sodele... - dann auch mal hier und "öffentlich" Entwarnung vom Meister himself...
"Spreizen (+ sogar die obere!!!) und Kielstabbruch in der Luft kenne ich beim 3.1er erst ab 6 Bft oder wenn die Waage beim Start um das untere Ende des Kielstabs verschlungen ist.
Das war ein dickwandiger 10mm-Kiel ... der bricht nicht einfach so... es sein denn, der Pilot ist angeseilt, oder wird von anderen festgehalten.
Der Riss im Dacron lässt sich durch einfachen Stangenbruch gar nicht erklären.
Für einen solchen Riss benötigt es reichlich Energie in Richtung des Risses.
Logische Folgerung:
Der Drachen ist so hart aufgeschlagen, dass es die Stopper weggehauen und das Mittelkreuz ruckartig längs durch die Dacrontasche geschoben hat.
...ist doof gelaufen aber schon vielen anderen Piloten so passiert.
Die Spreizenbrüche kann ich mir nicht erklären.
Die Reparatur ist kein Problem.
Das ist die Antwort von Stephan Knickmeier auf den "Unfallbericht" inkl. Fotos.