ZitatOriginal von _smurf_
...dann hab ich das irgendwo rumfliegen
...dann such mal kurz unterhalb der Decke !
ZitatOriginal von _smurf_
...dann hab ich das irgendwo rumfliegen
...dann such mal kurz unterhalb der Decke !
ZitatOriginal von Markus.W
Da hilft nur beifüttern. Also viel schaben... :L
Na ja... - wird ja langsam wärmer draussen... - nix mehr mit "schaben", nun eher "wenden" !
Also WIR lassen uns den kleinen, neuen XS nicht entgehen... - einer in GELB ist geordert !
Und ich freue mich schon riesig darauf, ihn im Vergleich zum "alten" testen zu können !
Aber auch wir sitzen hier noch mit scharrenden Hufen und warten... - sie sind halt wirklich noch nicht auslieferfertig !
Wenn ich sehe, wie viel Spass der "alte" XS in Renesse gemacht hat und sich nun die Möglichkeit bietet, den gleichen Spass auch schon bei weniger Wind zu haben, lohnt sich das Warten allemale !
@ HeinzKetchup
Das sind beides Links zum "alten" XS...
Wir hatten doch auch schon mal einen Thread zum "neuen" XS...
Ich meinte, der war im Tipps [com] Board - von Schmendrick eröffnet ?!
Aber ich kann ihn nicht mehr finden...
Kann es sein, dass der Thread die Neuerungen im Forum nicht überlebt hat ??!
Bin mir sicher, dass er existierte - hatte da auch schon einige Info's von Stephan (siehe auch oben) rein gesetzt.
ZitatOriginal von Speedboy1807
Und wollte einfach mal fragen ob einer Videos Infos oder sonnst was zu diesem Kite hat, oder einen Flugbericht.
Von den "neuen" XS (von denen Du nun auch einen bestellt hast) gibt es noch keine Bilder, Videos oder dergleichen.
Es hat ihn noch keiner !
Es sind nun gerade erst die ersten paar Segel bei Stephan gelandet... - die sind noch nicht bestabt und haben noch keine Waage.
Es wird also noch einen Moment dauern, bis die ersten Info's vom "Endverbraucher" eintreffen...
Im Gegensatz zu den "alten" XS gibt es ein paar kleine Unterschiede:
* Die neuen Segel werden ähnliche Farben, aber bei identischem Nahtverlauf ein abgeändertes Design erhalten.
* Außerdem werden die neuen Segel in den Schenkeln etwas leichter und weicher bestaben.
* Statt 55g-Tuch wird in der neuen Serie ein 32g-Tuch verarbeitet.
* Durch die Modifikationen fliegen die Drachen dann nicht von 6-10 Bft, sondern von 4,5 bis 7,5 Bft und lassen sich leichter starten.
Ich denke, der "neue" XS ist eine ideale Ergänzung zum "alten" und freue mich schon darauf, wenn unser "neuer" anmarschiert.
Ist also auch interessant für die Piloten, die bereits einen alten haben... 8-)
Der "neue" fliegt früher und wenn er langsam an seine "Grezen" stösst, ist der "alte" voll in seinem Element.
Für die, die keinen "alten" haben und ihn lieber in der herkömmlichen Bestabung haben wollen...:
Zitat Stephan :"Auf Sonderwunsch baue ich die aber auch genauso brutal wie die erste Staffel (komplett in 6mm)."
@ Zoolu
Doooooch, das betraf schon Peter !
Noch nie einen 1.2er in der Hand gehabt, noch wenig S-Kite-Erfahrung und dann bei solchem Wind quer durch's Windfenster... :-o
Stephan war da von seinem eigenen Kampfgewicht ausgegangen... - statt von einer doch erheblichen Anzahl kg weniger... :L
ZitatOriginal von Zoolu
...frag mal Serious....da hat sogar Aua gemacht mit Starthilfe....
Jo ! Das war eine 1A-Gehirnerschütterung... :-/
Allerdings nicht wirklich beim Start, der klappte ja noch prima mit Stephans Hilfe.
Ein paar mal hin und her fliegen war auch o.k. - nur dann geriet der 1.2er zu tief in's Windfenster !
Fatal bei 8 Bft und dem ersten Versuch überhaupt, einen solchen Vogel zu fliegen... :-o
Anwerfen macht schon Sinn - erstens aus Komfort-Gründen (... ...) und zweitens bei entsprechendem Wind aus Sicherheitsgründen, gerade bei einem Start am Windfensterrand. Wir werfen uns die S-Kites eigentlich immer gegenseitig an...
Aber "Helfer schmiss den Drachen in die Luft" trifft es halt auch nicht so wirklich !
Man sollte schon wissen, was man tut - sonst ist's eher kontraproduktiv !
ZitatOriginal von HeinzKetchup
...zwei kleine Deltas mit den Dimensionen der Linie1 geflogen...
Aha ! Nu' hab'ich's auch kapiert...
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Frank müßte sich dunkel daran erinnern können, ebenso Schmendrick...
Frank ??? FRAAAAAAANK ?!!!
Schmendrick ??? HAAAAAAAAALLOOOO ?!!!!
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Für sowas kleines wird aber in Bälde eine Bauanleitung von mir kommen
*FREU* ...sowas ist immer gut ! Klein ist cool !!! 8-)
@ Zoolu
Jo... - soweit war ich auch, eigentlich !
So hatte ich das in Renesse verstanden - so steht's ja auch in meinem Post weiter oben...
Nur irgendwie hat HeinzKetchup mich gerade etwas verwirrt...
So von wegen "was in der Kategorie Linie1" ... :-o
"Linie1, oder nicht Linie1... - das ist hier die Frage !" :L
...und wenn nicht Linie1, was dann... ?! *neugierig-bin*
@ HeinzKetchup
"Linie1", ist das das kleine Schmunzelmonster ?!
Also diesen hier, meine ich :
Was genau bedeutet "was in der Kategorie der Linie1" ?!
Hattest Du auch so einen dabei ?! War das Deiner, oder doch noch was ganz anderes... ??! *VERWIRRT-BIN*
will-Fotos-haben-will-Fotos-haben-will-Fotos-haben...
@ HeinzKetchup
MarkusW meint sowas hier... :
Der rote Magnetknopf, mit dem der Kleine fest hängt, hat einen Durchmesse von 3cm...
Das Magnetboard ist 60cm x 90cm gross.
Hier sieht man die Grössenverhältnisse auch noch mal recht gut... :
..und NEIN, wir haben keine Riesenkatze. Die ist eigentlich sehr klein und zierlich...
Mit sowas ist Markus bei uns durch's Wohn- bzw. Arbeitszimmer geflogen... :-O
Hatte mich auch schon gewundert, ob ich in Renesse was verpasst habe... *am-Kopf-kratz*
Was hattest Du denn so winziges dabei ?! Der kleine Elliot war ja auch nicht gross...
Aber das waren irgendwie Schmendrick bzw. Zoolu... - und Smurf ist damit geflogen.
ZitatOriginal von Eifelfeuer
...mich schauderts weniger bei dem Gedanken an das, was da evtl. passieren könnte...
Sollte es aber schon ein wenig... - aber keine Bange, dafür schaudert's dann die Leute in Deiner Umgebung um so mehr... :-o
ZitatOriginal von Nixblicker
Ich mach's nicht
:H:
Ich könnte mir in den A...* (...llerwertesten) beissen, dass ich davon keine Fotos gemacht habe... :-/
Aber man kann nicht überall gleichzeitig sein... *SORRY* :peinlich:
Dafür haben wir aber einen Strand voll mit Zeugen...
U.a. auch Stephan Knickmeier... ...der hat dem Stabgeiertreiben mit 4 Strippen natürlich auch höchst interessiert zugeschaut !
@ Mopped
DAS ist ein Gleitschirm... - sowas habe ich auch noch im Keller liegen.
Der Umbau ist einfach nur gefährlich, der Schirm am Boden unberechenbar.
Aber dazu kann Daniela mehr sagen - sie fliegt sowas dort, wo es hin gehört... : in der Luft !
Was Zoolu meint (glaube ich zumindest) ist ein Hängegleiter.
Das sind die Dinger, die aussehen wie überdimensionierte Deltas - also mit Leitkanten & Gräten drin !
Habe mich damit noch nie auseinander gesetzt - aber ich schätze mal, dass auch das nicht ganz ungefährlich sein wird...
Allerdings denke ich, dass HeinzKetchup Recht hat - die werden am Boden bei wenig Wind nicht so schnell abheben...
hmmm... ...das Paket selber hielt sich ja noch schwer im Rahmen... :L
Musste ja noch auf die Füllung warten... - aber ein bisschen leiden muss man halt immer, bevor es was Nettes gibt !
ZitatOriginal von Schmendrick
...willste mir nicht mal ein paar der preiswerten pakete schicken???
DU bist vorläufig gar nicht am dransten, wenn es um Pakete geht... :L
Nächstes Jahr wieder - die Pakete für dieses Jahr sind schon aufgebraucht... !!! :-O
ZitatOriginal von ah
Bertram träumt gern .... erstmal Buggy rollen lernen und dann weitersehen ....
Na ja... - das mit dem *ROLLEN* hat schon ganz gut geklappt - das war auch schon schnelleres Rollen !!! :H:
Habe davon leider keine Fotos gemacht... :-/
ZitatOriginal von ah
Ich weiss aber auch nicht ob die Revs in den Extremsituationen noch beherrschbar sind, eigentlich sollte es möglich sein.
Was ist "extrem" ?! Ich fand so 6-8 Bft (war wechselnder Wind) für ein Debut im Buggy mit dem Razor schon recht "extrem"...
Hat aber wirklich gut hingehauen !
@ Bertram
Meine Buggy-Kauf-Empfehlung an Dich zur Zeit:
Ein Exemplar von der Firma Hauck oder wahlweise auch Quinny...
Sehr robust, rostfrei, salzwasserfest und gibbet in vielen hübschen Farben ! 8-)
Ansonsten : Es gibt im Raum FFM einige Leute, die im Besitz eines Buggy's sind...
Kleiner Aufruf an alle... - wer leiht seinen Buggy mal her für die ersten Fahrversuche ??!
Dann kannst Du alle verschiedenen Exemplare mal durch resten und das für Dich beste aussuchen !
Spart viel Kohle und bewahrt vor Fehlkäufen !
Habe auch schon länger nicht mehr so richtig viel mit Mathe am Hut gehabt (bis auf dei alltäglichen Basics... )...
Aber das passt schon ! Nach einer Runde gemütlichem Einlesen ist das schon klar verständlich...
Nettes Beispiel ! Mit einem solchen Anschauungsobjekt ist's dann problemlos verständlich. :H:
Da ich gerade einen Bauplan in's Corel verfrachte, werde ich mal schauen, ob das Ding nicht auch Flächen berechnen kann...
Strecken werden ja auch in Längen angegeben.... - muss ich mal ein bisschen suchen !
@ Hermann
Nettes E-Toy... 8-) ...muss auch noch mal eingehend ausprobiert werden.
Klingt interessant.
Werde aber wohl, wenn das mit dem Corel so nicht "automatisiert" werden kann, auch weiterhin mit Stift und Papier und einem Rudel Formeln meinen Drachen zu Leibe rücken... Nun mit System à la Andy...