Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von buggy-x
    Einen Lauten machen ist sicher der fälscheste Weg :R:


    :H: Recht haste... :D


    Habe bislang mit der höflichen Nachfrage immer gute Erfahrungen gemacht.
    Oft weiss "die Obrigkeit", die eigentlich entscheidet, gar nicht, um was es genau geht.
    Da kann man mit etwas Aufklärung und freundlichem Auftreten viel erreichen.


    Manchmal werden solche Entscheidungen auch weiter "unten" getroffen - und die, die eigentlich die Kompetenz dazu hätten, wissen gar nix davon...
    Da hilft ein höflicher Brief an die richtige Stelle ungemein viel !

    @ Andreas
    ...ab und an miteinander reden, Schichtübergaben machen und vielleicht sogar mal einen Raport schreiben ! ;)
    Darauf würde ICH mich nicht verlassen wollen. Zudem es auch nix an der Situation selber ändert !


    Zum Thema an sich... - da hat Schmendrick schon alles gesagt, was es meiner Meinung nach zu sagen gibt.


    Das Recht ist mit Sicherheit auf deren Seite - wenn man sich dagegen auflehnt, wird es nicht besser (im Gegenteil vermutlich !).
    Man könnte einen HÖFLICHEN Brief an die zuständige Stelle schreiben und mal gaaaanz vorsichtig nachfragen.

    Zitat

    Original von Spooner777
    Ich meine nur, dass ständig Leute sterben.


    Da hast Du natürlich recht - aber meistens trifft einen einfach ein Unfall mehr, den man nachvollziehen kann...
    Beim Kiten zu verunfallen - das kann eigentlich uns allen hier passieren, die ab und an mal Powerkites fliegen.
    Natürlich ist der Tod eines z.B. Hochseeanglers, der da draussen ertrinkt, genau so tragisch - trifft mich persönlich aber etwas weniger, weil ich mit der Materie nichts zu tun habe und das so nicht so intensiv nachvollziehen kann.


    So oder so... - es war einfach ein wenig sensibler Satz, meines Erachtens. Obwohl Du, nun so umformuliert, inhaltlich nartürlich Recht hast.


    Zitat

    Original von Schmendrick
    Können das auch die Dinger sein, die wir in Renesse am Strand gesehen haben?


    In Renesse sind uns kleine Strandsegler um die Ohren gefahren - sog. Blokarts.
    Das, was die Medien in diesem Fall meinen, ist ein Buggy. "Segel an Schnüren" soll ein Kite sein...


    Zitat

    Original von DerPhotograph
    Wer verantwortungsbewußt mit Kite und Schutzausrüstung umgeht, muß nicht dabei sterben.


    Mit Sicherheit sind viele Unfälle vermeidbar - die meisten, die ich bislang so erlebt habe...
    Aber eben leider nicht alle. Manchmal steckt man nicht drin. Schutzausrüstung hin oder her & Vorsicht hin oder her !
    Mit der Materie "Wind" haben wir es einfach nach wie vor mit einer recht unberechenbaren Naturgewalt zu tun.

    Solche Unfälle sind mehr als tragisch - leider kommen sie immer mal wieder vor, bei allen möglichen Sportarten.
    Trotz allen Vorsichtsmassnahmen sind sie nicht immer zu vermeiden.


    Der menschliche Körper hat einige sensible Strukturen, die nicht alle in einen Helm passen !
    Deswegen hilft der leider auch nicht immer ! Trotzdem : HELM IST COOL !!! Und in vielen Fällen hilft er eben doch !


    Mein Schädel hat beim etwas ungeplanten & übereilten Verlassen des Buggy's per Luftweg auch schon mal recht innigen Kontakt mit der Hinterachse aufgenommen - möchte lieber nicht wissen, wie das ohne Helm ausgegangen wäre... :-o


    @ Player0815
    Nein, da werden sicherlich keine Drachen und Buggy's "einfach so" an total unbedachte Leute vermietet...
    Aber auch bei einer Schulung können mal tragische Unfälle passieren.


    Spooner777
    -ohne Worte- :R:


    @ Leo
    Mit solchen Aussagen wäre ich SEHR vorsichtig...
    Der eine oder andere Arzt könnte Dir solche Sprüche echt übel nehmen - und dann wird's grausam teuer !
    Gib bei solchen Aussagen zumindest mal die Quelle Deiner "Statistik" an... !

    Zitat

    Original von Nixblicker
    Mittwochs kann ich übers Wasser gehen.


    Wie praktisch... - besonders bei diesem Regen heute. 8-)


    Aber die kleine "Bildspielerei" ist schon echt verblüffend ! :-o
    Mag langsam nicht mehr so richtig an Zufall glauben... *am-Kopf-kratz*

    Boah, eh... - geht nun wieder eine *ich-kann-aber-grösser-Deskusion* los ?! :(


    @ RunNRG
    Ich kann mich erinnern, dass in Renesse ALLE Piloten einen Heidenspass mit ihren Drachen hatten...
    Bis auf ein, zwei - denen ein völlig unkontrollierbaren Drachen mit den Leinen fast die Ohren abgeschnippelt hätte... (nicht wahr, Schmendrick... ;) !)


    Zitat

    Ich gehöre halt zu denen, die sich immer etwas mehr trauen als der Durchschnitt...no risk, no fun!


    Du verwechselst da was... - das ist KEIN Mut, das grenzt an Verantwortungslosiskgkeit !


    Bei 8 Bft einen Drachen NICHT hoch zu ziehen begründet sich aus VERNUNFT, SACHVERSTAND und ERFAHRUNG... :H:
    Es entgegen jeglicher Vernunft doch zu tun, grenzt an DUMMHEIT und gefährdet zudem noch Umstehende ! :R:


    Lustigerweise hat die gesammelte, beieinander stehende Truppe am Häuschen das Ende Deiner Pure schon vorhergesagt...
    Da war der Drachen noch nicht mal fertig aufgebaut, geschweige denn in der Luft ! Woher das wohl kommt ?! :L





    @ Schmendrick... - ...1:0 für mich ! ;) :D

    Nun weiss ich diesen "Lies-mal-den-ganzen-Thread-Spruch" ganz anders einzuschätzen... :D
    Doooch, hat sich echt gelohnt ! :=( *ROFL*


    Give me a break... - mein Zwerchfell macht langsam schlapp !


    @ HeinzKetchup


    Von mir kriegst Du auch den Punkt zum Forumspreis des Monats...
    "FS"... cool !!! Das wird das neue Standartmass ! :L

    hmmmm... - Großhansdorf liegt doch irgendwie knapp ausserhalb Hamburgs, wenn ich mich so aus meiner Hamburger Wohnzeit recht besinne !
    A1 Richtung Norden, Ausfahrt Ahrensburg, oder ?!


    In Hamburg sind viele Drachenflieger, gerade auch 4-Leiner-Piloten !
    Vielleicht ist einer von denen bereit, einen kleinen "Workshop" mit Dir (und ggf. noch anderen, bei Bedarf) zu veranstalten.
    Ich wohne leider viel zu weit weg... (Zürich).


    Würde mal im Flugreviere-Board nachfragen... ;)
    Ansonsten - ein kleiner Tipp: Frag' mal HIER nach.
    Stephan hat richtig Ahnung vom 4-Leiner-Bau (hat auch schon einige Pläne veröffentlicht) und wäre (wie ich ihn so kenne) sicher bereit, Dir zu helfen !

    Fein... - dann hat der der Tipp ja funktioniert... :D


    @ Ralph


    Kenne leider die Drachen von Engelbert und Co. nur bis etwa letztes Jahr wirklich gut... :-/
    Danach ging mir leider die Zeit etwas aus und wir waren nicht mehr wirklich oft zusammen unterwegs. :(


    @ Tiggr


    Die E-Mail-Adresse steht auf der HP, Engelbert ist dort ausserdem auch noch Webmaster... ;)
    Dem Foto nachbauen... - ich würde erst mal Engelbert fragen ! :H: Evtl. stellt er Euch auch einen Plan zur Verfügung. :)

    hmmm... - so ganz trifft es nicht, aber eine gewisse Ähnlichkeit ist mit diesem Drachen schon vorhanden :

    Der untere Drachen, also unter dem Cassagne-Rad.
    "Die weisse Schönheit", gebaut von Engelbert Simon von den Kiteflyers.
    Vielleicht kann er bei dieser Frage weiter helfen.
    .
    .
    .
    .
    .
    (p.s.: Da ich die Urheberrechte dieses Bildes besitze, ist eine Verlinkung rechtens)

    Tja... - erst mal den Kleinen Speed-Taifun Probe fliegen ! ;)
    Mal schauen, wie sich das Material so bewährt...


    Stephan wollte das Zeug schon in Streifen schneiden und in die Leitkanten verarbeiten... - konnte meinen Stoff gerade noch retten ! ;(
    Wenn ich mal sehen kann, wie sich das dicke Zeug in der Luft so anstellt, könnte ich mir schon auch überlegen, davon noch ein bisschen was zu besorgen...

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    ...die Farben sind einfach nur geil :-O :-O


    Ja, das stimmt ! Da gab's ja auch noch andere Farben von... 8-)


    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    ...Segelmachernaht...


    WIE ??! :O Keine doppelte Kappnaht ? :L


    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    ...Saumschnur...


    DIE wird der Kleine glaub' ich nicht brauchen... - ist ja von Haus aus schon steif ohne Ende.

    aha... - Moment !
    Da war noch was... 8-)


    "Waagebefestigung:
    Seitenwaageleine mit Schmelzperlen versehen und in der Mitte der Rutschsicherung der Spreizrohre mit Zuziehknoten festziehen. Die in der Materialliste angegebene Leinenabmessungen müssen genau eingehalten werden und gelten ohne Schmelzperle (die ca. 5mm beansprucht).
    Die Innenwaageleinen mit Schmelzperle versehen und auf dem unteren Verbindungsstück mit Zuziehknoten festziehen.
    Abstandsmarkierung auf der Seitenwaageleine mit Filzstift anbringen (vom Bug aus gemessen 610mm), knapp dahinter Aluminiumring mit doppeltem Lerchenkopf einknoten. Innenwaageleinen mit Zuziehknoten an den Aluminiumringen befestigen."


    Wenn's nix bringt, dient's wenigstens der allgemeinen Erheiterung... :D

    nee, nee... - des isch mir zu hoch... :D


    Also, dann halt so :


    "Der Abstand für die Markierungen auf dem Seitenwaageseil beträgt, vom Bug aus gemessen, 505mm. Wenn Sie auf die maximal erreichbare Geschwindigkeit nicht allzu grossen Wert legen und dafür den guten Lenkeigenschaften den Vorrang geben, ist eine etwas längere Waage, die den Drehpunkt mehr nach aussen verlagert, richtig. Ihre Abmessungen: Seitenwaageleine 1500mm, Innenwaageleine 850mm. Abstand der Markierung, vom Bug aus gemessen, 710mm."


    Viel Spass damit... :D :D :D


    Ansonsten steht nur noch in der Materialliste das, was Eifelfeuer schon geschrieben hat... :(

    @ HeinzKetchup


    DAS ist sicher kein 19gr-Stoff... :O ...DEN erkenne ich auch wieder !
    Lass' mal die Erfahrungen damit hören ! :H: Damit ich weiss, was ich aus unserem Stück basteln kann... 8-)


    Falls Du das Buch von Peter Rieleit meinst, das habe ich hier vor mir liegen... ;)
    Sehe aber unter Speed Taifun auf den ersten Blick keine Darstellung mit Waagemassen... :-/
    Werde mich mal gemütlich mit der Lektüre in eine Ecke rollen und lesen... - bis gleich !