ZitatOriginal von kite-mit-S
Action waren doch die Modelle, die etwas kräftiger gebaut sind???
Nein. KLICK MICH
ZitatOriginal von kite-mit-S
Action waren doch die Modelle, die etwas kräftiger gebaut sind???
Nein. KLICK MICH
Sodele... - es wird endlich mal wieder Zeit, diesen alten Thread hoch zu holen...
Nu' isser ausgeliefert, der kleine Zoolu-Rev...
Natürlich in den Farben schwarz-rot... ...und etwas "heimatverbunden" !
LK 58cm, zwei Muffen (also dreiteilig)
Erstflug durch seinen neuen Besitzer fand am Samstag auf der Pollerwiese statt... 8-)
Frank, viel Spass damit !
ZitatOriginal von kite-mit-S
Naja, hätte ich so nie gedacht... aber eigentlich...naja, viel spass noch!
DEN habe ich schon...
Na gut... - dann höre auf die Herren der Schöpfung.
Dann steht es 1:1 - Herr Frank und die Vermutung eines 2.4er's und Herr Peter mit der Ansicht, dass es ein 1.8er ist.
By the way... - ich finde auch manches "komisch"...
Zum Beispiel, dass man einen Drachen besitzt und nicht weiss, wie gross der ist... :L
Aktuelle Daten aus der Action-Serie:
S-Kite 1.8 action - Spannweite :310 cm, Standhöhe 115 cm
S-Kite 2.4 action - Spannweite :350 cm, Standhöhe 135 cm
Welchem von beiden kommt denn Dein Exemplar näher ?!
Und wo ist nun genau das Problem ???
ZitatOriginal von Markus.W
Weil da meistens Kackwind ist und da in den warmen Monaten bei gutem Wetter zu viele Osmanensippen den Grill aufbauen. :R:
Wie ist denn die Bewuchshöhe in Porz? Oder an anderen Alternativplätzen...
Ich kleiner, schweizer Bergbauer bin in Köln und Umgebung doch ortsunkundig...
Wenn Frank sagt "POLLERWIESEN", dann fahre ich artig "POLLERWIESEN"...
Fahr aber auch gerne woanders hin, wenn ich das denn tun soll...
BTW... - so ein bisschen Planung sollten wir "intern" noch klären...
Was den Freitag & Samstag angeht...
ZitatOriginal von Zoolu
...also ich hab den 1.2er auch und oft genung mittlerweile mit Peter(Serious) zusammen geflogen, "er" muß einem liegen ansonsten verliert man an seiner "Zickigkite" die Lust...
"ER", der Kite - oder "ER", der Peter :-O
Peter - Nicht hauen... - ich liebe Dich... ...mit allen Eigenheiten... ...sowas passiert, wenn man mich zu lange alleine im Forum lässt...
ZitatOriginal von Zoolu
Testfliegen von 1.2er bei entsprechndem Wind?!
Wenn alles klappt... - ich habe auch einen S-Quick 240...
Direktes Vergleichsfliegen also ! :H:
@ Frank
Zufall... - habe auch noch so ein Relikt aus alten Zeiten...
Fliegt aber klasse ! Meiner Meinung nach besser, als die ganzen neuen Modelle... 8-)
Ich such' ihn raus und messe die Waage nach.
ähem... *RÄUSPER* ... Samstag ?! Samstag nachmittag ?!
Hmmm... - es könnte sein, dass wir da auch in der Nähe von Köln sind...
(FRANK, DU ERINNERST DICH ??!!! )
Aber warum nicht Nachmittags auf die Pollerwiesen...
BTW... - Frank, Du hast ja noch gar keinen Rev zum üben... :L
Und ich weiss, was hier soeben fertig geworden ist... 8-)
ZitatOriginal von Zoolu
Hier die notwendige Übersetzung !? :
Zoolu: also, der ist net rosa... keine Angst. Gelb,schwarz, weiß (SUI 40 welcher ist das ?).
Hmmm... - noch mit Ringen in der Waage... - gelb - ich denke, das müsste ein 1.8er sein !
Habe auch noch so ein altes Exemplar...
Muss ich mal schauen - ausgraben, aufbauen, nachmessen... 8-)
Kann aber einen Moment dauern.
Der 2.4er classic müsste eigentlich pink sein...
...alles im grünen Bereich...
Hier werden Sie geholfen... 8-) ...ob sie wollen oder nicht ! :L
Na ja... - die Einteilung auf der Kewo-Page ist so oder so etwas... - nennen wir es mal fragwürdig.
Zum Vergleich 1.2er und S-Quick 240 brauche ich Dir eigentlich nix erzählen, das hat Schmendrick schon in echt brillianter Art und Weise getan...
Lies einfach DIESEN Artikel dazu durch.
Zum S-Kite habe ich auch HIER schon mal einiges geschrieben.
So wie Du Deine Vorlieben beschreibst, würde ich Dir eher einen S-Quick empfehlen.
Der ist einfach etwas gutmütiger und baut den Zug nicht so heftig plötzlich auf wie ein S-Kite.
Ich würde mal bei HQ nachfragen - vielleicht machen die das für kleines Geld...
Die 2-Leiner, die ich bislang gestrickt habe, haben auch geschlossene Kappnähte...
Also nicht, dass ich mich nun drum prügle... - aber wenn es sonst keine Freiwilligen gibt...
Am besten wäre - nebst der Lösung mit HQ - wenn das ein ortsnaher Drachenbauer machen könnte...
Also quasi nur assistieren... - dann würde die nächste Reparatur dann auch alleine klappen (vermutlich).
@ Andreas
Aha... - Dackelblick und *bittebittebitte* hat funktioniert...
"An-" und "-zi-" kann ich mir ja denken... - aber wo kommt das "-ha" am Schluss her ?!
@ Achim
:H: Das trifft es wohl im Kern !
Da gibbet fast nur die Möglichkeit einer Applikation - zumindest, wenn man ein wenig Anspruch auf Ästhetik erhebt.
Wobei... - wenn man sich die Risslänge anschaut, ist es schon fast eine Überlegung wert, ob man das Panel ganz tauschen sollte.
Dann bräuchte man auch nicht auf der anderen (heilen) Seite im Tuch rum zu wurschteln. Wäre vermutlich meine Wahl...
Ich habe keine Ahnung, wo Fürthen liegt... :peinlich:
Aber es wäre sicher nicht schlecht, wenn Dir ein erfahrenerer Drachenbauer bei der Reparatur helfen könnte...
Ich würde mal auf der Mitgliederkarte nachschauen, wen es da alles gibt und mal vorsichtig nachfragen !
@ Achim
...durch lesen... :L
@ Andreas
Viel Spass mit dem "neuen" - da hast Du Dir was Feines ausgesucht !
Und den Elektra kriegt man sicher auch wieder fit - irgendwie. Nicht wie neu, aber fliegbar !
Stell mal die Bilder rein.
@ Andreas
hmmm... - doof gelaufen... :-/
Reparieren kann man eigentlich alles. Aber wie Achim schon sagte - vieles ist eine Frage der Ästhetik.
Kleben... - je nach dem ! Ansonsten evtl. Panel austauschen...
Wenn Du die Bilder hochgebeamt hast, können wir dazu wohl alle ein bisschen mehr sagen.
Je nach Wohnort gibt es vielleicht in Deiner Umgebung Drachenbauer, die sich bereit erklären würden, die Reparatur gegen Unkostenbeitrag zu übernehmen.
Falls es Dir an Bauerfahrung und Material (sprich: Nähmaschine) mangeln sollte... :H:
Was die Stäbe angeht... - kein Thema ! HQ hat auf ihrer HP unter SERVICE ALLE ihre Drachen aufgelistet mit den wichtigsten Daten.
Wenn Dir trotzdem noch Info's fehlen - einfach eine Mail da hin schicken. Erfahrungsgemäss kommt da sehr schnelle und kompetente Antwort.
ach ja... - Du KANNST Deinen Nick nicht selber ändern...
Aber mit einem Dackelblick und einem gaaanz lieben *bittebittebitte* macht's vielleicht einer der Herren, die es können...
...gib mal Stichwort "Waschmaschine" ein...
Damit findest Du dann Threads wie - Thema gelöscht - oder DIESEN ...
Viel Spass beim Lesen !
Jo... - dieses Problem hatten schon viele... - diese Frage auch !!!
Und es wurde schon einige male darauf geantwortet...
Deshalb - so abgedroschen wie der Satz erscheinen mag - in diesem Falle:
ZitatOriginal von _smurf_
geiz is geil is zwar im moment modern, aber es war schon immer teurer, billig statt preiswert einzukaufen.
DEN Satz sollte man sich mal merken... :H:
hmmmm... - DAS ist von der verwendeten Sprache abhängig...
Aber meistens sind die Zeichnungen eindeutig genug, besonders wenn man schon ein bisschen Bau-Erfahrung mitbringt.
Aber wenn da wirklich Probleme auftauchen sollten... - trotz allen Zeichnungen...
Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und bedingt Spanisch könnte ich anbieten...
Und viel mehr wird da nicht verwendet... :L
Bin mehrsprachig aufgewachsen... - deswegen komme ich oft gar nicht auf die Idee, nach Übersetzungen zu suchen.
Habe schon als kleines Kind gelernt, dass man sich halt mit der gerade vorherrschenden Sprach abzufinden hat...
@ André
Tipp... - bevor Du das so machst wie ich Monate lang...
Habe mich ewige Zeiten mit meinem mangelhaften Spanisch durch die Seiten gequält...
Bis mein Schatz irgendwann mal gefragt hat, warum ich das ganze eigentlich nicht auf Deutsch umstelle... :peinlich:
Das geht rechts oben in der Ecke... :H: