Ostfriesland fanden wir da einfach nicht so schön, aber das ist wohl auch wirklich Geschmacksache.
Mein Tipp: Schleswig Holstein!
Etwas in der Nähe von SPO (zum Beipiel Garding oder Tating) suchen, wenn man gerne mit dem Fahrrad fährt, ist es sowieso kein Thema von dort aus mit dem Fahrrad nach SPO zu fahren.
Mit dem Auto sind es eh nur ein paar Minuten.
In SPO selber ist es oft schwierig, etwas zu bekommen und auch nicht immer günstig (Allerdings auch nicht teurer als Norddeich oder DS in Ostfriesland)
Wir fahren beispielsweise immer nach Wesselburen, das ist ein kleiner Ort südlich von SPO und nördlich von Büsum, da wir viel Fahrradfahren, machen wir auch oft Touren von da aus.
Mit dem Auto sind wir dann in 20 Minuten in SPO und in Büsum in ca 12 Minuten.
Und die Ferienwohnung ist konkurrenzlos günstig und schön...
Viel Erfolg bei der Suche!