@ Frank
Da war der Grund, warum Du immer noch wartest...
Dafür nun mit Anschauungsobjekt, was daraus alles werden kann.
Nu' geht's ganz fix weiter... 8-)
@ Frank
Da war der Grund, warum Du immer noch wartest...
Dafür nun mit Anschauungsobjekt, was daraus alles werden kann.
Nu' geht's ganz fix weiter... 8-)
@ HeinzKetchup
Langeweile ?! Was'n das ??? :-o Nie gehört... :-O
Aber ich lasser schon mit mir reden - auch wenn ich keine Langeweile habe.
Kann dann halt auch mal etwas dauern, habe schon eine kleine Warteliste mit "Noch-zu-erledigen-Drachen"...
Die Griffe sind an die Drachengrösse angepasst - die 58er und die 38er haben nicht die gleichen.
Für Deinen Mini-Rev würden die dann Grössentechnisch wohl noch mal anders ausfallen.
...und - vom Delphin-Design gibbet inzwischen eine "verbesserte" Version... - aber erst auf Papier, noch nicht auf Tuch.
Auch mal ein, zwei Info's von mir :
Ich fliege die Kleinen ab knapp 2 Bft - habe aber auch schon jemand damit in der Halle fliegen sehen.
(Ist mir unklar, wie er das gemacht hat, hat aber funktioniert... - ich kann's nicht, scheint aber nicht am Drachen zu liegen... :L !)
Fliegt soweit alles, was ein "Grosser" auch kann. Halt nichts für Grobmotoriker, Lenkausschläge sind im Milimeter-Bereich !
Ansonsten... na ja, was soll man sagen - doppelt gesaumt, voll appliziert, gemufft (LK besteht aus drei Teilen), mit "normaler" Waage, Gaze, Endkappen sind aus Alu gedreht. Passende kleine Rev-Griffe mit entsprechendem Laser Pro Gold Lenkset & "Speedbag". Halt alles, was ein vernünftiger Rev so braucht...
Alles in allem macht so'n kleiner Vogel schon viel Aufwand...
Die nächste Applikation in der Grösse (Kleine...) wird vermutlich erstmal wieder etwas einfacher ausfallen.
ZitatOriginal von Sandyman
falsch, kein Sarkasmus sondern lediglich das was da steht.
Sorry, Dirk... - dann habe ich das in den falschen Hals bekommen.
Entschuldigung dafür.
Wieder gut ???
ZitatOriginal von Esox
Oder bist du sowas wie ihr "großer Bruder"? :-O
Nö. Weil :
a) kleiner
b) definitiv unmöglich, da fehlen mir gewisse Bauteile... :=(
Auf Grund Deiner Frage empfehle ich, den Sexualkundeunterricht der Grundschule noch mal aufzuarbeiten ... 8-)
Ausserdem ist mir schon klar, dass Corsula sich selber wehren kann.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich die Bemerkung nicht besonders intelligent finde... ...und das auch zum Ausdruck bringen kann.
ZitatOriginal von Esox
Hast du so wenig Rückrad, das du dir deine Aussagen jetzt extern bestätigen musst?
:R: :R: :R: Ein seeeeeeehr sachlicher Kommentar...
Aber - als ich Cordula das letzte mal sah, war zwischen Ar...* und Hals jede Menge Rückgrad...
Soviel dazu. Werde aber am Samstag gerne noch mal nachschauen...
@ Cordula
Du kommst doch auch, oder ??!
oops... Cordula überguckt... :-o (sorry - *KNUDDEL*)
Ich bin mir nicht so sicher, ob das ein Lob war... ...riecht etwas nach Sarkasmus.
ZitatOriginal von Sandyman
Dankeschön, sowas von einer Hundehalterin :H:
Dieses "Restrisiko" ist es was eben vielen, mir auch, Angst macht. Ist das wirklich so schwer zu kapieren?
??? Kann es sein, dass hier mal wieder jemand nicht alles liest (?)
Ich empfehle, mein letztes Post mal GANZ zu lesen, dann erübrigt sich dieser Kommentar...
NEIN, es ist nicht schwer zu verstehen - sonst hätte ich ja wohl käumlich meinen Hund immer an die Leine genommen, obwohl er "sicher" war.
By the way - ich habe keinen Hund mehr... Soviel zum Thema "Hundehalterin".
Aber auch das wäre ersichtlich, wenn man LESEN würde...
ZitatOriginal von Sugarmice
mußt du mir nicht erzählen... meiner mama fehlt ein stück im arm - ein schäferhund hat sie als kleines kind "angekaut"
Ich glaube, da gibt es doch noch Unterschiede... - ich spreche von "zerfleischt" (und meine auch genau das, so wörtlich wie es da steht), nicht "angekaut".
Da war nicht mehr viel Erkennbares übrig. Ich habe in all' den Dienstjahren viel gesehen - aber das schlägt doch so ziemlich alles.
ZitatOriginal von docleisen
Oder will vielleicht einer von Euch einer Mutter, deren Kind gerade durch Bisse verletzt worden ist, mit so einem Satz Trost spenden, wohl kaum.
Da gibt es keine passenden Worte...
Ich denke schon, dass man da etwas genauer differenzieren muss. Mal von einem Hund gebissen werden, weil man ihn erschreckt oder provoziert hat, ist eine Sache - es ist und bleibt ein Tier, das halt auch mal instinktiv handelt. Muss man mit rechnen. Ist aber meiner Meinung nach die Verantwortung des Hundebesitzers - man kann nicht damit rechnen, dass jedes Kind den korrekten Umgang mit einem Hund kennt.
Mein letzter Hund war ein ausgebildeter Diensthund und entsprechend sicher gut erzogen - trotzdem wurde er bei Spaziergängen immer an die Leine genommen, wenn uns Leute entgegen kamen. Und zwar nicht, weil ich Angst hatte, der Hund könnte etwas tun - hätte er nie, ausser mich hätte jemand angegriffen, dann hätte ich auch keine Garantie mehr übernommen. Das geschah aus Respekt vor den entgegenkommenden Leuten - die können nicht wissen, dass dieser Hund wirklich erzogen ist und nichts tut...
Ich finde es echt ätzend, wenn Hundebesitzer aus gerade noch erreichbaren Schreidistanz ein "der will nur spielen !" oder "der tut nix !" rüberbrüllen. Das hilft einem bestimmt viel weiter, wenn man Angst vor Hunden hat und so ein kleines Kalb gerade im Sprint auf einen ansetzt.
Auch wenn's dann zum Schluss doch stimmt - diese Schreckmomente müssen nicht sein.
Noch schlimmer sind die Hundebesitzer, die ihren Hund einsetzen um Macht auszuüben - so als Ausgleich eines Minderwertigkeitskomplexes oder so...
Das ist einfach nur daneben und gefährlich. Trauen sich nicht, selber den Mund aufzumachen, und schicken dafür den Hund vor.
Natürlich liegt die Schuld eigentlich immer beim Hundehalter, aber nichts desto trotz sind manche Hunde einfach gefährlich (zwar vom Menschen scharf gemacht, aber das ändert leider in den Auswirkungen nichts mehr.)
ZitatOriginal von Sugarmice
ich frag mich, wie die gleichen eltern es finden würden, wenn ich auf ihr kind zugestürmt käme und gleiches tun würde...
Genau so, wie es die Verantwortung eines Hundehalters ist, die Kinder rechtzeitig vor dem Hund abzufangen und evtl. gleich auf einen richtigen Umgang mit Hunden hinzuweisen, ist es in dem Fall die Verantwortung der Eltern (Kinderhalter ??!) Dich rechtzeitig vor dem Aufschlagen bei den Kleinen einzufangen und evtl. gleich zu erklären, wie man mit Kindern umgeht...
ZitatOriginal von Sugarmice
...es gibt genug idioten, die meinen, es wäre ne gaaaanz tolle idee hunde aufstacheln zu müssen, mit böllern beschmeißen zu müssen oder über zäune klettern zu müssen an denen steht "warnung vor dem hunde"...
Na ja... - vor kurzem hatte mein Team einen Einsatz, bei dem ein Kindergartenschüler von drei Hunden zerfleischt wurde... - den Anblick beschreibe ich nun lieber nicht näher... - Die Provokation liegt nicht immer beim Angegriffenen.
Allerdings stimmt es schon, die "Idioten" sind eigentlich immer die Besitzer - ich habe noch nie einen von Haus aus agressiven Hund erlebt.
Das war auch in diesem Fall so - die Hunde stammten aus einer sehr fragwürdigen Zucht... Haltung ohne Worte... !
Ich bin mit Tieren von Maus über Schwein bis Pferd aufgewachsen, auch mit Hunden. Sobald es mit den Dienstzeiten vertretbar ist, so dass der Hund auch wirklich vernünftig betreut und erzogen werden kann, wird das sicher wieder ein Thema werden. Gesprochen wurde darüber schon...
Ich hatte übrigens noch nie ein Problem mit Hunden beim Drachen fliegen - höchstens mit deren Hinterlassenschaften... :-/
Im Dienst habe ich ja nun auch öfters mit Hunden zu tun - wenn ich in eine Wohnung rein muss, ist mir ein "grosser" Hund (Schäfer etc...) wesentlich lieber, als so ein Hamster auf Stelzen. Den Schäfer sehe ich, darauf bin ich gefasst - so'ne behaarte Wurst lauert irgendwo mucksmäuschenstill unter'm Sofa, um dann bei passender Gelegenheit darunter hervor zu schiessen und einem in die Achillessehne zu zwicken... *AUTSCH* ...und die Zähnchen sind heftig scharf !
Ich mag Hunde - nur deren Herrchen und Frauchen nicht immer...
@ Ramba Zamba
??? Sorry, werde aus Deinem Post nicht schlau...
@ Vanessa
...ach, das war Deiner... ??
Lag am mangelnden Wind und an dem Zeitdruck - der sollte ja recht fix raus, wenn ich mich so recht erinnere.
Ausnahmen bestätigen bekanntermassen die Regel. Und Ausnahmen werden (wie ja gerade von Dir bestätigt) als solche gekennzeichnet.
Hast ihn ja auch eigeflogen (und mit Sand ;-)) wieder bekommen.
Ich glaube, das ist so'n Thread...
Habe da schon mal einen recht langen Text zu geschrieben.
@ Vanessa :
Das Thema mit Action und Strong etc... ist da auch erklärt.
Und : es gehen nach wie von ALLE S-Kites durch Stephans Hände ! Jeder Drachen wird von ihm kontrolliert, bestabt, mit einer Waage versehen und eingeflogen. Daher auch die Wartezeiten bei Kewo, bei einer Bestellung - Stephan arbeitet 100% und macht das neben her, plus alles andere - da kann das schon mal etwas dauern.
ZitatOriginal von Zoolu
...hierraus hatt ich geschlossen, daß du des Mono-Ski fahrens fähig wärst...
oops... Hat da jemand etwas verwechselt ??! :O
Weisst Du wirklich nicht, was ein Monchichi ist ?????
Na ja - hat sicher schon mal nix mit einem Monoski zu tun... :-O
ach ja - ggf. hilft Google...
ZitatOriginal von Zoolu
das mit dem MonoSki und einer Matte machst du mir mal vor.. ..dann mach ich's nach...
Dann fang' mal an zu üben... ...das geht ganz prima ! Raphael Kiener aus der Schweiz hat sich mit einem Monoski ettliche gute Plazierungen an EM's + WM's in der Kategorie "Races, Board" geholt (inklusive Gold... :H: )
ZitatOriginal von Zoolu
Ich hatte Petra gebeten an mich zu denken für die Auswahl des Ortes für einen Snowkiting Workshop, mehr nördlich gelegen...
*DENK* - *DENK* - *DENK* - *DENK* - *DENK* - *DENK* - *DENK*
Snowblades : Geeignet für Anfänger ohne jegliche Skierfahrung - eher niedrige Geschwindigkeiten.
Auch mal witzig für erfahrenere Snowkiter zum Rumtoben und -hüpfen. Nicht zum schnell fahren geeignet.
Carving-Ski : Gehen natürlich auch prima. Durch die Taillierung sind die Ski sehr drehfreudig - sollen ja auch das Kurven fahren erleichtern.
Dadurch haben sie aber Einbusse im Geradeauslauf, sind also für höhere Geschwindigkeiten nur bedingt empfehlenswert.
"alte", wenig taillierte Ski : Die mag ich am liebsten ! Alte, torsionssteife Rennski mit gutem Geradeauslauf. Prima zum Heizen !
Gut, dass ich davon noch so die einen oder andern vorrätig habe - kaufen kann man sie schon so gut wie nicht mehr, zumindest nicht neu.
Sehr kurze Snowblades (die 66er) oder Bigfoots halte ich nicht für geeignet, da sie auf Grund ihrer arg kurzen Lauffläche recht instabil sind und erfahrungsgemäss zu häufigen Stürzen führen.
Schweden muss wirklich traumhaft schön sein zum Snowkiten - war leider noch nicht dort.
Kenne nur die Erzählungen und Bilder von andern, die total begeistert wieder nach Hause kamen.
ZitatOriginal von Jörg
Ich nehem 2,1m lange Uraltfritten, mit Kurvenradius größer als die Mondumlaufbahn. Am liebsten wären mir die 4m-Skier von Art Furrer, damit fährt man wahrscheinlich wie auf Schienen.
Willkommen im Club... (der "Extrem-lang-Ski-Snowkite-Fahrer") :-O
ZitatOriginal von Bertl
Willkommen im Club
im Club der "Extrem-lang-Ski-Snowkite-Fahrer"...
ZitatOriginal von Bertl
Ansonsten ist noch nichts in Planung.
Abwarten... Wenn das Angebot gut genug ist, ist H bzw HH plötzlich gar nicht so weit weg ! :L
Aber Snowkiten in den Nordsee-Alpen (braucht ja Berge...) - hat auch was... :-O
ZitatOriginal von Reiseleiter
Schade, dass läuft mal wieder aus dem Ruder. Der Thread kann geschlossen werden.
Aus wessen Ruder ?! Warum schliessen ?!! Verstehe ich nun nicht ganz...
Ich warte immer noch auf die Argumente, warum lange Ski extrem sind...
@ Bertl
Wir müssen diesen Winter mal ein "Extrem-Snowkite-Event" organisieren... ...mit lauter langen Ski... :-O
Ist schon so das eine oder andere in Planung - vielleicht liegt das Schwabenländle ja mal wieder auf Deiner Durchreisestrecke... 8-)
ZitatOriginal von Reiseleiter
Hast Du ne Ahnung...
So'n Bisschen schon, ja... ! :-O
ZitatOriginal von Reiseleiter
Die machen bestimmt keinen Kurs vorher.
Da habe ich aber andere Erfahrungswerte... Die Anfrage für Schulungen ist nicht gerade gering.
ZitatOriginal von Reiseleiter
Besonders die Flachlandtiroler, denen der Weg in die Berge zu weit ist.
Was bitte willst Du in den Bergen ??! Zum Snowkiten brauche ich eine ebene Fläche mit Schnee drauf...
ZitatOriginal von Reiseleiter
Bertl: Muss ich Dir wirklich ... erklären
Ich bin mir nicht sicher, wem man etwas erklären muss - aber ich weiss ganz sicher, dass man es Bertl bestimmt NICHT erklären braucht... :H:
ZitatOriginal von Reiseleiter
SUI hat es schon erklärt. Anfänger stehen sich mit den langen Latten selber auf den Füßen.
Ich sprach in dem Zusammenhang vom Snowkiten, Schulung mit Leuten, die noch nie Ski aus der Nähe gesehen haben.
Alpin schule ich NIE mit Snowblades !
ZitatOriginal von Reiseleiter
Genau früher war alles besser!
Äähhemm... *AM-KOPF-KRATZ* ... *GRÜBEL* ... *NACHDENK*
Falls dieser Spruch hier einen tieferen Sinn hat, bin ich leider nicht in der Lage, ihn zu verstehen...
ZitatOriginal von Reiseleiter
Mit langen Skier lern man natürlich auch Ski fahren, man braucht nur länger. Aber das kann die SUI wohl besser erklären.
Äähhemm... (siehe oben !)
Fachlich gesehen ist das ausgemachter Quatsch. Es ist eine andere Technik, hat aber ganz und gar nichts damit zu tun, ob ein Anfänger schneller oder weniger schnell Ski fahren lernt. Man braucht also sicher nicht länger !
ZitatOriginal von Bertl
Hab ich fast verpaßt Das würde ja heißen, früher sind die alle über Piste gehoppelt.
Stelle ich mir gerade bildlich vor... *HÜPF* ... HOPPEL* ...
ROFL :=(