Ja, ich habe damit schon meine Erfahrungen gemacht... ...hat mich einen zersplitterten Ellbogen gekostet. :-/
Allerdings habe ich das clevererweise auch gleich zu Beginn meiner "Traction-Kite-Karriere" probiert... :peinlich:
Wollte in Silvaplana Snowkiten... - eigentlich. Aber dort war Schwarzeis.
Schwarzeis entsteht immer dann, wenn der komplette See zufriert, ohne dass es zwischendurch schneit.
Ist dann eine superglatte und klare Eisfläche, man kann in die Tiefe des Sees schauen --> wirkt natürlich schwarz, deswegen der Begriff "Schwarzeis".
Na ja... - mit Ski war nix, also bin ich losgetrabt und habe mir Schlittschuhe besorgt...
Nur haben Schlittschuhe leider nur eine gaaaanz kurze Lauffläche, da kippt man gerne mal um, sind nicht so stabil wie Ski.
Noch mit arg wenig Erfahrung mit der Matte geriet diese bei einer Halse quasi hinter mich, zog mich nach hinten weg (also in die andere Richtung, als ich eigentlich gerade unterwegs war...) - es tat einen Schlag, Landung auf'm Eis ---> *KNACKS*
Mal kurz schauen - nein, das Eis hat keinen Sprung... :-/ ...Leinen aufwickeln ---> geht nicht...
Heute bin ich gerne mit Inliner und Drachen unterwegs, ist ja ein bisschen ähnlich.
Bei Gelegenheit werde ich mich vielleicht auch mal wieder auf's Eis stellen, aber mit Vorsicht...
Das mit dem Rutschen ist nicht das Problem, zum Starten stellt man sich 90° zum Wind mit den Schlittschuhen, wie bei allen andern Tractionvarianten auch (Inliner, Ski...). Es ist einfach nur die Gefahr wegen den arg kurzen Auflageflächen der Schlittschuhe. Man sollte wirklich schon einige Übung mit dem Drachen haben und das ganze schon recht gut beherrschen - sonst ist's riskant.