Beiträge von BeeKaa

    Hallo Allerseits,


    ich habe den 3D/ Wende-Rokkaku von HQ. Dieser hat eine sogenante Gleitwaage um den Rok im Flug um 180° zu drehen. Leider war bei diesem Drachen keine Anleitung dabei.
    Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie das mit dem "in der Luft umdrehen" funktioniert? Des Weiteren glaube ich, dass das eh so ein Problem ist, denn dann müsste ich ja beide "Querspreizen" gleichermaßen spannen.
    Wär trotzdem schön wenn mir jmd. verraten könnte wie das mit dem Rumdrehen finktioniert, ansonsten muss ich mir halt vor dem Start überlegen, wie ich ihn gerne von unten betrachten möchte.


    Thx vorab!

    Anziha:


    Soweit ich weiss nur, dass die Black Widow das ältere Modell ist. Aber das heisst nicht, dass da Änderungen vorgenommen wurden. Meines Wissens ist nur der Name mal geändert worden, kA warum.


    Gruß in den Nachbarkreis!!



    P.S.: 8830946917 ist der hier, ne? Sieht zumindest mal ganauso aus wie meine Bad Widow. Auch Spannweite und Standhöhe stimmen überein.
    - Editiert von BeeKaa am 23.06.2006, 19:46 -

    Sodele, nu hat er wieder nen neuen Kielstab....und die Spreizen sind auch getauscht (hab ich gestern nicht gesehen, aber die hats auch zerbröselt.
    Ich hoffe nur, dass die Segelabspannung wieder gut/ stramm genug sitzt. Naja, wenn er anstatt des netten "Fauchens" eher knattert werd ich wohl noch mal nachspannen müssen. Die Saumschnur konnte ich zum Glück lösen ohne den Knoten aufzutüddeln, aber bei der Schnur, die den Kielstab spannt bin ich mir nicht so sicher ob die fest genug gezogen ist. Wir werden sehen... 8-)


    Ach, ich hoffe die LKs haben nix abbekommen, ich hab mal dran rumgebogen und nix auffälliges gespürt und geknirscht hat auch nix. Gibts da auch noch nen Trick um dieses zu prüfen?

    Erstmal Danke für die Antworten. Dann werde ich ja wohl oder übel ein wenig murksen müssen beim Abbau. Die Reihenfolge beim Auf-/ Abbau beachte ich eigentlich schon, geht ja auch gar nicht anders.
    Aber mal noch ne andere Frage. Wenn ich den Kielstab ausbauen möchte, sieht das mit der Spannschnur ja schon ein wenig abenteuerlich aus. Ich kann das doch bestimmt einfach so abziehen (die Nocke mit der angeschnürten Spannschnur), wenn ich den tausche oder muss ich das ganze "Getüddel" auffriemeln?


    Nochmal zum Kielstab:
    Aber Exel Extreme kann ich nehmen, sofern kein Strong vorhanden ist?

    Hi,


    mal ne Frage an alle S-Kite-Piloten hier:


    Bei meinem 0.9er gehen die Stäbe, die in den Flügelspitzen sind, fast nur mit roher Gewalt aus den Schlauchverbindern (habe immer Angst um das Segel). Gehört das so oder sollte man lieber die Stäbchen nen Milimeter kürzen? Vielleicht kann mir ja auch jemand einenTrick verraten, mit dem man die Stäbe dort besser rausbekommt?


    Und noch eine Frage:
    Mir ist heute nach nem Spaten der Kielstab zerbröselt, Was sollte ich denn hier verbauen? Reicht das "stinknormale" Exel Extreme in 8mm?


    Für Antworten, will ich mich auch schon mal freeundlich bedanken!



    Sry, aber Du solltest echt mal überlegen Satzzeichen zu verwenden. Dann könnte man viel leichter verstehen, was Du wem mitteilen möchtest.
    - Editiert von BeeKaa am 29.04.2006, 12:11 -

    nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil:


    ist ne 160er; 2 x 30 m; Climax Powerline extreme.


    Wenn Du Interesse hast wexelt Sie für 20 ois incl. Versand den Bestitzer. Ist noch "original gewickelt" habe sie noch nie benutzt und ist ca. eine halbes Jahr alt.

    Zitat

    Original von Michel


    Ja, der alte "Batkite" (auch von HQ) ist schneller meiner meinung nach...


    Aber die Bad Widow ist viel schöner. :D


    ich habe beide, der Batkite lässt sich wesentlich entspannter und schneller fliegen, aber wenns ein wenig zug mehr sein darf, dann BW wenn ich rein von der Optik her wählen müsste, dann wärs die Witwe. Den Batkite gibt es nicht mehr, zumindest nicht neu, da ist selber bauen angesagt.


    ABer ich glaube hier ist wieder die eierlegende Wollmilchsau gefragt, welche es nun mal nicht gibt. Hier sprechen alle von ihren Vorlieben. Tu Dir selbst einen Gefallen und versuch so viele Drachen wie möglich Probe zu fliegen und entscheide dann, welcher Drachen Dir liegt. Dir können jetzt 10 Leute den Drachen X empfehlen und 10 Leute den Drachen Y, aber ob es DAS ist, was Du suchst, kannst nur Du entscheiden. Fliege Probe und guck Dir das aus, wo Du meinst das es für Dich das Richtige ist.
    - Editiert von BeeKaa am 25.02.2006, 03:00 -

    ich mag meine Witwe (Bad Widow) auch! Angenehmer Zug und eine angenehme, nicht überforderde Portion Geschwindigkeit sind da. Meine 73 kg werden jedenfalls schon genug gefordert, dass es schnellers gibt steht ausser frage!


    Im Drachenstore.de unter Schnäppchen jibbet die auch mom für EUR 99,00!
    Optisch auch immer noch ne Sahneschnitte!

    Zitat

    Ich lese z.B. gewisse Teile der K&F deutlich lieber als andere...


    das geht mir auch so.
    Aber harren wir ersteinmal der Dinge, die da kommen. Den Schritt, beide Zeitschriften "in die gleichen Hände zu nehmen", als solchen zu wagen bedarf auf jeden Fall Respekt! :H:
    Ich würde mich jedenfalls wieder über 2 Drachenzeitschriften freuen!

    Achim, ich verstehe das schon, aber in meinem Geldbeutel ist momentam leider nicht soviel Geld für einen "Kalender" drin. Das was Drin ist wird eben anders benötigt. Die, bei 40 Exemplaren, angepeilten € 12 waren bei mir eben Schmerzgrenze. Kann man nunmal nix machen.