Beiträge von SUI 40

    sodele... - dann auch mal hier und "öffentlich" Entwarnung vom Meister himself... :D


    "Spreizen (+ sogar die obere!!!) und Kielstabbruch in der Luft kenne ich beim 3.1er erst ab 6 Bft oder wenn die Waage beim Start um das untere Ende des Kielstabs verschlungen ist.


    Das war ein dickwandiger 10mm-Kiel ... der bricht nicht einfach so... es sein denn, der Pilot ist angeseilt, oder wird von anderen festgehalten.


    Der Riss im Dacron lässt sich durch einfachen Stangenbruch gar nicht erklären.
    Für einen solchen Riss benötigt es reichlich Energie in Richtung des Risses.


    Logische Folgerung:
    Der Drachen ist so hart aufgeschlagen, dass es die Stopper weggehauen und das Mittelkreuz ruckartig längs durch die Dacrontasche geschoben hat.


    ...ist doof gelaufen aber schon vielen anderen Piloten so passiert.


    Die Spreizenbrüche kann ich mir nicht erklären.
    Die Reparatur ist kein Problem.


    Das ist die Antwort von Stephan Knickmeier auf den "Unfallbericht" inkl. Fotos.

    tja... - ich weiss... "alle S-Kites starten auch ohne Starthilfe" (schon oft in dieses Forum gelesen...)! :L


    Ein Grund mehr dafür, dass wir uns in der Regel den Luxus eines Starthelfers trotzdem gönnen und uns gegenseitig helfen. ;)


    Aber ist ja nur ein Stab- und kein Beinbruch... - auf, auf... - heile machen !!! :H:


    @ Beekaa
    Leider wirst Du das "Gefriemel" schon grösstenteils aufmachen müssen !
    Das eine ist die Spannschnur von der Schleppkante, die läuft durch (also von der einen Segellatte via Kielstab zur anderen Segellatte) und wird entsprechend am Kielsatab so fixiert, dass die Spannung stimmt. Das andere ist die Spannschnur vom Kielstab.
    Schau' es Dir beim Aufmachen einfach genau an... :) ...es ist keine Hexerei ! Das machst Du schon ! :H:
    Eines nach dem anderen lösen, genau merken wie es war (zur Not mit Papier und Stift... ;) !) und dann wieder fest friemeln.
    Darauf achten, dass Du eine möglichst ähnliche Spannung drauf kriegst, wie er von haus aus hatte ! Ist leider schwer zu beschreiben... :peinlich:


    Natürlich kannst Du einen einfachen 8er Stab nehmen.
    In den Leitkanten ist es immer so eine Sache, weil man natürlich seitengleich arbeiten sollte... - wenn also da was kaputt geht, entweder genau das gleiche nachordern (sprich Kewo) oder beide tauschen. Aber hast ja nur einen Kielstab... :D ...da ist das nicht so wild. Der "normale" 8er hält auch !
    Bei einer Spatenlandung geht der genau so kaputt wie ein "strong" auch... - oder halt nicht... (auch wie der "strong"... ;) !).

    @ Sai
    :H: Genau das !
    Der S-Kite hat im Segel nur ein recht leichtes Profil und holt sehr viel aus dieser Abspannung raus ! Die Segellatten müssen stramm drin sitzen.
    Ausserdem muss das Tuch im äusseren Panel wirklich gut gespannt sein, ansonsten geht einiges an Flugspass verloren...



    Die von Sai beschriebene Technik funktioniert prima ! Vorallem auch die Auf- und Abbaureihenfolge beachten !
    Es hilft auch, wenn man unten den Stab gegen hält, dann kann man ihn leicht durchbiegen zum raus nehmen.


    Habe mir in all' der Zeit noch nie einen Stab durch's Segel gepiekst... - geht also auch ohne ! :D



    Flohbauer
    Spüli hat nix am S-Kite zu suchen... ;)




    BOT :

    Zitat

    Original von Eifelfeuer
    ...das sieht schlimm aus, aber durchaus ohne größeren Aufwand reparabel.


    Ich denke, dass dem 3.1er schon eine ordentliche OP bevor steht - aber managebar !
    Die Dakronverstärkungen runter, das Segel wieder flicken (evtl. selbstklebendes Spinnaker, fest genäht) und dann das Dakron wieder drauf.
    Ist eine ordentliche Portion Arbeit, aber mit etwas Glück dürfte dem Drachen nachher von "aussen" nix mehr anzusehen sein.
    Bis auf den kleinen Flicken auf'm Segel wegen dem Loch.


    Die Fotos sind schon bei Stephan, allerdings hat er zu hause kein www und sieht die erst am Montag in der Firma.

    Stäbe ersetzten, kein Problem... - kleines Loch im Segel, gibt 'nen Flicken, auch kein Problem - dann die Sache mit der Mittelkreuzverstärkung... müsste man mal in Natura sehen, ist aber sicher auch machbar.


    Fotos sind dort, wo sie hin sollten... ;)


    An einer Lösung wird gearbeitet... :)

    hmmm...


    Bild 1:
    Zerbröselter Stab, aber keine Tuch- bzw. Dakronschäden ersichtlich.


    Bild 2:
    Ist das Übersichtsbild von Bild 3 ohne Finger drauf ?! :D
    Also Schaden an Dakron und Tuch auf der Drachenvorderseite...


    Bild 3:
    S.o. - sieht für mich danach aus, als wäre das Mittelkreuz ganz gepflegt nach unten durch geschlagen und hätte Tuch und Dakron aufgerissen.
    Die Rückseite mit der Dakronverstärkung scheint in Ordnung zu sein.


    Sehe ich das richtig so ?!


    Anhand des Alters und der ersichtlichen Panel-Aufteilung gehe ich mal davon aus, dass das ein 3.1er Action ist ?!


    Aber schon mal zur ersten Beruhigung... : Für mich sieht das noch nicht wirklich dramatisch aus !
    Ich denke, dass man das recht sauber reparieren kann. :H:

    Ich sehe das ähnlich wie Sai ... - da wird wohl schon eine gewisse Vorschädigung da gewesen sein !
    Ein 3.1er bröselt nicht einfach so auseinander - auch nicht bei 4-5 Bft Böen... !


    Ich würde mal ein Bild von dem Drachen machen und es Stephan schicken. Er wird Dir dann schon sagen, was da noch geht !
    Kannst es auch gerne mir schicken, ich leite es dann weiter.

    Zitat

    Original von Bertl
    ...will ich lieber nicht wissen was da Deine Lendenwirbelsäule macht.


    ähem... *RÄUSPER*...
    Ich denke, die macht dann ein ziemlich unangenehmes Geräusch...


    *KNACK*


    Wer solche Aktionen plant, sollte sich vorher schon mal das passende Zubehör für "danach" aussuchen...
    HIER zum Beispiel... :-/
    Wer das nun für ein bisschen arg makaber bzw. geschmackslos hält, sollte wissen, das ein sehr guter Freund und Kollege von mir Paraplegiker ist !


    Falls sich die Wirbelsäule dabei doch noch nicht verabschiedet haben sollte, muss man mindestens mit erheblichen Schnitt- bzw. eigentlich Brandwunden am Rücken rechnen - das Seil wird sich da bei der geringen Dicke ordentlich "reinfressen".



    Leute, sowas ist einfach nur noch gefährlich !!! Ich weiss gar nicht, wie man auch solche Ideen überhaupt kommen kann !
    MACHT DAS JA NICHT NACH !!!

    Zitat

    Original von mr.pepse
    wovon soll ich den stab bezahlen????
    nochmehr schulden aufnehmen??


    Will ja nicht allzu altklug daher kommen... - aber :
    Wie wäre es mit nebenher arbeiten ?! :D
    Ganz fix gehrt das u.U. mit...:


    *...Auto's, die im Rahmen des Frühjahrsputz poliert werden wollen.
    *...Rasenmähen ist im Moment auch wieder arg hoch im Kurs.
    *...Einkäufe, bei denen man das Wechselgeld behalten darf.


    Die Liste ist beliebig weiter zu führen. Hat bei uns früher funktioniert, funktioniert auch heute noch bei allen Jugendlichen, die ich so kenne !
    Warum also nicht auch bei Dir ?! Eltern sind zu verblüffend grosszügigen Gaben bereit, wenn sie Aktivität dahinter erkennen können... ;)


    Es gibt freundliche Eltern, Oma's, Opa's, Tanten, Onkel's, Nachbarn... - finden tut sich da immer was, wenn man denn will !

    @ Silver
    Ich fand auch Dein vorletztes Posting schon durchaus verständlich...


    Der Mensch ist von Haus aus ein kleiner Kontrollfreak... ;) Manche mehr, manche weniger !
    Für einige ist es einfach nur schwer zu ertragen, dass Dinge passieren, die man nicht wirklich nachhaltig beeinflussen kann.


    Man kann versuchen, die Unfallfolgen im Zaum zu halten durch entsprechende Prävention - aber nichts desto trotz wird es immer wieder mehr oder minder gravierende Unfälle geben - evtl. sogar auch letale, wie in der Schweiz Ende März (war ja nicht der erste !).


    Nochmal @ Silver... :D
    Mein "Bedauern" der Person gegenüber hält sich auch im Rahmen - da ich sie ja nicht kannte und so keinen Bezug habe.
    Natürlich ist dieser Unfall für die Freunde und Verwandte deswegen trotzdem absolut tragisch !
    Der Bezug zu dem Unfall stellt sich für mich über den Sport her, den ich ja auch ausübe.


    Einerseits betrifft mich da eine mögliche negative "Presse", die wiederum im Extremfall zu Schliessung von Buggygebieten führen kann.
    Bzw. einfach grundsätzlich dem Image des Sportes schadet.


    Die Buggy-WM 2002 in Lytham St. Annes (England) wurde ebenfalls wegen einem tödlichen Unfall abgesagt...
    Das betraf damals nicht mal einen Strandsegler Kat.8 (Kite-Buggy) sondern Kat.5, wenn ich es recht im Kopf habe.


    Anderseits ist natürlich schon auch das Bewusstsein da, dass eben genau solche Unfälle wirklich passieren - und immer wieder passieren können.
    Halt grundsätzlich auch mir, bzw. Freunden von mir... - und dann ist man plötzlich um Welten näher an so 'nem Unfall dran !
    Ausgestiegen sind wir ja wohl alle schon oft genug - nur kamen wir bislang mit leichteren Verletzungen davon, wenn überhaupt.


    ...da wären wir wieder bei : "...Noch mal Glück gehabt das nicht weil wenn..."
    Den Satz kenne ich auch recht gut. Aus beiden Richtungen ! Und es trifft die Sache halt schon öfters mal wirklich im Kern !

    Zitat

    Original von Silver

    Wo denn? :O Sprechen sich doch hier alle dafür aus? :H:


    Genau ! :D Hatte mich beim Lesen auch gerade gewundert... - wurde ja nun ausdrücklich (sogar wiederholt) gesagt...


    Zitat

    Original von Silver
    Natürlich ist das kein Argument gegen jeden Schutz, trotz allem sollte einem bewusst sein das wenn er aus den Federn kommt ein gewisses Restrisiko bleibt was man nicht vermeiden kann, niemals! Das dies bei der Ausübung einer Sportart, gleichwohl welche auch immer, nicht sinkt, gebietet der gesunde Menschenverstand.


    Richtig ! Das ist ja genau mein Reden !
    Ich wehre mich einfach nur etwas gegen die globale Aussage, dass alle Unfälle immer vermeidbar sind... - das stimmt nicht.
    Es spielen einfach zu viele Faktoren zusammen, die unter'm Strich einen Unfall verursachen... - man steckt nicht überall drin.
    Man kann sicher durch entsprechende Prävention einige Unfallfolgen minimieren - aber Unfälle wird es trotzdem immer geben.

    @ Daniela


    :H: Danke !
    Genau das meinte ich - Protektoren können sehr wohl schützen, helfen sicher in ettlichen Fällen !
    Aber es ist kein Allerweltsheilmittel, das kompromisslos vor allem schützen kann. Muss man einfach einsehen - ob es einem gefällt oder nicht !
    Unfälle werden immer wieder passieren - mit oder ohne Protektoren. Was nun (um es noch mal zu wiederholen... ;) !) nicht heissen soll, dass man sie deswegen grundsätzlich mal weglassen kann oder soll !


    Die Problematik der Rückenprotektoren wurde sehr gut erklärt !


    @ Silver
    Unfälle sind nicht immer zu vermeiden - egal, wie ihr das alle verargumentieren wollt...
    Oft (oder meinetwegen sogar meistens...) könnten die daraus resultierenden Folgen gemildert werden - auch mittels Schutzausrüstung.


    Gerade der Unfall von Kimmey - wäre er zu vermeiden gewesen, hätte Kimmey das wohl sicher getan !
    Er ist ja nun alles andere als ein "Kamikaze-Pilot" und besitzt reichlich Erfahrung !
    Meinetwegen kann man diskutieren, ob die Unfallfolgen mit einem Rückenprotektor weniger gravierend ausgefallen wären.
    Aber passiert wäre der Unfall so trotzdem !

    Zitat

    Original von DerPhotograph
    Zugegeben, mich würde jetzt schon mal ein Beispiel eines unvermeidbaren Kite-Unfalles interessieren.


    Dann lies doch mal DAS HIER , falls Du von dem Unfall noch nichts mitbekommen haben solltest... !
    Kimmey ist ein erfahrerner Buggypilot und hatte in dem Moment NICHT überpowert gezogen ! Helm war auf, ist ja sowieso Pflicht bei den Rennen.


    Zitat

    Original von DerPhotograph
    Naja, auch hier scheint dem Schicksal eines unglücklichen Zufalles mehr Raum gegeben zu werden, als der Prävention.


    Dem ist sicher nicht so ! Wenn Du richtig gelesen hast, hast Du sicherlich auch gesehen, dass ich einen Helm absolut befürworte.
    Habe auch schon selber die Erfahrung machen dürfen, dass da jeder Cent gut investiert ist !


    Ich wehre mich nur etwas gegen diese kategorische Aussage:

    Zitat

    Original von DerPhotograph
    Wer verantwortungsbewußt mit Kite und Schutzausrüstung umgeht, muß nicht dabei sterben.


    Das kann man so nicht sagen. Unfälle können und werden immer und überall passieren - auch in unserem Sport.
    Auch bei verantwortungsbewusstem Umgang mit Material und Schutzausrüstung.


    Das sagt aber in keinster Weise aus, dass man eine Schutzausrüstung gleich weg lassen soll bzw kann, weil man sich trotz derselbigen verletzen könnte... - keine Ahnung, wie Du da drauf kommst ! Natürlich minimiert eine Schutzausrüstung die Gefahr ernster Versetzungen sehr - aber es kann sie nicht ausschliessen !


    Ich für meinen Teil weise jeden Tractionkiter (egal ob Buggy, ATB, Ski oder was auch immer !), den ich ohne Schutzausrüstung fahren sehe, auf die Gefahren hin - und ich weiss von sehr vielen andern auch, die das so machen. Natürlich wird auch selber nie ohne Schutz gefahren - eine gewisse Vorbildfunktion hilft auch (gerade am Strand, wenn die Helme bei Rennen rudelweise auftauchen). Auch läuft bei der GPA die Kampagne "Helm ist klasse" nicht ohne Grund !

    @ JamaicaJoe


    Nee, nee... - nix Bananenstaaten ! ;)


    Es ist aber wirklich so, dass manche Entscheidungen getroffen werden, die eine Etage weiter oben wieder ganz anders bewertet werden würden...
    Geht darum, dass z.B. die erst erreichte Stelle von oben auch nur die Anweisung erhalten hat "es hat da keiner den Rasen zu betreten"... - und die Stelle weiter oben, die das rausgegeben hat, bei näherer Betrachtung Deines Anliegens dann doch eine (Ausnahme-)Genehmigung erteilen würde.


    Die Stelle weiter oben weiss definitiv nix von den ganzen "Weitergaben" der entsprechenden Anweisung...
    Es wird sicher nicht jedes mal dem zuständigen Vorgesetzten mitgeteilt, wenn man jemanden auf Grund dieses "betreten verboten" von der Wiese geworfen hat !


    Deswegen lohnt es sich mit Sicherheit, auch mal eine Stelle weiter oben HÖFLICH anzufragen !


    Zitat

    Höflichkeit ist das halbe Leben!
    Leider leben viele nur halb so lang :D


    ...bzw. in der falschen Hälfte ! ;) :-O



    Ich glaube, wir sind uns alle recht einig, wenn ich das so durchlese !
    Hattest wohl nur meinen Text etwas anders interpretiert, als ich ihn meinte.