Beiträge von docleisen

    Hallo,


    so ist das halt, da hier bei uns gestern kein Wind im Tal war, und es dermaßen Matschwetter war, bin ich am Samstag gar nicht erst los gefahren....
    Heute (Sonntag), war ich wieder da aber war auch schnell wieder fertig, war nicht so das richtige WE für die Sache.
    Wie gesagt, eine Garantie gibt es nie...
    Ist sonst (fast) immer klasse....
    Aber werde auch mal bei Euch vorbeischauen, vielleicht nächstes WE!


    Gruß Thomas

    Und habe ihn auch zu dem Preis bekommen :D !


    Vielen Dank an Michael! Super Service!
    Bin jetzt mal gespannt, sieht flach wie ne Flunder aus und das Gerüst ist wirklich extrem steif!
    Werde von meinem Flug berichten 8-) ! Vielen Dank an alle, die mir hier geantwortet haben!

    Also, vorrausgestzt das Wetter spielt mit, werde ich wie immer so ab 14.Uhr da sein.
    Hat ja leider viel geregnet. Dann sind die Wiesen dort immer dementsprechend....
    Vielleicht trifft man sich, ist auf jeden Fall sehr einsam da oben.


    Hab heute endlich meinen Observer bekommen, seltsames Teil, bin mal gespannt....
    Ansonsten fliege ich "the beast", der fällt auf jeden fall schon von weitem auf.
    Aber mehr als einen Drachenflieger gibt es da eh nicht.... :SEARCH: Vielleicht werden es ja mehr.

    Nur damit ich mal nen Vergleich habe....


    Ich war am Samstag wieder in "meinem" Gebiet in Hennef Söven. Die Bedingungen waren sehr gut Um ca. 14. Uhr so ungefähr 3-4 bft. ab 15 Uhr auch schon mal 5bft. Es war sonnig und mein Drachen ("the beast" von HQ, den hier keiner so richtig leiden kann.... :-/ ) hat mich ganz schön über den Acker gezogen. Der Wind war gleichmäßig und fast ohne Böen, alles in allem: Ein super Tag zum kiten.


    Jetzt meine Frage an alle, die am vergangenen Samstag vielleicht in Wahn an dem Flug/Golfplatz waren: Wie waren die Bedingungen so bei euch? Werde nämlich mal nächsten Samstag versuchen, bei euch vorbeizuschauen. Finde mein Gebiet zwar immer noch gut aber halt ein bisschen einsam und Wahn ist fast genau so weit zu fahren für mich.
    Da ich eher Power oder Speeddrachen fliege, brauche ich natürlich auch den entsprechenden Wind....
    Bin also kein Trickser, lass mir aber gerne mal was zeigen, müsste ich nur meinen Obsession mitnehmen....


    Schreibt mal was, wenn ihr Zeit und Lust habt!

    Hallo zusammen,


    hab letzte Woche Nordseeurlaub auf Föhr gebucht.
    Die Touristikinformation schrieb mir per e-mail, dass es bestimmte Stellen auf der Insel gibt (z. B. in der Nähe vom Hafen), welche bei Drachenflieger sehr beliebt sind und häufig genutzt werden.
    War ja klar, dass die mir nicht schreiben, Drachenfliegen auf Föhr ist schlecht, die wollen ja auch ihre Touristen haben.
    Würde mich mal interessieren, ob jemand von euch schon mal auf dieser Insel war und ob er gute Plätze empfehlen kann...
    Als Kind war ich dort schon ein paar mal, aber da waren Drachen nicht sooo das Thema für mich.


    Freu mich auf gute Tipps.... :D

    Also:


    Bin meistens an einem von den zwei Orten:
    1.Rauf nach Söven (Wenn du aus Hennef kommst weißt du ja Bescheid). Oben angekommen links abbiegen. Dann folgt ein scharfe Rechtskurve. Danach kannst du direkt links abbiegen und hast nach ca. 500 Metern auf der rechten Seite eine relativ große Fläche, die leider nach Regen auch etwas matschig ist. Wenn das Wetter aber so bleibt, wie im Moment, wird es dort am Samstag sehr gut sein. :H:
    2.Die andere Möglichkeit besteht darin, nachdem du oben am Ortseingan links abgebogen bist die Strasse so ca. 2km weiterzufahren, also nach der Rechtskurve nicht abbiegen.Du fährst dannweiter an Apfelplantagen vorbei, es geht leicht bergab.Dann kommt auf der rechten Seite ein Bauernhof. Dort biegst du ein und fährst weiter bis du an eine kleine Wiese kommst. Die wird aber, denke ich, für mehrere Leute vielzu klein sein. Im Herbst war direkt hinter dem Bauernhof eine frei nutzbare Wiese, die top war. Allerdings ist dort seit neuestem ein Elektrozaun. :R:
    Ich denke der erste Vorschlag ist daher besser.
    Bin mir allerdings sicher, dass man auf der gesmten Rückseite des Siebengebirges gut "kiten" kann.
    Wie schon mal erwähnt: Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn im Tal Flaute ist, geht da oben meistens auch nix...

    Na´bend Leute,


    also Musik ist ein schönes Hobby (bei mir ist es zum Beruf geworden). Aber hier geht´s um Drachen! und ums Fliegen... Musiker suche ich hier nicht so sehr....
    @ Dragonito und Level zero:
    Ich komme aus Siegburg, bin selber noch relativ "neu" bei der Sache (ca. 1Jahr), macht aber irre viel Spaß!
    Wenn das Wetter so bleibt wie im Moment werde ich auf jeden Fall am Samstag diesen Wochenednes wieder da sein. Am vergangenen Sonntag war es jedenfalls super!
    Was heißt eigentlich wieder neu dabei? Hast du schon früher (Drachen)Erfahrungen gesammelt?
    Was fliegt ihr denn so?
    Nur aus Neugierde...

    Hallo!


    Schau hier im Forum mal unter den Beiträgen/Themen "Kiter aus Bonn" und "Wo sind Drachenflieger aus dem Rhein-Sieg-Kreis" (beides noch neuere Beiträge) nach. Hab da mal was bzgl. Fluggebiete geschrieben, was hier so, glaube ich zumindest, noch keiner kennt.
    Vielleicht ist das was für dich!


    Schöne Grüße

    Hallo zusammen,


    also was Flugreviere im Rheinland angeht, hab ich hier im Forum mal was geschrieben.
    Es gibt auf der Rückseite vom Siebengebirge, also auf der dem Rhein abgewandten Seite, viele kleine Dörfer mit vielen Wiesenflächen dazwischen. Ich war im Herbst 2004 fast jedes WE da oben und der Wind hat (fast) immer gut geblasen. Leider war ich, abgesehen von ein paar "Kinderdrachen" und Saisondrachenfliegern (ist nicht abwertend gemeint) immer alleine. Ich hätte mal Lust, da mit ein paar Leuten hinzufahren, um auch einfach mal ein paar Meinungen zu dem Gebiet zu hören.
    Ich finde es nämlich genial! :H:
    Und vor allem: Der Wind kommt da fast gleichmäßig und nahezu ohne Böen. Fast schon Nordsee mäßig! (eben nur fast!!!) Als ich alleine dort war, gab es nie Probleme, kann also bzgl. einer Erlaubnis für nix garantieren, weiß nicht wie die "Bauern" reagieren, wenn dort auf einmal mehrere Flieger nebst Drachen aufkreuzen.
    Für alle, die sich im Rhein-Sieg-Kreis ein bisschen auskennen:


    Es geht um den Ort Hennef/Söven und Umgebung! Dieses Gebiet liegt zwischen dem Siegtal (also Hennef und Siegburg) und dem Siebengebirge auf einer Anhöhe.
    Bin selber auch nicht allzulange dabei und kannte Drachenfliegen auch bisher nur aus dem Nordseeurlaub!
    In meiner Drachentasche befindet sich zur Zeit: Jet stream, the beast, delta hawk, Obsession (bin aber kein "Trickser") und demnächst vielleicht ein Observer, bin also mehr in der Kategorie Power und Speed zu Hause.


    Für diese Art ist das Gebiet meiner Meinung nach eine Empfehlung wert. Jedenfalls zig mal besser als die Rheinauen in Bonn. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Also: Wer mal Lust hat, einfach mal schreiben...


    Ach so: Nur um keine übermäßigen Erwartungen zu schüren: Wenn im Tal absolute Flaute ist, geht auf dem Gebiet natürlich auch sehr wenig bis gar nichts! :SLEEP: War aber, wie gesagt selten der Fall.... :)


    Schöne Grüße!

    Hallo,


    komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis und wollte mal fragen, ob es noch andere "Verrückte" in meine Umgebung gibt. Es gibt hier nämlich auf der Rückseite vom Siebengebirge (Hennef Söven)unheimlich gute Möglichkeiten zum Drachenfliegen. Der Wind bläst dort fast immer und vor allem: "Gleichmäßig". Sogar behäbige Drachen wie "the beast" fliegen dort mit sehr gutem Zug!
    Also: Wer kommt aus der Nähe und hätte mal Zeit und Lust!
    Ansonsten hört man hier ja immer nur etwas von den Pollerwiesen in Köln oder den Rheinauen in Bonn...
    Ich bin der Meinung, dass mein "Gebiet" erheblich besser ist.
    Allerdings müsste man mal anfragen, wem die Felder und Wiesen gehören, um Ärger zu vermeiden... Ich alleine hatte da aber auch noch keine Probleme....

    Keine Sorge, werde ich tun... "the beast" ist hier ziemlich verissen worden, weiß ich nämlich auch nicht warum, ich fliege den nämlich ganz gerne, wegen des guten aber immer kontrollierbaren Zuges. Da scheinen die Geschmäcker stellenweise echt auseinanderzugehen.
    Im Moment macht mir jedenfalls, jeder meiner Drachen bei dem entsprechenden Wind Spass, selbst der Obsession und das, obwohl ich definitiv kein "Trickser" bin.
    Die S-Kites sind auch ziemlich teuer von daher ist das eh nicht so ein akutes Thema....
    Aber vielen Dank für die Rückmeldung!
    Macht Spass hier....

    Hört sich gut an. Den Namen "S-Kite" hab ich hier schon häufiger gehört. Das scheint ja wohl in Sachen Power und Speed der Maßstab zu sein... Bin noch relativ "neu" bei der Sache. Bin mir aber schon definitiv sicher, dass ich auf groß und/oder schnell stehe. Danke erstmal für deine Antwort. Wenn du was zum S-Kite weißt, schreib ruhig nochmal.

    Hallo!
    Ich interessiere mich für den "observer" von HQ. Fliege sonst einen "Jet und Jet Stream", "the beast" und ab und an einen Delta Hawk. Bin also mehr in der Kategorie Power und Speed zu Hause. Der "Observer" wird immer als "radikal" angepriesen, wüsste mal gerne wie der sich so fliegt. Insbesondere was die Schnelligkeit, den Zug und das Startverhalten angeht... Stehe sehr auf guten Zug, will auch bei schnelleren Kites "was in der Hand halten"! Wer hat Erfahrung mit dem Kite? Lohnt es sich den zu kaufen? Er ist ja sehr günstig...