Zitat
Ja, genau so würde ich es auch unterschreiben.
Natürlich gibt es bessere - die kosten dann aber auch um einiges mehr.
Wie ich schon sagte - Qualität kostet nun mal Geld, man kann auch nicht den Fiat bezahlen und den Porsche mit nach Hause nehmen.
ZitatOriginal von buggy-x
Meine Erfahrung MAGMA war enttäuschend. Allerdings, wie weiter oben erwähnt, auf heutigem Kenntnisstand.
Du bist ja auch kein Anfänger mehr - ich habe Dich in Kamen schon mit Matte in der Hand gesehen... (...im Gegensatz zu Sabibine, von der ich nicht weiss, wie sie fliegt !)
Für mich ist das Fahren mit einer Magma in der Hand auch eher enttäuschend - ich kriege da auch nicht die Leistung raus, die ich mir von meinen Drachen gewohnt bin.
Als sich mein Freund (serious - für die, die es nicht wissen) die Magmas kaufen wollte, habe ich stundenlang mit Engelszunge auf ihn eingeredet, dass er sich doch bittebittebitte ein Rudel ET's kaufen möge - oder auch Speedy's... - aber BITTE was 'Vernünftiges'. Konnte mir nicht vorstellen, dass es für den Preis (was die Magmas kosten sollten) was Annehmbares geben würde. Auf der anderen Seite: man kann ja von Elliot-Drachen halten was man will - aber Matten bauen konnten sie schon immer, da gab es schon einiges Taugliches. Na ja - ich habe 'verloren', die Magmas wurden gekauft...
Dann kam die Überraschung: SOOOO schlecht sind die Dinger wirklich nicht. Klar, es ist kein Drachen, mit dem man Rennen fahren möchte. Klar, es ist kein Drachen, aus dem man die Leistung eines Hochleisters rauskitzeln könnte. Klar, Höhe laufen geht mit anderen (teureren) Matten vielleicht etwas besser. Klar - irgendwann kommt der Moment, in dem man mehr will... Aber: es ist eine akzeptable Verarbeitungsqualität und die Matten tun, was sie sollen: fliegen. Und das sogar zuverlässig und ohne Zicken.
Für den Anfänger, der einfach mal einen Einblick in den Tractionbereich kriegen möchte, ist die Matte sicher mehr als o.k.
Man kann für einen überschaubaren Preis einen Mattensatz kriegen, mit dem der grösste Teil des Windbereiches gut abgedeckt ist.
Man kann gemütlich und in Ruhe in das neue Hobby rein schnuppern und schauen, ob es einem zusagt und ob man mehr investieren möchte.
Dann hat man in aller Ruhe Zeit, mehrere andere Matten der teureren Klasse zu testen und sich zu entscheiden, auf welche man sparen möchte.
Bis dahin hat man mit den Magmas sicher viel Spass und kann die Basics gut lernen.
Das mit dem Höhe laufen... - es scheint ein Anfängerphänomen zu sein, dass zu hart an den Wind gefahren wird. Irgendwie neigt ein Anfänger dazu - sie bleiben dann entsprechend auch häufig stehen, die Matte wird gerne mal aus dem Windfenster geflogen und fällt runter. Mir ist auf Römö aufgefallen, dass die Magma recht lange stabil stehen blieb und selten runter kam - auch bei hartem an den Wind fahren.
Vortrieb gab es natürlich nicht mehr, aber die Matte kollabierte erst recht spät.
Man braucht nicht argumentieren, dass es bessere Matten gibt - klar gibt es die.
Aber ich habe auf Römö drei Anfänger erlebt, zwei mit Mattenerfahrung und ein ganz blutiger Anfänger, der kaum wusste, was eine Matte ist...
Alle drei sind mit den Magmas gefahren und kamen gut klar. Alle drei haben Halsen gefahren, keiner ist stehen geblieben dabei.
"Stophalsen" hat keiner hinbekommen... - auch erfahrene Piloten nicht, wie Bertl weiter oben schon geschrieben hat.
Auch ihn habe ich damit fahren sehen. Obwohl die Matte alles andere als auf ihn angepasst war, sah das durchaus planmässig und problemlos aus.
Leider hatte ich keine Zeit, ein Geschirrtuch mit Waage zu versehen, um ein Vergleichsfliegen zu veranstalten... - wird bei Gelegenheit nachgeholt...
Ich finde es schade, dass mit so harschem, verbalem Gegenwind den Anfängern ihre Matte vergällt wird... - ich sehe auch einfach keinen Grund dazu. Ich verstehe nicht mal, warum jemand so deftig gegen irgend etwas schiessen müsste... - so gänzlich ohne fachlich & sachlich sinnvollen Argumenten. Manchmal ist es sinnvoll, vor Gebrauch des Mundwerks (oder hier der Tastatur) das Gehirn einzuschalten...
Just my 2 Ct...
So, nun habt ihr wieder Ruhe vor mir - ich habe gesagt, was ich sagen wollte, das reicht.
Den Rest macht unter euch aus.