Hallo Bebo,
ich würde auch Schlitten-Drachen empfehlen, aus Tyvek.
Schau mal hier: Bericht: Drachenfest der besonderen Art
Wir haben nach DIESEM Bauplan gebaut und es hat mehr als klasse funktioniert ! Alle Drachen flogen hervorragend.
Tyvek findest Du zum Beispiel bei Metropolis (--> Baumaterial --> Tuch, runterscrollen bis Tyvek). Es lässt sich wie Papier verarbeiten, ist dabei aber sehr stabil. Ja nach Fähigkeiten der Leute kann man darauf mit Stiften, Wachsmalkreide oder Fingerfarben malen. Handabdrücke mit Fingerfarben geht eigentlich fast bei jedem Behinderungsgrad, sagt die Erfahrung. Entsprechende Stäbe findest Du da auch, kannst Rundholz nehmen (unter Gestänge --> GFK/Holz) - gibt es ggf. auch im nächsten Baumarkt. Sonst brauchst Du noch ein wenig Schnur und Tesa, gibbet überall.
Statt Tyvek kann man auch ganz prima kostengünstige Mülltüten nehmen, oder die bunten Plastik-Einkaufstüten aus den verschiedensten Läden. Kann man halt nur nicht so toll bemalen. Was auch geht ist die Malerfolie aus dem Baumarkt, nicht allzu dicke. Aber auch hier ist das Bemalen schwer - geht mit wasserfestem Edding, aber dann sind die Drachenbastler erfahrungsgemäss für die nächsten Wochen ähnlich bunt wie die Drachen selber..... :L
Da bei Euch wohl auch sparen angesagt ist, wie in fast jedem sozialen Betrieb..... - dürften die Fertig-Drachen zum Bemalen ausfallen.
Die sind ja nicht ganz so "geldbeutelfreundlich".... :-/ Schon gar nicht, wenn man ein ganzes Rudel davon bauen möchte.....