Beiträge von SUI 40

    Ich habe die Erfahrung mit den "knisternden Leinen" auch schon hinter mir... :-/
    Normalerweise hat mich Regen auch nie gestört - oder Wasser auf'm Strand... (gibt es ja auf Römö oft genug !)


    Am Ende des Buggycamps 2005 wollten wir noch die S-Kite XS '05 einfliegen...
    Es hat immer wieder geregnet und wir haben eine kurze, regenfreie Zeit zum Fliegen genutzt.


    Der Kleine war in der Luft, es hatte ordentlich Wind und war echt klasse zu fliegen !
    Auf einmal fingen die Leinen an zu "knistern". Klang echt witzig... :D So'n richtig "elektrisches" Knistern...


    Habe dann in meiner Naivität erst mal ganz begeistert nach Stephan gerufen, damit er sich dieses tolle Phänomen auch mal anhören kann.
    Aber irgendwie war er davon ganz und gar nicht begeistert - hat mich dann schon aus der Distanz angebrüllt, ich solle SOFORT den Drachen runter nehmen, wegwerfen, wie auch immer ! Man konnte es wohl auch etwas weiter weg schon ganz gut hören... (also das "Knistern" ! Obwohl... Stephan vermutlich auch ! :D !) Ich fand das Quatsch.. - war doch alles in bester Ordnung...


    Na ja... - ich hatte meinen Gedankengang noch nicht ganz zu ende gebracht, da habe ich auch schon die erste gefegt gekriegt !
    Das hat sich angefühlt, als hätte ich je ein Stück von diesem netten, elektrischen Kuhdraht in beiden Händen.
    Ein Schlag nach dem andern. Heftigst ! :O


    Ich hatte wie schon gesagt einen kleinen S-Kite XS oben, an meinen "Lieblingsleinen" (100kp / 30m).
    Es hat nicht offensichtlich gewittert (also kein Blitz oder Donner).
    Es war regnerisch, immer mal wieder Regen, einen Moment trocken, Regen... etc...


    Ich vermute, dass doch schon ein wenig verdeckte Gewitterstimmung herrschte und sich der Kleine dabei mit seiner nicht ganz unwesentlichen Geschwindigkeit durch Reibung aufgeladen hat. Logisch, das die Leinen nass waren - die hatten ja am Boden gelegen beim anleinen.


    Bin seither doch ein wenig vorsichtiger geworden...

    Zitat

    Original von Ramiruez
    @ Mike- von deinem Mißgeschick wollt ich jetzt nichts schreiben-quasi so "hinter" deinem Rücken.... :-O


    Sprichst Du da auf das kleine Loch im Pelz an ?! Nette Bilder... :-O
    Das sieht nach einem nicht ganz planmässigen Verlassen des Buggys aus ! :L

    Zitat

    Original von Windrunner
    Hab grad schon mal map24.de berechnen lassen, wie lange ich dahin brauche :D


    ...es fährt in schönster Regelmässigkeit mal ein Shuttle nach Köln (und bestimmt auch bald mal zu der neuen Wiese...) ! ;) :D

    Macht wie Ihr wollt... ;) ...die Leinenindustrie will schliesslich auch Leben ! :L :D


    Aber meine Leinen sind gespleisst und ich hatte noch NIE einen Leinenriss... 8-) ...und brauche auch keine Kälberstricke zum Fliegen...
    Ich habe das in der Knickmeier'schen Schulung so beigebracht bekommen und es hilft.


    Wenn die Leine an der Schlaufe abgerissen ist, ist das schon ein ziemlich deutliches Zeichen ! :)

    Zitat

    Original von Toxic30
    Die ist nämlich an der Schlaufe gerissen...


    Hmmm... :(

    Zitat

    Original von Toxic30
    Bin mal gespannt was Petra dazu sagt. Die schreibt doch immer, dass so Schnur nicht reißt und 150daN sind ja auch fast überdimensioniert.


    An der Schlaufe gerissen... :-o


    Dann sagt sie einfach das, was sie in dem Fall immer sagt...:
    Leute, fangt mal an, Eure Leinen VERNÜNFTIG zu spleissen... - dann seid Ihr DIE Probleme schlagartig los ! :)
    In Renesse machen wir abends mal einen Lehrgang "Wie spleisse ich meine Schnüre !" :L


    Zum Rest... - schade, dass ich nicht mit der Kamera bereit stand, als Ihr Eure (resp. Sascha seine...) Drachen zerlegt hat... :D
    Hätte wieder nette Bilder für's Forum gegeben ! ;)

    * JOJO Light wäre auch eine Option, wenn es 2-leinig sein darf.
    * JOJO ET, die kleinen Grössen - da hat man was für's Leben ! (wenn's was kosten darf)
    * Die kleinen Grössen der Elliot-Matten, da es Zoolu ja nun leider nicht mehr gibt, 'ne Magma. (wenn's etwas günstiger sein soll)


    Mein Favorit wäre eine ET !


    Wünsche Euch viel Spass ! Vielleicht gehen wir nachher auch noch mal ein bisschen auf die Wiese... :)
    "Eure" Wiese testen wir bei Gelegenheit sicher auch gerne noch mal an... :H:

    Schick, schick... - in moderner "no-color"-Version... - sieht entsprechend durch die Sonne beleuchtet vor blauem Himmel sicher genial aus !
    Immer wieder schön, so ein Kathedral-Drachen... - da hat sich der Herr Brasington echt was Geniales einfallen lassen.


    ...ein schöner Drachen - schön umgesetzt ! :H:

    @ Maik, wenn Du Michel jetzt den Unterschied zwischen "Sie" und "Du" noch in fliessendem, fehlerfreien Französisch erklären könntest... ;)
    Dann macht er den "Fehler" bestimmt auch nicht wieder ! :D



    @ Michel


    Ich denke auch, dass komplett 12 mm Kohle gut ausreicht.
    Wie Bertram schon sagte, im Bereich der Verbinder und des Kreuzes innen verstärken, dann knackt da auch nichts weg.
    Grossdrachenzubehör wie Verbinder etc. gibt es bei Ryll.


    Bastian, kein Wunder, dass das etwas abdriftet... ;)
    Erstens ist das der ungefähr zwölfunddrölfzigsten Thread innerhalb kürzester Zeit mit der gleichen Frage, in so fern:

    Ansonsten wurde ja nun auch schon so ziemlich alles gesagt, was man dazu sagen kann... :)
    Eigentlich gibt es immer nur einen wirklich funktionierenden Vorschlag: Testen, testen, testen... ;)
    Aber auch Ideen und Gedankenanstösse wurden ja schon einige geliefert.