Beiträge von speedandpower
-
-
Wie gesagt
Reset als Ausgangspunkt
Der Zweit flachste am Kreuz und der 1. oben ist Werkseinstellung von Marco
-
Mach mal einen Reset
Alle Schenkel gleich lang
Dann oben auf den ersten und unten auf den vorletzten.
Dann bei ü 25 km/h unten einen Steiler usw.
Ich stelle viel über den Schiebeknoten ein
Beim Inwega bin ich mir nicht sicher, ob ich nur am Knoten gearbeitet habe .
Er ist eigentlich sehr solide zu fliegen gegenüber dem Zertalin
-
Mal etwas Staub rausblasen hier
Der schöne 170er von Arnd fliegt mittlerweile bei mir, heute schon mal Artgerecht ausgeführt.
Wind so ~4-5 Bft. an DC80 lieft nicht so 100% gut. Grad gen Windfensterrand verliert er doch deutlich Zug und Speed. Dürfte an den nicht ganz so optimalen Windbedingungen gelegen haben.
Bei unteren 4 sind die DC 80 deutlich zu dick, aber ab 5 schon nötig.
Aber für den Anfang bin ich ersma zufrieden, ganz gut zurecht gekommen mit der Rakete und alles heil geblieben.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schön, dass er dir gefällt. Anhand des Startes, würde ich sagen ist er auf dem richtigen Knoten
. Denke der Wind war etwas ruppig
-
Oh ja, da war doch noch was
Lagern schon 4 Jahre im Hotel Keller
War ne super Zeit und werden auch bald mal wieder gelüftet
9 er Kette Speedwing Pro Design
9 er Kette von Guido Pro Design
4 er Kette Pro
4 er Kette Super Pro ( die großen )
-
Marco wirds dir verraten
-
Nun ist er endlich angekommen,
der Corax in Cuben
Danke fred99
Sehr vielversprechend hat er gestern bei ca. 30 km/h eine gute Figur gemacht.
Der Wind war etwas ruppig und die Powerlines etwas kurz
Zur Folge, am Windfensterrand fiel er immer mal aus der Strömung
Dem werde ich Abhilfe leisten und das Vögelchen mal länger fliegen , dass sich alles setzt.
Der Start war typisch, anreißen , Loop und oben ist er
Denke wenn er eingeflogen ist, kann ich den nochmal steiler stellen.
Der wird schnell, sehr schnell
-
-
Wie die aktuellen Popey kites
Genau so rennt er
OQS eventuell noch eine 6 er Exel rein
-
Genau , im Hunin ist das von Marco
In meinem Berserk auch bzw. R & G
Oben is doch kein Ding
Ausfüttern, fertig
-
Wie gesagt, das Material von Marco in die UQS, zur Not auch Pullwindet von R & G ( hat aber den Ruf , das es mal knackt )
Du hast doch auch meinen Hunin 170 oder ?
Da ist es drin
Vergleiche doch mal
LK 300 er Spin Agil
OQS 300 er voll gefüttert mit 6 mm
Komplette Maße gerne per WhatsApp:)
-
Die 8 er aus den UQS von Marcos Kites
-
-
-
Hier sieht man das aktuelle Modell von Bernd
-
Werde ich ändern
Dank dir
Der weiße passt super zu meinem Roten
Gerne im Hinterkopf halten
-
Ich konnte natürlich auch nicht widerstehen
Danke an Dominik für den wunderschönen
Armageddon 165
in einem neuwertigen Zustand .
Bin gespannt, wo er sich von der Power her einreiht .
-
speedandpower was ist das für einer? Ich bin bei Zweileinern nicht so auf dem Laufenden...
Viele Grüße
Stephan
Schau mal im Text
Dat heranwachsende Mändy
-
Von wegen „ ausgedient “
Das Stöffchen kommt wieder in den Wind
Sau schick geworden finde ich und meine Frau meint, der schönste Kite in meiner kleinen Sammlung.
Freu mich sehr auf das Einfliegen der heranwachsenden Mändy
Hatte ja erst Sorge, dass ich nicht so glücklich mit dem gebrauchtem Material werde.
Dem ist aber nicht so. Das schwarz ist nicht verblasst und das Gold glänzt auch wie ich es mag
Jörg hat ihr noch ne goldene Naht verpasst, was ihr sehr gut steht
Das Ganze hat er mal wieder perfekt zusammen genäht und in dem Fall , auch geschmackvoll gepuzzelt
-
Das stimmt:)
Das Flattern wurde nicht beseitigt, oder wie ist der aktuelle Stand ?