ZitatOriginal von Bertl
Gibt es eine Möglichkeit auf die Achsaufnahme von den Rädern noch zusätzlich eine zweite Achse anbringen, die als Verlängerung dient.
In der Regel sind das Steckachsen mit Schnellverschluss - müsste also technisch schon gehen.
Das Rückhaltesystem, an dem wir rumplanen, geht in etwa in die Richtung, wie Leo es nun vorgeschlagen hat.
Die Schwierigkeit ist nur, das ganze so zu konstruieren, dass es auch selbständig fixiert und gelöst werden kann.
Für den Anfang würde ich es eh nicht empfehlen, im Rollstuhl sitzender Weise zu fliegen... (bis das mit der Matte halbwegs klappt)
Allerdings kann es auch Vorteile bieten:
--> Eine ungewohnte, evtl. anstrengende Sitzhaltung (am Boden oder so...) kann zu einer Steigerung der Spastik führen.
--> Aus dem Rollstuhl könnte er sich die Matte selber wieder zurecht legen, Kravatte rausfalten etc. - Mobilität wird nicht eingeschränkt.
Der Sturz aus dem Rolli ist ja eigentlich nicht das Problem, wenn kein pathologische Erhöhung der Verletzungsgefahr vorliegt (also Neigung zu Knochenbrüchen etc...). Wir haben uns ja alle beim Fliegen auch schon mal lang gemacht...
Das Problem ist erfahrungsgemäss, dass der Rolli dabei auch nach vorne umkippt und der davor liegenden Person in's Kreuz kracht.
Wenn man mit einem leich zu applizierenden Rückhaltesystem diese Gefahr ausschalten kann, wäre schon viel gewonnen.
Wir haben da ein halbwegs dynamisches System im Kopf, welches ein bisschen nachgibt und erst ab einem gewissen Zug nach vorne greift.
Das mit der breiteren Achse als Wechsel-System (Steckachsen) ist sicher auch eine gute Idee ! Würde die Kippsicherheit zur Seite enorm erhöhen.
--> DAS wäre doch wirklich mal eine gute Frage an den Fahrradmechaniker !
...so - und nun muss ich wieder weiter arbeiten... :-/ ...bis später mal.