Gemufft geht auch die Bad Widow von HQ, Packmaß um die 70cm
Ansonsten hau mal "Hobbyflieger" hier im Forum an, der hat sich von Michael den Topas 1.7 im Koffermaß bauen lassen und den Jet Stream Speed selbst passend gebaut (LK gemufft).
Beiträge von BeeKaa
-
-
Ist mir gar nicht aufgefallen...
aber er fliegt auch mit nur insgesamt 4 Standoffs und ohne Abfangschenkel und mit Drehkreuz und durchgehender uQS gut!
Ach ja und meiner knattert nicht (der 2.2 auch nicht), :L
- Editiert von BeeKaa am 07.10.2008, 20:52 - -
Öhh,
mir fallen grad mal eben 2 Sachen auf:
1. Mein Topas 1.7 hat nur 2 Standoffs/ Seite
2. Abfangschenkel habe ich auch keine.An meinem 2.2 ist alles wie beschrieben, allerdings hab ich noch die "alten".
Hat Michael was verändert bei den neuen Modellen?
-
Zitat
Original von Schmendrick
Gratulation, sehr gute Wahl!!!
Aber, warum holst Du ihn dir nicht selber ab?Schmendrick meint bestimmt, einen Ausflug von Wangerooge nach Dornum...das ist doch sicherlich machbar....wie auch immer, auch meinerseits viel Spass mit dem Topas!! Ist schon ein sehr schönes Teil (hab ja auch 2 )
-
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Haha...meins ist heute auch schon angekommen und wurde auch direkt eingeweiht!!!! :-O
Bin total begeistert und das Orange ist ja mal echt der Hammer!
Besten Dank, Martin!Hält der Druck auch die Wäsche aus???
- Editiert von BeeKaa am 12.04.2007, 21:39 - -
Danke Georg...streu doch noch was Salz in die Wunde....
-
Meins ist leider noch nicht da...
-
Wann krieg ich meins???? Wann krieg ich meins???? *zappel....wart....ungeduldigwerd*
Sind die schon raus? -
Von mir auch gute Besserung (unbekannterweise) und komm schnell wieder auf die Beine!!!
-
Nach Renesse werd ich wohl nicht kommen, aber ich könnte bei der Zählung noch einen
0.9 action in rot beisteuern.
-
Hallo??? was haben meine Augen denn bei HQ gesichtet??? Der Batkite kommt wieder??? Dann kannich ja meine "Warnwesten-Version" an den Mann bringen, und mir einen im neuen Gewand besorgen...
-
Sammelbestellung, da könnte man sich ja mal dranhängen. :H:
Die Edith hat nen Rechtschreibfehler korrigiert
-
Sieh doch mal - Thema gelöscht - ! Wird sogar grad eine Angeboten.
Ich hab die Witwe auch und kann nichts negatives über sie sagen, ausser dass man überlegen sollte, bei einem Leitkantenwechsel diese einteilig zu machen, wenn man nicht auf das kleine Packmass angewiesen ist. Die Leitkanten knacken nämlich gerne an den Muffen. Und das Startverhalten empfinde ich als wesentlich einfacher, als beim S-Kite 0.9. -
Huhu Kai
meinste echt? ich hab erstmal an 65kp überlegt....vllt. sollte ich auch einfach bei den 2-Leinern bleiben.... :-/
-
Muss meinen Rok noch mal "hochholen". Die frage die sich mir nun stellt ist: Welche Leinenstärke???
Ich hatte ihn bisher an einer 40kp Schnur, das erscheint mir aber ein bisschen wenig für herbstliche Winde im Binnenland wo es ja nun mal auch schon mal stärkere Böen gibt.
Welche Schnur würdet Ihr mir denn empfehlen, um auf nummer sicher zu gehen? Es handelt sich immer noch um den im Eröffnungsfred genannten Drachen.
Standhöhe, meine ich: ca. 120 cm
Spannweite ca. 100 cmauf der "Packungsbeilage" steht ja leider nur, welcher Windbereich, aber keine Leinenempfehlung.
-
-
Die Wiese in Lindenberg an der dicken Eiche ist eigentlich recht simpel anzufahren:
Von Siegen aus richtung Freudenberg, in Lindenberg die erste Strasse links, dem Strassenverlauf folgen bis kurz vor der BAB-Brücke. Dann geht links ein geteerter "Fledweg" ab, der zum Friedhof und zum Sportplatz führt. Nach ca. 200 m ist links ein Baum (eine Eiche ) vor der eine Bank steht. Schon bist Du da!
Ich hoffe, ich habe Dich geholfen!
-
Hallo Andreas,
aus welchem Raum AK kommst Du denn genau? Vielleicht ist ja auch der Kreis SI nicht zu weit weg?
-
Danke vorerst für die Antworten, werd ich dann beim näxten mal ausprobieren, das mit an der Leine rappen!!
Sollte noch wer welche Anregungen oder Vorschläge zu machen haben, dann bitte immer her damit!!!