Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Das ich nicht unspassig, das ist Unfug hier so etwas zu empfehlen!
    Vergiss das anleinen am Boden mal ganz schnell wieder, du bringst Dich in eine große Gefahr!

    Danke, Silver :H: :H: :H:


    @ Christina - bitte diese Warnung ernst nehmen... !!!


    Schöne Erklärung zum Safety-System... 8-)

    Hi Christina !


    Willkommen unter den Kitern !!! :H:


    Ein Trapez hat den Vorteil, dass Du quasi Deine ganze "Groundpower" einsetzen kannst - mit anderen Worten, der Zug hängt am Körper und nicht mehr nur an den Armen. Dadurch kann man i.d.R. um einiges länger aushalten (sprich : fliegen ;) !)


    Du kannst dem Kite einen ganz anderen Druck entgegenbringen und die Kraft in den Armen für's Lenken benutzen.
    Wirst sehen, ist viel entspannteres Fliegen.


    Ich würde Dir allerdings wirklich raten, Dich in Deiner Gegend an erfahrnere Kiter zu wenden, die Dir das in der Praxis zeigen können. Da kann man sich viele gute Tipps holen und ausserdem macht fiegen mit mehreren immer mehr Spass als alleine... ;)


    Ganz wichtig !!! Bitte Dich nie niemals nicht irgendwo fixieren !!!
    Es gibt Leute, die sich an Anhängerkupplungen von Autos etc... anbinden, dann Kite ans Trapez tüdeln und ab die Post. Nun überlege mal, wohin die ganze Kraft wohl geht ?! Und was an dieser Kette von aneinandergetüdelten "Dingen" wohl das schwächste Glied ist ?! Bei entsprechendem Zug zieht es Dich nach oben und dann hängst Du in der Luft... das ganze kann (muss nicht, aber kann...) ganz fies in die Hose gehen !


    Auch wichtig : Bitte nie fix im Trapez einhängen. Es gibt verschiedene Safety-Systeme auf dem Markt, womit Du Dich im Notfall durch das Ziehen an einer "Notleine" von Deinem Drachen trennen kannst. Falls Du beim Fliegen stürzt und Dein Kite Dich wegschleift, musst Du Dich unbedingt davon trennen können, sonst landest Du an irgend einem Hindernis. Ohne Trapez geht das automatisch - da sind quasi Deine Hände Dein Safety-System - ist der Druck zu gross, reisst es Dir einfach die Handels aus den Fingern...


    Welches Trapez das beste ist, kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Und eigentlich hauptsächlich darauf, was Dir am bequemsten ist. Da kann ich wieder nur raten, such' Dir Kiter in der Umgebung und lass' Dir ihre Systeme zeigen.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    moinsens... :)


    Am "alten" Buggy hatte ich den Sensor von einem handelsüblichen Fahrradtacho auch mit Sekundenkleber festgepappt. Hält wie Hölle. Ist nur blöd, wenn man mit verschiedenen Räder fährt (Scheibe, Moon, Schubkarre...) - musst halt immer den Tacho entsprechend anpassen... und ein ganzes Rudel Magnete verbraten, auf jedem Rad eins...


    Auf'm neuen Buggy hab ich noch nichts montiert - hatte beim alten Tacho immer das Problem, dass das Ding nicht seewassertauglich war... und ich mag Priele einfach zu gerne... :D Muss mir da noch etwas basteln, das einerseits pottdicht ist und sich anderseits trotzdem öffnen lässt um den Tacho zu entnehmen. Ach ja - und das ganze durchsichtig - will ja auch was sehen ;)


    Beim ATB hab ich noch nie auf die Geschwindigkeit geachtet - wäre vermutlich auch recht frustrierend, da ich da nicht wirklich bahnbrechende Geschwindigkeiten erreiche... eher so :SLEEP:


    Habe hier aber noch ein Sigma Sport Inline Computer BC 400 + Inline Speed Chip rumliegen... :H:
    Ist mir mal zugelaufen... 8-) ...und fristet seither ein tristes Dasein in der Kartonschachtel.
    Irgend jemand Interesse daran, dem Teil ein "erfüllteres Leben" zu bieten ?!


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    :( :( ...schaaaaade... :(


    Wenn das so weiter geht, müsst Ihr Eure Engel doch alle noch zum Probefliegen nach Fuerte importieren... scheint, als würden wir uns irgendwie vorher nicht mehr zu Gesicht kriegen... :(


    Wir werden am Strand eine kurze Gedenkminute für Euch einlegen... - und alleine weiterfliegen...


    Aber wer weiss - vielleicht, eines Tages, ganz unverhofft... :) 8-)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    Wir werden nächste Woche mal ausgiebig mit dem ATB testen. Mal sehen, vielleicht ist dort auch jemand mit dem Buggy

    ich wüsste, wo nächste Woche (so ab Donnerstag...) gaaaaanz viele Buggy's rumstehen - inklusive meinem ! Ihr kommt nicht zufällig nach SPO, oder ??! :D :D :D


    Bye, Petra

    Moin, Mark & Steffi !


    Lange nichts gehört - geschweige denn gesehen...


    Das ist ja mal ein richtig spannender Neubau - wow... :H:
    Farbspektrum ähnlich wie schon gehabt, nur "vertauscht".
    Der hat doch sicher gut über 3 m LK, nicht ?! Was für Fläche ?!


    Damit mal auf'n Buggy.... *träum* :D


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin !


    a) nette Anfrage im "möchte-gerne-haben-Board..." (Ankauf) :H:
    b) mal in dem grossen Auktionshaus mit den vier Buchstaben schauen - da schwirren ab und an Boards rum.
    c) Gebrauchtmärkte in den verschiedenen Foren abklappern...


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Guten Morgen, Sandyman...


    ...und schon wieder quakst Du destruktiv durch die Gegend...
    Ich wiederhole mich noch mal, falls DU das überlesen haben solltest :


    Zitat

    By the way... - anstatt hier so rumzuquaken, könntest Du uns armen Seelen doch mal weiterhelfen und den genauen Unterschied zwischen Traction an Land und auf'm Wasser erklären. Lass' uns doch bitte nicht dumm sterben. Du scheinst da ja richtig viel Ahnung zu haben.


    Dir, als aktiver Kitesurfer mit soviel Erfahrung dürfte es doch nicht schwer fallen, mal etwas PRODUKTIVES zu diesem Thema preis zu geben - davon habe ich bislang noch nichts gelesen...


    Argumentier doch einfach mal sachlich und heble die Deiner Meinung nach so unsachgemässe und falsche Angeben mit sachlich fundierten , fachlich begründeten oder sonst wie besseren Argumenten aus. Habe noch keine Argumente von Dir gelesen, die Hand und Fuss hatten... ausser, dass das alles so schwer sein soll... wenn das so ist, und Du davon sooooo viel Ahnung hast - DANN BEGRÜNDE DAS DOCH MAL !!! Erkläre doch mal, was da unterschiedlich ist - wie gesagt, lass doch nicht die ganze Welt dumm sterben und behalte Deine imenses Wissen immer für Dich... wir könnten ja vielleicht alle von Dir lernen...


    Ich habe nichts dagegen, wenn Du anderer Meinung bist - ich habe auch nichts dagegen, wenn Du das aller Welt mitteilst. Ich kann Dir sogar in Deiner Meinung beipflichten, wenn Du mich sachlich überzeugst (ja, ich bin so ein Exot - ich kann Fehler schon eingestehen, andere haben auch öfters mal recht...). Aber ich habe etwas gegen destruktive Einwände, unsachgemässe Behauptungen ohne fachliche Begründung und einfach nur sinnloses Herumgequake - "der hat keine Ahnung" und "die war sicher noch nie auf'm Wasser" sind für mich keine konstruktive Beiträge... und zudem falsch - aber zum Glück kennst Du uns ja auch so gut...


    Also : Bitte schön - ich warte auf eine sachliche, fachliche Erklärung von einem Profi ! It's your turn... :) Bühne frei für Sandyman ! :H:


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    wwooooowww !!!! :H: :H: :H:


    Ich bin maximal beeindruckt... !!!! Das Teil sieht ja supergenial aus, echt 8-) 8-) 8-) !


    Ich nähe meine Rev's auch immer aus einem Panel und appliziere dann entsprechende Designs. Daher weiss ich, was da für Arbeit hinter steckt. Respekt - das Design ist echt gelungen. Klasse Idee.


    Bring doch mal ein Foto im Flug - ich kann mir vorstellen, dass das mit Sonne im Hintergrund erst richtig super zur Geltung kommen wird.
    Viel Spass beim Jungfernflug !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    ...ich nehme an du hast schon richtig viele Stunden auf dem Wasser hinter dir...
    ...von Leuten die Kitesurfen ganz offensichtlich nur vom zuschauen kennen...

    (?) Ja was denn nun ?! Kann mich mal jemand aufklären, ob wir denn nun Erfahrung auf dem Wasser habe oder nicht... :( :-O :-O :-O


    Zitat

    ...dann nim dir ne Psycho und probiers aus...

    frag SleepingAwake doch mal, was er für Drachen fliegt... ;)

    Zitat

    auf dem Wasser ist es nochmal was anderes als an Land, probiers doch einfach mal aus.

    :-O :-O :-O sooo - hier kommt der kleine Heimatkundeunterricht... :D
    Wir wohnen beide in der Schweiz. Wie ja nun ausreichend bekannt ist, besitzt die Schweiz keine Küsten und somit auch etwas wenig Strand, um Buggy zu heizen... aber ausreichend Seen :H: so guess what ?! Wo werden wir uns wohl mit unseren Kites bewegen ?! Richtig - im Winter auf Schnee... und im Sommer ? Kleiner Tipp: das Medium bleibt das selbe, nur der Aggregatzustand ändert sich... 8-)


    Zitat

    SUI, frag mal Buggyumsteiger wie einfach der Anfang war

    Danke für den Tipp, werde ich machen... :H: :-O


    By the way... - anstatt hier so rumzuquaken, könntest Du uns armen Seelen doch mal weiterhelfen und den genauen Unterschied zwischen Traction an Land und auf'm Wasser erklären. Lass' uns doch bitte nicht dumm sterben. Du scheinst da ja richtig viel Ahnung zu haben. :H: :H:
    Das wäre doch mal produktiv und würde vielleicht vielen Mitlesern mehr helfen als die Erklärung, dass wir zwei Schweizer sowieso keine Ahnung haben... ;)


    Gruss,


    Petra

    ...danke, SleepingAwake, mein reden... ;) Ich schliesse mich dem voll und ganz an !
    Wenn die Safety eingehalten wird, passiert da nichts weiter. Höchstens kann mal der Geier absaufen, aber was soll's... shit happens... ;) Den kriegt man wieder trocken gelegt.


    @ Sandyman

    Zitat

    als blutiger Anfänger

    Ich glaube, da hast Du etwas verpasst... ich nenne einen Buggyfahrer mit 4 Jahren Praxiserfahrung auf eben genau dem Kite, mit dem er auf's Wasser möchte, keinen blutigen Anfänger ! Er hat a) sein Material im Griff b) kennt er sich mit Traction aus und c) ist er wohl mit der nötigen Safety vertraut.

    Zitat

    Klar gibt es Leute die mit solchem Gerät kiten aber die können es schon und haben es i.d.R. nicht damit gelernt sondern mit spez. Kites

    sagt wer ?! Ich kenne da anderes... und zwar persönlich, mit eigenen Augen gesehen ! ;) soviel auch zu diesem Satz :

    Zitat

    daran ändern auch die Verweise auf irgendwelche Typen nix die es angeblich so gelernt haben

    das "angeblich" kann da ruhig gestrichen werden...

    Zitat

    Ein Tubekite wird dir wenn du ihn aus dem Windfenster fliegst nicht kolabieren, zusammengefaltet in die Powerzone zurücktreiben und sich dort wieder öffnen weil die Tube die Form erhält

    korrekt ! :H: Aber mal ehrlich... das tut meine Matte auch nicht... :D Und die C-Quad glaub ich auch nicht... 8-)


    Ich wünsche Pasq jedenfalls viel Spass bei der Premiere - und hätte gerne die "vorher / Nachher"-Bilder... :-O :-O :-O
    Und, falls es doch in die Hose geht... kann ich ja das Nähen einstellen... ;) ;) ;) (sorry, kleiner Insider !)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    ...nichts... !!! :L


    Das hat was mit dem Beherrschen seines Fluggerätes zu tun... ;)


    Die Matte geht ebenfalls (genau so wie eine C-Quad) unter wie eine bleiernde Ente, wenn Du sie ins Wasser schmeisst (es sei denn sie hat Ventile... - was aber bei der traction quad nicht der Fall ist).


    Selbe Devise: Geh ruhig damit auf's Wasser, aber OBEN HALTEN UND NICHT FALLEN LASSEN...
    Wenn das Ding einmal unten liegt, "Game over" ! (Scrat, sorry wenn ich Dich schon wieder zitiere... ich finde die Bemerkung so schön treffend... :D !)


    Aber wenn so um und bei 30 m Leinen auf ein mal senkrecht nach unten statt nach oben schauen, ist das schon ganz schön ärgerlich... ;(


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    4-Leiner fliegen lernen anhand von Bildern... ??! :O ...viel Spass... :(


    Du hast in HH ganz viele richtig gute Drachenpiloten, sowohl 4- wie auch 2-Leiner, Trickpiloten und Powerkiter... alles da... ;)
    Ich kann Dir nur empfehlen, dass Du im entsprechenden Board (Flugreviere) mal schaust, wer sich da alles so tummelt oder selber mal 'ne Anfrage startest, wer denn bereit wäre, Dir ein bisschen was zu zeigen !


    Damit fährst Du gerantiert besser - und diese Technik ist definitiv "drachenschonender" ;) - die meisten mattenruinierende Aktionen passieren auf Grund von Unwissenheit und mangelnder Erfahrung.


    In SPO ist meistens was los, wenn das Wetter gut ist... ;) Ist für die Nordlichter halt schon einer der top Locations, wenn's um's Kiten geht. Info's über grössere Veranstaltungen (Rennen) findest Du z.B. auf der HP der GPA, also hier !


    Übrigens gibt es in HH auch einen Drachenstammtisch ! Info's dazu findest Du auch auf der GPA-HP.


    Viel Spass mit Deiner neuen Beamer - lass' Dir bei den ersten Versuchen helfen, Deiner Matte zuliebe !!! :H:
    ...und auch, damit Dich nicht gleich der Frust einholt, wenn das alles nicht so klappt, wie Du Dir das vorstellst... ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    @ SleepingAwake
    ...keine Ahnung... :(
    War in diesem Zusammenhang nicht so tiefsinnig gemeint... - deswegen auch ein (drei...) " :D " dahinter...


    Ich bin ja nun auch in der Schweiz versichert - liegt in der Natur der Sache, wenn man dort wohnt ! Hatte bislang noch keine Probleme, da das Buggyfahren ja "Strandsegeln der Klasse 8" ist und Segelsportarten problemlos versichert werden... ;) Aber frag lieber mal nach - ich hab's wie gesagt abgeklärt und bei mir ist's kein Thema.


    Grüesli us Züri,


    Petra

    Hi !


    Die Matte geht bei einem Absturz i.d.R. nicht kaputt. Wenn Du sie direkt auf die Kammern knallen lässt - also quasi vorwärts mit voller Fahrt und den Öffnungen nach unten - können die Kammern platzen, da so die Luft nicht entweichen kann und es einen Überdruck gibt. Ansonsten gibt es kaputte Matten bei :


    a) "Baum frisst Matte"... nicht aufpassen auf Hindernisse
    b) Zusammenstoss mit anderen Drachen bzw. deren Schüre, die die Matte beschädigen können
    c) Beim Buggy fahren - beim Absturz hängen bleiben an vorbeirollenden Buggy's... *RATSCH...*


    Aber eigentlich ist sowas nicht so häufig - ich habe noch nie eine kaputt gekriegt...
    Matten sind nicht so wirklich empfindlich.


    Bei Stabdrachen geht bei einem Absturz schon mal ein Stab flöten... ein kaputter Stab oder auch ein aus dem Verbinder springender Stab kann schon mal durch's Tuch schlagen und hässliche Löcher produzieren, wie Andreas schon sagte.


    Was die Schnüre betrifft... wo sollen die denn beim 4-Leiner Reibung erzeugen ?!
    Die verlaufen alle brav parallel zueinander, ausser wenn man Loops fliegt. Aber dann habe ich das selbe "Problem" auch beim 2-Leiner - auch da kreuzen sich die Leinen nach Loops.
    Einer qualitativ guten Flugschnur tut das aber nichts... da kann man einige Loops fliegen, ohne dass die sich beeindruckt zeigt. Hat man zuviele Drehungen in den Leinen, erschwert das höchstens mal die Lenkung - aber auch das braucht dann schon ganz schön viel...


    Wichtig ist auch hier, wie beim Drachen, der pflegliche Umgang mit dem Material. Wenn ich die Leinen den ganzen Tag am Strand ausgelegt liegen lasse (oder im Winter auf Schnee - Eiskristalle sind auch ganz schön scharfkantig...) und sie die ganze Zeit über die Sandkörner und Muschelchen scheuern, werden sie nicht gerade besser davon !


    Es ist wie überall - geht man vorsichtig mit seinem Material um, hat man i.d.R. auch lange Spass daran. ;) Egal, wieviele Strippen das Teil hat.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin, ein befreundeter Drachenflieger von mir (fliegt 1-Leiner, 2-Leiner, 4-Leiner {Rev's, Matten...}, Eigenbau...!) wohnt auch in Tettnang. Da er nicht im Forum unterwegs ist, schicke ich Dir mal 'ne PM... ;) . Er fliegt oft in der Umgebung und kennt so ziemlich jede Wiese in der Gegend (und jeden anderen Drachenpiloten... ;) !).


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin !


    Zu der Zeit ist in SPO der Bär los !!!
    Samstag und Sonntag sind GPA-Läufe (Buggy-Rennen).


    Kennst Du das Cafe Köm ?!
    Dort trifft sich die gesammelte Meute abends...


    Ansonsten - Köhlbrand heisst der Steg glaub ich, auf dem man raus zum Buggy-Gelände kommt...
    Da direkt am Stall des Wetterdienstes vorbei...
    Da ist glaub' ich der, den auch Andreas meint.


    (by the way... @ Andreas: Du auch dort ?!)


    Meiner einer wird da sein, und noch gaaaaaanz viele andere... da wird's wimmeln vor Drachen am Himmel.



    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    mit 2-leinigen Matten ist das so 'ne Sache, mit dem Starten und Landen... die Biester bleiben ja am Boden nicht ordentlich in "Startposition" stehen... rollen sich zusammen, drehen sich im Wind weg... Aber meistens kriegt man sie mit einem aufmunternden "Zuppeln" an den Leinen auch wieder hoch. Irgendwie... :(


    2-Leiner-Stabdrachen, da kann MAN das auch (mit Betonung auf "man"... - ich bin immer froh, wenn sie heil unten sind... 8-) ...egal ob hier, oder ein Meter weiter vorne...!). Aber die Leutz, die das im Griff haben, machen da ordentliche Punktlandungen mit. Und bei Trickdrachen staune ich jedes mal wieder, aus welchen besch...* (sieht jedenfalls für mich so aus...) Lagen die Piloten ihre Drachen wieder hochgewurschtelt kriegen... :H: (Recovern - oder wie nennt sich das Teil ?! Nöö, halt - das war glaub'ich schon wieder was anderes... :( !)


    Bei S-Kites geht das nur beschränkt, die sollten schon halbwegs "ordentlich" da liegen bzw. stehen, um alleine starten zu können.


    Bei 4-Leinern hat man halt den Vorteil, über die Bremsleinen quasi rückwärts starten zu können, was ein 2-Leiner mangels Bremsleinen definitiv nicht kann.

    oh, oh... :( wo fängt man den hier mit Antworten an ??!


    Ich gehöre der Gruppe der "Allesflieger" an... ;) Hauptsächlich Powerkiting, aber auch ab und an mal 'n Einleiner um die Seele baumeln zu lassen und sehr gerne zwischendurch auch Revolutions, um einfach nur so mit dem Wind zu spielen. Nur richtig Trickflug kann ich überhaupt nicht - weder mit zwei noch mit vier Strippen in der Hand.


    Ich würde nicht sagen, dass man mit 4-Leiner mehr kann als mit 2-Leiner... es ist halt einfach nur eine andere Katogorie Drachen. Mir macht beides Spass und es hat beides was für sich. Schlussallerends ist es Geschmacksache, für was man sich hauptsächlich entscheidet.


    Eine konkrete Frage kann man beantworten: Nein, eine Matte lässt sich auf Grund der Handels nicht schwerer halten. Es ist eine ganz andere Flugtechnik. Beim 4-Leiner hast Du zwei Lenkleinen und zwei Bremsleinen. Du kannst sie einerseits aus dem Powerbereich an den Windfensterrand lenken um Druck aus dem Schirm zu nehmen (wie Du das ja auch beim 2-Leiner machst) - und Du kannst die Bremsleinen als solches benutzen und die Matte etwas "ausbremsen"...


    Aber um das jetzt komplett in Schriftlich zu erleutern...


    Vorschlag: Habe gesehen, dass Du in HH wohnst. Das ist nun ja nicht wirklich weit weg von SPO ! Ende Monat, Do 26.05.- Mo 30.05., werde ich (und noch ganz viele andern...) in SPO am Strand sein, weil am 28./29.05. dort Buggy-Rennen stattfinden. Am Freitag ist jede Menge Zeit, da ist freies Fahren und finden noch keine Läufe statt. Es werden ganz sicher jede Menge der verschiedensten 4-Leiner-Matten am Strand sein (auch Übungskites, die Kummer gewohnt sind... ;) !) und auch S-Kites und S-Quick's. Das 4-Leiner-Fliegen kann ich Dir gerne zeigen, für die 2-Leiner-Fraktion (S-Kite und -Quick) ist weitaus fachkundigere Hilfe vor Ort und ich weiss, dass Du da sicher auch Testfliegen kannst.
    So hättest Du den direkten Vergleich und kannst für Dich entscheiden, was Dir persönlich besser gefällt.


    Falls das nicht klappt, sitzt Du ja im "Mekka" der Drachenflieger... 8-)
    In HH gibt's ganz viele Leute, die Dir da was zeigen können und bestimmt auch würden.


    So - das ist schon mal eine Antwort - ich weiss, sie passt nicht ganz zur Frage...
    Aber das ist schriftlich recht schwierig, da mir schein, dass man dazu ganz schön weil ausholen müsste...


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    @ SleepingAwake
    ...irgendwie funzt Dein Link nicht... :(
    Aber Recht haste... 8-) ! Ist ja mein Reden... ;)


    Hier noch mal der Link zu Oli... !
    Das ist einer der "einige Leute", die ich meinte... :-O


    @Pasq

    Zitat

    hab ja jahrhundertelang nix andres geübt


    Vorsicht !!! :O :O :O Extrem-Sportarten wie Kiten können im fortgeschrittenen Alter zu Komplikationen führen... :D :D :D


    Ach - und: Können wir bitte Vorher- / Nachherbilder sehen ??? Von Pilot und C-Quad bitte... 8-) :L :-O


    Bye, Petra