Beiträge von SUI 40


    Nee, stimmt schon - einfach nur, um mal zu probieren, ob so 'ne Matte überhaupt Spass macht und ein bisschen damit rum zu zuppeln geht auch eine FB.
    Würde dann aber schon die FB Force empfehlen - gibbet bei I-Bäähh ja auch schon fast für nix.


    Wenn's denn etwas ernsthafter sein soll : Geld in der Tasche behalten, alle möglichen Matten sämtlicher in der Umgebung lebenden Kiter austesten bis man weiss, was einem am ehesten zusagt, dann Geld ausgeben. Und wenn man wärend dieser Testphase schön artig spart, liegt dann auch ein vernünftiger, etwas teurerer Schirm drin ;)

    ...komme gerade von der Post - der "Mini-Drachen schwarz-rot" ist nun unterwegs. 8-)


    Hier liegt noch ein zweiter, fertiger Mini-Drachen - der hoffentlich persönlich übergeben werden kann... - mal schauen.


    Sobald der neue Besitzer seinen schwarz-roten Mini-Drachen erhalten hat, gibt's Bilder. Von beiden Drachen.
    Aber der Besitzer hat meiner Meinung nach ein gewisses "Vorrecht" - also : noch ein ganz klein Bisschen Geduld :)


    Bin schon gespannt, wie der weiten Welt da draussen die beiden Drachen gefallen werden... :D

    Zitat

    Original von Ätzelgöfter
    Bau doch einfach nen Rev zum Zweileiner um :-O :-O


    ...oder Zoolu fragen - der hat eine ganz tolle Bar konstruiert, die sowohl für 2- wie auch für 4-Leiner funktioniert.
    Und das ganze verblüffend gut (durfte schon testen). Vielleicht taugt das auch für 'ne Rev ?! :D

    Zitat

    Original von Jean
    Die waren auf einem Feuerzeug!!! :)


    Wo Du's gerade sagst... :-o ...und ich wunderte mich schon, warum die mir so bekannt vorkamen... :D
    Liegen hier im Wohnzimmer... - gab's im Set zu mehreren. Wann kommen die anderen Designs auf 'ne Rev ??! :-O

    SCHICK - SCHICK - SCHICK :D Gratuliere zum Erstling und Willkommen bei den "Bauern" 8-)


    Nettes Design, gefällt mir gut !
    Was'n das für einer ?! Nach dem Workshop hier im Forum, oder anderer Bauplan ?

    mal ganz ehrlich... hatte auch kurz an Weihnachtsdeko gedacht... :(


    Sieht witzig aus - hat echt was ! Aber ich kann's auch nicht so ganz zuordnen...
    Was ist das für Material ? Nach "normaler" Gaze sieht das nicht aus.


    Jedenfalls - was auch immer das ist - klasse Idee, sieht edel aus.
    Schöne Drachen. Der schmale geht doch bestimmt ab wie Schmidt's Katze, oder ?!

    Zitat

    Original von maxxernst
    Obacht, im kölschen heißt es "et HÄTT noch immer joot jejange" :H: - warum auch immer... :-O


    Stimmt... und ausserdem : "nix bliev wie et wor..."
    Oder trifft "kenne mer nit, bruche mer nit, fott domit !" in diesem Fall zu ??! :D

    Zitat

    Original von Macsudo
    ...hält 12Kg! Sollte auch für Schilder reichen. Besonders wenn man das Schild an drei Stellen befestigt :)


    hmmm... :( Ich zweifle nicht an, dass die Magnete das Gewicht der Schilder halten... - aber :


    Mein Buggy hat Polsterung :D Die ist rund... - und besteht aus Cordura... :
    a) Cordura = nicht magnetisch, und durch eine dicke Polsterschicht hindurch die Magnetkraft der Edelstahlrohre nutzen... - ich weiss nicht so recht.
    b) Polsterung RUNDER Rohre = rund... ; Magnete = flach -> nicht so wirklich die ideale Auflagefläche.


    Ausserdem halten die Schilder so sicher nicht an der Stelle und sind, wie Andreas schon sagte, bestimmt verschiebbar.
    Ach ja... - und irgendwie hat man auch noch seine Arme und Hände in Holmnähe... und sooooo breit ist der Buggysitz auch wieder nicht...
    Ich schätze, dass man sich die dann irgendwann selber im Eifer des Gefechtes vom Buggy fegt.

    Zitat

    Original von scanner
    ...zumal es auch Klett-Kabelbinder gibt, die ineinander gesteckt werden. :)


    Habe ich auch mal versucht - klang irgendwie gar nicht mal so schlecht.
    Allerdings hat sich das in der Praxis nicht so wirklich bewährt - war Fummelkram. Stabile, breite Klettbänder sind praktischer.

    Dicke Gummischnur... ;) Steckt auch die Vibrationen beim Fahren gut weg.
    Kurze Tampen an die Schilder machen, Gummischnur um den Rahmen buchten und am Tampen fest buchten.
    Zumindest beim Heckschild.


    Die Seitenschilder habe ich mit Klettband fixiert - musst nur darauf achten, dass sich das Klett ausreichend überlappt.
    Habe noch kein Schild verloren - hat sich überhaupt noch nie was gelöst dabei.
    Gut geht elastisches Klett - also Klettband selber auf entsprechend breites Gummiband nähen.


    Mein Drachen des Jahres 2005... hmmm...
    Ich schwanke zwischen dem S-Kite XS (0.4er) und meinem S-Kite 2.7


    Aber... - der für mich allerwichtigste Drachen im Jahre 2005 war ein grosses, leuchtrotes Flowform-Herz... :) ...ein 1-Leiner !
    Damit hat mich mein Freund überrascht, als ich wegen meiner kaputten Hand nix mit mehr als einer Leine fliegen konnte...
    Ein riesengrosses *DANKESCHÖN* an den besten Partner, den man sich nur wünschen kann...