Beiträge von SUI 40

    "Il a été surtout développé pour la précision et pour voler en paire, team, mais il est aussi très polyvalent
    C'est angle sont net, les lignes droites sont comme sur un rail, vire serrer. "


    Würde ich übersetzen mit:


    "Er wurde besonders für Präzision entwickelt und für Pair-/Teamflug, ist aber sehr polyvalent (vielseitig). Knackige Ecken, Geradeausflug wie auf Schienen."



    "vire serrer" kriege ich auch nicht vernünftig übersetzt, dafür kenne ich mich mit Trickflug nicht genug aus und wörtlich macht es für mich nicht viel Sinn ???
    Könnte mit der Drehfreudigkeit zu tun haben - ich würde es als "dreht sehr eng/auf der Stelle" auslegen - aber das ist nun wild spekulativ.



    "Vergues" kenne ich als Querspreizen, allerdings mit den Begriffen "basses" (untere) und "haute" (obere).
    Vergues inférieures müssten aber die uQS sein, da "inférieure" 'tiefer liegende, untere' bedeutet.


    Ich hoffe, keinen Mist zu erzählen, da ich von der Materie selber (Trickflug) soviel Ahnung habe wie eine Kuh vom Klettern.... :(
    Und es sind ja doch oftmals sehr eigene Begriffe, die ich nicht mal auf deutsch verstehe.... :peinlich:

    Hallo SiO2 (gibt es dazu auch einen aussprechbaren Namen ? :D )


    Diese Frage gab es schon einige male - immer in der entsprechenden vorwinterlichen Jahreszeit.... :-O


    Schau Dir mal diesen - Thema gelöscht - an, zum Beispiel.
    Da wurde das Thema Borad und Bindung schon mal thematisiert.


    Wenn Du noch ergänzende Fragen hast, gerne. :)

    Hallo Windtalker (wie ist denn Dein richtiger Name ?),


    wären das denn mehrere Cosmics ? Seid Ihr mehr Leute, die einen solchen Drachen haben wollen ?
    Vielleicht wäre es geschickt, dann eine Sammelbestellung abzugeben.... ;)


    Aber ich sehe das auch so wie die andern - Thomas Schick von Kitehouse fragen, er macht vieles scheinbar Unmögliche möglich.... :)
    In Amerika fliegen ja auch schon einige Cosmics - warum also nicht in China ? 8-)

    Zitat

    Original von Daniela
    jetzt habe ich die Hanwag Sky GTX, die sind auch stabil aber dabei wesentlich leichter und haben eine "Wiesensohle".


    :H: :H: :H:


    Guter Tipp - dieser Schuh ist wirklich klasse ! Ich kenne allerdings 'nur' den Fly (also den 'schweren', alten...)
    Habe auch beidseits 'defekte' Fussgelenke (alle Bänder im Ar...*, eine Seite plastisch wiederhergestellt, andere Seite nicht).
    Im losen Sand sind diese Schuhe bei instabilen Sprunggelenken Gold wert. 8-) Sicher auch auf der Wiese, aber da brauche ich sie nicht.


    Geben tut es die Schuhe u.a. hier: >CLICK<
    Evtl. kann man sie sich auch mal zur Ansicht und Grössenbestimmung bestellen, wenn es keinen passenden Shop in der Nähe gibt.

    Hallo Jörg,


    Gehbehinderungen beim Drachenfliegen sind normalerweise kein Problem.
    Habe schon mit verschiedenen Leuten geflogen, mit leichten Handicap's bis hin zum Rollifahrer.
    Auch das Fliegen von Powerkites ist machbar, wenn man gewisse Dinge beachtet. :)


    4-Leiner sind für Dich sicher ein Vorteil, da man weniger laufen muss - rückwärts starten ist machbar.
    Ich kenne übrigens auch diverse Kinder, die schon mit 5 Jahren 4-Leiner geflogen haben... ;)


    Du hast Deinen Wohnort nicht im Profil eingetragen - sonst würde ich sagen, triff Dich mal mit einigen Leuten auf der Wiese.
    Die haben verschiedenste Drachen dabei und Du könntest Dich einfach mal unter kundiger Leitung durchtesten.
    So wirst Du sicher schnell merken, was Dir am meisten Spass macht und was für Dich am besten funktioniert.


    Übrigens - wenn Du powern und rutschen willst - besorg' Dir ein Rutsch('Arsch'-)leder und hock Dich hin.... ;)

    Hallo Carsten,


    verbaut haben wir es noch nicht, aber wir haben es bereits in der Hand gehabt, als wir bei Metropolis in Handewitt waren.
    Schöne, kräftige Farben und das Tuch fühlt sich wirklich gut an. Wir haben kleine Farbmuster mitbekommen.
    Dir Karos sind etwas kleiner als bei Icarex, auch mit den doppelten Verstärkungsfäden, jedoch grösser als bei Chikara.


    Potentiell auch für Speed- und Powerdrachen interessant.

    ...also IN Zürich... - schwierig bis unmöglich. Wüsste nicht, wo.
    Vielleicht einen Indoor-Drachen in der Bahnhofshalle... :D


    Im groben Umfeld fliegen wir gerne auf der Allmend in Frauenfeld.
    Anfahrt hält sich im Rahmen, Platz ist ausreichend, Parkplätze kein Problem.
    Gib mal 'Waffenplatzstrasse 8500 Frauenfeld' bei google maps ein.

    Hallo Ulli,


    das ist super ! *uffff-aufschnauf*
    Hatte schon fast nicht mehr damit gerechnet, jemanden zu finden, der uns da helfen mag.


    Am Samstag Abend ist gemütliches Grillen und Kennenlernen angesagt... :)
    Der Veranstalter lässt es sich nicht nehmen, uns gut zu versorgen. 8-)


    Dir schon mal ein herzliches Dankeschön für die Hilfe, Rest per Mail/PM.

    @ Maik


    Schnapp' Dir bloss das Angebot von Heiko !
    Bei dem Testen sind bestimmt auch richtig viele gute Fahr- und Flugtipps inklusive... 8-)


    @ Bertl


    Wenn Dein Buggy erst mal richtig passt, kommt eh keiner mehr hinter Dir her... :L ;) :D


    @ Heiko


    Klingt gut, was Du zu der Oxi sagst...
    Ich habe gewisse 'Vorbehalte', was U-Turn angeht... - ist aber nicht mal wirklich matten-technisch begründet. :peinlich:
    Vielleicht sollte ich das doch mal überwinden und bei Gelegenheit 'ne Oxi in die Hand nehmen zum Testen. :)

    Zitat

    Original von Maich
    Hat sonst niemand Einwende, dass ich vorhabe mit einen Intermediate anzufangen??


    Nöö... :D


    Vielleicht noch für die Leute, die zwar Mattenkenntnisse haben aber Dein Flugverhalten nicht kennen:


    * agile, aktive Flugweise - bereits nach 20min Bugg'erfahrung': Front-/Backloops kombiniert zum voran kommen... :-o
    * gutes, sensibles Mattengefühl (kein 'reissen' an der Matte, Flugmanöver werden sauber geführt)
    * ambitionierter Einsteiger - Ehrgeiz (denke ich mal) vorhanden - Renneinsätze geplant... ;)


    Meiner Meinung nach ist es durchaus sinnvoll, mit einer Intermediate zu starten.
    Ich vermute, dass auch eine sog. "zickige" Matte keine grosse Probleme bereiten wird.


    Ausser der Vampir würde ich wohl auch zu 'ner Samurai oder Brooza raten.
    Ob eine Oxigen in Frage kommt... - ich bin nicht gerade ein U-Turn-Fan... - aber probieren kostet noch nix.
    Ich würde sagen - einfach mal alles testen, was Dir in die Finger kommt... :) (und wenn es nur zu Vergleichszwecken sein sollte).

    Hallo Ulli,


    das wäre ja richtig klasse ! 8-)


    Muss mal schauen, ob ich die richtige Kamera nicht sogar noch hätte...
    Eine Coolpix ist es definitiv - ich weiss aber so aus dem Stehgreif nicht mehr, ob es eine 5400 ist.


    Wäre toll, wenn Du mit dabei sein möchtes - würde mich (und die andern bestimmt auch !) riesig freuen.

    Hallo KAP'ler *mal-in-die-Runde-wink*


    Ich habe ein ganz dringendes Anliegen...
    Für ein Event der besonderen Art suchen wir (mind.) einen KAP'ler, der ein paar Fotos für uns machen würde.


    Es gibt zwar zu diesem Event schon einen Thread, aber der ist im Sonderthemen-Board und ich kenne es von mir, dass ich manchmal auch nur in die Boards schaue, die mich betreffen. Leider hat sich bislang noch niemand gemeldet, der uns in dem Punkt 'KAP' helfen möchte/könnte. Darum versuche ich es nun noch mal direkt hier, in dem passenden Board.


    Es handelt sich um ein eintägiges Drachenfest, welches von einer Schule für behinderte Kinder organisiert wird. Ein integratives Drachenfest.
    Inzwischen haben wir hier aus dem Forum schon einige wirklich tolle Leute für uns gewinnen können und es wird sicherlich ein super Event.
    Den Link zum entsprechenden Thread findet ihr hier: - Thema gelöscht -


    Ich würde mir sehr wünschen, jemanden zu finden, der für uns ein paar tolle Fotos von oben machen könnte - es wäre klasse, das Fest aus dieser ganz besonderen Perspektive dokumentieren zu können. Die Fotos werden sicher sehr geschätzt und es werden wohl auch welche via Presse den Weg in die Öffentlichkeit finden.


    Die meisten Helfer werden bereits am Samstag Abend in Altenoythe eintreffen - dann ist gemütliches Beisammensein & Kennenlernen angesagt, gemeinsames Grillen. Am Sonntag findet dann das Drachenfest statt - es wird am Abend wohl nicht allzu spät werden.


    Wäre schön, wenn jemand Zeit und Lust hätte, uns zu unterstützen.

    @ Kitehannes


    Geht's noch ? Du hast auch den Jet durch die Kinderstube genommen, oder ? Viel Aufenthalt scheint es nicht gegeben zu haben....
    Ich empfehle Dir dringend die 'Editieren/Löschen' Taste...


    Buggy-x hat Recht - auch wenn es Dir nicht gefällt.
    Zumindest das 2. Zitat mit entsprechender Antwort sehe ich genau so - das erste nicht, aber das macht nix, jedem seine Meinung.
    Die Angaben zur 'Sprunghöhe' sind bei Anfänger meist etwas... - nennen wir es mal 'eigen'... :-o
    Meine Nackenhaare stehen dabei auch schon mal hoch... :(


    Es ist o.k., seine Matte zu 'verteidigen' - aber man muss es nicht übertreiben und es sollte schon wirklich realistisch bleiben.
    Solche Kommentare, ohne viel Erfahrung und (evtl.) ohne einige andere Matten im Vergleich geflogen zu sein, sind nicht sehr aussagekräftig.
    Nebenbei - sie helfen der Matte auch nicht. Sie werden nicht ernst genommen, leider inklusive dem, was evtl. korrekt wäre... ;)


    Wenn Du es leid bist... - es zwingt Dich ja keiner, zu lesen.
    Ich nehme nicht an, das Du gefesselt und geknebelt vor dem Bildschirm angebunden bist... :L
    Wenn Du mitreden möchtest - versuche es mit sachlichen, fundierten Argumenten. :H:

    Hallo Klaus,


    Zitat

    Original von Eddy Elliot
    ...und vielleicht sieht man sich mal auf einem Drachenfest.


    Würde mich freuen. :)
    Mir fällt da auch schon was Passendes ein... :D ...werde mich mal per Mail melden. ;)



    Auch wenn ich eigentlich meine Meinung deutlich genug gesagt habe und mich nicht mehr weiter äussern wollte....
    Auf dieses Post muss ich doch noch mal ein ganz deutliches :H: :H: :H: loswerden.


    Allerdings möchte ich mich buggy-x in einem Punk anschliessen:
    Es gibt leider immer noch Matten auf dem Markt, bei denen sich mir das Nackenfell sträubt... :-o (auch ich nenne keinen Hersteller... ;) )


    Aber Eure Matten sind es definitiv nicht.
    Ob es nun die Ekko's waren, die Zoolu's, oder nun die Magmas (die Lava's kenne ich noch nicht) - Matten 'basteln' konnte Elliot schon immer.


    Buggy etwas zu kurz, dafür die Arme recht lang (Anfänger lasse ich nie mit Trapez fahren... ;) ) und ein breites Grinsen im Gesicht. 8-)
    Am anderen Ende hängt eine Magma (leider habe ich davon kein Bild) - und ich denke, es sieht nach reichlich Spass aus... :)

    Hallo !


    Schau Dich doch mal auf dieser Seite um: >CLICK<


    Da gibt es sehr viele schöne Pläne - quer Beet, alles dabei von leicht bis schwer und von 1 bis 4 Leinen.
    Tipp: oben rechts in der Ecke kann man die Sprache wählen, auf die Flaggen klicken (ich habe Jahre lang spanisch gelesen, bis es mir gesagt wurde... :peinlich: )


    Wenn Du Dir was ausgesucht hast, kannst Du ja immer noch mal nachfragen, ob das auch anfängertauglich ist. :)


    Viel Erfolg !