Beiträge von SUI 40

    @ Stefan
    wie - ohne Hinterrad... ??!!! :O Ich glaub' ich steh' grad mit zwei Füssen auf der Leitung (hochheben nützt nichts - kappier's trotzdem nicht... :SLEEP: !). Kannst Du das noch mal irgendwie für die ganz Langsamen bildlich darlegen ?


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Ja, stimmt schon - Buggy wäre bestimmt am bequemsten und sichersten... aber da stand doch ganz klar :

    Zitat

    kein buggy die sind mir zu teuer

    - deswegen macht es wenig Sinn, einen vorzuschlagen.


    Zitat

    vertragen sich arschleder und disteln nicht ganz so wunderbar ...

    Yep ! War ja mein Reden... gibt sicher freiwilliges Stehen und auf dem Bauch schlafen... :-O


    Deswegen bleibt unterm Strich irgendwie nur ein ATB mit grossen Räder über... und zwar im Eigenbau, sonst wird's fast gleich teuer wie ein Buggy (Einsteigerklasse).


    @ Stefan
    Ja, die Boards mit Fahrradreifen vorne und hinten gehen auch auf Wiese - wir haben ja in der Schweiz leider keinen Strand, trotzdem wird hier damit gefahren. Ich glaub' da eignen sich die Räder aus'm BMX-Bereich recht gut - sind nicht ganz so riesig aber gross genug und vorallem stabil ohne ende !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Hi Stefan


    wenn das Gelände arg uneben ist, erhöht das tatsächlich die Unfallgefahr ganz schön ! Da muss ich mich der Meinung von Andreas anschliessen.


    Mit Arschleder geht wohl - aber vermutlich wirst Du dann eine ganze Weile freiwillig stehen und doch eher auf dem Bauch schlafen... ;)


    Der Vorschlag von Luke (ATB) geht schon - aber bitte mit Vorsicht geniessen. Wenn Du's trotzdem probieren möchtest - achte darauf, dass die Räder an dem Teil möglichst gross sind (und nicht in Mäuselöcher u.ä. passen... sonst machst Du ganz elegante Abgänge, wenn das Board schlagartig stehen bleibt). Es gibt ATB's mit richtig "riesigen" Räder (so Durchmesser 30-35 cm) - gesehen hab' ich sowas schon, aber die sind auch nicht gerade billig.


    Was Du machen kannst, ist "Eigenbau" - also ein ATB selber mit grösseren Räder bestücken, oder das ganze ATB entsprechend selber bauen.
    Ich glaub' damit wärst Du auf der "sichersten" Seite, wenn's denn nicht so viel kosten soll. Mit den grossen Räder hab' ich die Teile bisher nur als "Dreirad" gesehen - also vorne 1 und hinten 2 Räder. Muss mal schauen, vielleicht finde ich noch Bilder davon...


    Gruss,


    Petra
    - Editiert von SUI 40 am 06.02.2005, 00:35 -

    Zitat

    Ich find es einfach irgendwie unfair immer nur die "Randgruppe der Anfänger" zu beschimpfen.

    Meiner Meinung nach sind nicht die Anfänger das Problem... ich habe auch keine Problem damit, die gleiche Frage x-mal zu beantworten, weil jeder neue Anfänger sie wieder stellt und in seiner Begeisterung vielleicht die Suchfunktion noch nicht gesichtet hatte !


    Und ich denke schon, dass man in den Posts gut raushört, wer wirklich Ahnung hat, von dem was er erzählt und wer nicht. Wer weiss, was er sagt und warum, wird das auch gleich ungefragt schon erklären bzw. begründen und nicht einfach eine Behauptung in den Raum werfen. So zwischen den Zeilen kommt schon viel raus.


    Ich habe auch kein Problem mit Teens, die sich halt mal im Ton vergreiffen - das ist eigentlich in meinen Augen recht normal - haben wir in der Zeit wohl alle mal gemacht. Und fragen, fragen, fragen..... ist sowohl für'n Anfänger wie für'n Teen recht üblich - und wenn das in Kombination auftritt (also ein jugendlicher Anfänger), potentiert sich das halt. Na und ?! Dann halt antworten, antworten, antworten.... ;) Wer weiss, was er sagt, hat da auch kein Problem mit, der kann argumentieren.


    Aber ich kriege irgendwann auch langsam einen dicken Hals, wenn sich die gleichen Leute permanent im Ton vergreifen, glauben, sie könnten die ganze Truppe hier an der Nase rum führen (bis hierhin ist's ja noch pubertäres Regelverhalten...) UND sich dabei in keinster Weise für irgendwelche Kritik zugänglich zeigen... Finde ich vorallem auch den andern Anfänger gegenüber einfach unfair - die bekommen nämlich dann so die Antworten nicht, die sie eigentlich bräuchten.


    Ach ja - und aus der Menge Posts hier im Forum kann man nicht lesen, wieviel Erfahrung jemand hat... Genau so wenig Aufschluss gibt die Zeitspanne, in der man sich schon in Foren bewegt. Es gibt viele Leute, die einiges an Wissen und Erfahrung mitbringen, aber aus x-verschiedenen Gründen noch nicht so lange durch die Foren turnen. Aber es gibt da einen einfachen Trick : man kann die Leute fragen ! Und wenn sich jemand bei so'ner Frage auf die Füsse getreten fühlt, ist die Erfahrung noch nicht so gross - ansonsten gibt er breitwillig Auskunft...
    Also : "Neu" ist nicht gleichbedeutend mit "unerfahren"... ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    @ Dirk
    Ja, Du hast recht. Besonders toll war das wohl nicht. Aber es ist schon sehr heftig provoziert worden. Wenn Du den Thread genau durch liest, wirst Du sehen, dass es erst ab dem Moment angefangen hat, sich wirklich klar gegen eine Person zu richten, als diese betreffende Person endgültig anfing, uns alle für dumm verkaufen und an der Nase herum führen zu wollen. Es ist davor bereits oft (auch in verschiedenen Threads) auf freundliche Art versucht worden, die Grenzen aufzuzeigen bzw. deutlich zu machen, man möge doch erst denken und dann schreiben und das bitte produktiv und in netter Tonart - das hat leider nichts gebracht. Tja - dann kam der Punkt mit dem 2. Usernamen... das hat dem ganzen dann den Rest gegeben. Ich habe den Betreffenden leider nur "altersgerecht" aber keinesfalls "umgänglich" kennengelernt. Besonders stolz bin ich auf ein, zwei Posts auch nicht mehr - aber irgendwann platzt einem doch der Kragen, wenn man die längste Zeit versucht, irgendwie zu schlichten und dabei das ganze immer wieder von vorne los geht und sich steigert. Habe trotzdem immer versucht, einen ruhigen Ton zu waren und auch erneutes Gezanke (bzw. Posts, die wieder voll daneben waren) irgendwie gar nicht zur Eskalation kommen zu lassen. Ist aber gar nicht einfach... deswegen habe ich vorhin ja auch schon geschrieben, dass ich nun langsam wirklich nicht weiss, ob ich überhaupt noch auf sowas reagieren soll oder es einfach ignorieren. Aber bisher war's immer so, wenn man's 'ne Weile ignoriert hat, ist's erst recht eskaliert - es gibt hier genug Leute, die sofort wieder bereit sind, sich auf einen solchen Ton einzulassen und gleich entsprechend kontern. Habe immer irgendwie versucht, dass die Leute im Thread auf ihre gestellten Fragen trotz dem Herumgezanke eine vernünftige Antwort bekamen.
    Übrigens... es gibt tatsächlich auch User, die das Schliessen dieses Threads nicht beeindruckt hat - per PM geht das nämlich auch... :(
    Und - ich will ja nicht mutmassen... aber mein Gefühl sagt mir, dass ein gewisser User inzwischen unter drittem Namen wieder da ist...
    Und - es gibt auch Teenager, die zwar ab und an (altersgerecht) mal etwas aufgebraust sind, sich aber jeweils wieder ganz prima eingekriegt haben und wirklich umgänglich sind... das finde ich klasse !


    Oh, Mann - ist das ein Mammut-Text geworden... ('tschuldigung... :O !)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin, allerseits...


    ob da welche geerbt sind, weiss ich nicht.


    Aber ich finde es super schade. Ich weiss leider auch absolut nicht, was dagegen zu tun ist. Habe das in dem betreffenden "schlimmen" Thread voll mitbekommen und schon irgendwie versucht, etwas zu vermitteln oder zu beschwichtigen - aber... na ja, geklappt hat das ja nicht so richtig... :( Jedesmal, wenn man es mit viiiiel OT-Gerede (sprich Vermittlungs- und Beschwichtigungsreden...) gerade wieder geschafft hat, dass die Tonart netter wurde, kam wieder irgendeiner mit so'nem Spruch daher und das Gezanke ging erneut los... :-/


    Weiss nicht, ob ich in Zukunft einfach das ganze übergehen soll oder doch wieder versuchen, irgendwie etwas zu beschwichtigen... die Motivation lässt schon arg nach, wenn man genau weiss, dass da immer wieder (i.d.R. die gleichen) jemand kommt und den Erfolg wieder zunichte macht. Aber einfach nichts mehr sagen... ?!! Meint Ihr nicht, dann artet es noch extremer aus ?? Ich weiss echt nicht mehr, wie man sich da am besten verhalten soll... (?)


    Das Teenager manchmal recht schnell aufbrausen und Grenzen antesten, ist ja klar. Pubertät lässt grüssen... ;) Aber es sind ja auch Leute bei, die diesen "Bonus" nicht mehr haben - das finde ich eigentlich am bittersten... :R:


    Na ja - wenn jemand einen guten Tip auf Lager hat... her damit !


    Ds mit dem Punktesystem und dann Account löschen geht ja sowieso nicht wirklich... wir haben ja schon gesehen, dass dann halt ein neuer Account geöffnet wird und das Spiel locker flockig von vorne beginnt...!


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    Wunderbar verschneite Landschaft mit ner gut 1m dicken Schneedecke und relativ konstanten 3Bft.

    Mann, ist das gemein... - so'n Bericht grenzt ja an Folter ! :-o


    Und ich muss wirklich noch zwei Wochen warten (na ja - nicht mehr ganze 2 Wo... :-O !).


    Bei dichtem Nebel kriegt jeder 'ne Glocke um den Hals und wir fahren nach Gehör...
    Ja, ich weiss... typisch Schweizer - aber bei unsern Kühen klappt das auch ! :D


    Freue mich schon riesig !!! Das wird richtig klasse. :H:


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    braucht man zum ATB/MTB fahren auch die Manöver Halsen und Wende?


    Das Kreuzen hat Achim Dir glaub' ich gut möglichst beschrieben... hätte auch nicht gewusst, wie man das schlauer formuliert. Zeigen, kein Problem ! Erklären, ohne den andern zu sehen und ohne Kite in der Hand... oh, oh... - gar nicht mal so leicht... ! :O


    Aber was das Wenden und Halsen angeht - das brauchst Du grundsätzlich auf'm ATB noch nicht, weil Dein Board ja in beide Richtungen fahren kann (was beim Buggy zwar grundsätzlich auch geht, aber recht sch... ist ! ;) ) Du kannst also problemlos im 90° Winkel zum Wind hin und her fahren, ohne Dich zu drehen (also den Schirm immer vor Dir haben, Wind im Rücken, ordentlich nach hinten lehnen - und ab die Post !). Wenn Du jetzt von den 90° zum Wind etwas abweichst, entweder mit dem Wind (also quasi in Richtung Deines Schirmes) nennt man das "abfallen" und Du verlierst an Höhe, oder in Richtung Wind (also quasi etwas gegen den Wind fahren - nur wenig, Du wirst dabei auch an Geschwindigkeit verlieren) nennt sich das "anluven" bzw "Aufkreuzen". So machst Du Boden gut und kommst wieder gegen den Wind zum Ausgangspunkt zurück.


    Zum Beginnen nimmt den Kurs 90° zum Wind und versuche, den erstmal zu halten. Setzte Dir irgendwelche Markierungen (Geländepunkte, oder sonstwas) als Markierung, damit Du sofort merkst, wenn Du abweichst (ist anfangs noch etwas schwer, da findet man sich unbemerkt ab und an mal am Ende der Wiese... ;) !) Wenn das gut klappt, probiere mal "abfallen" (nimmst Geschwindigkeit auf) und "Aufkreuzen" (langsamer).


    ...und : klar geht das mit Deiner Matte auch ! Das geht erstmal mit jeder Matte. Später ist die Frage, wie GUT eine Matte Höhe laufen kann (also aufkreuzen...), bzw. wie steil zum Wind man damit fahren kann. Das ist je nach Matte anders und dafür ist Deine Matte natürlich nicht ausgelegt. Ist aber auch klar, ist ja kein Hochleister ! Aber zum Anfangen und Spass haben alle male geeignet ! :H: Ist 'ne prima Anfängermatte, egal was andere Leute sagen - wenn Du damit um kannst und zufrieden bist, ist ja alles o.k. ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    "Drachen kombinieren und verketten" von Backes


    finde die Backes-Bücher echt klasse - viele nette Tipps drin um mit einfachen Mittel viel zu bauen.


    @ Rainer

    Zitat

    Der Kurze ist jetzt (vielleicht) auch mit dem Virus infiziert


    habe vom letzen "Herbst-Baukurs" in der KiTa (sind meine Nachbarn... ;) ) noch jede Menge Tyvek über... ist eine klasse Sache, um mit Kindern zu basteln. Stabil und kann angemalt werden. Wenn Du da noch was von brauchen solltest - sag' Bescheid... ein paar Meter kann ich erübrigen !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    yep - irgendwie sind wir etwas OT...
    (na ja - eigentlich nicht... irgendwer wird schon so'n fraglichen 4.5er dabei haben... :-O !)


    Zitat

    Die Großen haben bei gut Wind auch schön Lift - sollte also gut gehen.


    will fahren - schnell - nicht liften (hoch...) ! Bin aus'm Race-Sektor, nicht Freestyle (das meistens nur unfreiwillig... :O !).


    Zitat

    Blinklichter in rot und blau


    klasse Sache - habe noch ganz viele so kleine Knicklichter in allen möglichen Farben... dann kommen die auch mal mit !! :-O :D ...und vielleicht noch 'ne Rev' zum "Schönfliegen" am Abend (je nach Wind...) :)


    Bis bald,


    Petra

    @ Mark:


    ganz liebe Grüsse an Steffi, freue mich auch schon auf Euch alle ! :D :D :D
    Schön, dass sie mit dabei ist ! :H:
    Seid Ihr auch im gleichen Hotel ?!


    ...und - 0.9er mit 100m Schnur dran... klasse, fliegen nach Gefühl !!! Oder siehst DU den Drachen dann noch... ???! :O :-O


    Hab' noch nie einen Topas gesehen, wenn das Reflex zur Geltung kommt... auch bestimmt klasse !! 8-)
    Habe überhaupt nur einmal so'n Teil gesehen - Deiner...! ;)
    Gehen die auch auf Ski ?? Schon, oder ??! (möchte haaaben.... :-O , ausprobieren... :-O !)


    das wird so oder so ein geniales WE... freuuuu !!!! :H: :H: :H:
    ...und abends Party... :-O


    kann's kaum erwarten - und muss noch sooo viel arbeiten bis dahin... :(


    Liebe Grüsse,


    Petra

    @ Andreas S.


    Zitat

    Wenn ich dann Das Wochenende im Büro sitz und mir die Decke auf den kopf fällt


    au sch..... !!! Das ist ja unfair - wo Du doch mit der Nase direkt vor der Wasserkuppe zuhause bist...


    das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor - Sch...-Schichtdienst ! ;(
    dieses mal hab' ich echt Schwein gehabt... :H: :) :H: ...und werde es sicher in vollen Zügen geniessen !


    Kannst ja je nach Dienstschluss abends mal reinschauen, da wird's sicher auch ganz witzig - jede Menge Kiter auf einem Haufen, das verspricht Party ! :-O :H:


    Ich freu' mich jedenfalls schon riesig darauf... :D :D :D


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    wenn ich das so alles lese muss der s-kite ja ein wahres monster sein


    nöö, das nicht - aber sowas ist nun mal kein Spielzeug mehr und gehört in geübte Hände. Und vernünftig eingesetzt.


    Bin auch Mattenflieger - kann mich aber noch gut an die erste Begegnung mit 'nem S-Kite erinnern... hatte das Teil massiv unterschätzt. Man gut, dass keiner mein Gesicht dabei fotografiert hat - habe wohl nicht besonders intelligent geguckt... :O
    Im Vergleich zur Flächer meiner eben noch gezogenen Matte sah der S-Kite eigentlich ganz "niedlich" aus... musste meine Meinung fix revidieren.


    Du kannst keine Matte mit einem S-Kite vergleichen - da ist so ziemlich das meiste anders, was nur anders sein kann.

    Zitat

    im vergleich zu ner 8 er vampire kann ich mir net vorstellen ,dass der s-kit da recht viel mehr power hat


    Deine Vampire hat Bremsen... ;)


    Schau doch mal ob in Deiner Umgebung einer S-Kites fliegt. Darfst dann sicher mal probefliegen.
    Erst mal probieren, dann kaufen.


    Zitat

    dann hohl ich mir wohl lieber ein bis zwei nummern kleiner. später kann ich ja immer noch "aufrüsten".


    Yeah ! Gute Einstellung - da hat dieser ganze Thread ja doch noch was gutes zu Tage gebracht. :H: :H: :H:


    und tschüss...


    Petra

    @ Andreas:
    Moin ! Dich hatte ich ja schon fast vermisst in dieser Diskusion... (noch einer für die Kategorie: "sagt doch auch mal was...")


    Wie - Männergespräche !!? Bezieht sich das auf die Hirnmasse in Relation zum Körpergewicht beim Aufziehen eines übermässig grossen Kites und zu viel Wind ??! Oder im Bezug auf: wie bringe ich mich an einem Drachen hängend am besten um ?!


    Und was das Thema "3.0 V6" angeht - stimmt... kennst ja meine Dienstfahrzeuge noch nicht... :-O ... fahre auch LKW, die haben mehr...


    Zitat

    Wo bleibt den da das sonst so Allzeit beliebte "safety first"


    Ja, das frage ich ja schon die ganze Zeit !!! Packt doch alle mal den Sarkasmus weg - ich beherrsche mich ja auch gerade so knapp (auch wenn's schwer fällt... ;) ) Hat den keiner eine soziale Ader ?! Denkt ihr mal an meine armen Arbeitskollegen ??!


    Zitat

    mach Dir ein spassiges Wochenende und komme im Februar 11.- 13. zur Wasserkuppe


    das klingt gut - da könnte man sich die ganzen Geier wirklich mal in Natura anschauen - und doch noch zur Vernunft kommen...


    Zitat

    Für die Erste Hilfe ist auch gesorgt.


    forget it !!! Habe Urlaub... :D Werde Spass haben, Drachen fliegen, auf Ski über die Piste brettern... und allerhöchstens mal 112 ins Handy eintippen... ach ja - und Euch vielleicht mal um einen S-Kite anbetteln (falls mein üblicher "Lieferant" tatsächlich nicht da sein sollte...)


    @ Andreas, nochmal...: hast ja gesehen, wieviel Spass die Geier auf Schnee bringen können... oder brauchst Du noch mehr Beispiele ??! :-O :-O :-O


    ach ja...

    Zitat

    Ich stell mir das mal so vor:
    - 3 Bft, neuer 4.5 geil
    - aufgebaut das Teil, ab ins Windfenster damit
    - und hopp hoch die Kiste *schade


    ...es soll ja tatsächlich Leute geben, die das so ähnlich schon mal mit einem hübschen, neuen 4.5er versucht haben... ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    @ Andreas:
    Du hast im Grunde absolut recht - so ziemlich mit 100%, würde ich sagen...
    Aber ich versuch's halt ab und an doch mal, vielleicht klappt's ja... ;)
    Ist vermutlich eine Berufskrankheit... Lieber Prävention, bevor es anstrengend und arbeitsaufwändig wird... :-O


    @ Bertram:
    Super ! Das ist ja mal richtig konstruktiv !!! Wenn Matthias das nicht annimmt, ist ihm wirklich nicht zu helfen und ich halte auf der Stelle wieder die Klappe zu dem Thema ! :H: :H: :H:


    @ Esox:
    Ja, Du warst sicher einer der Kandidaten, die ich meinte im Bezug auf "sagt doch auch mal was..." !
    Weiss, dass da jede Menge S-Kite-Erfahrung vorhanden ist... ;)
    Ich hoffe, dass Dein Text mal aufmerksam gelesen wird (@ Matthias !!!)
    Und Du hast recht - der 4.5er ist sicherlich ein geiles Gerät - ich möchte auch keinesfalls irgendjemandem den Kauf von S-Kites jeglicher Grösse ausreden, liegt mir absolut fern. Aber bitte mit Vernunft. Hatte letztes WE einen Heidenspass mit dem 4.5er - allerdings auch mit den wachenden Argusaugen eines ECHTEN Profis im Rücken, ohne das würde ich den auch nie hochziehen, da habe ich viel zu wenig Übung mit S-Kites. Habe dann jede Menge Spass mit Ski und S-Quick 300 gehabt. Etwas unterpowert vielleicht, hätte um einiges mehr vertragen, aber der 4.5er wäre jenseits von Gut und Böse gewesen (dazwischen war grad nix da...)


    Zitat

    Wenn er den Vogel nicht in den Griff bekommt, wird der eh sehr schnell im Verkaufsbord landen


    und auch @ Dirk:
    schon - aber in welchem Zustand ??! Muss ja nicht sein. Der arme Geier... ('tschuldigung - S-Kite, mein ich)


    @ Jens
    Jo - hast recht - es gibt noch ein paar ähnlich "amüsante" Threads im Moment... ;)
    Deine Empfehlung mit dem Pure XL finde ich auch nicht schlecht. Habe einen XL bisher nur etwa drei oder vier mal in der Hand gehabt, kann da also nicht so viel zu sagen. Ist aber sicher als Einstieg in die Power- oder Grossdrachen-Szene auch nicht verkehrt. Baut den Zug wohl doch etwas moderater auf als ein S-Kite... aber zu dem Thema kann man eigentlich wirklich nur sagen : :SEARCH: Über die Eigenschaften der Drachen wurde nun schon ausreichend geschrieben !
    Also auch in Deine Richtung: Hast absolut recht, mit dem was Du schreibst.


    Zitat

    wenn hier jemand keine Ratschläge annehmen und sein Geld und seine gesundheit versemmeln will, bitte..


    Stimmt schon, aber siehe oben... :peinlich: ...Berufskrankheit...
    Nee, im Ernst - wenn man etwas Ahnung hat, kann man aus den zum Teil recht sarkastischen Reaktionen schon viel herausholen. Hat man diese Ahnung aber nicht, ist's vielleicht ganz gut, wenn man das mal von diversen Seiten in klar, deutsch und deutlich gesagt bekommt. Vielleicht wirkt's ja. Wenn nicht, verweise ich auf Dein Zitat und kann mich dort nur noch voll und ganz anschliessen.


    ups... ist das lang geworden. :O
    o.k., bin wieder ruhig und überlasse das Feld den Profis und denen, die sich dafür halten (hoffe, das ist jetzt nicht zu böse... :( )


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    möchte ich meine traumatischen Kollegen auch nicht um Ihren Broterwerb bringen


    besten Dank für die Sicherung unser' aller Arbeitsplätze ! :-O
    Bin zwar nicht ganz in der Nähe, aber schon recht nahe dran (und ab und an auf der gleichen Wiese am Fliegen... :( !) ABM brauchen wir eigentlich nicht, aber wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese, läuft's wohl schon darauf hinaus... :-/


    Habe jetzt lange meine Klappe gehalten, da ich hauptsächlich Matten fliege und es hier weitaus kompetentere Leute zu diesem Thema gibt. Was aber nicht heisst, dass ich keine Stabdrachen kenne. War gerade letztes WE mit S-Kites auf'm Reschensee zum Snowkiten. Bin kein Anfänger auf Schnee, fahre seit Jahren Rennen (o.k., mit Matten - aber ich habe sicher keine Angst vor Zug oder Geschwindigkeit). Unter anderem war da auch ein 4.5er dabei. Ich glaube einfach, dass Du, Matthias, nicht wirklich Ahnung davon hast, über was für Drachen Du da entscheiden willst. Ein S-Kite in der Grösse ist recht kompromislos - der ist auf den reinrassigen Rennbetrieb (sprich: Power !) gezüchtet - Du weisst nicht, was passiert, wenn Du den hoch ziehst. Das ist kein Vergleich zu dem, was Du bis anhin geflogen bist.


    Ich möchte Dir ganz sicher nicht den Kauf eines S-Kites ausreden - im Gegenteil :D es sind geniale Teile und ich fliege sie unheimlich gerne. Das ganze letzte WE sind meine Matten dafür in der Tüte geblieben. Aber über die Grössenwahl würde ich noch mal nachdenken !!! Es gibt auch noch den S-Big - macht auch richtig gut Power, ist aber etwas "zahmer" in der Handhabung. Ich würde Dir fast erstmal sowas empfehlen - oder eine kleinere Grösse, zum Anfangen. Das allerbeste ist, Du fliegst mal Probe, bevor Du überhaupt was käufst !


    Ich weiss, was es auf "Deiner" Wiese für Wind haben kann - da wirst Du mit einem 4.5er S-Kite erstmal nicht glücklich. Der führt Dich ordentlich spazieren und das wird 1:0 für den Kite ausgehen ! Deine Vorstellungen von Bft im Vergleich zur Kitegrösse sind etwas realitätsfern ! Mal ganz sicher für den Anfang !!!


    Wo sind den hier bitte mal die reinrassigen S- und Power-Kiter ??! Sagt doch auch mal was dazu ! :H:
    Bringt doch mal bitte jemand von Euch Matthias zur Vernunft, bevor er den falschen Drachen, kein Spass mehr und gebrochene Gräte hat... !!!

    Zitat

    ich habe zwar bisher noch nie einen extremen powerkite wie den Mammut, einen S-Kite oder eine Pure oder ähnliche geflogen


    Bei dem Satz alleine gehen mir schon die Nackenhaare hoch... so im Vergleich zu den in die engere Wahl gezogenen Kites ! Es gibt ettliche erfahrenere Powerkiter, die doch gut Respekt haben vor solchen Drachen - und das meiner Meinung nach zu recht !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin !


    Schau mal auf der HP der Kitegenossen
    Da stecken die schweizer Kiter mit Ortskenntnissen. Es gibt schon reichlich Infos in den diversen Threads, sonst einfach noch mal in die Runde fragen.
    Ich fahre selber leider eher in anderen Gebieten, kann Dir da also nicht weiter helfen.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra
    - Editiert von SUI 40 am 05.01.2005, 10:03 -