Hallo
Die Windstärke bis 6 ist ja angedacht aber noch nicht umgesetzt worden mit dem 3,35er Steiki 😉
Liebe Grüße Micha
Hallo
Die Windstärke bis 6 ist ja angedacht aber noch nicht umgesetzt worden mit dem 3,35er Steiki 😉
Liebe Grüße Micha
Hallo Mark
Ja das war echt schön aber viel zu kurz unser Treffen am Strand. Der Wind war da ja schon echt stramm, aber vom Sturm noch weit entfernt
LIebe Grüße Micha
Hallo
Der Delta Flitz von HQ ist ja schon benannt worden und das ist mein Liebling im Sturm. An der Holländischen Küste bin ich den bisher einmal in den 90er im Sturm geflogen, als der Sand über den Strand bis an die Knie flog, wir uns in den Wind legen konnten und anschreien mussten, weil eine normale Unterhaltung nicht möglich war. Ich schreib das, weil das der absolute Hammer für mich war und ich nicht weiß, welche Windstärke zu der Zeit herrschte.
Liebe Grüße Micha
Da gibt es auch andere Pläne die am besten sind 😉
Liebe Grüße Micha
Ihr seid echt klasse
Ich habe noch einen Rev Nachbau von 95 und ganz selten fliege ich den auch. Macht mir auch Spaß nur für mich ist das auf Dauer nicht wirklich etwas. Damals in den 90er konnten die Drachen nicht genug Druck im Segel haben und heute mag ich die Schönfliegerrei mit den großen. Ich denke, alles zu seiner Zeit und wo einem gerade der Sinn nach steht.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich muss gerade so lachen, weil ich gestern noch so angetan war von der Arbeit und dem Vierleiner, so das ich echt am überlegen war. Heute geht es mir gut und ich weiß wieder was ich will
Dunkle Seite du echt böse sein
Liebe Grüße Micha
Super schöne Arbeit und wenn er dir zu bunt ist, fliege ich ihn für dich
Ich denke, dass ich mit den Vierschnürer auch noch irgendwann anfangen werde.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Erst einmal ein riesen Dankeschön an Carsten für diese tolle Arbeit, aber ich fange zuerst einmal von vorne an.
Vor einiger Zeit drängte sich der Gedanke wieder auf, etwas größeres bauen zu wollen. Zwei weitere Piloten tragen sich auch mit dem Gedanken, nur woher bekommen wir die dazugehörigen Verbinder? Standoff Halter fehlten mir noch in 12mm und ich wollte jetzt nicht schon wieder Schlauchmaterial verbauen, so wie beim 7,6er Flaki. Auf die Anfrage nach Halter zum aufstecken hier im Forum, habe ich Tipps von euch bekommen und dafür auch noch einmal Danke an dieser Stelle. Dann meldete Carsten sich bei mir und er bot sich an, die Halter zu drucken. Nach ein paar Versuche, war er zufrieden mit dem Ergebnis und ich bin total Happy mit den Teilen.
Vielen lieben Dank noch mal Carsten, aber seht selbst. Hier die Standoff Halter für 16er Rohre und die passen richtig gut, genauso wie die 12er 😃👍
Liebe Grüße Micha
Hallo
Drachen und Beleuchtung ist schon lange ein Thema, auch zB. beim Nachtfliegen auf den Treffen. Es gibt schöne Videos auf YouTube zu sehen und reichlich Ideen. Wenn du einen Drachen hast, der eine Batterie ziehen kann, kannst du schon einiges an LEDs verbauen. Die Batterie kannst du im Bereich vom Kreutz mit Klettband befestigen und ab da dann, ein dünnes Kabel zu der Lichtquelle/n an dem Gestänge entlang befestigen. Auch eine Möglichkeit ist, das wenn du eine Stirnlampe trägst und den Drachen im Flug damit nach siehst, kannst du auch reflektierendes Klebeband am Drachen anbringen.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Mein Buch ist heute auch angekommen und ich bekomme gerade Fernweh
Vielen Dank auch von mir für die schöne Arbeit.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich hatte mir vor gut 30 Jahren mal eine Lochzange im Stoffladen für gute ca.30 DM gekauft und die geht heute noch durch Leder, .... Super Teil und nicht so ein Blechspielzeug wie es so oft angeboten wird. Wo es die heute zu kaufen gibt, weiß ich nicht, aber geben tut's die bestimmt.
Liebe Grüße Micha
Hallo Frank
Danke dir.
Wir beide haben in SPO ja noch kurz darüber gesprochen und ich bin richtig Happy mit dem Vogel. SPO 2024 wir kommen
Liebe Grüße Micha
Die Gaze habe ich ja mit dem Flauschband innen umrandet und nicht wie beim 7,6er aussen herum. Irgendwann hatte ich das mal hier irgendwo gelesen, dass dadurch der Deckel mit dem Klettband nicht so dick aufdrägd und hab es jetzt mal so gemacht. Anders geht's aber schneller mit dem aufnähen. Die Deckel mache ich noch und dann ist der für SPO hoffentlich mit gutem Wind auch am Start.
Danke euch und ja, er fliegt echt sauber. Zuerst hatte ich ihn noch so eingestellt, dass er sauber im Wind stand und durfte dann an die Leinen. Der Wind zischte durch die Gaze und beim Start ging er schön hoch und dreht auch sauber. Also wieder runter und immer weiter auf flach eingestellt bis der Druck im Segel so weit nachgelassen hat, bis er ziemlich langsam durch ein relativ großes Windfenster sich fliegen ließ. Verrückt halt, da der normale Steiki mit Sicherheit bei dem Wind sich so nicht mehr fliegen gelassen hätte ohne Stabbruch. Ich hab rundum 10Exel und die untere Querstrebe in 12er Dickwandig. Er zeigte von vorne keine Verformung aber ich denke noch über weitere Veränderungen nach, denn Ziel ist bei einem guten 6er Wind noch fliegen zu können
Liebe Grüße Micha
Hallo
Diesen Sommer machte ich mir Gedanken in SPO über einen ventilierten Steiki mit ca. drei Meter Spannweite, damit ich im stärkeren Wind auch noch Spaß mit den großen haben kann. Ein neuer/alter Gleitschirm flatterte mir wieder zu und somit konnte ich das Tuch für einen weiteren Steiki gestalten. Etwas Zweifel hatte ich schon, da die Fläche an Gaze doch groß ist, aber heute war Erstflug und ich bin immer noch am grinsen.
Steiki Nachbau mit Gaze und 3,35m Spannweite.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich bin ab den 25.06. oben und mache mich am 02.07. wieder auf den Heimweg. Ich freue mich auf euch.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Na ja, ne 1221 habe ich vor kurzem noch für 70€ ergattern können, da ich Angst bekommen hatte wegen Ersatzteile usw. Eigentlich völliger Blödsinn, da die wirklich robust sind aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Gruß Micha
Da gibt es bestimmt noch einige, die so einen Vogel haben möchten 😊
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich freue mich auf euch
Gruß Micha
Hallo
Ich lese gerade BB und war zuerst etwas irritiert, da ich diesen Drachen als Nachbau mitte der 90er mal geflogen bin und immer noch auf der Suche nach dem Vogel bin. Hier ist ja der Black Bird gemeint, aber kennt jemand den BB?
Liebe Grüße Micha