Hatte heute endlich Gelegenheit, mein neues "Spielzeug" auszuprobieren!
Ein ziemlich geiles Teil!!! Hatte ca. 4 Bft. (in Böen auch einiges mehr) und das Teil geht echt ab wie Katz' Schmidtse.
Für solchen Wind, wie heute werde ich mir wohl doch noch ein paar stärkere Schnüre zulegen müssen. Die 110er da hatte ich in den Böen schon Sorge, dass die hält. Da ich meistens mit Respekt an unbekannte Drachen gehe, hab ich mich nach dem Start direkt hingestezt. Und das war auch gut so, sonst hätte mich die Witwe in den Böen umgerissen... Unglaublich, was dieser relativ kleine Flügel (Spannweite 210 cm; Höhe 95 cm) für eine Kraft aufbringt, aber das hab ich ja schon beim noch kleineren Observer (Spannweite 180 cm; Höhe 72 cm)
zu "spüren" bekommen (in den Spins).
Als dann die Witwe von der ein oder anderen Böe erfasst wurde, hats mich dann auch am Hosenboden nach vorn gezogen. Ab ca. 4 Bft. nimmt auch der Speed erheblich zu (Antigrav ist aber noch einen Tacken schneller, baut aber weniger Druck auf). Wenn ich mal neue, stärkere Schnüre habe, denke ich werde ich mich auch mal noch in den höheren Windbereich vorwagen (Angabe lt. HQ: 2-6 Bft., obwohl ich denke, dass man sie bei 2 erst gar nicht aus dem Sack holen braucht).
Alles in allem ein feines Gerät, was ich auch jedem empfehlen kann. HQ-gewohnt gut verarbeitet und optisch ist die Bad Widow ja auch noch ein Sahnestück!
Das Startverhalten, ist allen Gerüchten zum Trotz, bei 3 Bft. ohne Probleme oder Helfer möglich.
Sodele, das wars ersteinmal von mir.
- Editiert von BeeKaa am 04.07.2005, 23:19 -