Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von Bone
    Ich bin die Magma auch schon geflogen, es gibt bessere. Aber für einen Anfänger ist sie völlig ok, der wird keinen großen Unterschied der Matte zu anderen in der selben Preisklasse merken.


    Ja, genau so würde ich es auch unterschreiben. :)


    Natürlich gibt es bessere - die kosten dann aber auch um einiges mehr.
    Wie ich schon sagte - Qualität kostet nun mal Geld, man kann auch nicht den Fiat bezahlen und den Porsche mit nach Hause nehmen.


    Zitat

    Original von buggy-x
    Meine Erfahrung MAGMA war enttäuschend. Allerdings, wie weiter oben erwähnt, auf heutigem Kenntnisstand.


    Du bist ja auch kein Anfänger mehr - ich habe Dich in Kamen schon mit Matte in der Hand gesehen... :) (...im Gegensatz zu Sabibine, von der ich nicht weiss, wie sie fliegt !)
    Für mich ist das Fahren mit einer Magma in der Hand auch eher enttäuschend - ich kriege da auch nicht die Leistung raus, die ich mir von meinen Drachen gewohnt bin.


    Als sich mein Freund (serious - für die, die es nicht wissen) die Magmas kaufen wollte, habe ich stundenlang mit Engelszunge auf ihn eingeredet, dass er sich doch bittebittebitte ein Rudel ET's kaufen möge - oder auch Speedy's... - aber BITTE was 'Vernünftiges'. Konnte mir nicht vorstellen, dass es für den Preis (was die Magmas kosten sollten) was Annehmbares geben würde. Auf der anderen Seite: man kann ja von Elliot-Drachen halten was man will - aber Matten bauen konnten sie schon immer, da gab es schon einiges Taugliches. Na ja - ich habe 'verloren', die Magmas wurden gekauft...


    Dann kam die Überraschung: SOOOO schlecht sind die Dinger wirklich nicht. Klar, es ist kein Drachen, mit dem man Rennen fahren möchte. Klar, es ist kein Drachen, aus dem man die Leistung eines Hochleisters rauskitzeln könnte. Klar, Höhe laufen geht mit anderen (teureren) Matten vielleicht etwas besser. Klar - irgendwann kommt der Moment, in dem man mehr will... Aber: es ist eine akzeptable Verarbeitungsqualität und die Matten tun, was sie sollen: fliegen. Und das sogar zuverlässig und ohne Zicken.


    Für den Anfänger, der einfach mal einen Einblick in den Tractionbereich kriegen möchte, ist die Matte sicher mehr als o.k.
    Man kann für einen überschaubaren Preis einen Mattensatz kriegen, mit dem der grösste Teil des Windbereiches gut abgedeckt ist.
    Man kann gemütlich und in Ruhe in das neue Hobby rein schnuppern und schauen, ob es einem zusagt und ob man mehr investieren möchte.
    Dann hat man in aller Ruhe Zeit, mehrere andere Matten der teureren Klasse zu testen und sich zu entscheiden, auf welche man sparen möchte.
    Bis dahin hat man mit den Magmas sicher viel Spass und kann die Basics gut lernen.


    Das mit dem Höhe laufen... - es scheint ein Anfängerphänomen zu sein, dass zu hart an den Wind gefahren wird. Irgendwie neigt ein Anfänger dazu - sie bleiben dann entsprechend auch häufig stehen, die Matte wird gerne mal aus dem Windfenster geflogen und fällt runter. Mir ist auf Römö aufgefallen, dass die Magma recht lange stabil stehen blieb und selten runter kam - auch bei hartem an den Wind fahren.
    Vortrieb gab es natürlich nicht mehr, aber die Matte kollabierte erst recht spät.


    Man braucht nicht argumentieren, dass es bessere Matten gibt - klar gibt es die.


    Aber ich habe auf Römö drei Anfänger erlebt, zwei mit Mattenerfahrung und ein ganz blutiger Anfänger, der kaum wusste, was eine Matte ist...
    Alle drei sind mit den Magmas gefahren und kamen gut klar. Alle drei haben Halsen gefahren, keiner ist stehen geblieben dabei.


    "Stophalsen" hat keiner hinbekommen... - auch erfahrene Piloten nicht, wie Bertl weiter oben schon geschrieben hat.
    Auch ihn habe ich damit fahren sehen. Obwohl die Matte alles andere als auf ihn angepasst war, sah das durchaus planmässig und problemlos aus.


    Leider hatte ich keine Zeit, ein Geschirrtuch mit Waage zu versehen, um ein Vergleichsfliegen zu veranstalten... - wird bei Gelegenheit nachgeholt... ;) :D


    Ich finde es schade, dass mit so harschem, verbalem Gegenwind den Anfängern ihre Matte vergällt wird... - ich sehe auch einfach keinen Grund dazu. Ich verstehe nicht mal, warum jemand so deftig gegen irgend etwas schiessen müsste... - so gänzlich ohne fachlich & sachlich sinnvollen Argumenten. Manchmal ist es sinnvoll, vor Gebrauch des Mundwerks (oder hier der Tastatur) das Gehirn einzuschalten...


    Just my 2 Ct...


    So, nun habt ihr wieder Ruhe vor mir - ich habe gesagt, was ich sagen wollte, das reicht.
    Den Rest macht unter euch aus. :)

    @ Sabibine


    Ich habe mich ja lange raus gehalten und mich immer nur zu Hause vor meinem Bildschirm still und leise vor mich hin gewundert...
    Aber irgendwann ist echt das Mass voll... :-o


    Was um Himmels Willen hat Dir diese Matte getan ??!


    Ich fahre auch nicht erst seit gestern Buggy... - und ich habe schon viele verschiedene Matten in der Hand gehabt, von Einsteiger bis Hochleister.
    Klar ist, dass man für kleinen Preis keine supergeniale Hochleister-Matte kriegt. Wenn an einen kleinen Fiat bezahlt, kriegt man ja auch keinen Porsche hin gestellt... ;)
    Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den Magmas mit Sicherheit sehr gut - besonders, wenn man sie zu den Angebotspreisen ergattert hat.


    Diese Matten sind für den Einstieg gut geeignet, man kann damit durchaus viel Spass haben - beim aus der Hand fliegen, beim Boarden und beim Buggy fahren.
    Ich habe schon ettliche wesentlich schlechtere Matten in der Hand gehalten, mit denen ich mich nicht unbedingt in ein Buggy gesetzt hätte.


    Ich habe während dem Buggycamp auf Römö drei Anfänger mit verschiedenen Grössen Magmas in (m)ein Buggy gesetzt (sie waren noch nie zuvor gefahren) - alle erfolgreich. Alle sind sie damit gefahren, alle können sie inzwischen die Basics (Halbwindgebratze, Anluven, Abfallen, Halsen...). Alle hatten richtig viel Spass damit. Keiner ist bei der Halse damit stehen geblieben. Einer (er kann sich hier ja gerne selber 'outen'... :D ) hat meinen Blutdruck kurzfristig etwas in die Höhe getrieben, indem er als Anfänger mit rund 20min Buggy'erfahrung' fröhlich loopend mit der 5.0er Magma bei wirklich wenig Wind (und was an Wind da war, war konstand am drehen... :( ) über die Platte gefegt ist... :O ...wow.. das habe ich nach so kurzer Zeit noch nie erlebt - und ich habe schon reichlich Anfänger gesehen...


    Wären die Matten SOOOO schlecht, wäre das ja alles wohl kaum möglich gewesen.



    Also - wo bitte ist Dein Problem ?!

    Nun wollte ich gerade das wilde Tipseln kriegen, habe aber zum Glück doch noch vorher den ganzen Thread gelesen.
    Also, wilder Aktionismus halt - ich tipsel' nicht, ich kopiere nur... :D


    Zitat

    Original von Bertl
    Matte im Beutel hinlegen, Leinen von den Handles abwickeln, Stecki in den Boden, Handles so hinlegen, daß nachher die Bremsleine gespannt sind, zurück zur Matte, diese aus dem Beutel raus, auseinander falten, und mit Schleppkante nach unten hin legen. Die Matte bläht sich gleich auf, und weil sie angebremst ist, bleibt sie ruhig liegen. Da kann eigentlich nichts passieren, wenn die Steuerleinen entsprechend locker sind.


    Bei Zweileinern lege ich die Matte so hin, daß die Schleppkante in Richtung Schlaufen zeigen. Die Matte an den Schleppkante mit Gewichten sichern. Wenn Du nun an den Schlaufen leichts ziehst, richtest Du die Matte langsam auf, und sie füllt sich mit Wind. Bei einem ordentlichen Ruck startet sie dann.


    Dem ist nix hinzuzufügen, Geschmacksache hin oder her. 8-)
    Meiner Meinung nach die einzige, auf Dauer wirklich gut funktionierende Technik.
    Ich handhabe das auch so - die meisten Leute, die ich kenne, ebenfalls.

    Zitat

    Original von Lassie
    Weitere Experimente kann ich erst wieder machen, sobald mein Oberschenkelbruch halbwegs verheilt ist. ;)


    Die Behandlungs- und Heilungskosten einer Femurfraktur liegen definitiv über den Kosten für einen Satz neue Leinen. ;)
    Aber stimmt - die Kosten für die Leinen hätte die Krankenkasse nicht übernommen... :-/ :D


    ...auch von mir gute Besserung. :H:

    Zitat

    Original von Reiseleiter
    Ähhh schon mal versucht mit einem Board (ich nehme mal an es sit ein ATB bemeint) eine Düne rauf und runter zu fahren? Sowas geht vielleicht mit einem Buggy.


    Da das nicht erlaubt ist - nein, natürlich nicht ! Doofe Frage... ;)


    Aber ich habe durchaus gesehen, dass andere das gemacht haben - und verblüffender Weise ging es dem Anschein nach recht gut.
    Ich rede hier von gesehen - nicht von ich habe gehört, dass anscheinend...


    [Sarkasmus] Aber selbstverständlich zählt Deine Meinung als Ultimatives - wenn Du sagst, dass das nicht möglich ist, werde ich mich wohl verschaut haben... [/Sarkasmus]

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Ok, das ist für mich auch unlogisch.
    Wenn es um die Gefärdung der Kurgäste geht, vermag ich nicht zu beurteilen was gefährlicher ist.


    Soviel ich davon mitbekommen habe (bin ja nun SKA, nicht GPA) ging es nicht um die Gefährdung der Fussgänger auf dem Strand, sondern darum, dass sich da einige Leute nicht an die Regeln halten konnten... - es sind wohl einige Leute mit Board die Dünen hoch und runter gefahren, die man ja nun absolut nicht betreten darf (Schutz-Zone).


    Auf diese Art sind leider schon einige Gebiete für die Traction-Kiter verloren gegangen... :(


    Es waren wohl viele Gespräche nötig, damit die Buggyfahrer in SPO überhaupt fahren dürfen. Wenn ich richtig informiert bin, trägt die GPA der Gemeinde SPO gegenüber auch die Verantwortung für die Leute, die sich falsch verhalten - darum auch die Nummern-Pflicht, damit diese Leute wenigstens (auch aus der Distanz) identifiziert werden können.


    So macht es doch schon wieder mehr Sinn, oder ? :)

    Zitat

    Original von Markus.W
    Der Dachboden ist übrigens eine Etage über dem abgebildeten Raum. :L


    Da geben sich doch glatt wieder die 'Ortskundigen' -um nicht zu sagen 'Stammgäste'- zu erkennen... :D



    Schick habt ihr das gemacht... - aber Frank: immerhin war das Segel schon fetig genäht... ;)
    Nächstes mal nähst Du das Segel auch selber... :)


    Was für Speed-Handels ? Habt ihr mir den kompletten Vorrat an Golfbällen gelöchert ?!! :O
    Wenn man euch auch nur ein mal alleine lässt...

    Zitat

    Original von Nick
    Viel mehr würde aber etwas mehr rückenmarksgesteuerter funktionalismus bringen.
    Vieleicht würde dann der eine oder andere Kiter nicht so eine armeseelige Debatte lostreten und seinen Vogel nicht in alles hinein bohren was auf dem Feld liegt.


    Holger - manchmal schaffst Du es, Dinge so schön staubtrocken genau auf den Punkt zu bringen... :-O


    Für den Rest habe ich meine Meinung schon gesagt...
    Ich hoffe einfach nur, dass ich dem einen oder anderen Piloten mit meinen Drachen nie in die Quere kommen werde (und umgekehrt...).

    @ PAW


    Also entschuldige mal bitte... - ich fliege nun schon einige Jahre und bin auch schon seit einigen Jahren (zum Teil sehr aktiv) auf Drachenfesten unterwegs.
    Mir ist bislang noch nie jemand auf einen meiner Drachen getrampelt - geschweige denn, dass ich auf einen fremden Drachen drauf gelatscht wäre !


    Für mich ist das eine Frage der Rücksichtnahme, des vorsichtigen 'Miteinanders' und des Respektes gegenüber dem Eigentum anderer.
    Man braucht meines Erachtens nicht darüber diskutieren, wer welche Drachen wann wo abgelegt hat und ob die da hin gehören....


    Fakt ist: Füsse gehören definitiv nicht in fremde (oder auch eigene) Drachen - DIE sind da dann garantiert am falschen Ort geparkt... ;)


    Zu jedem Paar Füsse gehört (sollte gehören...) auch ein Gehirn, welches selbige steuert.
    Befinde ich mich auf einer Drachenwiese, sagt mir MEIN Gehirn zumindest, dass da evtl. auch Drachen liegen könnten !
    Als logische Schlussfolgerung daraus sagt mir MEIN Gehirn dann auch, dass ich aufzupassen habe, wo ich meine Latschen deponiere !


    Falls ich es doch mal hinkriegen sollte, meine Füsse in einem Drachensegel zu parken, ist das MEINE Verantwortung - sind ja auch MEINE Füsse...
    Es ist SELBSTVERSTÄNDLICH, dass ich in seinem solchen Fall den Schaden erstatten würde. Das ist für MICH eine Frage des Anstandes...

    Hallo Andreas,


    Zitat

    Original von invisible
    Bist du auch in SPO? Bis jetzt vermisse ich im Forum noch deine Zusage.


    Tja... - ich kann leider (noch) keine definitive Zusage machen... - die liebe Arbeit halt. :-/
    Wäre aber schon cool, dabei zu sein. 8-) ...und nett, Dich mal wieder zu treffen. :)


    Zitat

    Original von invisible
    Hat aber fürchterlich Spaß gemacht ... auch wenn man den Kite aufgrund des Nebels garnicht sehen konnte.


    ...und als der Pilot im gleichen Nebel verschwand... :-o ...alles mit gespitzten Ohren auf den Aufprall wartete... :O
    ...wie weit weg war noch gleich der (im Moment unsichtbare) Wald ?! :(


    :-O :-O :-O


    Zitat

    Original von invisible
    Anfangs hatten wir noch einen 1.2 im Einsatz, weiß jetzt nicht mehr genau, ob wir den aus Selbstschutz weggepackt haben, oder ob er geschrottet war.


    Ersteres... ;) ...so gross war des Wahnsinns Beute dann doch auch wieder nicht. :L

    Zitat

    Original von invisible
    @Petra, ich erinnere mal (für Leute mit einem nicht so ausgeprägtem Langzeitgedächnis :L ) an die Wasserkuppe 2005.


    Hallo Andreas !


    Schön, Dich auch mal wieder zu lesen... *FREU*


    Ja, ich weiss das... (mein 'Lang'zeitgedächtnis funktioniert bestens, danke der Nachfrage... :L ) !
    Habe ja mit keinem Wort erwähnt, dass es nicht möglich ist - DAS weiss ich (aus eigenen Erfahrung) gut genug. :-O


    Manchmal habe ich den Eindruck, dass mit den Bft-Angaben nicht ganz so sorgsam umgegangen wird... ;)
    Ich kann mich noch sehr lebhaft daran erinnern, was der 0.9er bei dem Wind mit den Piloten so gemacht hat !


    Wenn nun jemand sagt, er möchte bei dem Wind mit dem 0.9er fliegen gehen, hätte ich davon dann schon gerne ein Video... :D
    Nur so zur allgemeinen Erheiterung... - ICH weiss, was dann kommt. ;) Ich weiss auch, wer da mit wem fliegen geht... :L


    @ Bertl


    Sei vorsichtig mit Einladungen - Peter nimmt sie ab und an auch gerne mal an, wir haben da schon Erfahrungswerte... :L :D