Beiträge von SUI 40

    Hi Georges !


    Na - gehen wir doch noch unter die "Nachtflieger" ??! 8-)
    Klasse Sache ! Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir zum Experimentieren gerne mal ein bisschen was abholen ! Habe noch einige Meter Reflexband rumliegen und auch noch ettliche von diesen kleinen Knicklichter (Angelbedarf... ;) ) in div. Farben. Kannst ja fast zu Fuss vorbei kommen... :D
    Bei Interesse - PM ! :H:


    Grüessli us Rafz,


    Petra

    Zitat

    Original von Luke
    ich glaub auch, das war irgendwie ne sch***idee.


    Nöö... - ...so hart würde ich das nun ja nicht ausdrücken wollen ! ;)
    Aber vielleicht etwas gefährlich, wenn man's noch mal überdenkt... :O


    @ Paraflexi
    Viel Spass mit dem ATB ! Für's erste muss es übrigens nicht das teuerste sein... es gibt schon recht günstige, die wirklich für den Anfang mehr als gut sind ! :H:


    Gruss, Petra

    Zitat

    Original von shibumi
    Na ja, ist ne andere Welt...


    Nicht unbedingt... ;) fliege auch liebend gerne ganz entspannt meine Revolutions spazieren oder hänge einen 1-Leiner an den Himmel und lasse die Seele baumeln... :D bin da recht flexibel...


    Zitat

    Original von shibumi
    Warst du auch schon in La Franqui (Südfrankreich). Ist doch auch ein ideales Buggy-Revier... ;)


    Nein, leider noch nicht... Würde das gerne mal sehen !
    Da aber die Leute, mit denen ich in der Regel unterwegs bin, im nördlichen Raum zu finden sind - zieht's mich auch eher dort hin.
    Habe in letzter Zeit einigen Kontakt zu französischen Buggypiloten - also : was nicht ist, kann noch werden... :D


    Bye, Petra

    @ Luke
    Prima :L !!! Solche Vorschläge halten meinen Berufsstand am Leben... ;)
    Vermutlich bricht man sich mit einem solchen Versuch alle Gräte... :-/ ...bitte nicht !!


    Bonsai (Ozone Deutschland) fährt auch schon mal auf'm Rad mit einem Kite spazieren... - aber eine Hand am Lenker und eine Hand an der Bar... ;) Und eher gagmässig, nicht wirklich zur Fortbewegung... ! Und - er weiss, was er tut - bitte nicht nach machen !!!


    Dann doch lieber einfach noch etwas länger sparen, bevor man sich sowas antut.
    Es stehen so viele nutzlose Buggy's in diversen Garagen rum - irgend jemand wird seinen schon hergeben wollen... :H:


    Gruss, Petra

    Zitat

    Original von shibumi
    Und dieses Wochenende musst Du arbeiten?


    ;( **GUMMEL** ;(
    Jaaahaa... sonst wäre ich jetzt mit all den anderen Powerkitern in SPO am Strand und hätte viel Spass...
    Dort ist nämlich gerade Powerkite-Meeting... :(


    Zitat

    Original von shibumi
    Ach, gibt's im Norden auch Strände? ;)


    8-) Yeah ! Und was für hübsche... ;)
    Habe ja auch nichts gegen die italienische Adria oder so... Cervia - einfach nur g...* !
    Aber zum Buggy fahren ist der Norden schon klasse - zumal halt dort die Leute unterwegs sind, mit denen ich meistens fahren.


    Bye, Petra

    @ Georges


    Ja, grundsätzlich komme ich auch ganz prima mal vormittags zum Fliegen... :H:
    Heute (gestern) natürlich nicht.... **GRUMMEL**


    und - nööö !!! Zum Strand hab' ich's näher... ich wohne ja auch nördlicher !
    Sehr abhängig davon, wo man hin will... ;) Fahre i.d.R. nach SPO !


    CU, Petra

    ...na ja... SCHENKEN wäre ja schon gleich etwas viel verlangt...


    Aber Du kannst in den "einschlägigen" Foren, bei der GPA mal einen Aufruf starten... da sind ganz viele Buggy(-renn-)fahrer unterwegs, die wechseln ab und an mal ihr Gefährt ! Und was jahrelang zum Rennen fahren gut war, reicht alle male zum Anfangen aus ! ;) Habe auch letzten Herbst gewechselt, leider ist mein "alter" Buggy schon versprochen !


    In dem grossen www-Auktionshaus mit E... gibt's auch immer welche - aber vorsicht beim Kaufen, da taugt nicht alles was ! Lieber vorher mal jemanden fragen, der Ahnung davon hat...


    Es haben noch ganz viele Leute einen Buggy im Keller, der seit Ewigkeiten nicht bewegt wurde... einfach mal nett anfragen... !


    Viel Glück !


    Petra

    ...zum Strand ??! Da lang... :-O :-O :-O
    Der Fussweg vom Parkplatz zum Flugfeld ist nur immer etwas lang... so um die 1200 km... :(


    Das ist der Vorteil vom Schichtdienst - habe auch ab und an mal ein paar Tage am Stück frei !


    Das mit der Landwirtschaft kenne ich nur zu gut ! Wohne im Rafzerfeld...
    Das Buggyfahren ist etwas blöd, wenn über dem Mais immer nur der Schirm sichtbar ist... - und die gitterförmig angelegten Wege dazwischen passen auch nicht immer optimal zum Wind...


    Mal schauen - habe ja nur 30 min bis zu Euch... und ausserdem liegt Schöfflisdorf noch in unserem Einsatzgebiet... 8-)
    Komme gerne mal bei Gelegenheit vorbei...


    CU, Petra

    Hi Georges !


    ...und ich war nicht mal DF in Schöfflisdorf... - musst arbeiten ! **GRUMMEL** ;(


    Wann seid Ihr dann üblicherweise auf der Wiese ?!
    Und wie geht der Satz zu ende ?! ("... - solange... ")


    Ich fliege in der Regel hier in Rafz auf einer Wiese, sonst auch mal mit dem DC SH entweder in Frauenfeld auf der Allmend oder in Büttenhardt. Und - so oft es geht - irgendwo am Strand... :D


    Grüessli us Rafz,


    Petra

    Yep - da hat cst recht... :H:


    Vergiss das mit dem Kettcar o.ä. - wie oben schon erklärt... ist Mist.
    Alles. was nicht wirklich lenkbar ist, ist Quatsch ! Na ja, Arschleder ist schon o.k., aber damit will man ja in der Regel keine längeren Strecken zurücklegen - und auch damit geht logischerweise nur Vorwindkurs...


    Allerdings wüsste ich nicht, warum Du mit einer Paraflex nicht Buggy fahren könntest...


    Klar, es gibt bestimmt Matten, die dafür besser geeignet sind (ein echter "Lieblingssatz" hier im Forum... ;) !) - aber gehen tut das schon. Bei ausreichendem Wind fliegt alles 8-) . Und als Anfänger ist man schon mal froh, wenn das mit dem Halbwindkurs und etwas abfallen bzw. anluven funktioniert - wenn Du anfängst zu merken, dass die Paraflex auf der Kreuz nicht so das optimale bringt, oder sie Dir zu langsam ist oder was auch immer - dann fährst Du inzwischen so gut, dass es halt Zeit für einen neue Matte ist.


    Aber zum Anfangen reicht die sicher aus.


    Und wenn Du Dir evtl. noch andere Kite-Grössen zulegen willst... dann mach erst mal einen weitläufigen Marktuntersuch, fliege jede Matte (Einsteiger-Schirme !!!) mal zur Probe, deren Du habhaft werden kannst - damit Du weisst, was Dir liegt. Und erst dann entscheiden, für was das Geld ausgegeben werden soll. Es ist zu empfehlen, möglichst alle Schirme von gleichen Typ zu haben. Nicht zu doll mixen... deswegen erst überlegen, probieren und dann ggf. Umsteigen.


    Es gibt schon einige Threads zum Thema "welche Matte" - :SEARCH:


    Oder, wenn noch Fragen sind, halt einfach noch mal fragen... :)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Hi !


    Im Winter haben wir sowas schon gemacht - mit aufblasbaren Stimorol-Sessel und auch mit diesen aufpustbaren Schwimmreifen... da ist aber der Untergrund etwas glatter und rutschiger.


    auf der Wiese... :O ...würde mir echt nichts Passendes einfallen.


    Zumal man da ein grundlegendes Problem hat - es klappt nur der Vorwindkurs, zurück muss man schon laufen... :R:
    Also eigentlich nichts für "faule" Leute... ;)


    Stehender Weise gibt es schon Alternativen - ATB, Grasski oder Inliner mit Offroad-Rädern drunter...
    Aber im Sitzen.... - keine Ahnung. Glaube nicht, dass das so wirklich gut funktionieren wird !


    Wie gesagt - ohne Lenkung und irgendwas, das die Spur hält, geht Aufkreuzen schon mal gar nicht.
    Also einfach nur auf'm Vorwindkurs loopen wie bekloppt und dann wieder zurück laufen... na ja - klingt für mich nicht so wirklich prickelnd !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Schliesse mich da komplett der Meinung von Heinz an. :H:


    Der Begriff "Traktor" ist eine echt treffende Bezeichnung für ein NPW.
    Habe auch welche, eine gekauft und einige selber gebaut, fliege sie auch ab und an ganz gerne mal - aber halt wirklich nur zum "Austoben", Spass haben und einfach mal was anderes fliegen.


    Buggy fahren geht zwar schon, aber man kann nur echt besch...* aufkreuzen damit. Dafür gibt's wirklich viel besseres, auch bezahlbares.


    Wenn Du selber nähst - es gibt einen Calculator im www, der ist echt nett. Damit kann man sich die in jeder Grösse ausrechnen und bauen. So als "Spielzeug" für zwischendurch möchte ich sie nicht abgeben. Witzige Teile, kann man auch beim Bauen viel Phantasie ausleben... - aber wie gesagt, die ziehen einfach nur kompromisslos nach vorne - halt wie ein Traktor !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    War leider auch noch nicht in La Franqui - obwohl das ja das klassische Buggygebiet für Schweizer ist... :( ...hab's noch nie geschafft.


    Und die Leute, mit denen ich meistens zusammen unterwegs bin, fahren nun mal alle eher an die Nordsee...


    Kann also zu der Wundheilung im Bezug auf La Franqui - Sand wenig sagen.
    Ich glaube aber nicht, dass der Untergrund sich mit einem Dry Lake in den USA vergleichen lässt.
    Dort ist's so heftig, dass Du den Rädern beim kaputt gehen zuschauen kannst... da lässt man mehr Gummi liegen als die Formel-1 beim Start.


    Das Infektionsrisiko ist halt grundsätzlich an Stränden gegeben, wenn man sich im Sand suhlt - Sand und die entsprechenden darin lebenden Mikro-Organismen fördern die perfekte Wundheilung nicht unbedingt... - ...ich habe das Problem auch schon in SPO, wenn ich mir dort irgend was auf haue.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    auf'm Board ist's bei mir (wie schon früher mal erwähnt...) eher eine peinliche Aktion... :peinlich: ...bin schon heil froh, wenn mich die Fussis nicht überholen... :D


    Im Buggy geht's dann schon mal zügiger zur Sache - auf Schnee (Ski) auch.


    Da ich von recht klein an alpine Skirennen gefahren bin, wurde mir irgendwie jeglicher Respekt vor Geschwindigkeit aberzogen... Kann aber auch ein echter Nachteil sein ! Gerade am Anfang, als es an der Technik im Buggy noch arg mangelte... :-o


    Schnelles Halbwindgebratze hat der Anfänger ganz fix begriffen... YEAH !! Und los - laufen lassen ! Macht einen Heidenspass... :-O ...und da war er dann... der nächste Steg... "*HILFE* - wie war das schon wieder mit der Halse ??? Und wo zum T...* ist hier die Bremse an diesem Buggy ?!!!"


    Das geht dann in die Kategorie "learning by doing" und ist eigentlich jenseits von Gut und Böse... :R:
    Normalerweise bewahrt einen der gesunde Respekt vor der Geschwindigkeit vor so was...


    Also so ein bisschen "Angst" zeugt eigentlich nur von einer funktionierenden Vernunft und ist total o.k. ! :H:


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Stimmt, da hat Andreas schon recht - habe auch noch nie einen echt flachen, geraden Strand gesehen ! In der Regel habe die so'n Waschbrettmuster... auch witzig, wenn man nicht so viel wiegt und schnell genug wird... :D


    Diese trockenen Seen (Salzseen, Wüstengebiete...) sind zwar knallhart und auch recht eben, allerdings sollte man sich dort definitv nicht auf die Fr...* packen - das tut dann recht energisch weh. Der Boden hat die Konsistenz eines Schmirgelpapiers... :-/ Mal kurz drüber gerutscht und man kann sich von jeglicher freiliegenden Haut verabschieden... Firma Hanseplast wird begeistert sein. Und die gute Betaisadona-Lösung kann man direkt mit dem grossen Pinsel aufmalen... :R: ...entzünden tut sich der Sch...* aber trotzdem.


    Flughafen ist eine gute Idee ! Sitze hier ja an der Quelle - nur wird der Tower mich wohl steinigen, wenn ich mal kurz auf der Piste eine Runde Kiten möchte... :L Aber klasse wäre es schon... die längste Piste hat 3700 m ! 8-) Ein stillgelegte Militärflughafen oder kleinere Segelflughäfen wären super.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Moin, Frank !


    Nöö, tut meiner nicht... !


    Vielleicht ist das ein Überhitz-Schutz oder wie auch immer ein Techniker das nennen würde ?! Wäre dann aber schon etwas früh überhitzt, so nach 30-60 sec... :(


    Ich tippe da als laienhafter Nichttechniker eher auf einen Defekt... :-/
    Schätze, da ist wohl mal "Rente" angesagt...


    Lässt sich das Teil nach dem automatischen Abschalten wieder einschalten, oder musst Du warten bis er abgekühlt ist ?!


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Hi Alex !


    ... und dann am nächsten Tag Muskelkater bis zum Abwinken... :-O


    So ferndiagnostisch ist das immer nicht ganz einfach fest zu stellen, woran solche Probleme liegen könnten...
    Klingt für mich doch schon danach, als wären die Bremsen gut eingestellt.


    Ich habe den gleichen "Fehler" halt schon bei vielen Anfänger gesehen (und selber anfangs wohl genau so auch gemacht... ;) !) - dewegen liegt das nahe. Aber das müsste man sich "live" anschauen. Am besten mal einen erfahreneren Kiter bitten, Dir auf die Finger zu schauen. Vermutlich sieht der dann recht zackig, warum es nicht funktioniert.


    Ach ja - und an DIR liegt das auch ganz bestimmt nicht... :) ...wenn, dann liegt es einfach noch an der mangelnden Erfahrung... 8-)
    Und das wächst sich aus... - einfach nur tapfer weiter üben und jeden Pilot schnappen und löchern, der in die Nähe gerät !


    Viel Spass damit !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    Original von Moe
    Sie in der Luft zu drehen, dazu bin ich gar nicht mehr gekommen, weil sie max. 1m hochkam.. dann wars vorbei (Irgendwie hatte ich das gefühl, sie beschleunigt nach unten???)


    wenn ich das so lese, fallen mir eigentlich zwei mögliche Probleme ein...


    Zum einen : Bremsen zu lange eingestellt - siehe Post von gaga, da ist das ja bestens beschrieben !


    Zum andern : kann es sein, dass Du etwas zu ungeduldig bist... ;) Du musst der Matte schon erst die Gelegenheit geben, eine Rückwärtsbewegung auszuführen und nicht, sobald sie Fahrt aufnehmen will, gleich wieder die Bremse lösen und herumdrehen wollen. Oft wird das zu hektisch gemacht und dann funktionierts nicht. Gerade wenn Du sagst, es sei Dir vorgekommen, als würde sie nach "unten" beschleunigen. Wenn Du die Bremsen angezogen hältst, tut sie das eigentlich nicht. Ich vermute, Du lässt die Bremsen zu früh wieder los und dann fliegt die Matte natürlich dort hin, wohin Du sie lenkst - und das ist dann in dem Moment nach vorne (bzw. "unten", in der Lage...).


    Versuche es noch mal bei etwas mehr Wind. Dann ist's am einfachsten zum Üben. Geht auch bei weniger, aber für Anfänger ist es leichter, beim Üben etwas Druck im Tuch zu spüren - dann kann man besser nachvollziehen, was der Drachen macht. Einfach noch mal in Ruhe, mit viel Geduld ausprobieren... Bremsen voll durchziehen - warten, bis der Kite anfängt rückwärts zu steigen (und lass ihn ruhig erst mal ein, zwei Meter hoch kommen - passiert nichts...) und dann in Ruhe drehen.


    Nett zum üben ist auch, bei ausreichendem Wind einfach mal mit den Brems- und Lenkleinen zu spielen. So kriegst Du das Gefühl für die Handels bzw. für den Kite. Mal versuchen, ihn stabil an einer Stelle zu halten, hin und her zu drehen... Irgendwann hast Du dann genau raus, auf welche Lenkbewegung Dein Kite wie reagiert.


    Oder : Du schnappst Dir noch mal ein paar erfahrenere Kiter und lässt Dir die Tricks zeigen !


    Viel Spass mit der Buster !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra