Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von Dräsdner
    Das Flugbild war die Mühe wert.


    Allerdings ! :H:


    Hatte auf Fuerte auch das Vergnügen, die Papageien 'live' zu erleben. :)



    Ich bin auch gerade dabei, was Stabloses zu basteln.
    Wenn das Flugverhalten nur annähernd so toll wird, wie das der Papageien, bin ich mehr als zufrieden.

    Zitat

    Original von Heiner
    S-KITE 1.8 - DW 3.2 . . . kann man die beiden Vögel vergleichen ? ? ?


    O.k. - dann doch noch mal eine Antwort darauf... :)


    Ja und nein... :L


    Ja, klar kann man vergleichen - man kann alles mögliche vergleichen. Fragt sich nur, wie viel Sinn es macht.
    Nein - denn das berühmte Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nicht wirklich viel.


    Der S-Kite und der DW wurden unter ganz anderen Voraussetzungen mit ganz anderen Zielsetzungen konstruiert.
    Es sind sicherlich beides sehr gute Drachen, beide in ihrem 'Bestimmungsgebiet'.


    Zum S-Kite wurde schon einiges geschrieben, lies Dich doch da mal durch. Zum Beispiel die 'Basics' hier: >CLICK<
    Auch über den DW gibt es viele Informationen - aber da kenne ich mich nicht so gut mit aus, dazu sollen andere was sagen.


    Mir fällt irgendwie nur eine Person ein, die einen sinnigen Vergleich ziehen könnte - trotz aller Unterschiede: Mark, Dein Einsatz ! :D :-O


    Schlussendlich kommt also der Tipp, der irgendwie immer kommt... :D
    Erst testen, dann kaufen ! Beide Drachen haben ihren Charakter.

    Zitat

    Original von Heiner
    Ich tendiere natürlich auch zu S-Kite.... Warum? Made by Knicki. :H:


    DW made in Poland. :(


    Ich widerspreche ja nur ungern - aber auch die S-Kites werden in einer Näherei in Polen hergestellt.
    Die näht Stephan nicht selber. Nur bestabt und 'bewaagt' werden sie durch ihn hier in Deutschland.

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Warte bis Du Petras, Peters und Markus Ihre Rennmaschinen siehst...! :-O


    Plan ist fertig, Schablonen liegen in der Werkstatt - nun müsste ich nur noch dazu kommen, zu bauen ! :(
    Und dann muss das Ding auch noch so fliegen, wie ich es angedacht habe. Ist etwas -sagen wir mal- experimentell... :D


    Zur Zeit arbeite ich an einem Renn-Delfin... - äh, nee, Moment - das war wieder was anderes. Hat eine Leine weniger... :-o
    Zu viele Projekte, zu wenig Zeit - erst seit Mittwoch Nacht zurück aus Fuerte und nun schon wieder urlaubsreif... :kirre:


    Ich bin da im Moment etwas arg langsam - wohl gerade etwas ausser Konkurenz unterwegs.
    Kann aber berichten, dass aus unserer Werkstatt schon äusserst interessante Leichtwindwaffen entwichen sind.... 8-) ...wofür ich mich jedoch nicht verantwortlich zeige.

    Zitat

    Original von drachenbernhard

    ...wie, da gehören Algen und Nordseequallen nicht dazu ? :(


    O.k. - Satz und Sieg an Dich.... :D ...gut gekontert. :-O



    Zum Thema falsch aufgenähte Abzeichen...


    Die runden Abzeichen kommen auf die Badehose - die eckigen Exemplare direkt auf den Pelz. ;)
    Da Lurchi offensichtlich das FKK-Baden vorzieht, hat er den Aufnäher auf'm Pelz. Also eckig.
    Widersprechen kann jeder (inkl. nacktbadende Feuersalamander) der einen runden Aufnäher auf'm Pelz trägt... :L

    Hallo Martijn,


    o.k. - ich hatte noch überlegt, welchen Du wohl meinst....


    Einen Tipp habe ich noch - schau mal hier: >CLICK< - Inhaltsverzeichnis, 4. Punkt von oben. :)
    Dürfte für Dich gut lesbar sein.... ;) ...vielleicht findest Du ein entsprechendes Exemplar.

    Hallo Bernhard,


    ...gratuliere Dir und Lurchi zur überstandenen OP ! :H: :H: :H:
    Lurchi zu seinem neuen Abzeichen und Dir zu dem Mut, diesen Berg Stoff ein weiteres mal unter dem Nähfüsschen durchzuquetschen.... :O


    Zitat

    Das wohl verdiente Abzeichen !


    Na ja - ein bisschen geschummelt hat er ja schon, Dein Lurchi.... ;)


    "Seepferdchen":
    * Sprung vom Beckenrand ins Wasser ...o.k., Sprung von der Leine aus dieser Höhe sollte auch gelten....
    * 25 m Schwimmen in beliebigem Schwimmstil ...BELIEBIGER Schwimmstil... - gut, darunter fällt elegantes 'Floating' auch...
    * einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser herausholen ...hier fehlt noch was... - aber Lurchi fährt ja demnächst ins Trainingslager nach Fuerte... :D

    Wart Ihr das nicht mit dem grossen Familien-Kuppelzelt ? Die noch spät abends im Dunkeln aufgebaut haben ? :D



    Ich fand den Salmon auch super schön - obwohl ich sonst gerne bunte Drachen mag, hat mir dieser Drachen in schlichtem Weiss am besten gefallen.

    Obwohl sie auch in bunt schön waren.... :)

    Hallo Cédric,


    'sowas' nennt sich Centipede. :)


    Es tauchen bei Ebay immer mal wieder welche auf (im Moment: 170161080915).
    Wo man sie sonst kaufen kann ? Keine Ahnung.... - mitbringen lassen aus China, da sind sie sicher recht günstig. :)


    Ich habe eine kleine Centipede, über die bin ich quasi 'gestolpert' - in einem Drachenladen, der seine Tore geschlossen hat.
    Er musste einfach mit - nun hängt er in der Werkstatt unter der Decke (der kleine braucht eben schon heftig viel Wind).


    Hier gibt es aber noch sehr viele Centipede-Besitzer, vielleicht können die mehr sagen.


    Grüsse aus der Schweiz nach Luxembourg !

    Hoi René,


    Du meinst die hier: >CLICK< ?
    Klingt nach einer guten Quelle - vor allem, wenn man schon im Norden wohnt... 8-) (@ Bernd)
    ...für uns ist der Weg leider etwas weit, um mal eben schauen zu gehen. :-o


    Vor allem diese Aussage "Schwerpunkte der Fertigung liegen in der Flechttechnik, insbesondere die Herstellung feiner Polyester-Geflechte ab 0,10 mm und die Verarbeitung von High-Tech-Fasern wie Kevlar und Dyneema." lässt doch sehr hoffen.... :H:

    Erstmal schliesse ich mich der Aussage von Bertl an - Du hast einen wesentlich geringeren Rutschwiderstand.
    Zum andern: wir waren sehr oft und viel mit der Buster beim Snowkiten, das geht also ganz prima. :)


    Ich kann mal alte Fotos rauskramen, die wir damals gemacht haben (als die Buster 1 noch mehr oder weniger in der Testphase steckte), mit spingen und allem.
    Wir sind sogar mit der Buster an der Snowkite-WM gestartet, als der Wind (Julierwind, für Insider) so bockig war, dass wir nicht mit den Hochleister raus wollten.
    Mit der aktuellen Buster habe ich noch nicht auf Ski gestanden - aber da sich die Matten ja nicht verschlechtert haben, eher im Gegenteil, geht das sicher auch. :)


    Kannst Du grundsätzlich Skifahren ? Oder eher Anfänger ?



    @ Baloo


    zählt Bretten noch zu Region Karlsruhe ? :D
    Von da schreibe ich im Moment gerade.... ;) ...wir haben im Winter auch vor, auf die Ski zu gehen, sobald Schnee kommt.
    In Zürich hatten wir die Tage schon den ersten Schnee (hat gestern geschneit), reicht aber noch lange nicht aus....


    Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dich gerne mal melden.


    @ Bernd


    Leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen - habe mal eine Runde gegoogelt, aber nix gefunden (schätze, das hattest Du vorab auch schon selber gemacht...). Werde aber sicher mal die Augen offen halten - vielleicht findet sich was. :)

    Hallo Hanjo,


    ich habe Dir da mal zwei alte Threads rausgekramt... :)
    Das Kapitel mit "wie kommt Farbe auf's Tuch" gab es hier auch schon.


    Stichworte dafür sind u.a. "Thermosublimation".
    Dafür kannst Du mal bei MarkusW. anfragen, er hat damit experimentiert.
    Allerdings tobt er zur Zeit über den Strand von Renesse, also Geduld.... ;)


    Zum Nachlesen: >CLICK<


    Dann gibt es noch >DIESEN< Thread, der ist vielleicht auch interessant zu lesen.