Schon fertig geurlaubt MarkO2?
Beiträge von Zuio
-
-
Wennst dich entschieden hast, dann sagst mal Bescheid... Ich komm dann zum. Probefliegen 😜
Wo bist denn unterwegs, weil die 15km sollte man doch überwinden können.
LG aus Ottensheim
LG aus Heinrichsbrunn
-
Danke Mark! Freue mich wenn Du ein 10 kmh Video teilst!
-
Ich kann die super Leichtwindeigenschaften vom Supertox bestätigen - das ist sicher eine seiner großen Stärken.
Ich bin ihn an 35 m 38 daN geflogen bei 8-10 km/h Wind. Und der ließ sich in der steilsten Einstellung und mit Aktivator problemlos starten und war richtig flott unterwegs. Sehr großer Spaßfaktor bei dem Lüftchen!Hallo! Ich bin am Supertox interessiert. In Österreich kenne ich leider niemanden der dieses Modell hat.
Würde Bitte jemand ein Video vom Supertox bei 10 kmh teilen? Das würde mir (und bestimmt auch anderen) sehr helfen.
Ich bestelle ungern "blind". Ich würde gerne sehen wie "Spaß bei 10 kmh" inkl. Start und geflogene Ecken aussehen (bei 10 kmh, nicht mehr)
-
Kitehouse Supertox und Spacekites hot stripe mini gefallen mir als Vorschläge bis jetzt am besten.
Der beste Tipp ist vermutlich der, eine Drachenwiese zu besuchen und Probefliegen. Das werde ich wohl in den nächsten Wochen machen. Auch wenn die 2 Stunden von mir entfernt ist.
Vielen Dank für die Tipps!
-
Flotter, besonders leiser Allrounder. Figuren: Kreise, Quadrate, Achten. Alles außer Tricks.
Präziser kann ich nicht
-
-
-
Hallo!
Ich möchte einen neuen Stabdrachen kaufen.
Optimale Flugeigenschaften bei 2-4 Bft im Binnenland.
Sehr leise (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten)
Präzise
Sehr wenig Zug
Schnell ("relativ") schon bei wenig Wind
Schön gleichmäßiges Flugbild für Figuren. Keine Tricks.
Ich dachte an einen Prism Neutrino dessen optimaler Einsatzbereich ja 2-3 bft sein soll-
Budget bis 150€. Leinen vorhanden.
Der Maraca light von Spiderkites gefällt mir vom Design überhaupt nicht.
Der HQ shade gefällt mir optisch am besten. Ist aber nicht lieferbar. Warum eigentlich ?
-
Habe gerade gesehen dass es bis heute Abend 10% Rabatt bei Spiderkites gibt.
-
-
Bzw. was kann eine Symphony Speed 200 besser als eine Symphony Pro 1.8 ?
-
Hallo Dirk!
Ich habe mir dein Video HQ Speed 200 vs Competition 1.8 und 2.2 angesehen.
Die HQ Symphony Speed 200 scheint mir weniger nervös zu fliegen als die Competition und hat kein PS System. Wie verhält sich die HQ Symphony Speed 200 bei 5-10 kmh?
-
Ist denn der Unterschied in Agilität, Geschwindigkeit und Stabilität bei 10 kmh groß zwischen 1.8 und 2.2? Was sind die Unterschiede? Ich würde ja nur auf 2.2 gehen wenn die tatsächlich bedeutend (mehr als 20%) besser bei Leichtwind wäre als die 1.8.
-
Hallo!
Was ist eine ausgezeichnete Schwachwindmatte für 5-15 kmh?
- Soll bei geringem Wind schon "relativ" schnell, agil und wie auf Schienen fliegen bis in den Windfensterrand.
(Gibts da überhaupt große Geschwindigkeits-Unterschiede zwischen Speedmatten und "robusteren" Matten bei so geringen Windstärken)?
-Bei stärkerem Wind wenig Zug entwickeln und auch wenig empfindlich gegenüber Böen sein.
Ich will keine Lycos mit PS System weil ich auch problemlos landen möchte.
Selbstverständlich würde ich passende Leichtwind - Schnüre dazu kaufen.
-
Gut HQ Flightschool und Michi werde ich kontaktieren.
Für CFK Allrounder 2-2.5m Angebote im Umkreis von 2 Autostunden von Linz bin ich offen.
Vielen Dank!
-
Wieder was gelernt, Danke WaveTwistah
Mir gefällt optisch der HQ Trek ganz gut. Erfahrungen ?
Edit: Trek hat auch Hybridgestänge. Bleibt eigentlich nur der Jive 3
-
Ich lese aus den Beiträgen heraus dass ein Leichtwinddrachen nicht optimal ist weil er ein zu weiches Gestänge hat und je größer desto besser.
Also ist ein klassischer Allrounder um die 2m mein Ziel. Viel größer will ich eigentlich nicht weil ich gerne mit dem Rad auf die Wiese fahre und das Teil auf dem Rad transportieren muss.
Der Tomboy gefällt mir aber das Hybridgestänge macht mir sorgen weil ich bei einem Bruch (ist mir eigentlich in den 5 Jahren die ich mit meinem Drachen geflogen bin nicht passiert ist) unkompliziert beim nahen Modellbaushop kaufen will - also Standardgestänge.
HQ gibts den JIVE
Gebrauchtempfehlungen für stabile 2m Klasse nehme ich gerne entgegen.
Mein Ziel ist aber nicht den doppelten Preis für 5% bessere Performance zu zahlen.
Vermutlich sind alle etablierten Hersteller ganz okay.Leise geht vermutlich nicht. Okay.
-
Linz, Österreich
Gebraucht Angebote bitte nur aus der Nähe von Linz.
Empfehlungen Bitte nur von „leisen“ Drachen
vielen Dank für die rege Mitarbeit bis jetzt
-
Danke! Welche Modelle wären denn hochwertig und gebraucht bis 100€ ?