Habe mir die Protektoren heute angeschaut bei Aldi... - mich überzeugen sie nicht.
1. finde ich die harten "turtlemässigen" Protektoren eh nicht so gut zum Buggy fahren (unbequem, rutschen rum etc...)
2. die harten Kunststoffelemente sind in dem Fall auch noch fix miteinander verbunden und so unflexibel
3. sollte man da lieber ein paar Euro mehr für in die Hand nehmen und sich etwas leisten, was auch wirklich funktioniert.
Sinn machen solche Protektoren meiner Meinung nach schon, es sind in der Vergangenheit schon mehrere Unfälle mit Rückenverletzungen beim Buggy fahren aufgetreten.
Ein guter Link für Protektoren ist der Protectionshop.
Die Firma Komperdell baut meiner Meinung nach mit die besten Protektoren, mein Favorit:
Protector Vest Cross
Hier wird nicht mit starren Elementen gearbeitet, sondern die beim Aufprall entstehende Energie wird zu einem hohen Prozentsatz durch die speziellen Materialien absorbiert, die Rest-Energie grossflächig verteilt.
Es ist und bleibt jedoch eine sehr subjektive Sache, WER sich WIE schützen möchte. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Besonders für die, die auch Rennen mitfahren, macht es schon Sinn - da hat man das Verhalten der andern nicht immer im Griff und im Pulk können Unfälle schon schneller mal passieren. Aber auch beim freien Fahren kann mal eine Böe ganz fies um die Ecke pusten und einen aus dem Buggy hebeln.
Ich bin früher MTB-Downhill gefahren und habe mit Komperdell immer sehr gute Erfahrungen gemacht, nie wirklich ernsthafte Verletzungen davon getragen (obwohl ich mich schon einige male gut lang gemacht habe) - sicher mit ein Verdienst meiner Protectoren.