Hi !
Auch wenn ich vermutlich gleich wieder von dem einen oder anderen gesteinigt werde... es gibt "günstig" und "billig"...
Es lohnt sich, etwas länger zu sparen und dann lieber den etwas "teureren" Kite zu kaufen - man hat damit länger mehr Spass... ganz besonders, wenn Du in den Tractionbereich (Snowkiten, Buggy, ATB...) möchtest und nicht einfach nur auf der Wiese rumtobst !
Mal ehrlich - wie viele Jahre Deines Lebens bist Du bislang ohne diesen grösseren Kite ausgekommen ??!
Da ist es sicher zu überleben, noch mal ein paar Wochen lang einen möglichst ausgedehnten Marktuntersuch zu starten !
1.) Empfehle ich, nie einen Kite zu kaufen, mit dem Du nie zuvor geflogen bist ! Die Dinger haben alle ihren individuellen "Charakter" - was der eine Pilot liebt, findet der andere Sch...*!
2) Ist es sehr empfehlenswert, gerade auch für den Tractionbereich, nicht zu viele verschiedene Kites zu mischen. Wenn Du Dich erstmal an einen gewöhnt hast, ist es viel komfortabler, dabei zu bleiben und sich nicht immer wieder neu auf etwas einstellen zu müssen !
Wenn Du mit der 3er Buster gut klar gekommen bist würde ich Dir empfehlen, bei der Serie zu bleiben und einfach eine Nummer grösser zu kaufen ! Die Buster ist für alle Tractionbereiche sehr gut einsetzbar und daran wirst Du lange Zeit Spass haben !
Busters gibt es übrigens immer wieder mal im Gebrauchtmarkt und auch neu recht günstig in dem grossen www-Kaufhaus mit E...*
Weitere Empfehlung, um mal Test zu fliegen : JOJO ET, Speedy II (libre), Beamer II ...
Aber : unter Beachtung von 1.) & 2.) ...
Grüsse aus der Schweiz,
Petra