Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von Ätzelgöfter
    Geht mir auch so :D ;)
    müßte auch mal richtig eingestellt werden :D


    :-O :-O :-O


    Übrigens - echt schick, Dein 4-Power in Tigeranten-Look... :D ...sieht klasse aus !

    Zitat

    Original von Jerrylee_3
    Ein Starthelfer war dabei, daran hat es also nicht gelegen.


    hmmm... *Stirn-runzel*
    Ohne sehen zu können, WAS GENAU Dein Starthelfer da gemacht hat, kann ich mich dazu schlecht äussern...
    Mit einfach "irgendwie in die Luft schmeissen" ist es auch nicht getan - man sollte da schon das eine oder andere zu beachten. ;)


    Zitat

    Original von Jerrylee_3
    Nun, am Reparieren scheiterts nicht, da ich auch schon selbst Drachen genäht habe (z.B. den Antigrav) und über entsprechende Erfahrung verfüge.


    Prima... :D


    Zitat

    Original von Jerrylee_3
    Trotzdessen ist dieser doch nicht unerhebliche Schaden sehr ärgerlich, zumal ich noch nie den Fall hatte, dass gleich zwei Leitkanten kaputt gingen.


    Tja... - bisher hattest Du ja scheinbar auch noch nie den Fall, einen kleinen S-Kite an der Strippe zu haben... ;)
    Ärgerlich ist es sicher... :-/ ...aber die Problematik ist nicht neu, sondern recht bekannt.


    S-Kite ist ein Drachenkategorie für sich...
    Hier habe ich (und andere...) dazu schon mal was geschrieben.

    Hi Marcus !


    Der 0.9er fliegt normalerweise schon prima... - siehe Stammtisch "heute ist ein schöner Tag, weil..."
    Wir waren auch mit dem 0.9er draussen.


    Allerdings ist gerade der 0.9er schon recht zickig beim Starten. Es hilft, wenn man bei den ersten Flugversuchen zu zweit ist und den Drachen angeworfen bekommt. Sobald man den Drachen und seine Eigenheiten besser kennt, geht auch alleine Starten prima. Schau' mal nach, ob es andere S-Kite-Piloten in Deiner Nähe hat.


    Mein Freund hat heute mit dem 0.9er zum ersten mal überhaupt einen S-Kite in der Hand gehabt und es hat einfach super gut geklappt.
    Er ist klasse damit klar gekommen und der 0.9er hat sich bei 4-5 Bft auch von seiner Schoko-Seite gezeigt. :H:
    Trotzdem hat das mit dem alleine starten auch noch nicht so richtig funktioniert.
    Das braucht einfach etwas Übung, dann geht's auch.


    Also - ja, das ist "normal"... :D
    Gräte wieder heile machen, lass' Dir von einem anderen S-Kite-Pilot helfen und ein paar Tricks zeigen.
    Dann wird Dir Dein 0.9er bestimmt bald so viel Spass machen wie wir heute im Schnee damit hatten.

    Zitat

    Original von GStef
    ...ich müsste jetzt nach unten zu unserer Waschmaschiene gehen und schauen wie der waschgang heißt...


    Wollprogramm ! :D Ohne Zugabe von Seife, Weichspühler oder sonstigen Kram. Kaltes Wasser. Waage gut fixieren.
    Beim Wollprogramm "schaukelt" die Wäschetrommel nur hin und her und dreht nicht ganz rum.
    Die Matten werden blitzesauber ! 8-)

    o.k.... - hier für alle nicht-niederländisch-sprechenden Piloten die deutsche Übersetzung :



    Die Zeitschrift „Vlieger“ nähert sich dem Ende seines Bestehens


    Mit dieser Überschrift fallen wir direkt mit der Türe ins Haus


    Nach 25 Jahren Bestehen musste das heutige Redaktionsteam sich dazu entschliessen, aufzuhören. Das Alter und der Gesundheitszustand einiger Redaktionsmitglieder kann das weitere Bestehen nicht mehr garantieren. Dazu kommt, dass sich bei den anderen, noch arbeitenden Radaktionsmitgliedern der Druck im Beruf erhöht hat, wodurch massiver Zeitmangel entsteht. Zusätzlich hat einer von ihnen noch unbezahlten Urlaub genommen und wird ein ganzes Jahr lang nicht zur Verfügung stehen.


    Vor diesen Problemen sahen wir uns im August, als wir die Einzahlungsscheine bestellen mussten und eine Entscheidung fallen musste, ob wir noch ein Jahr weiter machen würden. Die Entscheidung war nicht einfach, aber wir entschlossen uns, 2006 noch weiter zu machen und dann entgültig nach 25 Jahren Bestehen aufzuhören.
    Möglicherweise fragen Sie sich, warum nicht versucht wird, neue, einspringende Redaktionsmitglieder zu finden. Wir wollen ehrlich sein: Nach einer so langen Zeit haben die verbliebenen Redaktionsmitglieder keine Lust, auf’s Neue eine Zusammenarbeit aufzubauen.


    Sie erhalten 2006 keinen Einzahlungsschein zur Bezahlung des Jahrgangs 2006.
    Alle heutigen Abonnenten (2005) werden die 6 Ausgaben von 2006 ohne Bezahlung erhalten.


    Es ist uns sehr bewusst, dass mit unserem Entscheid die „niederländische Fliegerei“ in den freien Fall über gehen wird. Keine Ankündigungen von Drachenfestterminen mehr, keine Publikationen mehr über spezielle Fliegerangelegenheiten – kurz gesagt, der ganze Zusammenhang zwischen den Piloten droht verloren zu gehen.


    Wir hoffen, dass Piloten mit ähnlich konstruktiven Ideen nach vorne treten werden um diese in neuen Teams vorzustellen und zu realisieren. Falls dem so sein sollte, muss jeder einzelne Pilot selber reagieren und aktiv werden, denn der heutige Abonnentenbestand wird NICHT zur Verfügung gestellt. Wir können jedoch für entsprechende Ideen Publikationsfläche zur Verfügung stellen.


    Wir möchten gerne noch 5 Ausgaben mit sinnvollen Artikeln füllen. Wir möchten Sie auffordern, wenn sie einen Artikel haben, den Sie schon lange mal einschicken wollten, dies nun zeitnah zu tun. Die November-Ausgabe 2006 wird definitiv die letzte Ausgabe des VLIEGER werden.


    Wir möchten sie zum Schluss darauf aufmerksam machen, dass die kollektive Haftpflichtversicherung per 31.12.2006 enden wird.


    Das heutige Redaktionsteam (in alphabetischer Reihenfolge):
    ...
    ..
    .


    Nicht ganz wörtlich, aber inhaltlich passend... :)

    hmmmm... - Hund (Wollhamster auf Stelzen... ;) !)... - plüschiges Fell... - da habt Ihr mich doch gerade wieder auf eine Idee gebracht... :D
    Mal schauen, was daraus wird... :L


    Habe schon wieder gaaaanz viele neue Ideen ! :)


    @ Zoolu
    Boahh... Du bist ja noch gemeiner als ich... - ich habe mich über die Idee wenigstens noch entsetzt... :-o

    Sooooodle :
    Damit man nicht schlechthin annimmt, ich sei auf die Plüschtierkonstruktion umgestiegen... ;)
    Hier auch noch mal ein "vernünftiger", fliegender Bonsai-Vierleiner in Rev-Form !
    Gerade fertig geworden, wartet noch auf das letzte Finish... :



    In den momentanen Modefarben "no color"... :D ...dafür nachtflugtauglich komplett mit Reflexit appliziert.
    Am Samstag wird er an den neuen Besitzer übergeben. Easy, ich hoffe er gefällt Dir... :)