Klar, das macht jeder, wie es für ihn am besten passt.
Mehr Wind ist mir auch lieber. Aber das ist hier bei uns so selten der Fall, da würden die bei mir fast gar nicht mehr an die Luft kommen.
Der Hinweis mit den 5 Bft war als Beispiel dafür gedacht, dass der kleine URO so wenig Zug aufbaut, dass ich ihn recht lange ohne Griffe oder Schlaufen direkt an den gemantelten Leinen greifen kann, ohne dass es (mir) unangenehm wird.
Kommt natürlich auch darauf an, wie jeder seinen URO einstellt. Mangels Knotenleiter kann man das leider nicht vergleichen.
Und Burki kann sich mit einem etwas flacher gestellten URO, der dann einfacher startet und auch bei weniger Wind noch fliegt, an die schnelleren Drachen gewöhnen, bevor er ihn wieder steiler stellt und wie du nur ab 7 Bft fliegt. 
Gruß