Nase könnte mehr abgespannt werden und 1 Clip unter der Uqs fehlt noch.
Zur Not hast du auch noch Powerlines
ok
Werde ich nachher mal so fliegen
Nase könnte mehr abgespannt werden und 1 Clip unter der Uqs fehlt noch.
Zur Not hast du auch noch Powerlines
ok
Werde ich nachher mal so fliegen
Also ich hab den Zertalin 190 nun schon fast 2 Jahre
Irgendwie hat er nie gezündet
Dann kam ein 170 er dazu , der eher lief und einfacher vom handling war.
Echt alle Varianten vom Setup durch probiert
Nix !
Maße alle identisch mit dem einzigen anderen Exemplar
Zu guter letzt betrachtete ich mir die UQS und stellte fest, dass die deutlich länger sind , wie im Verhältnis die meiner anderen Popeye Kites
4 mm pro Seite ab und nun rockt der Kite wie kein anderer
Der Ehrgeiz den Kite nicht aufzugeben hat sich gelohnt
Sehr sehr geil und brutal zu gleich
Aktuell mein Popeye Favorit:)
Heute das erste mal länger den Berserk 160 geflogen
Am Ende war er oben ganz steil und unten einen davor
Geht gut zur Sache bei ca. 35 km/h
Hier das Gegenstück
Dat halbwüchsige Schantalle in PXB
Hammer Kite
Heute nach dem 2. Kreuzbruch wieder bei ca. 40 km/h ( obere 5 Anfang 6 bft ) geflogen
Kreuz hält und der Kite entwickelt bei hoher Geschwindigkeit enorme Power
Das mein Ding
Lese oder höre öfters in letzter Zeit, dass die Kites nicht verstellt werden ( steiler/flacher)
Das ist doch das Wichtigste, um die gewünschte Performance zu erzielen
Arbeite mich bei jedem Wind aufs Neue von flach nach steil um für mein Level das beste Ergebnis zu erreichen
Wird wohl oft Werkseinstellung geflogen
Nun ist er bei wenig Wind an der See geflogen
Jackdaw 2.3
Denke waren so um die 10 km/h
Dachte wird gar nix gehen, dem war aber nicht so
Selbst die DC100 hat er fast stramm gezogen
Der Kite gibt Aussicht nach mehr, hört sich selbst bei dem wenigem Wind schon sehr satt und dumpf an
Materialauswahl fiel auf ODL und etwas Cuben
Von den 3 D Elementen bin ich jetzt schon ein Fan
Sehen richtig hochwertig aus und sind schwer am funkeln in der Sonne
Der ganze Vogel ist Sau schick und präzise geworden
Da hat Fred99 einen tollen Kite gezaubert:)
Bin gespannt was bei 20 km/h passiert
Pünktlich zum Osterfliegen, sind die Woche zwei Tauschgeschäfte eingetroffen
Tavor 190 CZ Upgrade
Jackdaw 2.3 in Full ODL mit Cuben
Da hat Bernd ( Fred99 ) bei mir direkt ins schwarze getroffen
Perfekte Materialien , perfekt verarbeitet .
Bin sehr begeistert von dem Teil ( meine Frau auch
Glaube , der wird mal ordentlich rocken
Und die schicken 3 D Verbinder noch on top .
Werde nächste Woche berichten
Und schon wieder ein neues Miitglied meiner Tavor-Familie, der Tavor II 140 Mylar in Giftgrün. Herrlich!
sehr schick
XS im Dreierpack
Der gelbe rundet das Trio ab
Mal nächste Woche an der Küste gegenfliegen
Alle drei sind etwas anders
Bin gespannt
Moin
Schantalle in halbwüchsig konnten nun ausgiebig Seewind genießen:)
Verarbeitung und Kundenservice brauch ich nix zu sagen
Top , wie immer
Das fast 2 Meter Mädel in Full PXB , ist ein Kraftpaket und unheimlich schnell obendrein
Der Start auf dem 4. Konten oben und unten mittig, läuft wie bei meinen anderen Damen relativ entspannt .
Das stabile ,sehr druckvolle und fauchende Feedback am Himmel ist fantastisch
Bei wenig Wind lohnt es sich auch sie hoch zu ziehen
Fazit:
Geniales Teil , wenn man auch abgeschleppt werden will
Ich bin schwer begeistert von dem Vogel in Full PXB
Daumen hoch
Dat halbwüchsige als „ Race ” Version
Die Wahl ist auf PXB Mylar gefallen
Glaube die fast 2 Meter Dame ist nicht zu unterschätzen
Werde sie die Tage an der See einfliegen
Freu mich sehr drauf
Ruhig geworden um den Jackdaw
Das wird sich bald ändern
Testflug vom 2.3 in Full ODL mit 10 % Cuben ist Ende März an der See geplant
Ah ok
Dann kann ich ihn eher zuordnen:)
Und hier mit schönerem Himmel
Würde mich echt mal interessieren wie schwer der 140er ist?
Über Umwegen konnte ich diesen ungeflogenen schicken Proktaktyl 140 in Full Mylar ergattern
Kleine Baustelle war’s aber jetzt ist er „ neu “
@Fabius
Wirst Spaß haben mit dem 160 er
Egal welche Größe, fliegen alle sehr unkompliziert:)