Beiträge von SUI 40

    Ja, sowas gibbet... - schau mal unter GPA nach !
    Das ist der deutsche Dachverband für Buggyfahrer.


    In SPO ist's recht einfach... trab mal zum Strand und quatsch den erst besten Mattenpilot mit Buggy mal an - der kann mit ziemlicher Sicherheit Antwort geben ! Ansonsten : klick hier ! Es ist schon sinnvoll, als Anfänger mal einen solchen Kurs zu belegen - da bekommt man alles Relevante zum Thema Handling und Safety beigebracht und hat gleichzeitig auch noch die Gelegenheit, mal das Buggyfahren zu probieren - Du wohnst ja sozusagen an der Quelle... ;) ...Strand in erreichbarer Nähe !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    @ Bertl
    Na klar... - aber der Strand ist ja ausreichend gross - da verdampft das und verteilt sich ganz gut... :-O :-O :-O
    Aber Du weisst ja... - Schweiz -> Raclette -> Fondue... irgendwie ist da halt immer Käse mit ihm Spiel ! :D


    @ all
    Nee, im Ernst... - ist natürlich nicht wegen dem Schweiss, sondern wegen dem Abrutschen !
    Hatte vorher immer (wie viele andern) solche Schnitzchen von Fahrrad- (MTB-) Reifen draufgetüdelt und habe mich damit mit schöner Regelmässigkeit auf die Fre...* gepackt... :-/ ...nun ist dieses Tape drauf (Eishockeybedarf, die haben das an ihren Schläger dran) und es herrscht Ruhe im Karton. Das Zeug wirkt im Kombi mit Gummisohle besser als Kleber ! Da rutscht nichts mehr ! :H:


    Gruss, Petra

    Yep ! Mach' ich auch so... :H:


    Frontlines (Lenkleinen) verlaufen zwischen Zeige- und Mittelfinger, wenn ich eine Matte aus der Hand fliege. Sobald ich im Trapez eingehakt bin, natürlich nicht mehr - dann ist der Zug auch ganz anders verteilt.


    Aber ohne Trapez geht's so am besten - auch mit den grossen Matten.


    Zum Schweiss-Problem... schwierig zu sagen ! Dieses Tape kann schon was bringen... - keine Ahnung. Habe das noch nicht probiert.
    Bei mir hängt das gleiche Tape auf den Fussrasten vom Buggy ! :D Dort hilft's ganz prima...
    Also - einfach ausprobieren und Rückmeldung hier im Forum... :H:


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    wenn ich mir das im Bilboquet-Forum so durchlese... - soll uns das (kurz zusammengefasst) sagen, HQ bastelt an was Neuem ! :H:


    Bin ja nun überhaupt kein Zappeldrachenflieger - aber der sieht schon mal hübsch aus !
    Das Design gefällt mir ! 8-)
    Da ich von den Teilen nur wenig Ahnung habe, bleibt mir das als einziges über, um zu urteilen... :peinlich:


    Aber vielleicht hat schon jemand anders fachlich fundiertere Info's dazu...


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    jaaa... und kalt... und nass... - ABER COOL !!!!
    Muss nächsten Winter wiederholt werden...
    Bis dahin... geht das im Sand auf Fuerte sicher auch... :D


    Bye, Petra

    Yeah !!! Rettet den S-Kite - nieder mit den Löchern... !!! :-O


    Wenn ich mir so anschaue, von WEM dieser Vorschlag kam, dann bin ich mir zumindest bei 50% davon ziemlich sicher, dass das nicht so ernst gemeint war... ;) (nicht war, Mark - oder doch ?! :O :O :O )


    Abnehmer gibt's für so'n Teil reichlich... (ABER NUR OHNE LÖCHER IM SEGEL !!!)


    Bye, Petra

    Zitat

    Original von Level zero
    Ist einfach nur ärgerlich. Gegen meine massiv-metal Kugelschreiber haben die Damen und Herren keine Einwände.


    Tja - is' klar, nich' ??! Zu kurz - den kriegst Du nicht um den Piloten-Hals gewickelt... :-O


    Gruss, Petra

    Klasse Beispiel von englischem Humor... :-O


    Mal gut, dass sie Dir nicht auch die Stäbe aus dem Geier gezogen haben... - damit könntest Du bestimmt jemanden erstechen ! :L


    @ Manuel
    Die Sicherheitskontrollen werden nicht von den entsprechenden Fluggesellschaften sondern vom Zoll und den durch den Flughafenbetreiber autorisiereten Personen durchgeführt... ist also egal, mit welcher Gesellschaft man gerade unterwegs ist. Ist flughafen- und personenabhängig... je nach dem hat man Glück oder Pech !


    Weiss gar nicht, was sie bei uns in Zürich zum Thema "Schnüre im Gepäck" sagen... hatte das Problem bislang noch nicht, habe sie immer als Sperrgut aufgegeben (inklusive Drachen natürlich... nicht nur die Schnüre... :L !)


    Gruss, Petra

    @ Manuel
    stimmt... :-O
    Ich habe (berufsbedingt (?) ) auch einen leichten Hang zum schwarzen Humor... (auch wenn's ab und an wohl mal aneckt...)
    Aber eigentlich ist's ja echt tragisch, was da gelaufen ist - und auch immer mal wieder passiert.


    @ Lenzi
    Hab' ich mir auch schon erzählen lassen von Leuten, die schon dort waren. Muss echt gigantisch sein...
    Kohlefaser... :( ...nöööö - wohl eher nicht !!! Obwohl - so sicher bin ich mir da nicht mal mehr - eigentlich... die modernen Materialien verbreiten sich ja langsam überall hin.


    Die letzte Einladung nach Indien musste ich leider ausschlagen, weil sich's (mal wieder... ;( !) mit 'nem Powerkite-Event gebissen hat...
    Aber irgendwann möchte ich mir das unbedingt noch anschauen - muss genial sein !!! 8-)


    Gruss, Petra

    hmm... - wurde ja eigentlich alles schon gesagt... 8-)


    Aber - bevor ihr nun den armen 1.2er in einen Emmentaler Käse verwandelt... :O :O :O
    Ich wüsste da evtl. schon einen Abnehmer... :D


    Gruss, Petra

    @ Niklas
    Stimmt... ! Allerdings tut Dir das höchstens in der Seele und im Geldbeutel weh ! Hingegen die Stromleitung..... AUTSCH !!!
    Am besten, wenn die Leinen noch etwas feucht sind (auf der Wiese gelegen...) - dann hast Du u.U. nicht mal mehr Zeit, zum "AUTSCH !!!" rufen...


    Gruss, Petra

    Zitat

    Original von iBOB
    Habs woanders schon geschrieben. Ist weiter weg als es aussieht.
    Sicherlich ca. 100 bis 150m. Bei 30-Meterleinen ist das doch ok, oder?


    Da kann ich edino nur beipflichten... :R:
    So 'ne Distanz ist recht zackig mal zurück gelegt, wenn vorne 'was zieht... :-/


    Gruss, Petra

    @ Bertl
    :-O :-O :-O :H: der einzige passende Vorschlag... !
    Der mit dem Pearl-Katalog... :D ...schöööön... :=(


    @ Dr.Komix (gibt's auch einen Namen ?!)
    :SEARCH:
    Zu diesem Thema wurde schon unendlich viel gesagt - es gibt massig Info's !
    Lies' die mal durch und dann kannst Du konkrete Fragen stellen... :H:
    Qualität hat einfach seinen Preis - ist der Preis entsprechend tief, darfst Du auch nicht allzu viel Qualität erwarten. Ich bin kein Fan der Firebee - aber bei dem Thema schliesse ich mich der Meinung von Heinz an... ;) ...lies' es mal nach, wurde oft genug ausdiskutiert.


    Der Vorschlag von Bertl ist eigentlich (in allen Punkten... :D ) absolut richtig - such' Dir in der Umgebung Kiter und teste alle Matten durch, deren Du habhaft werden kannst... dann wirst Du schnell sehen, wo die Unterschiede sind !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Hi !


    Auch wenn ich vermutlich gleich wieder von dem einen oder anderen gesteinigt werde... es gibt "günstig" und "billig"... ;)


    Es lohnt sich, etwas länger zu sparen und dann lieber den etwas "teureren" Kite zu kaufen - man hat damit länger mehr Spass... ganz besonders, wenn Du in den Tractionbereich (Snowkiten, Buggy, ATB...) möchtest und nicht einfach nur auf der Wiese rumtobst !


    Mal ehrlich - wie viele Jahre Deines Lebens bist Du bislang ohne diesen grösseren Kite ausgekommen ??!
    Da ist es sicher zu überleben, noch mal ein paar Wochen lang einen möglichst ausgedehnten Marktuntersuch zu starten ! ;)


    1.) Empfehle ich, nie einen Kite zu kaufen, mit dem Du nie zuvor geflogen bist ! Die Dinger haben alle ihren individuellen "Charakter" - was der eine Pilot liebt, findet der andere Sch...*!


    2) Ist es sehr empfehlenswert, gerade auch für den Tractionbereich, nicht zu viele verschiedene Kites zu mischen. Wenn Du Dich erstmal an einen gewöhnt hast, ist es viel komfortabler, dabei zu bleiben und sich nicht immer wieder neu auf etwas einstellen zu müssen !


    Wenn Du mit der 3er Buster gut klar gekommen bist würde ich Dir empfehlen, bei der Serie zu bleiben und einfach eine Nummer grösser zu kaufen ! Die Buster ist für alle Tractionbereiche sehr gut einsetzbar und daran wirst Du lange Zeit Spass haben !


    Busters gibt es übrigens immer wieder mal im Gebrauchtmarkt und auch neu recht günstig in dem grossen www-Kaufhaus mit E...* ;)


    Weitere Empfehlung, um mal Test zu fliegen : JOJO ET, Speedy II (libre), Beamer II ...
    Aber : unter Beachtung von 1.) & 2.) ... ;)


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Zitat

    Original von Bertl
    Und ich hatte am Montag auf der Autobahn mit meinem Passat eine Ente überholt und abgehängt. ;)


    :-O :-O :-O ... der gefällt mir !


    Zitat

    Original von Bertl
    Ich denke das sollte für jeden selbst entscheidend sein. Womit bin ich zufrieden?


    ...vielleicht (hoffentlich ;) !) mit Deinem neuen 4qm "Spielzeug" ?? :D


    Bye, Petra

    Zitat

    Original von Niklas-T
    ...hab das Dragonboard Basic und bin außerordentlich zufrieden...macht richtig Spaß zu fahren :-O


    dem kann ich nun wiederum zustimmen... :D ...habe auch das selbe ! Reicht für mein Fahrkönnen mehr als gut aus - und bringt echt Spass !


    Zitat

    Original von SleepingAwake
    ich hab mal ein video gesehn, bei dem sie mit nem wok rumgefahren sind, ist aber ein kurzes vergnügen nach lee.


    um aufkreuzen zu können müsste man sich wohl noch einige Ess-Stäbchen unter den Wok kleben... :-O
    Der weg nach Luv artet in Arbeit aus... also nichts für "Faule" - obwohl solche Expirimente doch auch recht witzig sein können... :D


    Bye, Petra

    ähem... **RÄUSPER**


    wenn Ihr denn alle mal mit Eurem Kindergartengeplänker zu ende seid... könnte mir dann irgend jemand endlich mal erklären, WAS genau ein MOONKITE ist ???!! Darauf warte ich nämlich, seit dieser Thread eröffnet wurde... :SLEEP:


    Ich habe so ein Ding noch nie aus der Nähe gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt.
    Interessieren würde es mich ja schon mal... 8-)
    Obwohl es recht ähnlich wie eine C-Quat aussieht - und das ist ja gar nicht meine Welt... :(


    Lasst mich nicht dumm sterben und klärt mich (und vielleicht noch ein paar andere interessierte Seelen... ;) !) mal über diesen Geier auf !


    DANKE SCHÖN !!! :D


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra