Beiträge von SUI 40

    Zitat

    Original von Buchhold
    Zoll ist kein Problem, ca. 5 Gehminuten von mir entfernt.


    Fein... 8-) Dann kannst Du ja auch getrost die günstigere Version nehmen !
    Beim Zoll kommen sie alle an ! ;)

    Zitat

    Original von Buchhold
    fedex international ist zu teuer!


    Funktioniert dafür aber ! ;)


    Im Gegenteil zu den meisten andern macht Fedex auch den Zoll mit und Du kriegst das Päckchen zu hause geliefert (meiner Erfahrung nach zumindest).
    Bei den andern kann (wird es vermutlich) passieren, dass Du es selber im Zoll-Lager abholen musst & Zoll bezahlen (auch nach meiner Erfahrung).
    Je nach dem, WO von Dir aus das nächste Zoll-Lager ist, kann sich der Aufpreis schon mal lohnen... ;)


    Von Bretten aus ist das nächste Zoll-Lager in Bruchsal. Das ist noch gut zu verschmerzen, so von Zeit- und Fahraufwand.
    Erkundige Dich mal, wie weit Du hättest...


    Ansonsten: Der versendenden Firma eine nette Mail schicken mit der Frage, wie sie sonst üblicherweise Übersee verschicken und mit welchen Erfahrungen.

    Zitat

    Original von Mat3
    I keep on kiting, falls meine Schulter das wieder aushalten sollte.


    Wenn es nur eine reine Lux war, gibt keinen Grund, warum nicht... ;)


    Nach einer Lux ist die Schulter ein bisschen "lotteriger" als die andere und eine erneute Lux ist mit einer etwas höheren Wahrscheinlichkeit drin, als wenn die Schulter noch nie "draussen" war. Kommt davon, dass die ganzen Gewebe rund um's Gelenk überdehnt und etwas "ausgeleihert" wurden.


    --> Guten Aufbautraining, Muskulatur stärken --> alles wieder gut ! :)


    Aber "Schwein gehabt", dass es nur eine Schulter-Lux war.
    Betrachte es als kleine Warnung Deines Kites an Dich... ;)

    @ Maich


    Man hat nach mir gerufen ?! :D :D :D


    Ja, ich bin "Fan" des Spleissens... :)
    Und der Erfolg gibt mir Recht, es ist mir noch nie eine gespleisste Leine gerissen. :H:


    Ich spleisse meine Leinen in der Art, wie Markus es gepostet hat unter "Spleissen à la Knickmeier".
    Das heisst, einen Kern in die Flugschnur einziehen, der lang genug ist - Mantelschnur drum und dann "richtig" die Schlaufe knoten.


    Das mit dem richtig Knoten... - Peter (serious) hatte da mal eine tolle Liste, welche Knoten die Bruchlast um wie viel % herabsetzen..
    Gibt es die noch ? Die wäre hier genau richtig... :)


    R-Tex lässt sich prima spleissen ! :H:

    @ Dina


    Aha... - der Fidus von Thomashilfen... :)
    Nee, ich glaube Vivi meinte schon wirklich eine Eigenbau-Vergrösserung des Gehfrei's, ohne Kenntnis von Reha-Mitteln.
    Die Idee ist ja eigentlich ganz gut - aber in der Praxis so leider nicht umsetztbar, wie Gehwagen wohl auch nicht.
    Was arbeitest Du denn, wenn Ihr dort Reha-Mittel habt ?


    Traction jeglicher Art ist im Moment eh noch nicht fällig - und wenn, dann wird es wohl im Sommer am Strand aktuell.
    Dort gibt es dann diverseste Möglichkeiten - Tandemfahren (mit oder ohne eigene Matte) etc... 8-)




    @ Peter


    Ist schon ein Päckchen da ??? :D :D :D *ungeduldig-bin*

    @ Peter


    Als "Gehfrei", respektive auch als "Lernlaufhilfe" oder "Babywalker" sind die Teile bekannt, in die man Baby's setzen kann, damit sie sich aufrecht fortbewegen können, obwohl sie dies eigentlich auf Grund der Entwicklung noch gar nicht könnten... Die Teile sind sehr umstritten wegen des nicht unerheblichen Unfallrisikos. Mehr Infos gibt es dazu hier.


    @ Vivi


    Die Idee an sich ist gar nicht mal schlecht - der Überlegungsansatz passt schon. :)


    Nur ist das so leider nicht machbar, da man auf die korrekte Lage des "Piloten" achten muss.
    Besonders wenn eine Spastik vorliegt, ist es wichtig, dass die Sitzposition wirklich gut ist - ansonsten kann es die Spastik (sprich: Muskelverkrampfung) erheblich verschlimmern. Ausserdem bräuchte man eher grosse Räder, die Unebenheiten gut wegstecken. Ein weiteres Problem dabei wäre, dass eine selbständige Fortbewegung nicht mehr möglich ist, da man ja mit den Händen nicht an die Räder kommt. Ausserdem wäre das Kippverhalten innerhalb des Sitzes ungünstig. Am oberen Ende zieht der Kite und unten hat man keinen Halt, weil die Beine ja in der Luft hängen müssen.


    Ein Rolli wird mit gutem Grund möglichst optimal an den Körper "seines" Fahrers angepasst.
    An diesem Optimum sollte man so gut wie möglich dran bleiben.


    Im Moment kann Martin mit Sicherheit ganz prima von seinem normalen Rolli aus fliegen - oder sich einfach auf den Boden setzen...
    Der Strand von Römö ist recht hart, da geht es vermutlich mit den normalen Räder - wenn der Sand weicher ist, muss man sich was überlegen.


    Buggyfahren geht vorerst im Tandembetrieb klasse - ansonsten gibt es auch noch Blokarts... :)
    Sobald Martin uns allen anfängt um die Ohren zu fliegen, kriegt er bestimmt auch einen passenden fahrbaren Untersatz... ;) :D


    Die Firma Viper Parakart baut Buggy's mit Handbetrieb... - unter "Mano Mossa" schauen !

    Zitat

    Original von sk8gzr
    JoJo kommt!!!
    Es wird eine Windy sein, mit Bar, Bremsleinen in der Mitte, eigentlich 2 davon - zum testen welche besser passt.
    Und ... HUT AB ... als Sponsorgeschenk :H: :H: :H:
    Testbericht asap
    Peter


    Jawollja !!! *FREU*
    SO kenne ich Wings... ;) 8-)


    Ich bin super gespannt auf den Testbericht ! :H:
    Windy sagt mir auch gar nichts... - ganz neu entwickelt ?! :-o

    Zitat

    Original von TomR
    Was mich mal brennend interessieren würde ist, was Wings an der Matte verändert hat.
    Ich denke als Ausgangsprodukt hat eine "Light" herhalten müssen?


    Keine Ahnung... - es könnte auch eine ET als Grundlage sein... ;) Damit man die Option "4-Leiner" hat.
    Bin auch schon gespannt auf die Resultate.



    Zitat

    Original von sk8gzr
    ... Hat sich gestern JoJo gemeldet, daß meine Bestellung zum Versand bereit ist...
    Mal schau'n ob etwas LD toppen kann...


    Na prima... :) Alles andere hätte mich auch gewundert ! ;)
    Aber nachdem man sich dort ja etwas intensiver mit dem Thema selber und evtl. einer individuellen Lösung auseinandersetzen wollte, ist eine etwas längere Wartefrist auch durchaus legitim, denke ich mal. Ich bin gespannt, was da kommt... :H:


    In Renesse am Strand hat uns die JOJO light auch gute Dienste geleistet... :D ...bei etwa 5 Bft.

    Er blieb sitzen - sein Freund (etwas leichter) wurde gnadenlos von der Light in den Sand befördert ! :D


    Wir hatten alle jede Menge Spass ! 8-) :H:



    Langsam aber sicher kommen immer mehr Begegnungen von Rolli-Fahrer & Lenkdrachen... :H:
    Ich bin gespannt, ob da noch mehr Interesse wachsen wird !

    Zitat

    Original von Pippi
    Da ich direkt am Deich wohne, sammle ich das ganze Jahr über die Wolle, die von den Schafen abgefallen ist.damit kann man prima Mantelschnüre klöppeln. :D :H:


    Fein... - kannst Du die auch passend färben ?
    Ich hätte dann gerne zwei Rollen rot und zwei Rollen grün... :L :D

    Ich will ja nicht sarkastisch wirken... - aber warum nur fällt mir dazu sofort ein Zitat von Orange4us ein ?!


    "das problem hängt zwischen den ohren! und nicht an den leinen." :D


    Schliesse mich den Ausführungen von Reiseleiter und Scanner an... :)
    Nicht immer liegt es am Drachen - auch wenn das die angenehmere Art ist, zu argumentieren. ;)

    Zitat

    Original von Disshey
    Sind so einige Konstruktionsdinge falsch.


    Aha... *am-Kopf-kratz* :(
    Details ? Gibt es genauere Angaben, was denn da falsch sein soll ?


    Zitat

    Original von Disshey
    Und wenn er den überarbeitet wären das rund 70 Euro. Habe gerade mit im telefoniert.


    DAS ist deftig... :-o


    Zitat

    Original von Disshey
    Und, by the way, er war recht erstaunt das er als Plagiat in Renesse nicht erkannt worden ist ;-).


    Nein, ich habe diesen Drachen nicht als Plagiat erkannt. Und ich tu' mich immer noch recht schwer, das zu glauben.


    Ich habe noch nie zuvor von einem "S-Kite-Plagiat" gehört - und die Nachbauten, die ich bislang gesehen habe, waren als solche gut zu erkennen.
    Ausserdem besitze ich ebenfalls einen ganz alten 1.8er, der Deinem bis auf den Zustand in allen wesentlichen Details gleicht und definitiv echt ist.


    Zitat

    Original von Disshey
    Er kommt nun erst wieder zurück, und wenn noch mal ein 1.8er Tuch in Haus kommt, wird der neu umgefrickelt ( oder wieder in Stand gesetzt je nach dem was der Verkäufer noch so von sich hören läßt).


    Bedeutet das nun, dass Du warten musst, bis ein anders 1.8er-Segel rein kommt, bevor Deiner repariert wird ?
    Warum das denn ? Sollen die Segel ausgetauscht werden, kriegst Du ein neues ? Und wenn ja - auch eines im Classic-Design und -Tuch ?


    Zitat

    Original von Disshey
    Ansonsten hat er mit einen kleinen Floh von einem 2.4er in orange ins Ohr gesetzt..


    Ein neuer 2.4er Action zu einem wirklich fairen Preis wäre bestimmt auch eine gute Sache - aber ich würde meinen 1.8er Classic dafür nicht hergeben wollen... :D

    @ Markus


    Du sprichst von Deinem gelben 1.8er - der, den ich mir in Renesse angeschaut habe ?
    Da ist schon sehr viel dran rum gefriemelt worden und es ist noch viel zu machen, bis er wieder o.k. ist.
    Der war ja wahrlich in einem jämmerlichen Zustand ! Aber ein Plagiat ?????


    Wie kommst Du denn nun auf diese Idee ?!