Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von Schontek
    Ich bitte Dich, der Tauros wird auf jeden Fall besser sein, es ist ein echter Tiedtke. Verarbeitung von Elliott ist tatsächlich ein totaler Schund dagegen (Anmerkun:, vergleichende WErbung ist nicht mehr verboten :L )


    Das ist - mit Verlaub - keine vergleichende Werbung, sondern ein vernichtendes Urteil ohne Hand und Fuss. :-/


    Ich möchte nicht abstreiten, dass die Verarbeitung eines Tiedtke-Drachens sicherlich absolut hervorragend ist... - aber die Formulierung Deines Satzes würde ich trotzdem nochmal überdenken. SO schlecht sind Elliot-Drachen ganz bestimmt nicht. Nur, weil Du mit der Waage vom PowerJet nicht klar kommst, heisst das noch lange nicht, dass der ganze Drachen inkl. Verarbeitung besch...* (...eiden) ist. ;)


    Wenn Du vergleichende Werbung betreiben möchtest, dann tu' das bitte auch - aber solche Aussagen haben damit nix zu tun.
    Dazu benötigt es dann schon etwas präzisere Aussagen und eine entsprechende Begründung.


    Btw - die Frage war nach den FLUGEIGENSCHAFTEN der beiden Drachen... :D

    @ Pierre


    Es gibt Fragen, die beantworte ich auch immer und immer wieder... ;) ...egal, wie oft !
    Ganz ohne Hinweis auf die Suchfunktion.


    Aber dieses Thema endete noch jedes mal in einer gigantischen Diskussion der Pro-Hündchen- und Kontra-Hündchen-Fraktion.
    Jedes einzelne mal artete es aus... - das würdest Du sehen, wenn Du tatsächlich einfach mal die Suchfunktion benutzen würdest... :D


    Die einen reden über "Scheiss-Köter" und sprechen diesen Vierbeinern schon bald jegliches Existenzrecht ab - die andern haben/hatten selber Hunde oder sind sonst äusserst tierlieb... Beide Extreme treffen aufeinander und schon fliegen hier wieder die Fetzen ! :-/


    Nun sage Du mir bitte, was daran so schlecht ist, einfach mal das Stichwort "Hund" in der Suchfunktion einzutippen und zu schauen, ob es dazu vielleicht schon jede Menge Threads gab - BEVOR man den x-ten gleichlautenden Thread eröffnet und ein Thema wieder aufwärmt, welches schon wirklich genug heisse Diskussionen geliefert hat. Tut doch eigentlich nicht weh, oder ?


    Unter Umstände hat man damit schon alle Fragen geklärt... - zumal es nun ja wirklich ein seeeehr individuelles Problem ist.
    Die Bestätigung, dass man nicht der erste ist, der auf diese Problematik stösst, hat man dann ja auch schon mal.
    Man kann einige Tipp's berücksichtigen, die man so in der Suchfunktion sicher schon gefunden hat.
    Aber man muss selber sehen, wie man zu Hunden steht und wie man damit umgehen will.


    Btw... Wenn Du mit der Nase vor einem Lexikon in der Bibliothek sitzt, dann rufst Du doch auch nicht sofort nach den dort vorhandenen Leuten, sondern schlägst halt erst mal auf der passenden Seite nach - oder ?! ;) :D


    p.s.: Nein, ich bin nicht böse... - warum auch ! :) Ja, ich habe den verlinkten Thread gelesen, das macht mir sprachlich keine Mühe... ;)



    pps: Ich hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten mit Hunden oder anderen Tieren auf der Wiese...
    Am anstrengendsten finde ich Kühe, die reagieren nämlich gar nicht auf Zuruf... :L ...und kauen auch liebend gerne an Matten und/oder Schnüren.

    Die definitive Länge der Seiten spielt ja auch keine Rolle - da sind ja noch die Saumzugaben dabei, die natürlich die Länge verfälschen (spitzer Winkel, im Besonderen). Relevant sind die Längen der GESTRICHELTEN LINIE (also des effektiven Panels, excl. Saumzugabe)! So Augenmass-mäsig kommt das ja dann in etwa hin (musst Du mal nachmessen). Deswegen sind in Bauplänen normalerweise keine Saumzugaben drin, sondern müssen noch zusätzlich ergänzt werden.


    Beim Nähen darauf achten, dass gestrichelte Linie auf gestrichelte Linie liegt... :)
    Wenn nach dem Nähen noch etwas von der Saumzugabe überstehen sollte, kann das einfach heiss begradigt werden.

    Na ja... - "liften" ist auch immer so 'ne subjektive Sache...


    Man kann fast jeden Drachen so fliegen, dass er auf Grund der entsprechenden Flugbewegung Zug nach oben macht.
    Oder mit anderen Worten, wenn man will, kann man mit den meisten Drachen springen (zumindst kleine Sprünge machen... :D )


    Allerdings rechne ich nun auch nicht wirklich damit, dass ein Graviton einen aus dem Stand einfach so hochhebt.
    Da muss der Pilot schon das seinige dazu beitragen... ;) ...flugtechnisch.


    ...und das mit der Diät wäre dann vielleicht auch eine gute Idee... :D
    (...schmendrick, das habe ich gelesen... - der Menue-Plan für Renesse wird für Dich entsprechend angepasst... :L )

    Oh... - Hundethread Nummer


    Das ist ein klarer Fall für die Suchfunktion, dieses Thema hatten wir schon oft genug.
    Die "der-will-doch-nur-spielen-Fraktion" gegen die "Sch...*-Kö...*-Fraktion" ... :-/


    Mein Tipp: Hunde haben nun mal einen Jagdtrieb und so was Buntes, das sich hin und her bewegt, reizt eben zum Spielen.
    Einfach den Hundehalter FREUNDLICH darauf hin weisen, was eine solche Matte / ein solcher Drachen kostet und dass das kein Kinderspielzeug mehr ist, sonder ggf. auch dem Hund ziemlich weh tun kann, wenn es vom Himmel fällt.


    Bin damit noch immer gut gefahren... :)

    Zitat

    Original von Bertl
    ...Aber vielleicht ist ja noch keiner auf diese grandiose Idee gekommen. :D


    DAS vermute ich auch ! ;)


    Mir hat bislang mein ganz normales Bügeleisen auch gereicht ! :L
    Bin aber auch noch nie in die Verlegenheit gekommen, so ein ganzes Teil am Stück heiss machen zu müssen... :O


    Zitat

    Original von Bertl
    Nur beim nächsten Kuscheibenessen wird es einige Lacher dann geben.


    Oh, oh... - dann mal *Mahlzeit*... :O :D

    Zitat

    Original von Windrunner
    Nun ja, ich dachte auch eher an Tivar-Ersteigerungs-Dienst :-O


    Ah, so... - na ja, vermutlich ist das Ende genau dann, wenn ich mich gemütlich ins Bettchen gekuschelt habe und den Tag verschlafe... :(

    Zitat

    Original von Windrunner


    Ääh, ich glaube, Du hast Dich verschrieben! Du meintest doch sicher Tivar-Dienst ;)


    Na ja... - was da beim Start so hinten aus'm Triebwerk kommt, das wäre schon ausreichend Wind für den Powertest... :(
    Aber ich soll ihn doch heile abliefern nach der Versteigerung. Ausserdem kriege ich dann gepflegt Ärger mit dem Tower... :-o


    Nee, lass' mal - ich verschiebe den Tivar doch lieber auf den Sonntag ! :)

    Cooool.... 8-)


    Weiter, weiter... - am besten nachts um drei oder so Schluss ! Erhöht meine Chancen ungemein.
    Die Übergabe wäre dann auch geklärt, er bleibt einfach wo er ist... ;) :D


    Also Leute - ganz im Ernst - mitbieten lohnt sich nicht nur wegen der guten Sache, sondern mit Sicherheit auch wegen dem Drachen !
    Habe ihn ja zur Zeit zum Testen da - werde dieses WE noch mal ausführlich damit auf die Wiese, wenn der Wind mitmacht !


    Und - wie schon gehabt - Labern kostet Kohle:


    € 270.- + € 5.- = € 275.-



    @ Thomas: *PROST* :D

    @ Thomas


    Keine Bange, die erschwerten Bedingungen wurden in der Wegbeschreibung berücksichtigt ! ;)


    Wünsche Euch allen viel Spass beim Fliegen / Testen - wer auch immer noch so da sein wird.
    Da ich heute und morgen Nachtdienst habe (in Zürich... :-/ ), wird es für mich sicher keine Möglichkeit geben.

    Zitat

    Original von Grizzly
    ...sind sogar unsere drei Stück da !!!


    Sind das denn nun drei Taurussis - oder drei Taurösser ??! :( :D


    @ Ralf


    Die Wiese in Kelsterbach zu finden ist nicht wirklich schwer... - aber eine Adresse kenne ich davon auch nicht.
    ich schau' mal nach, was ich da an Wegbeschreibung zusammen kriege. :)

    Zitat

    Original von Bertl
    Danke, - ... - ich war gerade am Trinken, - ... - und jetzt ist meine Tastatur nass.


    *T'schuldigung*


    Zitat

    Original von Bertl
    Könnte man von denen nicht auch die Bügelautomaten dazu nutzen.


    Mach' bitte ein Foto von den Gesichtern, wenn Du da mit Deinem neuen Projekt unter'm Arm einmarschierst und das Teil durch den Bügelautomaten stopfst... :-O

    @ Erik


    Für diese Ausführung kriegst Du ganz bestimmt einen Keks... :D :H:
    Das trifft das ganze im Kern !


    @ Bertl


    Was willst Du denn verstecken ? Etwa das, was an Deinem neuen Projekt ganz hinten hängt ?! :O ;)
    Da würde es wohl auf das Material ankommen, das Du befestigen willst. Aufgebügelt hält Nummertuch wirklich bombenfest.


    Allerdings würde ich wohl eher dazu übergehen, das "Versteckte" mit einigen Stichen festzunähen und dann von beiden Seiten Nummertuch aufzukleben, um die Fixation zu vertsecken.