Beiträge von SUI 40

    Bald gibt es als Alternative zum Rev noch was anderes... 8-)


    Das Kitehouse ist etwas am 'ausbrüten'... ;) (nach einem Serverschaden ist die HP gerade etwas langsam - ist sonst nicht so !)
    Wer die Qualität ihrer Trickdrachen kennt, weiss, dass ein 4-Leiner aus dieser Drachenschmiede sicher auch nicht ohne sein wird ! :H:


    Allerdings muss man noch einen Moment Geduld mitbringen - aber ich bin mir sicher, es lohnt sich.
    Wenn man bislang ohne 4-Leiner durch's Leben gegangen ist, wird man es sicher auch noch einen Moment länger aushalten.


    Daher mein Tipp: Etwas Geduld investieren, zurück lehnen, abwarten und Tee trinken. :)

    Zitat

    Original von KiteFly2006
    ...meine Stäbe sehen aber irgendwie wie 4mm aus und nicht 5mm. Oder ich war zu dumm zum Messen...


    Da mir von Haus aus jegliche Diplomatie fehlt, beantworte ich das nun mal lieber nicht... :D


    Der 2006er XS hat in der LK und der oQS 5mm, Kiel und uQS 6mm.
    Wenn Du also nicht gerade aus Versehen entweder Segellatte oder Standoff vermessen hast... :L ;) :-O


    Zitat

    Original von KiteFly2006
    ...und MARK du nase...


    Wer zuerst eine LK zerleg, die dann nicht ohne forum'sche Hilfe ersetzt kriegt und Schwierigkeiten damit hat, den Unterschied zwischen einem 4er und einem 5er Stab zu messen, sollte mit solchen Kommentaren wohl besser nicht allzu weit um sich werfen... ;)

    Entweder ich stehe gar furchtbar auf dem Schlauch, oder die Anfrage ist wirklich nicht ganz logisch... :(


    Du schreibst, Du hast eine Leitkante zerlegt - meine Drachen haben eigentlich alle ZWEI Leitkanten !
    Warum schaust Du also nicht einfach, was auf der andern Seite drin ist und ergänzt entsprechend ?


    Sogar wenn Du beide kaputt gekriegt haben solltest - Du wirst sie ja nicht gerade von Anfang bis Ende pulverisiert haben... :-o
    Was spricht also dagegen, eine Meßschieber in die Hand zu nehmen und den kaputten Stab zu vermessen ?


    Die XS 2006 haben im Gegensatz zu den XS 2005 5mm in den Leitkanten, damit sie etwas früher Profil ausbilden.
    Du kannst also auch die Leitkanten durch 6er Stäbe ersetzen, wie sie der XS 2005 hat. DAS hält dann die 6 Bft sicher !
    Allerdings wirst Du dann auch Schwierigkeiten mit den Verbindern kriegen - die müsstest Du dann wohl auch wechseln... ;)

    Ja obercool !!! 8-)
    Calvin & Hobbes gehören definitiv zu meinen Lieblings-Comics.


    Schön zu wissen, dass nun zumindest Hobbes auch schon in der Luft vertreten ist.
    Bin gespannt, ob Du die Herausforderung von Calvin doch noch mal angehst...


    Viel Glück bei den Klausuren - aber wenn die so gut laufen, wie Hobbes aussieht... ;) :H:

    @ Heiko



    ...mit einem grossen Knicki in der Kammer fliegt die arme Matte bestimmt nicht mehr... :L :-O :D




    Ich habe die kleinen Teile (KnickLICHTER 8-) ) ganz billig erstanden - habe also wohl Glück gehabt.
    Die, die es mal bei Lidl gab, sollen ja auch nicht so der Reisser gewesen sein.


    Na ja - die Kiddy's haben auf Drachenfesten jedenfalls immer Spass mit den runter regnenden Leuchtstäbchen und rennen tapfer der Flugbahn der Matte hinterher (was wiederum deren Eltern klasse finden - hinterher sind die Lütten so platt, dass sie artig durchschlafen... :-O )

    Zitat

    Original von scanner
    Die Angelknicklichte sind auf 25Meter Distanz etwa zwei Minuten sichtbar, dann verlieren sie rapide an Leuchtkraft.
    Es müssen also grössere sein, 10cm sollten sie schon lang sein.


    Heiko, ich widerspreche Dir ja nur ungern - aber dieses Problem hatte ich mit den kleinen Dingern irgendwie noch nie...
    Wir sind mit den Teilen schon halbe Nächte durch geflogen und sie haben immer noch geleuchtet.
    Ob es da auch Qualitätsunterschiede gibt ? Ich habe mal eine ganze Ladung (500, oder so) bei Ibäh geordert - davon zehre ich immer noch.

    @ Drachenschmied


    Man kann. Nur nicht hektisch loopen, dann können sie trotzdem raus fallen. ;)


    Ich habe beim Nachtflug regelmässig mal Knicklichter (die kleinen, um die 5cm oder so) in den Kammern drin.
    Ich mach' die dann in alle Kammern - Kinder finden es immer wieder klasse, wenn es Knicklichter in bunten Farben 'regnet'. 8-)

    Wenn ich mir das alles so durchlese... *am-Kopf-kratz* :( ...ein bisschen kompliziert, beim einen oder andern.


    Ich nehme einen Golfball, bohre den bis etwa zur Mitte an (meist mit 'nem 7er Bohrer für einen 8er Stab), schnapp mir mein passend zurecht gesägtes Stück V2A (Ja, ich nehme mit Absicht Edelstahl) von ca. 33cm Länge (rund 3cm verschwinden im Golfball), klopf mit roher Gewalt den Stab in den Golfball rein und das wars... :D


    Ach nee - anspitzen natürlich noch !
    Dafür haben wir so einen tollen Schleifstein aus den Zeiten Nebukadnezars - einer dreht und der andere hält das Ende des Steckis an dem Schleifstein. 8-)


    Bislang hat noch niemand einen meiner Steckies wieder demontiert bekommen... :-O ...geschweige denn, dass sie aus Versehen auseinander gefallen wären !


    Mein V2A kriege ich aus dem Grosshandel für Matallverarbeitende Firmen.
    Kriegt man aber sicher auch als Reststücke bei jedem Schlosser.

    Zitat

    Original von Erle
    sieht bei den meißten hier nicht grad nach nur ner ecke aus :-O
    ich hab echt respekt wie konsequent hier ein hobby betrieben wird! :H: für die, die sich ihre hobbyräume so zweckmäßig eingerichtet haben.


    Tja... - NOCH geht das so... ;) Aber irgendwann wird der Raum, in dem unsere Drachenwerkstatt nun ist, einem anderen Zweck zugeführt werden... :D
    Ob wir dann noch mehr als "nur" eine Ecke haben werden... - sehr fraglich. Zumindest würde das dann mit ernsthaftem Renovieren / Umbauen einher gehen...

    Hi Waldi,


    Schau Dir mal DIESE Seite an.
    Da gibt es einige Info's zum Thema Drachen & Geschichte - plus einige weiterführende Links.


    Kann man den Bericht dann auch mal sehen ? :D
    Wäre doch cool, sowas auch hier irgendwie zugänglich zu machen - als pdf unter Berichte oder so... :H:

    Zitat

    Original von Luckykites
    Ein paar Eindrücke wären doch nett..... :)


    Wir haben gerade mal eben ein paar Bildchen von unserer neuen Werkstatt gemacht.
    Die ist erst in in den letzten paar Wochen so fertig geworden, wie sie nun ist.





    Das eine oder andere ist noch etwas improvisiert - zum Beispiel 'wohnen' die Stoffe noch in einem Regal im Gästezimmer.
    Der ultimative Härtetest der Werkstatt wird wohl in Kürze stattfinden... :D ...mit Besuch aus dem französischen Nachbarland. ;)

    Zitat

    Original von Maich
    Bertram... du weiß, dass du so ein kleiner Aufschneider bist... ;)


    Vorsicht - nicht, dass er das noch wörtlich nimmt... :L :-O :D


    ...*ganz-tief-duck-und-schnell-weit-weg*...


    Bertram, haste schick gemacht ! :H:
    Meine SAS'chen ist noch nicht wirklich fertig... :peinlich:

    Zitat

    Original von Lexat
    Er ist zwar nicht ganz fertig geworden, aber ich denke, das WIR am 2.Tag noch richtig was geschafft haben.


    DU, nicht WIR... ;) Ich habe Dich nur vorwärts gehetzt... :D Das hast Du schon ganz alleine hin gekriegt... :H:


    Zitat

    Original von Lexat
    Den Rest, Löcher für die Stäbe, Stäbe montieren und Waage basteln werde ich schon hin bekommen.


    Mit Sicherheit - ansonsten mal schauen, wer denn bei Dir in der Gegend wohnt und etwas Erfahrung mitbringt... :)


    Die Ausschnitte für die unteren Querverbinder können von der Position her etwas vom Plan abweichen, glaube ich...
    Vielleicht kann der eine oder andere noch mal die genauen Masse posten ?


    Zitat

    Original von Lexat
    P.S. Heute eine andere Nähmaschine geerbt, alt aber scheinbar ok und für mich wohl ausreichend.


    Ja cool... - und was wird das nächste Projekt ?

    Zitat

    Original von Mick7 Hab das Segeldesign etwas verändert, so dass er wie ein roter Boomerang aussieht.


    Ja, ja... - uns erst den Mund wässrig machen und dann kein Bild beifügen... *grommel* :L ;)
    Schieb doch mal ein Bild Deiner Panic-Version hinterher, bitte !


    Sobald ich Zeit habe und alle andern 'Projekte' fertig sind... :D

    Zitat

    Original von Maich
    Bei einer einfachen Lichtschranke muss zwangsläufig mit dem Drachen in einer genauen Höhe fliegen, kann man unter "nicht Möglich" abhaken.


    Ich war gerade dabei, mir über eine vertikale Lichtschranke Gedanken zu machen - die man dann quasi mit den Leinen durchfliegt.
    Da ist es ja auch egal, ob die Leinen waagebedingt etwas weiter vorne oder hinten am Drachen sind, da ja dann die zweite Lichtschranke auch gleich durchflogen werden muss und so immer die gleiche Strecke zurückgelegt wird.


    Vielleicht ist das auch ein bischen arg kompliziert - und vielleicht ist es wirklich unter "nicht möglich" abzuhaken... :(